Bali ist die bekannteste und am besten erschlossene der unzähligen Inseln Indonesiens und hat jede Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Jedes Jahr strömen Millionen Touristen aus der ganzen Welt hierher, um die Magie der Insel der Götter zu erleben.
In diesem Artikel stellen wir dir die Top 10 Bali Sehenswürdigkeiten vor, die du während deiner Reise auf der Insel nicht verpassen solltest.

Bali Sehenswürdigkeiten: Tanah Lot Tempel

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Pura Tanah Lot
Unterkunftstipp in der Nähe
📍 Green Paradise Bungalows
Nächster beliebter Ort
📍 Canggu & Kedungu
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Bali zählen etliche Tempel. Ganz vorne mit dabei ist der Meerestempel Pura Tanah Lot.
Ja, es ist ein Fakt – der Tanah Lot Tempel ist sehr touristisch. Nicht nur internationale Touristen strömen zum Tempel mitten im Meer, auch lokale Reisegruppen aus Java nehmen den Weg in prall gefüllten Bussen auf sich.
Wer sich aber durch posierende Besucher und Selfiestangen durchgearbeitet und ein stilles Plätzchen für sich gefunden hat, wird sich der Magie dieses Ortes kaum entziehen können.
Bei Ebbe kannst du bis zum Tempel laufen und ihn aus der Nähe bewundern. Dabei wirst du in einer Höhle im Fels eine heilige Süßwasserquelle entdecken. Gegen eine kleine Spende, darf man sich mit dem heiligen Quellwasser das Gesicht und die Hände waschen.
Doch auch bei Flut sieht die bekannteste Tempel Sehenswürdigkeit Balis beeindruckend aus. Die Wellen rauschen gegen den riesigen Felsen, das Meerwasser spritzt in alle Richtungen und hüllt den Pura Tanah Lot in eine salzige Nebelschwade.
Nicht nur zum Sonnenuntergang ist der Tempel einen Besuch wert. Auch tagsüber kannst du den weitläufigen Tempelkomplex und die Umgebung des Hindutempels erkunden und die steilen Felswände rundherum bestaunen. Denn die Küstenlandschaft rund um den Tempel ist vermutlich noch beeindruckender als der Tempel selber.
Einen einmaligen Ausblick auf die untergehende Sonne und die außergewöhnliche Tempel-Sehenswürdigkeit Balis hat man am Bener Sunset Point.
Lesetipp
Pura Tanah Lot
Tipps für Balis beliebten Meerestempel
Pura Tanah Lot Eintritt
60.000 IDR für Erwachsene
30.000 IDR für Kinder
Pura Tanah Lot Öffnungszeiten
täglich von 6 bis 19 Uhr geöffnet
Bali Sehenswürdigkeiten: Tempel Pura Luhur Uluwatu

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Pura Luhur Uluwatu
Unterkunftstipp in der Nähe
📍 Dreamsea Bali
Nächster beliebter Ort
📍 Uluwatu & Nusa Dua
Eine weitere Tempel Sehenswürdigkeit auf Bali ist der Pura Luhur Uluwatu. Der Ausflug nach Uluwatu, auf der Bukit-Halbinsel, ist ein Muss für jeden Bali-Besucher.
Der Blick rund um den Tempel mit gigantischen Klippen und brechenden Wellen gilt als einer der schönsten Balis. Dieser besondere Ort zieht dich sofort in seinen Bann. Der Tempel selber ist eher unspektakulär – dafür ist die Umgebung einfach umso schöner.
Komm entweder früh morgens, um den Touristenmengen zu entgehen, oder am Abend zum Sonnenuntergang – dann kannst du gleich anschließend den traditionellen Kecak Dance auf dem Tempelgelände besuchen.
Aber Achtung: Auf dem Gelände von dieser Bali Sehenswürdigkeit kann es brechend voll werden. Außerdem laufen rund um den Tempel Pura Luhur Uluwatu viele freche Äffchen rum. Das Sicherheitspersonal ist stets mit Steinschleudern bewaffnet, um die Affen in die Flucht zu schlagen.
Pura Luhur Uluwatu Eintritt
50.000 Rupiah
Pura Luhur Uluwatu Öffnungszeiten
täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet
Bali Sehenswürdigkeiten: Gunung Kawi & Pura Tirta Empul

