Reiseapotheke Indonesien: Checkliste für deinen Urlaub

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit den TravelMedicus Ärzten

Indonesien kann für unseren Körper anstrengend sein.

Wenn du deinen Urlaub in Indonesien verbringst, muss sich dein Körper zu Beginn erst einmal auf das feuchte Klima einstellen. Dem Körper müssen die unbekannten Bakterien vorgestellt werden. Und dann musst du dich noch an eine andere Form der Hygiene gewöhnen.

All das verlangt einiges von unserem Immunsystem ab.

Welche Medikamente solltest du im größten Inselreich der Welt dabei haben? Welche gibt es günstiger vor Ort zu kaufen? Antworten darauf gibt es in diesem Beitrag rund um die optimale Reiseapotheke für Indonesien.

Hinweis: Ich bin keine Ärztin. Die Infos für diesen Artikel konnte ich auf meinen vielen Indonesien-Aufenthalten sammeln. Zusätzlich habe ich mir Infos von den TravelMedicus Ärzten für euch eingeholt. Demnach freue ich mich natürlich über euer ehrliches Feedback in den Kommentaren.
Reiseapotheke Indonesien
Reiseapotheke Indonesien: Checkliste für deinen Urlaub

5 praktische Hinweise für deine Indonesien Reiseapotheke

1. Reiseapotheken sind individuell!

Es hängt u.a. von deinen Vorerkrankungen oder Unverträglichkeiten ab, welche Medikamente für dich in Indonesien Sinn machen.

Auch die Dauer deiner Reise, sowie die von dir angepeilten Regionen beeinflussen den Umfang deiner Reiseapotheke.

Auf Bali gibt es beispielsweise erstklassige Krankenhäuser, wohingegen auf den Togian Inseln weit und breit kein vernünftiges Krankenhaus zu finden ist.

Demnach soll die „Reiseapotheke Indonesien“ aus diesem Artikel lediglich eine Inspiration für deine individuelle Reiseapotheke sein.

2. Lass dich nicht verrückt machen!

Ja, es gibt einige nervige Viren und Bakterien in Indonesien – wie überall in der Welt.

Lass dich nicht von zu vielen Informationen im Netz verrückt machen.

Nimm Medikamente nur dann vor Ort ein, wenn es nötig ist.

3. Beachte das Klima!

Beachte die Nebenwirkungen, die Lagerung und die Haltbarkeit der von dir mitgebrachten Medikamente – vor allem, was das feucht-heißen Klima in Indonesien betrifft.

4. Frag deinen Arzt!

Die „Reiseapotheke Indonesien“ aus diesem Artikel dient nur als Inspiration und ersetzt nicht die Konsultation eines fachkundigen Arztes.

Wenn du mit Kindern reist, solltest du auf alle Fälle vorher einen Arzt konsultieren.

5. Schreibs‘ dir auf!

Allgemein gilt: Jene Medikamente, die dir zu Hause helfen, solltest du (in Maßen) auch auf Reisen dabei haben.

Es ist hilfreich, auf einem Zettel den Wirkstoffnamen und die Wirkstoffmenge der Medikamente aufzuschreiben, die man regelmäßig einnimmt, um sie bei Bedarf vor Ort ersetzen zu können.

Der Medikamentenname alleine reicht manchmal nicht.

Reiseapotheke Indonesien
Ein paar schnelle Helfer für deine Reise können nicht schaden

3 Gründe für eine Reiseapotheke 

1. Nicht überall gibt es (gut ausgestattete) Apotheken

Du sparst dir die Suche nach einer Apotheke in Indonesien. In Städten und touristischen Gebieten findest du immer relativ schnell eine Apotheke (ind. apotek).

Manche Inseln in Indonesien sind jedoch sehr abgelegen. Da kann es schon mal länger dauern, bis du ein Krankenhaus findest, oder eine richtige Apotheke entdeckst.

