
Uluwatu liegt ganz im Süden von Bali auf der Bukit Halbinsel. Der kleine trockene Zipfel Balis ist vor allem bei Surfern bekannt und beliebt. Sie kommen aus der ganzen Welt, um die überragenden Wellen rund um Uluwatu zu reiten.
Aber neben dem Surfen hat die Gegend noch eine Menge mehr zu bieten: Bezaubernde Strände, legendäre Partys, leckeres Seafood, faszinierende Klippen-Landschaften und spektakuläre Sonnenuntergänge.
In Uluwatu kann man wunderbar einige Tage verbringen. Unserer Meinung nach ist Uluwatu sogar der perfekte Einstieg für den Bali Urlaub, da die Gegend nur 30 bis 60 min vom Flughafen entfernt liegt (abhängig vom Verkehr) und die schönsten Strände der Insel bietet. Erfahre in diesem Beitrag unsere Uluwatu-Highlights.

Unterkunfttipps für Uluwatu und Umgebung
Im folgenden verraten wir dir einige indonesische Unterkunftsempfehlungen für deinen Aufenthalt rund um Uluwatu. Es lohnt sich definitiv gleich ein paar Tage in Uluwatu zu verbringen, um die verschiedenen Strände der Region kennenzulernen, der Live-Musik am Abend zu lauschen und bei einem Bintang-Bier die Sonnenuntergänge zu genießen. Kommentiere den Beitrag gerne mit deinen Uluwatu Hotel Tipps.
Olas Homestay
Das Olas Homestay besitzt eine sehr zentrale Lage in Uluwatu. Roller stehen zum Verleih zur Verfügung und es gibt ein leckeres Frühstück vor Ort. Perfekt für den kleineren Geldbeutel.
Ari Homestay
Das Ari Homestay liegt direkt am wunderschönen Thomas Beach. Die klimatisierten Zimmer verfügen über eine große Veranda mit atemberaubenden Meer- und Dschungelblick. Im Ari Cafe kannst du frühstücken. Surfbretter stehen zum Verleih bereit. Du erreichst Besitzerin Ari am besten via Whatsapp: +62 858 5886 7351.
WIRA Homestay
Das WIRA Homestay ist eine ruhige Unterkunft mit Pool in einer gepflegten Anlage. Ein Roller kann vor Ort ausgeliehen werden. Ein hauseigenes Restaurant ist vorhanden.
Adila Bali
Das Adila Bali verfügt über sechs Zimmer und einem Gemeinschaftspool. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. Yogastunden und Rollerverleih auf Anfrage. Die Unterkunft liegt im Süden der Bukit-Halbinsel, ca. 20 Minuten von Uluwatu entfernt.
Le Bamboo Bali
Die Bungalowanlage Le Bamboo Bali bietet einen tollen Ausblick über Uluwatu. Es gibt einen Gemeinschaftspool, Rollerverleih, Laundryservice sowie Yogastunden vor Ort.
Incense Impossible Beach
Die Unterkunft Incense Impossible Beach bietet wunderschöne Bungalows mit Outdoordusche und einem Gemeinschaftspool sowie leckerem Frühstück in tollem Ambiente.
Dreamsea Bali
Das Dreamsea Bali ist ein wunderschöner Ort im Bohemian-Style direkt am Impossible Beach mit atemberaubenden Blick von den Zimmern aus, einem eigenen Restaurant, einer Yogaplattform und einem kleinen Strandabschnitt mit direkten Zugang zu zwei Surfspots.
Noch mehr Unterkünfte und Hostels für Uluwatu und Bali findest du hier.

Fortbewegung in Uluwatu
Um die Gegend rund um Uluwatu zu erkunden, leihst du dir am besten einen Roller. Denn die Bukit-Halbinsel ist nicht so dicht besiedelt, wie z. B. Canggu oder Seminyak. Die Wege von A nach B können sich zu Fuß ganz schön ziehen.
Alternativ kannst du auch eine Tagestour mit einem Fahrer buchen oder mit die App Gojek zur Fortbewegung nutzen. Deine Unterkunft ist ein guter Ansprechpartner für private Fahrer.
Scooter Rental
Wayan and Ayux
Whatsapp: +6285857012795

