Sulawesi – Tipps für deine Reise nach Sulawesi

Die besten Sulawesi Tipps für deine Reise nach Sulawesi: Reiserouten ✓ Tauchen ✓ Strände ✓ Lieblingsorte ✓ Trekking ✓ und mehr!

Fast Facts zu Sulawesi

Religion: Christentum (Nord-Sulawesi) und Islam (Süd-Sulawesi)
Touristische Infrastruktur: mittel bis gut
Zielgruppe: Taucher, Backpacker, Naturliebhaber
Bester Startpunkt: Makassar (Süd-Sulawesi) oder Manado (Nord-Sulawesi)
Beste Unterwassersicht: Juni bis Oktober

Sulawesi ist eine unglaublich vielfältige Insel, die mit ihrer sehr interessanten Form auf sich aufmerksam macht. Auf der Insel findest du alles; von Vulkanen und tropischen Nationalparks wie dem Lore Lindu Nationalpark, über einzigartige Kulturen wie die der Toraja bis hin zu Tauch- und Schnorchel-Destinationen wie die Bunaken und die Togian Inseln.

Schnorchel-Nirwana: Das sind die coolsten Spots in Sulawesi
Nordsulawesi: 5 Top Tauchspots rund um die Bunaken
6 Dinge, die du auf den Togian Inseln unbedingt tun solltest

Die meisten Reisenden fahren nach Sulawesi um ein Stück von dem unberührten und noch ursprünglichen Indonesien zu erfahren und gleichzeitig die unglaubliche Natur zu erkunden. Die beliebtesten Ziele derzeit sind die Bunaken Inseln, das Tana Toraja Hochland, die Togian Inseln und der Lore Lindu Nationalpark.

→ Trekkingfans können sich an Vulkanen wie dem Gunung Karangetan oder dem Gunung Soputan austoben. Für Kulturliebhaber stellt das Hochland von Tana Toraja eine der interessantesten Orte Indonesiens dar, da die Menschen in dieser Gegend ihre ursprüngliche Kultur und Religion über die Jahre weitgehend beibehalten haben. 

Gunung Soputan: Besteige den ehemaligen Supervulkan auf Sulawesi
Sulawesi Tana Toraja: Eine Beerdigung bei den Toraja
Tana Toraja Felsengräber auf eigene Faust entdecken

Naturliebhaber können auf Sulawesi einzigartige Tierarten entdecken, die du sonst nirgendwo findest: Der Koboldmaki, der Wildzwergbüffel, der Hirscheber und der Schwarze Makake sind nur ein paar davon. Auch die Pflanzenwelt lässt nicht zu wünschen übrig: Die mit dichten Regenwäldern bedeckte Insel liegt auf der Grenze zwischen den asiatischen und australischen Klimazonen und es konnten sich deswegen eine erhöhte Zahl an Tier- und Pflanzenarten entwickeln.

Das Manembo Nembo Naturschutzgebiet in Sulawesi
Einmal quer durchs Tangkoko-Batuangus-Duasaudara Naturreservat
Tierwelt in Nord-Sulawesi: SAGENhaftes Sulawesi

Traditionen bestimmen das Leben der Bewohner Sulawesis und die meisten sind als Fischer, Bauern oder Handwerker tätig. Die Tourismusbranche breitet sich jedoch immer weiter aus. In Zentral-Sulawesi gibt es zudem einige Minen.

Da die Insel sich sehr weit streckt solltest du – je nachdem wie viel du sehen möchtest – gute drei Wochen einplanen, denn der Transport von A nach B ist eher langsam. Die Anfahrtszeit zu den Togian Inseln ist nicht zu unterschätzen.

Rundreise quer durch Nord-Sulawesi

Alle Beiträge zu Sulawesi gibt es hier: