Eins ist klar: Bali ist nicht teuer. Die Kosten auf der Insel sind auf alle Fälle erschwinglich. Bei der Vorbereitung für die Reise kommen trotzdem einige Fragen zu Budget und Kosten auf. Diese Fragen sollen hier ausführlich beantwortet werden.
Was für Kosten kommen auf mich zu, wenn ich auf Bali Urlaub mache? Wie teuer sind Unterkünfte im Durchschnitt? Was bezahlt man fürs Tauchen, Surfen oder für eine Masssage? Was sollte ich für ein Tagesbudget einplanen?
Auch wenn Bali zu Indonesien gehört, sind die Preise auf den verschiedenen Inseln innerhalb des größten Inselreichs der Welt kaum vergleichbar.
Auf Bali kannst du verdammt günstig leben, und auf der anderen Seite extrem viel Geld ausgeben. Denn auf Bali sind die Preise längst an Touristen angepasst worden.
Um einen Eindruck über die Kosten auf Bali zu erhalten, haben wir dir diesen Artikel geschrieben.
Table of Contents
Fast Facts: Kosten Bali
Was ist die Währung auf Bali?
Auf Bali bezahlst du mit indonesischen Rupiah (IDR / Rp.). Derzeit (Januar 2019) entsprechen ca. 16.100 IDR einem Euro. Den aktuellen Wechselkurs kannst du hier abfragen oder einfach in die Google-Suche eingeben.
In bar oder via Kreditkarte zahlen?
Auf der Insel bezahlt man meistens in bar. Viele kleine Homestays oder lokale Restaurants akzeptieren keine Kreditkarten. Deswegen solltest du immer genügend Bargeld dabei haben. In großen Hotels, Clubs und westlichen Restaurants ist es mittlerweile möglich, mit der Kreditkarte zu zahlen.
Tipp: Habe stets kleine Scheine für lokale Händler dabei (1.000 bis 20.000 Rupiah).
Wie komme ich an Geld auf Bali?
Am besten an Geld kommst du mit einer Kreditkarte, mit der du kostenlos Geld im Ausland abheben kannst. Dazu zählen u.a. die DKB, Comdirect, Revolut oder Santander.
Ansonsten kannst du auch vor Ort Geld wechseln, dabei zahlst du jedoch Gebühren. Notiere und checke vorab den Wechselkurs bei Wechselstuben.
Hebe nicht zu häufig hintereinander Geld von einem ATM ab. Das besteht die Gefahr der Sperrung seitens deines Kreditkarteninstituts. Das ist uns schon häufiger passiert.
Kontrolliere deinen Kontostand regelmäßig, da auf Bali viele Skimming-Fälle (Kreditkartenbetrug) vorkommen. Hier haben wir darüber berichtet.
Habe zudem für den Notfall immer einen Notgroschen in Euro oder Dollar dabei (100 bis 200 Euro). Mehr zu deinen Finanzen auf Bali findest du hier.
Übersicht: Finanzen & Währung auf Bali
- Währung: Indonesische Rupiah (IDR / Rp)
- Scheine: kleinster = 1.000 Rp (ca. 7 Cent), größter = 100.000 Rp (ca. 6 Euro)
- Wechselkurs: 1 Euro = ca. 16.100 Rp (Stand: Juli 2018)
- Bezahlung: i.d.R. bar, in modernen Restaurants und Hotels auch via Kreditkarte
- Rupiah bekommen: ATM (beste Option) oder Geld vor Ort wechseln
- Gängige Bankfilialen: Mandiri, BDNI, Bank Central Asia oder Citibank
- ATM Abhebelimit: zwischen 1.500.000 Rupiah und 3.000.000 Rupiah
- Mehr zu deinen Finanzen auf Bali findest du hier.