2. Sprachbarrieren 

Manchmal ist es gar nicht so leicht dem Apotheker zu erklären, was dein Problem ist. Demnach könnte es wegen Kommunikation-Schwierigkeiten schwer werden, das richtige Medikament in der passenden Dosierung zu ergattern.

In touristischen Gebieten sprechen Apotheker gutes Englisch. Anderswo hilft es mit Händen und Füßen deine Symptome zu visualisieren.

Weiter unten findest du die wichtigsten Vokabeln aus dem Gesundheitsbereich.

LesetippDu willst Indonesisch lernen? Hier gibt’s 7 Tipps!

3. Lokale Medikamente

Da die Packungsbeilagen in lokalen Apotheken zum Großteil in Bahasa Indonesia geschrieben sind, musst du auf die Aussage der Apotheker vertrauen.

Du kannst weder Nebenwirkungen, noch Unverträglichkeiten mit anderen Medikamenten kontrollieren.

Reise Apotheke Indonesien
Nicht selten wurden uns lokale „Heilmethoden“ angeboten – wir helfen taten sie leider nur selten

Reiseapotheke Indonesien: Übersicht

Tipp: Du bist gerade mit deinem Handy bei uns? Dann ist jetzt Zeit für Querformat! Dann sind die Tabellen übersichtlicher dargestellt!

SymptomMedikament
Durchfall Perenterol / Loperamid / Kohle-Compretten
SodbrennenHydrotalcit
Magenschmerzen / KrämpfeBuscopan
Blähungen / VöllegefühlLefax
Elektrolyt-PulverElotrans Pulver
Migräne / KopfschmerzenIBU-ratiopharm

Reisekrankheit / ÜbelkeitReisetabletten
NasensprayJe nach Vorliebe
SchleimlöserACC
Elektrisches FieberthermometerJe nach Vorliebe
FiebersenkerParacetamol
Ggf. Malaria-Standby-PräparateMalarone oder Doxycyclin
Pflaster / Netzpflaster / WundheilgeleJe nach Vorliebe
Jod / BetaisadonaBetaisadona Salbe
DesinfektionssprayOCTENISEPT
Verband / Mullbinden / KompressenJe nach Vorliebe
SonnencremeNIVEA Spray LSF 50
KondomeEinhorn
Repellent (mind. 20% DEET)Je nach Vorliebe
ggf. MoskitonetzJe nach Vorliebe
PilzerkrankungenFungizid-ratiopharm
MedikamententascheJe nach Vorliebe
Erste-Hilfe-SetJe nach Vorliebe
LoperamidJe nach Vorliebe
Tipp: Vergünstigungen für die Bestellung von Produkten unterschiedlicher Online Apotheken findest du oft auf Gutscheinseiten. Dabei kannst du beispielsweise neben normalen 5 bis 10 Euro Gutscheinen auch Codes finden, um versandkostenfrei zu bestellen (oftmals bei der Erstbestellung) oder um Rabatte auf „Klassiker“, Gratisproben oder einen prozentualen Erlass auf deinen Warenkorb zu erhalten. Manchmal ist ein Mindestbestellwert angegeben (zwischen 20 und 55 Euro).

Reiseapotheke Indonesien: Im Einzelnen

Reiseapotheke Indonesien: Durchfall  und Magenprobleme

Magenprobleme gehören zu den gängigsten Reisekrankheiten in Indonesien.

Magenverstimmungen holst du dir schnell aufgrund mangelhafter Hygiene, zu scharfem Essen, ungewohnten Bakterien oder verdorbenen Lebensmitteln.

Auf Bali gibt es bereits einen Begriff dafür: Bali Belly.

Eine gute Übersicht an Medikamenten für Durchfall und Magenprobleme  auf Reisen gibt es hier.

Was hilft bei Durchfall und Magenproblemen?