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Pura Tirta Empul
Unterkunftstipp in der Nähe
📍 Bali Ubud Harmony
Nächster beliebter Ort
📍 Ubud
Du hast etwas auf dem Herzen oder ein Wehwechen? Dann auf zum Wassertempel Pura Tirta Empul im Zentrum der Insel.
Die Tempel Sehenswürdigkeit Balis liegt im Inland ist nur etwa 30 Minuten von Ubud entfernt.
Gläubige Balinesen kommen gerne hierher, um sich im heiligen Quellwasser zu reinigen und von Sorgen und Krankheiten zu befreien.
Für die Reinigung stehen mehrere Wasserbecken bereit, in die kühles Quellwasser plätschert. Die Besucher stellen sich links an und durchlaufen der Reihe nach jeden Springbrunnen.
Erzählungen nach hat jeder Springbrunnen eine andere Funktion und während der rituellen Reinigung wünscht man sich an jeder Quelle etwas. Oft beten gläubige Hinduisten während ihrer Reinigung.
Es finden dort außerdem regelmäßig Zeremonien statt, in denen Räucherstäbchen angezündet werden und bunte Blütenblätter im Wasserbecken schwimmen. Begleitet werden diese Zeremonien von mystischen Gamelanklängen.
Der Weg zum Ausgang aus der balinesischen Tempel Sehenswürdigkeit ist von Unmengen an Touriständen gesäumt. Hier heißt es: Augen zu und durch.
Indojunkie Tipp
Du möchtest ein authentisches Reinigungsritual erleben und nicht inmitten von hunderten Touristen sein? Dann frag mal Luh Manis, ob sie Zeit für eine Spiritual and Stillness Tour mit dir hat!
Nach der Reinigung kannst du dich auf die Suche nach dem Tempelkomplex und der Gedenkstätte Pura Gunung Kawi machen. Die Königsgräber gelten als außergewöhnliches Kulturgut der Insel und sind mit dem Roller nur 10 Minuten entfernt.
Du erreichst die in einer tiefen Schlucht angelegten Gräber über eine in Fels geschlagene Steintreppe mit mehr als 270 Stufen. Die Treppe ist mittlerweile von etlichen Touri-Shops gesäumt.
In steile Felswände wurden meterhohe Grabmale geschlagen und Statuen blicken ehrfürchtig über das Land. Einer Legende nach hat ein Riese dieses gigantische Monument in einer schweißtreibenden Nacht mit seinem Fingernagel aus den Felsen gekratzt.
Vor allem am frühen Morgen, wenn kaum Touristen die vielen Stufen zum Tempel hinuntergeklettert sind, hat dieser Ort etwas Magisches. Tagsüber hingegen kann es hier sehr touristisch werden.
Eintrittspreise Pura Tirta Empul (internationale Touristen)
50.000 IDR für Erwachsene
25.000 IDR Kinder (5 bis 11 Jahre)
Eintrittspreise Pura Tirta Empul (lokale Touristen)
30.000 IDR für Erwachsene
15.000 IDR für Kinder
Bali Sehenswürdigkeiten: Banjar Hot Springs & Kloster Brahmavihara-Arama

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Banjar Hot Springs
📍 Brahmavihara-Arama
Unterkunftstipp in der Nähe
📍 Sanshikirana House
Nächster beliebter Ort
📍 Lovina
Unter unseren Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Bali sind die Banjar Hot Springs und das buddhistische Kloster Brahmavihara-Arama.
In der Nähe von Lovina kannst du mitten im Dschungel die heiße Quelle namens Banjar Hot Springs besuchen. Das heilige und schwefelhaltige Wasser ist vulkanischen Ursprungs.
Die Badewasser-Temperatur liegt bei kuscheligen 37 Grad. Lass dich nicht von der Farbe und dem Geruch irritieren, denn die Inhaltsstoffe machen das Wasser besonders heilend. Man sagt, es helfe gegen Rheuma und Verspannungen.
Am Wochenende kann es hier ziemlich voll werden, sei also am besten richtig früh am Morgen dort – dann hast du die Becken zum Teil für dich alleine.
Auf dem Weg zu der heißen Quelle passierst du außerdem die nächste Tempel Sehenswürdigkeit Balis. Ein buddhistisches Kloster, das sich Brahmavihara-Arama nennt.
Hä? Aber Bali ist doch hinduistisch. Stimmt. Was macht denn dann ein gigantischer buddhistischer Tempel hier? Lass dir diese Geschichten von Locals vor Ort erzählen und genieße den Ausblick rund um den Tempel!
Eintrittspreise Banjar Hot Springs
20.000 IDR für Erwachsene
Eintrittspreise Kloster Brahmavihara-Arama
20.000 IDR für Erwachsene
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Bali Sehenswürdigkeiten: Tempel Pura Lempuyang


Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Pura Penataran Agung Lempuyang
Unterkunftstipp in der Nähe
📍 Good Karma Bungalows
Nächster beliebter Ort
📍Amed & Padangbai
Das Bild des gespiegelten Himmelstores hat jeder Indojunkie gesehen, der nach Tempel Sehenswürdigkeiten auf Bali googelt.
Der Tempel Pura Penataran Agung Lempuyang, oder kurz Pura Lempuyang, liegt auf einem Berg zwischen Amed und Padangbai.
Um ihn zu besichtigen, musst du zunächst von einem großen Parkplatz am Fuße des Berges mit einem Mini-Reisebus einen steilen Berg hinauf. Mit dem Roller darf man leider nicht bis nach oben fahren, deshalb bleibt dir nur die rasante und wackelige Busfahrt entlang der kurvigen Bergstraße.
Alternativ kannst du den Berg natürlich auch zu Fuß erklimmen und dabei alle sieben Berg-Tempel erkunden. Für die Wanderung und die 1.700 Stufen, die bis zum Tempel führen, solltest du etwa zwei Stunden einplanen.
Oben angekommen, erwarten dich ein spektakulärer Ausblick bis zum Gunung Agung (bei gutem Wetter), freche Affen und riesige Drachenbäume.
An manchen Tagen kann es hier sehr nebelverhangen sein, dann fällt die Aussicht natürlich schlechter aus.
Pura Lempuyang ist eine besonders heilige Tempel Sehenswürdigkeit auf Bali und gehört für die balinesische Bevölkerung zu den wichtigsten Tempeln der Insel.
Wenn du Hintergrundinformationen zu diesem besonderen Tempel und der balinesischen Kultur erhalten möchtest, höre dich vor deinem Aufstieg nach einem Guide um. Es lohnt sich!
Ein Sarong ist auch hier Pflicht. Wenn du alle Tempelanlagen von Pura Lempuyang sehen möchtest, solltest du drei bis vier Stunden Besichtigungszeit einplanen.
Das Himmelstor des Pura Lempuyang ist für uns trotz der endlosen Foto-Warteschlange eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Bali.
Tour zum Lempuyang Tempel auf Get Your Guide
Eintrittspreise Tempel Pura Lempuyang
55.000 IDR Eintritt + 45.000 IDR für den Bustransfer
Bali Sehenswürdigkeiten: Pura Ulun Danu Beratan Tempel

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Pura Ulun Danu Beratan
Unterkunftstipp in der Nähe
📍 Budas Homestay Lemukih
Nächster beliebter Ort
📍Kintamani & Lemukih
Der berühmte Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan (oder Beratan) befindet sich am Westufer des Beratan-Sees, dessen Wasser als heilig gilt.
Der Tempel gehört für uns definitiv zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Bali und ist vermutlich eines der beliebtesten Fotomotive der Insel.
Wassertempel auf Bali sind meistens der Wassergöttin Dewi Danu geweiht, die u.a. dafür zuständig ist, Wasser für den Reisanbau zur Verfügung zu stellen.
Die Umgebung des Wassertempels erinnert heutzutage eher an einen Freizeitpark mit Spielgeräten für Kindern und Schwanen-Tretbooten für Familien. Wenn man das ausblendet, ist die Umgebung des Sees sehr idyllisch.
Die Landschaft rund um den See ist aufgrund der hohen Lage oftmals nebelverhangen. Am späten Nachmittag ist etwas weniger los.
Um den Wassertempel und die ganze Anlage sehen zu können, musst du ein Ticket kaufen (50.000 Rupiah).
Der Pura Ulun Danu Bratan war auf dem alten 50.000-Rupiah-Schein abgedruckt. Die Motive wurden 2016 jedoch geändert.
Eintrittspreise Pura Ulun Danu Beratan Tempel
80.000 IDR für Erwachsene
Bali Sehenswürdigkeiten: Tempelstadt Pura Besakih

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Pura Besakih
Unterkunftstipp in der Nähe
📍 Samanvaya Luxury Resort & Spa
Nächster beliebter Ort
📍 Sidemen
Ein weitere Tempelanlage, die sich in unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Bali einreiht: die Tempelstadt Pura Besakih.
Pura Besakih ist der Muttertempel der Insel und gilt als der wichtigste und größte hinduistische Tempel auf Bali. Der Pura Besakih liegt am Fuße des heiligen Berges Gunung Agung.
Nachmittags ist es rund um den Tempel oft bewölkt, daher solltest du am besten frühmorgens zur Tempelstadt kommen.
Auch diese heilige Stätte mittlerweile eine Touristenattraktion geworden. Stelle dich demnach auch hier auf etliche Souvenirstände und eine Horde von Indonesiern ein, die dich gerne als Guide begleiten möchten.
Fakt ist, du brauchst keinen Guide, um in den Tempel zu kommen. Wenn du trotzdem gerne Hintergrundinformationen möchtest, dann verhandle gut und achte darauf, dass dein Guide etwas Englisch sprechen kann.
Denke daran, ein langes Shirt und einen Sarong einzupacken, wenn du den Tempel betreten möchtest! Andernfalls kannst du dir die passende Kleidung vor Ort gegen ein entsprechendes Entgelt leihen.
Wenn du dich bis zum Haupteingang durchgeschlagen hast, beginnt der faszinierende Teil deiner Besichtigung. Diese Tempel Sehenswürdigkeit Balis ist kein einzelner Tempel, sondern eine ganze Tempelstadt!
Schon gewusst?
Jeder Balinese rund um Pura Besakih gehört einem Clan an, der seinen eigenen Bereich in der Tempelstadt hat.
Die Anlage wurde vermutlich im 8. Jahrhundert n. Chr. erbaut und besteht aus etlichen Tempeln sowie über 200 verschiedenen Bauten. Die Gebäude sind terrassenförmig am Hang angeordnet und über Treppen und Pfade miteinander verbunden.
Für die regelmäßigen Tempelzeremonien hüllen sich die Balinesen in weißes Gewand und Kopftuch. Fast täglich kannst du beobachten, wie sie mit Opfergaben die Stufen der Steintreppe zur Anlage erklimmen.
Tour zum Besakih Tempel
Einige Touren von Get Your Guide haben den berühmten Besakih Tempel im Programm.
Eintrittspreise Tempelstadt Pura Besakih
60.000 IDR inklusive Führer
Bali Sehenswürdigkeiten: Monkey Forest Ubud

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Monkey Forest Ubud
Unterkunftstipp in der Nähe
📍Bali Ubud Harmony
Nächster beliebter Ort
📍Ubud
Der Monkey Forest in Ubud ist ein Muss für viele Reisende! Die Affen sind hier sehr an Menschen gewöhnt und auch daran, dass sie gefüttert werden. Deshalb haben sie auch keine Angst mehr vor uns. So kann man sehr nahe an die kleinen Tierchen heran kommen.
Aber sei gewarnt! Sie werden versuchen, alles, was unbeaufsichtigt ist oder aus den Taschen heraus hängt, zu stehlen. Außerdem sind sie dafür bekannt, sehr aggressiv zu werden, wenn sie nach Futter schnappen.
Bei deinem Spaziergang durch den Monkey Forest solltest du die Drachenbrücke nicht verpassen. An ihrem Fuße findest du auch eine heilige Quelle und die Stimmung hier ist mystisch. Je später am Abend du herkommst, desto weniger ist hier los!
Der Affenwald hat es nicht ohne Grund in unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Bali geschafft – wir können dir einen Besuch von Herzen empfehlen.
Falls du dem Trubel im Ubud Monkey Forest lieber aus dem Weg gehen möchtest, ist der Sangeh Monkey Forest eine gute Alternative.
Eintrittspreise Monkey Forest Ubud
80.000 IDR für Erwachsene
60.000 IDR für Kinder (3 bis 12 Jahre)
Öffnungszeiten Monkey Forest Ubud
Täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffent
Bali Sehenswürdigkeiten: Vulkan Mount Batur