Was kostet ein Flug nach Bali?
Der mit Abstand teuerste Teil eines Bali Urlaub ist der Flug nach Bali.
Im Laufe des Jahres ist bei den Preisen für einen Flug von Deutschland nach Bali alles drin; von 400 Euro bis 1200 Euro haben wir schon alles gesehen.
Im Durchschnitt kannst du aber mit 600 bis 700 Euro für einen Flug nach Bali rechnen, wenn du zwischen Januar und Juni bzw. September und Dezember fliegst. Kurz vor Weihnachten und Neujahr, sowie im Juli und August sind die Flüge nach Bali teurer. Eine gute Übersicht über die Preisunterschiede innerhalb eines Jahres findest du hier.
Tipps für günstige Flüge nach Bali
Wenn du günstiger nach Bali kommen möchtest, kannst du folgende Tipps beherzigen:
- Fliege außerhalb der Peak-Season (rund um Weihnachten, Neujahr, Juli und August ist ein Flug nach Bali relativ teuer)
- Fliege ggf. erst einen stärker frequentierten Flughafen in Südostasien (Bangkok, Singapur, Kuala Lumpur) an und nutze tiket.com für deine Weiterreise nach Bali.
- Bei Vergleichsportalen wie skyscanner oder momondo kannst du Flüge nach Bali vergleichen, die dich ohne große Umwege nach Bali bringen. Suche immer im Inkognito-Fenster, ansonsten wird dir die Flugvergleichsseite unterschiedliche Preise für deine Suchanfragen anzeigen.
- Es lohnt sich auch zusätzlich bei einem modernen Reisebüro, wie STA Travel, nach einem geeigneten Flug via E-Mail anzufragen. Ich habe dort mittlerweile eine wundervolle Dame, die all meine Flüge nach Indonesien für mich bucht. Sie kümmert sich um Umbuchungen sowie Stornierungen. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich am Ende günstiger wegkomme, da ich vor allem eins spare: Zeit und Nerven!
Hinweis: Je mehr Umwege du fliegst, desto mehr belastest du die Umwelt. Behalte auch diesen Aspekt im Hinterkopf!