  • Durchfall, z.B. Perenterol (nur im Notfall einmalig anwenden, wie bei langen Busfahrten oder Flügen)
  • Sodbrennen, z.B. Hydrotalcit (davon kann man mit gutem Gewissen das günstigste Präparat nehmen, denn diese wirken alle gleich)
  • Magenschmerzen und Krämpfe, z.B. Buscopan (auch bei Regelschmerzen)
  • Blähungen und Völlegefühl, z.B. Lefax (sog. Entschäumer Mittel, die Dimeticon oder Simeticon enthalten)
  • Elektrolyt-Pulver (In einem großen Glas sauberem Trinkwasser auflösen und trinken. Man kann sich „Isotonische Getränke“ auch schnell und einfach selbst zubereiten – mit 25 % Fruchtsaft und 75 % Trinkwasser plus einer kleinen Prise Salz)
DeutschIndonesisch
Ich musste mich übergeben.Saya muntah.
Mir ist schlecht.Saya merasa mual.
Bauchschmerzenperut sakit
Durchfalldiare

Tipps bei Magenproblemen und Durchfall in Indonesien

Ein Durchfall ist stets ein Zeichen unseres Körpers, dass da etwas „Falsches“ in unserem Verdauungstrakt ist und das wollen wir loswerden. Also, raus damit!

Nicht sofort ein Medikament einnehmen, welches die Darmtätigkeit hemmt, denn dann verbleibt das ungenießbare Essen oder die schädigende Substanz im Körper und kann dann sogar weitere Vergiftungen hervorrufen.

Besser ist es, stets viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und leichte Speisen in sich hinein zu zwingen. Damit sind über 85% der Durchfälle innerhalb von 24 Stunden beseitigt.

Sollte es länger andauern, Blut dabei sein oder aber ein Brech-Durchfall über mehrere Stunden auftreten, dann bitte sofort zu einem Arzt. Hier besteht die zusätzliche große Gefahr einer Dehydrierung, also einer Austrocknung.

Vorsichtshalber kann man zum Ende des ersten „Durchfall-Tages“ eine Stuhlprobe in ein leeres Glas oder einen verschliessbaren Gefrierbeutel packen und den (nochmals eingepackt) in den Kühlschrank/die Minibar legen. Den Beutel kann man dann bei einem ggf. anstehenden Arztbesuch zur Erleichterung der Diagnostik mitnehmen.

Vorsorge-Tipps

  • Wasche dir vor dem Essen und nach dem Toilettenbesuch stets die Hände.
  • Nutze niemals Gemeinschafts-Handtücher. 
  • Sei zurückhaltend bei Nahrungsmitteln wie Rohkost, Milch- und Eierspeisen, sowie Getränken mit Eiswürfeln (die sind möglicherweise aus unsauberem Leitungswasser hergestellt oder werden unhygienisch transportiert).
  • Hilfreich sind auch desinfizierende Handgels aus der Apotheke.
Bali Belly
Bei einem Bali Belly ist einem nicht mehr nach Lachen zumute

Reiseapotheke Indonesien: Reiseübelkeit 

Vielen Reisenden wird aufgrund des gewöhnungsbedürftigen Fahrverhalten der Indonesier öfters mal übel.

Die Transportmittel in Indonesien sind nicht gerade optimal für schwache Mägen.

Reiseübelkeit tritt vor allem bei hohem Wellengang mit dem Speedboat auf oder auf den kurvenreichen Straßen der unzähligen Inseln Indonesiens.

Eine gute Übersicht an Medikamenten für Übelkeit auf Reisen gibt es hier.

In Indonesien kannst du in jeder Apotheke und zudem in größeren Supermärkten „ANTIMO“ finden, welches sich auf langen Fahrten stets bewährt hat.