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Mount Batur
Unterkunftstipp in der Nähe
📍Batur Vulcano Guesthouse
Nächster beliebter Ort
📍 Kintamani
Der Vulkan Mount Batur durfte in unserer Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Bali nicht fehlen. Hast du Lust auf ein kleines Abenteuer? Dann solltest du unbedingt eine Trekking-Tour auf den Mount Batur buchen.
Je nach Startpunkt erreicht man den Gipfel in 1.717 Metern Höhe nach einem relativ kurzen, aber anstrengenden Aufstieg frühmorgens und pünktlich zum Sonnenaufgang.
Schon gewusst?
Der zweitgrößte Vulkan Balis ist in den letzten 200 Jahren ganze 26 Mal ausgebrochen. Die letzten Asche-Erruptionen konnte man im Jahr 2000 beobachten.
Bei gutem Wetter hast du eine unglaubliche Aussicht auf den See Danau Batur und den gegenüberliegenden Gunung Abang. Direkt hinter dem Gunung Abang spitzelt der höchste Berg Balis hervor – der Mount Agung.
Und wenn du besonders viel Glück mit dem Wetter hast, kannst du in der Ferne sogar den Mount Rinjani auf der Nachbarinsel Lombok entdecken. Es gibt für uns keinen schöneren Ort für einen Sonnenaufgang!
Während der Trekking-Tour umrundet man den riesigen Krater und kann an dampfenden Steinwänden witzige Erinnerungsfotos knipsen.
Auf der Wanderroute über den Mount Batur ist man übrigens nie allein – beim Aufstieg mitten in der Nacht ist der Weg dank zahlreicher Taschenlampen bestens ausgeleuchtet.
Und kurz nach dem Sonnenaufgang tummeln sich hier oben sehr viele fotobegeisterte Touristen.
Selbst in dieser Höhe triffst du übrigens auf hungrige Affen. Die wilde Meute ist zwar an Menschen gewöhnt, doch etwas Abstand zu halten schadet bei den diebischen Tierchen nie.
Indojunkie Tipp
Nach der Bergwanderung solltest du dir als Belohnung ein ausgiebiges Bad in den natürlichen heißen Quellen am Danau Batur gönnen.
Lesetipp:
Mount Batur Bali
Tipps für deine Trekking-Tour auf den Vulkan
Bali Sehenswürdigkeiten: Sekumpul Wasserfall

Bali Sehenswürdigkeiten Karte
📍 Sekumpul Wasserfall
Unterkunftstipp in der Nähe
📍Budas Homestay Lemukih
Nächster beliebter Ort
Lemukih
Auch ein Wasserfall hat es in unsere Top 10 Liste der besten Sehenswürdigkeiten Balis geschafft. Der Sekumpul Wasserfall ist mit knapp 80 Metern Höhe der höchste Wasserfall der Insel.
Nirgendwo sonst auf Bali, kannst du mitten im Dschungel einen gigantischeren Wasserstrom so weit in die Tiefe fallen sehen.
Es gibt zwar viele Wasserfälle auf Bali, doch dieser hat bei uns einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen.
Allein die Fahrt durch den grünen und bergigen Norden Bali hat uns schon begeistert.
Das wurde nur übertroffen durch eine wunderschöne Tagestour mit einem Spaziergang entlang der Reisfelder, einer Fahrt auf einer natürlichen Wasserrutsche und schlussendlich dem Abstieg zum imposanten Sekumpul Wasserfall.
Ganz so einfach kommst du allerdings nicht zu einer der Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Bali. Zuerst musst du eine steile Treppe mit 350 Stufen hinunter und durch einen Fluss waten. Der Heimweg wird dich ordentlich ins Schwitzen bringen.
Indojunkie Tipp
Direkt um die Ecke des Sekumpul Wasserfalls warten die drei Fiji Wasserfälle auf Erforscher der Wildnis. Der kurze Abstecher dorthin lohnt sich!
Als Startpunkt für eine geführte Tour zum Sekumpul Wasserfall können wir das Dorf Lemukih und die Unterkunft Buda’s Homestay empfehlen. Buda ist nebenbei bemerkt auch der beste Guide für einen Ausflug zum Wasserfall.
Lesetipp:
Tipps für den Sekumpul Wasserfall & Lemukih in Balis Norden
Das war unsere Top 10 Bali Sehenswürdigkeiten Auswahl. Welche Tempel, Wasserfälle und sonstigen Sehenswürdigkeiten würdest du in deine Top 10 Auswahl für Bali nehmen? Her damit in den Kommentaren!
Diese Artikel könnten die auch interessieren:
- Bali Tipps: 12 Tipps für deinen Bali Urlaub
- Die beste Reisezeit für Bali ( + Reisemonatübersicht)
- Bali Strände: Die schönsten Strände auf der Insel
- Bali Ausflüge: Die 7 beliebtesten Touren auf Bali
- Checkliste für deinen Urlaub in Indonesien
- Packliste für Indonesien vom Indojunkie
Über die Autorin
Annabell hat mehrere Jahre für ein Start-up im Lebensmittelbereich gearbeitet und dabei das Schreiben und Social Media für sich entdeckt. Der Luft nach Freiheit und dem flexiblen Leben als Freelancerin konnte sie nicht widerstehen und hat ihre Wohnung in Deutschland inzwischen gekündigt. Ohne das offene Gemüt der Balinesen, das indonesische Essen und die vielen liebenswerten Straßenhunde will sie nicht mehr leben. Für Indojunkie arbeitet Annabell als Allrounderin und versorgt uns neben schönen Instagram Stories auch mit Artikeln über verschiedene Sehenswürdigkeiten der Insel. Mehr von dieser Autorin lesen.
Schreibe einen Kommentar