Bali Kosten: Was kostet was auf Bali?
Bekomme in unserer Bali-Kosten-Liste einen groben Überblick über die einzelnen Kosten-Positionen auf Bali.
Die Preise variieren natürlich und verändern sich jährlich. Falls du mit deinem Handy unterwegs bist, nutze das Querformat, dann wirkt die Tabelle übersichtlicher!
Und kommentiere diesen Beitrag gerne, wenn du mit einzelnen Kostenpositionen nicht zufrieden bist!
Position | Kosten (in Rupiah) | Kosten (in Euro) |
---|---|---|
Unterkunft (Dorm) | ca. 150.000 Rupiah / Nacht | ca. 9 Euro / Nacht |
Doppelzimmer (Basic) | ca. 200.000 Rupiah / Nacht | ca. 12 Euro / Nacht |
Doppelzimmer (Mittel) | ca. 400.000 Rupiah / Nacht | ca. 24 Euro / Nacht |
Doppelzimmer (Luxus) | ab 750.000 Rupiah / Nacht | ab 45 Euro / Nacht |
Kos Kosan (lokale Wohnung) | ca. 2 Millionen / Monat | ca. 133 Euro / Monat |
Yogastunde | ab 100.000 bis 150.000 Rupiah / Stunde | ab 6 Euro bis 9 Euro / Stunde |
Tauchen | ca. 800.000 bis 1.500.000 Rupiah / 2 Tauchgänge | ca. 50 bis 90 Euro / 2 Tauchgänge |
Surfboard Rental / Std. | 50.000 bis 150.000 Rupiah | 3 Euro bis 9 Euro |
Surf Lesson / 2 Std. | 250.000 bis 500.000 Rupiah / 2 Std | 17 Euro bis 33 Euro |
Kleines Bier (Supermarkt) | ca. 18.000 Rupiah / Bintang | ca. 1 Euro / Bintang |
Kleines Bier (Beach) | ca. 25.000 Rupiah / Bintang | ca. 1,50 Euro / Bintang |
Lokale Mahlzeit | ca. 25.000 Rupiah | ca. 1,50 Euro |
Westliche Mahlzeit | ca. 60.000 Rupiah | ca. 4 Euro |
Lokaler Kaffee (Kopi Bali) | ab 5.000 Rupiah | unter 1 Euro |
Westlicher Kaffee (z.B. Cappuccino) | ca. 25.000 Rupiah | ca. 1 Euro |
Kokosnuss | ca. 20.000 Rupiah | ca. 1 Euro |
Rollerverleih täglich | ca. 70.000 Rupiah | ca. 4 Euro |
Rollerverleih monatlich | ca. 800.000 Rupiah | ca. 50 Euro |
Autoverleih | ca. 250.000 Rupiah / Tag | ca. 17 Euro / Tag |
Schnellboot Gili Inseln / One Way | ca. 500.000 Rupiah | ca. 30 Euro |
Schnellboot Nusa Lembongan | ca. 300.000 Rupiah | ca. 20 Euro |
Taxi (lange Fahrt) | ca. 350.000 Rupiah / längere Strecke | ca. 20 Euro / längere Strecke |
Taxi (kurze Fahrt) | ca. 50.000 Rupiah / kürzere Strecke | ca. 3 Euro / kürzere Strecke |
Benzin | ca. 9.000 Rupiah / 1 Liter | ca. 50 Cent / 1 Liter |
Zigaretten Packung | ca. 17.000 Rupiah | ca. 1 Euro |
Massage | ca. 100.000 bis 250.000 Rupiah / Stunde | ca. 6 Euro bis 15 Euro / Stunde |
Laundry | ca. 20.000 Rupiah / Kilo | ca. 1 Euro / Kilo |
Lokale Simkarte | ca. 30.000 Rupiah / SIM Karte | ca. 2 Euro / SIM Karte |
Internetflatrate fürs Handy | ca. 100.000 Rupiah / 4 GB | ca. 6 Euro / 4 GB |
Waterbom Park (Erwachsene) | 520.000 Rupiah | ca. 35 Euro |
Waterbom Park (Kinder) | 370.000 Rupiah | ca. 25 Euro |
Strandliege in Kuta (1 h) | ca. 10.000 Rupiah | ca. 60 cent |
Strandliege in Kuta (halber Tag) | ca. 50.000 Rupiah | ca. 3 Euro |
Strandliege in Kuta (ganzer Tag) | ca. 100.000 Rupiah | ca. 6 Euro |
Balinesische Tanzvorführung | ca. 100.000 Rupiah | ca. 6 Euro |
Wasserfall-Eintritte | ca. 10.000 Rupiah | ca. 60 cent |
Tempel-Eintritte | ca. 20.000 bis 30.000 Rupiah | ca. 1 bis 2 Euro |
Tagestour mit Guide / Fahrer | ca. 1.000.000 Rupiah | 60 Euro |
Bali Kosten: Tages-Budget für Bali
Das Tagesbudget auf Bali kommt natürlich ganz darauf an, welchen Lebensstil du während deines Urlaubs pflegen möchtest.
Du solltest mit einem Tagesbudget von mindestens 30 Euro rechnen. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Sehr gut kannst du auf alle Fälle mit 100 Euro am Tag leben.
Dabei gilt allgemein: Je langsamer du reist, desto günstiger reist du. Denn wenn du langsam reist, kannst du ordentlich Transportkosten sparen. Außerdem kannst du günstigere Deals bei Unterkünften und der Rollermiete aushandeln und du weißt nach einer gewissen Zeit wo man günstig isst und einkauft und wo es die Massage oder den Surfkurs mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis gibt.
Basic Tages-Budget Bali: ca. 30 Euro
1) Essen: Mit max. 30.000 Rupiah pro Mahlzeit (inkl. Trinken) bist du in der günstigen Kategorie auf Bali gut bedient. Demnach kannst du 90.000 Rupiah am Tag (ca. 6 Euro) für indonesisches Essen und Trinken einplanen. Jene Preise findest du vor allem in Warungs. Alkoholische Getränke sind hier nicht inbegriffen. Wenn du selber kochst, wirst du nicht günstiger wegkommen.
2) Unterkunft: Du bekommst bereits für 150.000 Rupiah (ca. 10 Euro) saubere und einfache Unterkünfte auf Bali. Jene Preise findest du vor allem in Homestays und Hostels, die es immer häufiger auf Bali gibt – vor allem in den touristischen Orten wie Ubud, Kuta und Canggu. Wie du bei der Wahl deiner Unterkunft noch mehr sparen kannst, erfährst du hier.
3) Transport: Mit dem eigenem Roller, Bemos oder Ojeks (die du z.B. über die App GO-JEK bestellen kannst) kannst du dich für unter 60.000 Rupiah (ca. 4 Euro) am Tag fortbewegen.
4) Aktivitäten: Einfache Aktivitäten (günstige Fahrradtouren, Reisfeldwanderungen, mit dem Roller rumcruisen, am Strand entspannen, Surfboard ausleihen, schnorcheln gehen, eine Massage genießen etc.) bekommst du für rund 100.000 Rupiah (ca. 7 Euro).
→ Damit liegen wir bei ca. 30 Euro für einen Tag auf Bali, wenn du es einfach und günstig willst.

Special Tages-Budget: ca. 100 Euro
1) Essen: Mit ca. 100.000 Rupiah pro Mahlzeit (inkl. Trinken) musst du in der teureren Kategorie auf Bali rechnen. Jene Preise findest du vor allem in westlichen Restaurants. Demnach kannst du 300.000 Rupiah (ca. 20 Euro) am Tag für Essen und Trinken einplanen. Alkoholische Getränke sind hier nicht inbegriffen.
2) Unterkunft: Im mittleren Preissegment musst du für deine Unterkunft mit 400.000 Rupiah pro Nacht und Zimmer (ca. 25 Euro) rechnen. Das sind jedoch nur 200.000 Rupiah (ca. 12,50 Euro) pro Nacht und Person, wenn du dir das Zimmer mit jemanden teilst. Ein Übersicht über schöne Unterkünfte in den verschiedenen Regionen auf Bali gibt es hier.
3) Transport: Plane für einen privaten Fahrer oder mehreren langen Taxifahrten über den Urlaub verteilt ca. 200.000 Rupiah (ca. 13 Euro) am Tag ein. Meistens teilt man sich die Taxikosten ja und reist nicht jeden Tag von A nach B. Weiter unten findest du die Kosten für Taxifahrten im Detail.
4) Aktivitäten: Teurere Aktivitäten (Vulkan-Wanderungen, Tauchen, Surfguiding, Tagestouren etc.) kosten auf Bali um die 50 Euro. Eine Übersicht an Aktivitäten auf Bali – und deren Preisen – findest du u.a. auf getyourguide.com.
→ Damit liegen wir bei ca. 100 Euro für einen Tag auf Bali, wenn du dir in deinem Bali Urlaub auch mal etwas gönnen möchtest.

Trinkgeld auf Bali: Ja oder Nein?
In lokalen Restaurants und Homestays wird eigentlich kein Trinkgeld verlangt. Denn Trinkgelder sind nicht Teil der indonesischen Kultur. Bali stellt jedoch eine Ausnahme dar.
In westlichen Restaurants oder teureren Hotels erwarten Angestellte ein kleines Trinkgeld (ca. 10%).
Manchmal ist das Trinkgeld jedoch bereits als Service-Pauschale i.H.v. 10% bis 15% auf der Rechnung ausgewiesen.

Kosten für deine Krankenversicherung auf Bali
Die gängigen Reisekrankenversicherungen decken meistens 6 bis 8 Wochen am Stück ab und kosten knapp 12 Euro im Jahr.
Jene Versicherungen würde ich immer durchgängig über das Jahr hinweg beantragen, da sie auch bei Kurztrips ins europäische Ausland greifen.
Womit wir reisen:
- STA Travel Reiseversicherungen
- Hanse Merkur Reisekrankenversicherung
- Allianz Auslandskrankenversicherung
Wenn du länger als 6 oder 8 Wochen unterwegs bist, schreibe deine Langzeit-Auslandskrankenversicherung an, wie teuer eine Verlängerung deiner vorhandenen Versicherung ist. Oftmals zahlst du zusätzlich ca. 2 Euro pro Tag –für jeden Tag, der über die 6 bzw. 8 Wochen hinausgeht. Die Verlängerung am besten vor deiner Reise anfragen!

Der Insider-Reiseführer für Bali: 122 Things to Do in Bali
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in unserem Bali Reiseführer 122 Things to Do in Bali. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Was kostet das Visum für Bali?
Das Visa on Arrival kostet 500.000 IDR, das sind ca. 30 Euro. Alle Infos zum Visum findest du hier.

Welche Kosten haben wir vergessen? Her damit in den Kommentaren!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.