Vorsorge-Tipp

Bei Übelkeit und Reisekrankheit liegt oft ein Flüssigkeitsmangel vor, der dann die Flüssigkeit im Innenohr „verzögert fliessen lässt“. Dann stimmt die mit dem Auge erfasste Bewegung nicht mehr mit der aus dem Innenohr gemeldeten Körperposition überein – was sich dann in Übelkeit bemerkbar macht.

Bei Reisekrankheit und Übelkeit hilft oft auch eine stetige Flüssigkeitsaufnahme schon vor Reisebeginn.

DeutschIndonesisch
Mir ist schlecht. Saya merasa mual.
Ich muss mich übergeben. Saya mau muntah.
Können Sie kurz anhalten?Bisa berhenti sebentar?
Bus-Indonesien
Die lokalen Busse sind abenteuerlich und nichts für schwache Mägen

Reiseapotheke Indonesien: Atemwegserkrankungen 

Am wohl häufigsten kommt die klassische „Aircon-Influenza„ bei Reisenden in Indonesien vor. Dies ist eine Infektion der Atemwege, hervorgerufen durch unsaubere Klimaanlagen.

Oftmals kommt es zudem durch zu kalt eingestellte Klimaanlagen zu rein „mechanischen“ Reizungen der Schleimhäute und Kreislaufschwäche-Anfällen, insbesondere bei unzureichender Akklimatisierung.

Was hilft bei Atemwegserkrankungen?

In Indonesien kannst du in jeder Apotheke und zudem in größeren Supermärkten Lutschtabletten für Halsschmerzen finden.

Vorsorge-Tipp

Zum einen solltest du in deiner Unterkunft mit AC einfach zu Beginn in die Schlitze der Lüftung schauen.

Wenn es dort „grau-schwarz belegt aussieht“, dann solltest du diese Luft besser nicht zu ausgiebig einatmen und zum anderen stets ausreichend viel trinken.

Mit einem simplen Ventilator ist man oft besser bedient. Und ein Ventilator ist auch besser für die Umwelt!

DeutschIndonesisch
Halsschmerzensakit tenggorokan
Ich habe Husten.Saya batuk.
Ich habe starken Husten.Saya punya batuk keras.
Ich habe mich erkältet.Saya masuk angin.

Reiseapotheke Indonesien: Kopfschmerz

Kopfschmerzen haben die unterschiedlichsten Gründe.

Manchmal hast du einfach zu wenig getrunken, zu viel Sonne abbekommen oder in schlecht belüfteten Räumen geschlafen.

Manchmal hast du einfach nur einen Kater oder eine Verspannung in der Nackenmuskulatur.

Länger anhaltende Kopfschmerzen können auf eine Erkältung bzw. Virusinfektion hinweisen oder andere ernstere Ursachen haben.

Wenn die Kopfschmerzen nicht weg gehen, solltest du einen Arzt konsultieren.

Eine gute Übersicht an Medikamenten für Migräne und Kopfschmerzen gibt es hier.

Was hilft bei Kopfschmerzen?

Ein andauernder leichter Kopfschmerz oder Nackensteifigkeit kann auch ein frühes Symptom einer Malariainfektion sein. Dies tritt aber frühestens nach der ersten Aufenthaltswoche auf.

DeutschIndonesisch
Kopfschmerzenkepala sakit
Migräne-Kopfschmerzenkepala migrain
Ich habe Kopfschmerzen.Saya pusing.
Ich habe meinen Kopf verletzt.Kepala saya sakit.

Reiseapotheke Indonesien: Fieber

Fieber deutet meistens auf eine Entzündung im Körper hin, vor allem aber auf Viren im Körper – oftmals übertragen von Mücken.

Wenn das Fieber länger anhalten sollte, suche unbedingt einen Arzt auf und lasse dich u.a. auf Dengue Fieber und Malaria testen.

Hinweis: Es wird gesagt, dass man in Indonesien bei Fieber niemals Aspirin nehmen sollte.

Eine gute Übersicht an Medikamenten für Fieber gibt es hier.

Was hilft bei Fieber?