Strände rund um Uluwatu
Rund um Uluwatu findest du einige der schönsten Strände Balis. An jedem Strand kannst du surfen, Boards leihen und Surfstunden buchen. An den meisten Stränden rund um Uluwatu gibt es zudem kleine Warungs für Essen, Kokosnüsse und Snacks. Jeder Beach rund um Uluwatu hat seinen ganz eigenes Flair.
Die schönsten Strände rund um Uluwatu
✔ Uluwatu Beach / Suluban Beach: Surfer-Hotspot
✔ Thomas Beach: Entspannte Bucht zum Seele baumeln lassen
✔ Padang Padang Beach: Berühmter Strand aus dem Film „Eat Pray Love„
✔ Bingin Beach: Kleiner Hipsterstrand mit Seafood-Dinner
✔ Dreamland Beach: Schöner Strand mit Touri-Feeling
✔ Balangan Beach: Piratenstrand mit vielen Holzwarungs
✔ Nyang Nyang Beach: Paradiesstrand mit abenteuerlicher Anreise
Tipp: Bei Ebbe kannst du vom Thomas Beach, über die Impossible Bucht weiter nach Bingin bis zum Dreamland Beach spazieren. Falls du es bei Ebbe nicht mehr zurückschaffen solltest, kannst du am Ende deines Spaziergang ein Gojek rufen und dich zurück zu deiner Unterkunft bringen. Rund um Vollmond ist die Ebbe besonders stark und du hast ausreichend Zeit für deinen Strandspaziergang.

Uluwatu Strände: Uluwatu Beach / Suluban Beach
Zum einen gibt es den Uluwatu Beach selber – auch Suluban Beach genannt. Hier findest du tagsüber Pro-Surfer auf der Jagd nach der besten Wellen und am Abend Sunset-Lover auf der Suche nach dem romantischsten Platz in den Klippen-Restaurants.
Bei Ebbe kannst du den Strand durch die berühmte Uluwatu-Höhle erreichen und Schattenplätze in den kleinen Höhlenabschnitten finden. Um den Strand zu erreichen, musst du viele Treppenstufen hinabsteigen.

Padang Padang Beach
Der bekannteste Strand auf der Bukit-Halbinsel ist der Padang Padang Beach, der durch den Film “Eat Pray Love” weltberühmt wurde. Der Strand selber ist relativ klein und es gibt kaum Möglichkeiten, den anderen Touristen (und flinken Affen) zu entkommen. In der Hauptsaison kann es hier sehr voll werden! Strandliegen und Sonnenschirme sind vor Ort erhältlich. Um tagsüber den Strand zu besuchen, musst du einen Eintritt am Eingang zahlen.
Und Achtung vor den Affen am Strand! Sie vergreifen sich äußerst gerne an den Sachen der Gäste. Falls sie deine Habseligkeiten in den Fingern haben, lass es einfach geschehen!
Das Olas Homestay und die Unterkunft Incense Impossible Beach befinden sich gleich um die Ecke vom Padang Padang Beach. Auch das Dreamsea Bali Resort ist einen Katzensprung vom Padang Padang Beach entfernt.

Thomas Beach
Am Thomas Beach findest du einige kleine Warungs, die Strandliegen, Sonnenschirme und Kokosnüsse anbieten. Im Ari Cafe kannst du auch lecker essen, dir Boards ausleihen oder gleich im Ari Homestay* am Thomas Beach übernachten. Bei Ebbe findest du eine Höhle weiter nördlich der Bucht, die dir Schatten spendet. Halte Ausschau nach Fledermäusen an der Decke. Um die Bucht zu erreichen, warten – wie immer – viele Stufen auf dich.
* Du erreichst Besitzerin Ari am besten via Whatsapp: +62 858 5886 7351.