DeutschIndonesisch
Ich habe Fieber.Saya demam.
Denguedengue
Malariamalaria

Reiseapotheke Indonesien: Malaria

Personen mit Vorerkrankungen und älteren Personen würde ich je nach Jahreszeit und Reiseregion gegebenenfalls zu einer Malaria Standby Präparaten raten.

Damit meine ich die regelmäßige Einnahme eines für die Region und die Reise passenden Medikamentes, um den Ausbruch der Malaria-Erkrankung im Falle einer Infektion um bis zu 90% zu verhindern.

Kein heutiges Medikament kann einen 100%igen Schutz bieten und auch unter der Einnahme solcher Medikamente sollte man stets weiter die allgemeinen Mückenschutzmaßnahmen wie Kleidung und Mückenschutz-Mitteln berücksichtigen.

Die oft angeführte „Stand by Therapie“, also das Mitnehmen eines (teuren) Malaria-Medikamentes, um dieses im Fall einer Malaria-Infektion einzunehmen, erachte ich als Unsinn.

Jede Form der Malaria wird individuell mit Medikamenten behandelt. Es besteht also die Gefahr, dass das mitgenommene „Stand by Medikament“ gar nicht das richtige Mittel ist und damit würde man wertvolle Zeit bis zur effektiven Behandlung verlieren und die Krankheit verlängern.

Hinzu kommt, dass eine Vielzahl von Malaria-Verdachtsfällen ganz andere Ursachen hat, gegen welche die Malaria-Medikamente überhaupt nichts bringen und uns womöglich in falscher Sicherheit wiegen.

Für die Reiseapotheke

  • Ggf. Malaria Standby Präparate, z.B. Malarone oder Doxycyclin (Malarone bekommst du kostenlos, wenn du Mitglied der Techniker Krankenkasse bist)

LesetippWarum Mückenschutz in Indonesien so wichtig ist

Reiseapotheke Indonesien: Sonnenschutz

Die wohl häufigste und stärkste „Gefahr“ für deine Gesundheit ist die Sonne. Sie ist in Indonesien meistens sehr stark, auch dann, wenn es bewölkt ist.

Dazu kommt, dass das Meer die Sonnenstrahlen reflektiert und somit ihre Kraft noch verstärkt.

Vor allem um die Mittagszeit bis ca. 15 Uhr kannst du dir leicht schwere Verbrennungen holen. Oft spürt man die Kraft der Sonne nicht, wenn man im kühlen Wasser ist oder den Fahrtwind auf dem Roller spürt. Deshalb ist es wichtig, sich so gut es geht zu schützen.

Am besten ist es, die Mittagszeit nicht gerade in der prallen Sonne zu verbringen (Schnorcheln, Surfen oder Roller fahren). Wenn es nicht anders geht, ziehe dir ein T-Shirt oder Rashguard über, um deinen Rücken zu schützen.

Benutze starke Sonnencreme für Arme, Beine und Gesicht (je nach Empfindlichkeit ~ LSF 30). Beim Surfen kannst du dir im Gesicht zusätzlich Zinkcreme auf die Stirn, Nase und Kieferknochen reiben.

Indo Tipp: Locals nutzen gerne Aloe Vera bei Verbrennungen der Haut. Aloe Vera findest du auf lokalen Märkten.

Reiseapotheke Indonesien: Schürfwunden und kleinere Haut-Verletzungen

Mit Flip Flops Roller fahren? Trekking in Sandalen? Schnorcheln in der Nähe von scharfen Korallen? Spazieren gehen in den Großstädten Indonesiens? Juckende Mückenstiche?

Die Gefahren von kleinen Verletzungen lauern in jeder Ecke von Indonesien.

Demnach solltest du dich auf alle Fälle vor deiner Reise gegen Tetanus impfen lassen, bzw. deinen Impfstatus überprüfen lassen.

Schon kleinste Wunden benötigen in dem feucht-heißen Klima Indonesiens ewig zum Heilen. Und noch dazu entzünden sie sich ständig. Denn das Klima in Indonesien stellt einen optimalen Nährboden für Bakterien und Viren aller Art dar.

Deswegen muss leider jede kleine Verletzung in Indonesien ernst genommen und behandelt werden.

Was hilft bei kleineren Verletzungen?

  1. Pflaster / Netzpflaster / Wundheilgele (zur Shop-Apoteheke)
  2. Betaisadona (zur Shop Apoteheke)
  3. Desinfektionssparay, z.B. Octenisept (zur Shop Apoteheke)
  4. Schere / Pinzette (zur Shop Apoteheke)
  5. Antibiotische Salbe / Puder
  6. Verband / Mullbinden (zur Shop Apoteheke) / Kompressen (zur Shop Apoteheke)

Viele Erste-Hilfe-Sets (auf Amazon anschauen) beinhalten genau diese Produkte. Du kannst sie dir natürlich auch selber zusammenstellen.

Schau dir unsere Step-by-Step Anleitung für kleinere Verletzungen in Indonesien an.

bali-tattoo-2-1
Wir mussten uns ziemlich häufig selber verarzten in Indonesien

Reiseapotheke Indonesien: Verhütung

Wir müssen ja niemanden erzählen, wie wichtig Verhütung ist, egal ob in Indonesien oder Deutschland.

Bedenke, dass einige Verhütungsmittel kühl gelagert werden müssen, u.a. der Nuvaring. Erkundige dich bei einem fachkundigen Arzt nach der besten Lagerung während deiner Reise.

Und vergiss nicht, eine Packung Kondome mitzubringen (auch hier wieder auf die richtige Lagerung achten).

Reiseapotheke Indonesien: Mückenschutz

Reisende sollten immer auf eine unauffällige, hautbedeckende und lockere Kleidung achten, möglichst keine Duftstoffe verwenden (Parfüm oder parfümiertes Duschgel / Deo) und keine „Fahne“ haben, denn diese Düfte und die Atmung lockt stechfreudige „Mückinnen“ an.

Ein Repellent (ein mückenabweisendes Mittel zum Auftragen auf die Haut) ist sehr zu empfehlen. Die Repellents sollten mindestens 20% des Inhaltsstoffs DEET vorweisen. Du kannst jene Mückensprays überall in Indonesien kaufen, dort sind sie deutlich günstiger als in Deutschland.

Wenn man Unterkünfte neu bezieht, dann rate ich zudem, das Zimmer immer erst einmal gründlich mit einem Raum-Mückenspray auszusprühen – besonders in, unter und hinter Schränken, unter dem Bett, unter und hinter Tischen, Stühlen und Kommoden und besonders auch hinter der Toilette.

Was hilft gegen Mücken?

Erhalte 10 Prozent Rabatt auf das Doppelbett-Moskitonetz von der deutschen Marke FREILUFTRAUM mit dem Gutscheincode “INDOCODE” auf amazon. Gebe den Gutscheincode dafür einfach an der Kasse an.

LesetippMoskitonetz in Indonesien: Wichtig oder überflüssig?

moskitonetz-reise-indonesien-tropen
Unser Moskitonetz auf Reisen

Reiseapotheke Indonesien: Sonstiges

Frauen rate ich vor allem Blasenentzündungs-Medikamente für den Notfall mitzunehmen. Denn jene Medikamente sind außerhalb von Bali schwer zu finden und dann kann es wirklich unangenehm werden.

Am besten solltest du einen Vorrat für zwei bis drei Tage dabei haben. Ebenso auch eine Creme gegen Pilzerkrankungen.

Für die Reiseapotheke

Hinweise für Medikamente in den Tropen

Niemals verschreibungspflichtige Medikamente an andere Personen weitergeben oder verschenken.

Wenn man Medikamente zurücklassen möchte, dann bitte in einem staatlichen Krankenhaus (Rumah Sakit Umum), oder einer staatlichen Erste-Hilfe-Station (Puskesmas) abgeben.

Einfuhr von (kritischen) Medikamenten nach Indonesien

Wenn du nach Indonesien reist und normale Medikamente mitbringst, sollte es beim Zoll eigentlich keine Probleme geben, wenn klar ist, dass das Medikament für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist.

Es ist jedoch verboten Betäubungsmittel ins Land zu bringen. Wenn du narkotische Arzneimittel mitbringst, benötigst du ein Attest von deinem Arzt, aus dem hervorgeht, wie viel von welchen Arzneimittel pro Tag eingenommen werden müssen und was der Grund der Einnahme ist.

Eine Kopie der Originalrezeptur kann hilfreich sein. Medikamente mit Betäubungsmitteln müssen in der Originalverpackung sein und die Dosismenge sollte die Dauer des Besuchs nicht überschreiten.

Der Bestätigungsbrief, die Auflistung der Medikamente und eine Kopie der Originalrezeptur müssen in Indonesisch oder Englisch übersetzt werden. Diese Dokumente erfordern keine Legalisierung der Botschaft.

[Infos u.a. von den TravelMedicus Ärzten]

Rechtlicher Hinweis: Wir sind keine Mediziner und wir bieten aus rechtlicher Sicht keinerlei Gewährleistung für die hier aufgeführten Informationen. Eine fachkundige medizinische Beratung bekommst du bei deinem Arzt.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

12 Antworten zu „Reiseapotheke Indonesien: Checkliste für deinen Urlaub“

  1. Avatar von Hausarbeit-Agentur

    Toll geschrieben! Vielen Dank für Himweis!

  2. Avatar von Marina

    Erstmal ein großes Lob an euch und euren Blog, auf dem ich schon viele hilfreiche Informationen finden könnte!

    In zwei Wochen geht es auch für mich auf meine erste längere, dreimonatige Reise nach Südostasien, bei der es mich auch nach Bali verschlagen wird.

    Da ich grundsätzlich ein eher ängstlicher Typ bin, machen mir die strengen Drogengesetze ein wenig Sorge und ich bin mir nicht sicher, was ich ohne Probleme mitnehmen kann. Meine Reiseapotheke umfasst in etwa das, was ihr oben aufzählt, und außer den Malariatabletten ist nichts Verschreibungspflichtiges dabei. Außerdem habe ich immer Nahrungsergänzungsmittel in Form von Vitamin C und Magnesium dabei. Ist das erlaubt?
    Außerdem frage ich mich, was mengenmäßig als Eigenbedarf gewertet wird. Da ich drei Monate unterwegs bin, ist das natürlich mehr als wenn ich nur 2 Wochen verreise. Oder würdet ihr vorschlagen, alles nur in kleinen Mengen, bspw. für eine Woche, mitzunehmen und bei Bedarf vor Ort nachzukaufen?
    Zuletzt würde mich noch interessieren, ob wirklich alles in der Originalverpackung inkl. Packungsbeilage mitgenommen werden muss? Da ich nur mit Handgepäck reise, hatte ich vor, das nicht mitzunehmen.

    Danke schonmal im Voraus für eure Antwort, die mir meine Sorgen hoffentlich nehmen wird 😉

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Mit Nahrungsergänzungsmitteln solltest du keine Probleme haben 🙂 Ich hatte auch schon mal Eisen im Gepäck und das war kein Thema. Wenn du keine verschreibungspflichtigen Medikamente dabei hast, kannst du sie auch in größeren Mengen mitnehmen und auch nicht unbedingt in der Originalverpackung. Wenn jemand was sagt, kann man das Medikament ja googeln 🙂 Ich wurde auch noch nie kontrolliert am Flughafen, was meine Medikamente angeht. Gute Reise!