Bingin Beach
Am bezaubernden Hipsterstrand namens Bingin kann man wunderbar frühstücken oder ein Seafood-Dinner mit Sand zwischen den Zehen genießen. Die Warungs und Unterkünfte am Bingin Strand wurden allesamt in einer Klippe errichtet. Demnach musst du auch hier wieder viele Treppenstufen hinabsteigen, um den Strand zu erreichen. Aber es lohnt sich!
Wenn du direkt am Bingin Beach aufwachen und mit Wellenrauschen einschlafen möchtest, kannst du dir ein Zimmer im Legends Beachfront Resort direkt am Strand buchen.
Tipp für dein Seafood-Dinner
Die Lucky Fish Lounge direkt am Bingin Beach – Genieße frisch gefangenen Fisch mit Sand zwischen den Zehen. Achte auf die Gezeiten für dein Seafood-Dinner. Bei Flut kann das Dinner zu einer feuchten Angelegenheit werden.

Dreamland Beach
Der Dreamland Beach soll Erzählungen zufolge noch vor ein paar Jahren ein wirklicher Traumstrand gewesen sein. Wenn man sich das etwas skurrile Hotel mit der Pyramidenkuppel und die vielen Touristen mit Selfiestangen wegdenkt, ist der Strand immer noch ein Traum.
Das Wasser hat hier eine ganz besondere Farbe und es gibt viele Felsen und mehrere kleine Buchten an den äußeren Enden des Strandes, in denen man sich vor dem Trubel verstecken kann. Die Brandung kann hier sehr stark werden und haut an manchen Tagen die stärksten Männer um – also immer schön aufpassen! Für Essen, Strandliegen, Bodyboards, Surfbretter, Schattenplätze und Kokosnüsse ist gesorgt.
Den Dreamland Beach erreichst du ganz entspannt – ohne Stufen!

Balangan Beach
Auch der entspannte Piratenstrand Balangan Beach lädt Reisende zu einen Strandtag mit einer Portion Mie Goreng mit Meerblick ein. Liegen und Sonnenschirme gibt es reichlich am Strand. Am östlichen Strandabschnitt gibt es einen kleinen Hügel, von dem du einen tollen Blick über den gesamten Strand hast.
Wenn du direkt am Balangan Beach übernachten willst, kannst du dich beispielsweise im La Joya oder in eines der kleinen Homestays direkt am Balangan Beach einmieten. Die abenteuerliche Anreise zum Balangan Beach ist immerhin ohne Treppensteigen verbunden!

Nyang Nyang Beach
Der Nyang Nyang Beach ist mit dem Roller über eine abenteuerliche Straße zu erreichen. Um den Strand zu erreichen, musst du keine Treppen steigen, solltest aber mutig im Rollerfahren sein. Unten angekommen erwartet dich ein Traumstrand mit reichlich Schattenplätzen unter Palmen. Es gibt einen Warung mit kalten Kokosnüssen.

Der Tempel Pura Luhur Uluwatu
Ein Ausflug zum Tempel Pura Luhur Uluwatu ist ein Muss für jeden Uluwatubesucher. Der kleine Tempel befindet sich auf einer knapp 70 Meter hohen Felsenklippe.
Komm entweder früh morgens, um den Touristenmengen zu entgehen, oder am Abend zum Sonnenuntergang – dann kannst du gleich anschließend den traditionellen Kecak Dance (siehe nächster Abschnitt) auf dem Tempelgelände besuchen, der jeden Abend stattfindet. Tickets für den Kecak Tanz gibt es vor Ort oder im Voraus über GetYourGuide.
Hinweis: Auf dem Gelände des Tempels kann es brechend voll werden. Außerdem laufen rund um den Uluwatu Tempel viele freche Äffchen herum. Das Sicherheitspersonal ist stets mit Steinschleudern bewaffnet, um die Tiere in die Flucht zu schlagen.
Eintrittspreis Pura Luhur Uluwatu
50.000 Rupiah (ca. 3 Euro)


Der Kecak Dance im Uluwatu Tempel
Der Kecak Dance ist einer der berühmtesten Tänze Balis. Jeden Abend finden Vorführungen zum Sonnenuntergang im Uluwatu Tempel statt. Kecak-Tänzer sind ausschließlich männlich. Beim Kecak Dance werden keine Instrumente benutzt. Die einzige Musik sind die meditativen, fast schon mystischen Gesänge der Männer.
Der Kecak Dance handelt von einer Liebesgeschichte zwischen dem Prinzen Rama und der Prinzessin Sita. Für seine Liebe und den Thron von Ayodya muss Prinz Rama gegen den bösen König Ravan kämpfen. Die gesamte Story kannst du hier nachlesen.
Tickets für den Kecak Tanz gibt es vor Ort oder im Voraus über GetYourGuide.
Eintrittspreis
100.000 Rupiah (ca. 6 Euro)

Surfen rund um Uluwatu
Uluwatus Wellen anzuschauen ist faszinierend – sie zu surfen, ist eine ganz andere Sache. Um Uluwatu selber surfen zu können, solltest du wirklich jahrelange Erfahrung mitbringen. Besser für fortgeschrittene Anfänger ist der Spot Baby Padang am Padang Padang Beach oder der Thomas Beach. An kleinen Tagen kannst du auch bei der Balangan Surf School am Balangan Beach ein paar Surfstunden nehmen. An den meisten Stränden rund um Uluwatu findest du Surfbretter zum Verleih und Freelance-Surfguides.
Surfguides, Surfschulen und Surfcamps rund um Uluwatu
Lokale Surfschule in Uluwatu
Balangan Wave Surf School
Surfguiding mit Pickup in Uluwatu
Arry von Dreamsurf Living (Whatsapp: +6288219071395)
Lokale Surfguides am Thomas Beach
Didi oder „The Legend“ am Thomas Beach (frag am besten im Ari Café nach)
Surfcamps rund um Uluwatu
Rapture Surfcamp (auf indojunkievibes.com ansehen)

Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.
Partys in Uluwatu & Umgebung
Nach einem langen Tag am Meer kann man abends auf einer der vielen Partys rund um Uluwatu den Tag ausklingen lassen. Besonders schön sind die Locations mit Live-Musik. Mittlerweile gibt es auch eine Reihe an Bars, die abends elektronische Musik spielen. Unserer Meinung nach ist die Stimmung in den Live-Musik-Läden jedoch Tausend Mal authentischer und schöner. Auf den Instagram-Accounts der folgenden Location kannst du dich nach aktuellen Events umhören.
Am Donnerstag solltest du ins Cashew Tree einkehren. Hier tritt jede Woche eine andere Band auf. Nach der Band gibt es elektronische Musik von wechselnden DJs. Tagsüber ist der Laden ein Restaurant und abends verwandelt er sich in eine hippe Location. Du findest das Cashew Tree auf dem Weg zum Bingin Beach.
Auch im Ulu Garden finden regelmäßig Veranstaltungen mit Live-Musik statt. Diese Location gehört zu unseren Favoriten. Auf Instagram kannst du dich über die aktuellen Events erkunden. Das Schöne: Der Laden wird von einem Local (den Sänger von Ulu Roots) geführt.
Wenn du eine Location mit günstigem Bier suchst, dann schau im Angelmartz Uluwatu vorbei. Vor dem Supermarkt spielen regelmäßig lokale Bands und du kannst dich einfach im Supermarktregalen mit kühlen Getränken bedienen.
Sonntags und mittwochs kannst du auf den Partys im Single Fin in Uluwatu feiern gehen. Seit Corona finden die Partys nicht mehr statt. Aber höre dich während deinem Aufenthalt um, ob sie wieder aktiv sind.
Wenn du eher nach einem entspannten Abendprogramm suchst, schau dienstags im Ulu Cliffhouse zum Ulu Cinema mit Popcorn vorbei.
Die Veranstaltungen fangen meist gegen neun Uhr an und enden gegen Mitternacht. Wohin es danach noch geht? In den 24/7 Supermärkten (z. B. dem Padang Padang Maret) rund um Uluwatu trifft sich die Partymeute, nachdem die Musik aufgehört hat, um noch ein paar letzte Bierchen zu trinken.

Yoga rund um Uluwatu
Auf den Instagram-Accounts der folgenden Location kannst du dich nach aktuellen Yogaklassen umhören.
Die Yogastunden von Mu Yoga findest du bei den Mu Bungalows auf den Klippen vor dem Bingin Beach. Die morgendlich stattfindenden Yoga-Session sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Yogahalle ist offen und bietet eine natürliche Wind-Klimaanlage. Nach dem Yoga kannst du in der beeindruckend gestalteten Umgebung (inklusive Pool und Duschen) frühstücken und den atemberaubenden Blick von Padang-Padang bis Dreamland genießen. Ein perfekter Start in den Tag!
Andere Top-Adressen auf der Bukit-Halbinsel für die Yogis unter uns sind die Yogaklassen in The Temple Lodge und das Morning Light Yoga in den Uluwatu Surf Villas. Hier gibt es sogar eine eisgekühlte Kokosnuss frei Haus nach dem Yoga.
Bei Yoga Searcher erwartet dich eine gemütliche und kreative Atmosphäre. Die Yoga Shala hat etwas ganz besonderes und unmittelbar entspannendes. Yogastile, die hier unterrichtet werden, sind u.a. Ayuryoga, Hatha Flow, Restauratives Yoga und Tantrisches Hatha Yoga. Nach deiner Yogasession kannst du dich mit gesunden Gerichten im hauseigenen Restaurant verwöhnen lassen. Du kannst auch direkt bei den Yoga Searchers wohnen.
Wenn du Yoga mit einem spektakulären Blick über den Ozean praktizieren möchtest, kannst du beim Sunset Yoga von Balangan Yoga and Love auf den Klippen vom Balangan Beach vorbeischauen.
Im The Istana finden regelmäßige Events statt, wie Estatic Dance, Hypnose-Workshops und Meditationsretreats.
The Space Bali wurde erst 2022 eröffnet und ergänzt die Yogaszene im Süden Balis mit einem breiten Angebot an Yogaklassen und spirituellen Weiterbildungsangeboten.
Das La Tribu Bali in Bingin ist ein kreativer Spielplatz. Hier kannst du verschiedenste Yoga- und Bewegungsarten ausprobieren und dein inneres Kind wieder entdecken. Auch wer Kunst liebt ist hier genau richtig! Bei einem meditativen Mal- oder Keramikkurs kannst du deine kreative Ader ausleben.
Die Kosten für eine Yogastunde belaufen sich im Schnitt auf 120.000 Rupiah für eine 1,5 Stunden Session.
Luxus und Infinity Pools rund um Uluwatu
Als Tagesgast hast du die Möglichkeit eine der vielen fancy Luxusanlagen rund um Uluwatu zu besuchen.
Im The Instana gibt es eine Sauna, ein Eisbad sowie Swimmingpool. Für 200.000 IDR kannst du einen Tag in der schönen Anlage verbringen. Alternativ kannst du natürlich auch gleich eine Nacht hier verbringen.
Eine wunderbare Wellness-Oase erwartet dich in The Temple Lodge kurz vor dem Bingin Strand. Hier gibt es ein richtiges Spa mit Massagen ab 150.000 Rupiah. Die Umgebung von der Anlage ist bereits Entspannung pur. Auch hier hast du die Möglichkeit zu übernachten.
Zentraler liegt das OurSpa, direkt um die Ecke vom Padang Padang Beach. Hier kannst du zwischen vielen Beauty- und Wellnessangeboten wählen.
Du willst dir noch mehr Luxus gönnen? Dann fahre zu einen der privaten Strände der vielen Beachclubs rund um Uluwatu. Wir persönlich sind keine Fans von Beachclubs, da sie die Atmosphäre der Bukit-Halbinsel irgendwie nicht zum Positiven verändert haben. Als externe Gäste zahlst du eine Eintrittsgebühr, um die privaten Strände zu besuchen.
Am privaten Strand des Sundays Beach Club im Süden der Bukit Halbinsel kann man sich den lieben langen Tag aufhalten. Tagsüber kannst du schnorcheln, Kajakfahren, Stand-Up paddeln, im Berg-Pool entspannen oder einfach nur die “Creme de la Creme” von Bali beim Schlürfen von Kokosnüssen beobachten. Am Abend wird oftmals ein Lagerfeuer organisiert und es fließen ordentlich Cocktails bei Live-Musik.
Der private Strand vom Karma Kandara erreichst du mit einer Gondel. Kein Witz! Die Fahrt ist in der Eintrittsgebühr inbegriffen. Auch hier kannst du dir einen ganzen Tag lang die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, während du dir Cocktails auf die Liegen bestellst.
Auch das spanische Restaurant El Kabron lockt Besucher durch den grandiosen Infinity Pool mit Blick über ganz Ulus und einem gigantischen Spot zum Sonnenuntergang mit Canapés und Cocktails.
Im Suarga Padang Padang hast du einen freien Blick auf die Küste von Padang Padang. Genieße ein erstklassiges (teures) Dinner im Dugong Restaurant unter dem imposanten Bamboo-Dach. Dresscode: Island Chic.

Leckere Restaurants rund um Uluwatu
Uluwatu hat sich mittlerweile zum zweiten Canggu entwickelt, was die Restaurantszene angeht. Du hast Lust auf Italienisch, Indisch oder Japanisch? Kein Problem! Rund um Uluwatu gibt es alles, was das Herz begehrt! Ein paar Empfehlungen gibt es im Folgenden:
✓ Yeye’s Warung: Leckeres Nasi Campur zu fairen Preisen
✓ Nyoman Local Food: Günstig und leckeres lokales Essen
✓ Ari Café: Von Balinesin Ari betriebenes Café am Thomas Beach
✓ Lucky Fish Lounge: BBQ-Dinner mit Sand zwischen den Zehen am Bingin Beach
✓ The Cashew Tree: Gemütlich & Ruhig, Live-Musik am Donnerstag
✓ Ulu Garden: Restaurant & Bar mit täglichen Events (siehe Instagram)
✓ Ours Uluwatu: Hippe, gesunde Küche im Canggu-Style
✓ Nourish: Leckeres Frühstück und Smoothies im Canggu-Style
✓ CHINGÕN Mexican Restaurant: Gutes mexikanisches Essen in schönem Ambiente, leckere Mojitos
✓ Warung Local: Gute Adresse für klassisches Nasi Campur
Welche Restaurants und Warungs konntest du in Uluwatu ausprobieren? Kommentiere den Artikel gerne mit deinen Empfehlungen!
Unterkunfttipps für Uluwatu und Umgebung
Olas Homestay
Das Olas Homestay (€) besitzt eine sehr zentrale Lage in Uluwatu. Roller stehen zum Verleih zur Verfügung und es gibt ein leckeres Frühstück vor Ort. Perfekt für den kleineren Geldbeutel.
Ari Homestay
Das Ari Homestay (€) liegt direkt am wunderschönen Thomas Beach. Die klimatisierten Zimmer verfügen über eine große Veranda mit atemberaubenden Meer- und Dschungelblick. Im Ari Cafe kannst du frühstücken. Surfbretter stehen zum Verleih bereit. Du erreichst Besitzerin Ari am besten via Whatsapp: +62 858 5886 7351.
WIRA Homestay
Das WIRA Homestay (€€) ist eine ruhige Unterkunft mit Pool in einer gepflegten Anlage. Ein Roller kann vor Ort ausgeliehen werden. Ein hauseigenes Restaurant ist vorhanden.
Adila Bali
Das Adila Bali (€€) verfügt über sechs Zimmer und einem Gemeinschaftspool. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen. Yoga und Rollerverleih auf Anfrage. Die Unterkunft liegt im Süden der Bukit-Halbinsel, ca. 20 Minuten von Uluwatu entfernt.
Le Bamboo Bali
Die Bungalowanlage Le Bamboo Bali (€€) bietet einen tollen Ausblick über Uluwatu! Es gibt einen Gemeinschaftspool, Yoga, Rollerverleih, Laundryservice und mehr.
Incense Impossible Beach
Die Unterkunft Incense Impossible Beach (€€) bietet wunderschöne Bungalows mit Outdoordusche und einem Gemeinschaftspool sowie leckerem Frühstück.
Dreamsea Bali
Das Dreamsea Bali (€€€) ist ein wunderschöner Ort im Bohemian-Style direkt am Impossible Beach mit atemberaubenden Blick von den Zimmern aus, einem eigenen Restaurant, einer Yogaplattform und einem kleinen Strandabschnitt mit direkten Zugang zu zwei Surfspots.
Noch mehr Unterkünfte für Uluwatu findest du hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Canggu Bali: 7 Gründe warum du nach Canggu solltest
- Nusa Penida: 10 Orte die dich verzaubern werden
- Amed in Bali: Schnorcheln, Tauchen und Entspannen
- Ubud Bali: 12 echte Insider-Tipps für Ubud
Schreibe einen Kommentar