    2. Avatar von Marina
      Marina

      Vielen Dank für die schnelle Antwort 🙂
      Da kann ich ja jetzt entspannt starten 🙂

  3. Avatar von Ilka Schrey
    Ilka Schrey

    Hallo ,
    Ich hab da mal ne frage,meine Tochter befindet sich im Moment in ame d und hat sich eine schùrfwunde zugezogen die ist offen,hat aber keine wundsal ne mehr dabei,gibt es irgendeine Salbe die sie verwenden kann??ich bin voller sorge..

  4. Avatar von Chris D.
    Chris D.

    Hi,

    hat jemand Erfahrung mit Laktosetabletten? Die sind rezeptfrei, sehr klein und gelten als Nahrungsergänzung. Ich kann mir aber vorstellen, dass es in Singapur und Indonesien Probleme geben könnte, wenn ich 200+ kleine Tabletten mitnehme.

    1. Avatar von Lara
      Lara

      Hey, das selbe wollte ich auch fragen. Mein Freund wollte zwei Packungen mitnehmen. Wie waren deine Erfahrungen? Gab es Probleme?

      Liebe Grüsse

    2. Avatar von Melissa Schumacher

      Leider habe ich dazu keine persönlichen Erfahrungen, gehe aber davon aus, dass es kein Problem sein sollte, dass sie rezeptfrei sind. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht hier?

  5. Avatar von Andrea
    Andrea

    Hallo Ihr Lieben,

    ich reise nächste Woche über Singapur nach Bali und habe nun folgende Frage bzw. Sorge:
    Ich bin Schmerzpatientin und muss (zum Glück) zur Zeit die Opiate nicht nehmen, muss sie aber als Notfallmedikament mitnehmen ( 50 Tbl Tilidin und ein Fläschchen Tramadol). Weiterhin muss ich Dolormin extra (Ibuprofen-Lysin-Kombi) und Magenschutz mitnehmen. Da ich das Dolormin 3xtäglich nehme, muss ich davon für die 50 Tage, die ich bleibe, 150 Tabletten mitnehmen und 50 Tabletten Magenschutz.

    Für alle Medikamente ausser dem Magenschutz habe ich ein sehr offizielles und sehr detailliertes deutsch-englisches Formular meiner Schmerzärztin, wo genau beschrieben wird, wieviel ich davon brauche, was es ist, Wirkstoff usw. Mit dem Formular musste ich zum Gesundheitsamt, die ihren Stempel draufgegeben habe.
    Dennoch habe ich Sorge, dass ich Probleme bei der Einreise bekomme :/ Die Dame am Telefon der indonesischen Botschaft in Berlin meinte, sie könne mir noch eine Bescheinigung auf indonesisch ausstellen, dass es sicher besser wäre, dieses dabei zu haben, aber dafür reicht die Zeit nicht mehr. Haben Sie Erfahrung damit? Und muss ich die Medikamente anmelden bei der Einreise? Wird nach Medikamente bei der Einreise bzw. den Einreiseformularen gefragt?

    Ich bedanke mich schonmal vorab für die Antwort :*

  6. Avatar von Mathias

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich muss wohl meine kleine Reiseapotheke wieder mal etwas aufrüsten. 😉

  7. Avatar von Christina
    Christina

    Hallo 🙂
    Toller Artikel! Habe aber noch eine Frage. Auf was muss man denn achten, wenn man mit den ganzen Medikamenten nach Indonesien einreist.
    Brauch ich für die Schmerzmittel ein englisches Rezept? und wie sieht das bei der Malaria-Prophylaxe aus?
    Danke schonmal im Vorraus :))

  8. Avatar von Fred Hagedorn
    Fred Hagedorn

    Dieser Bericht ist der hilfreichste überhaupt. Zwei Aspekte scheinen mir die wichtigsten zu sein. Der Hinweis, daß die hiesigen Bakterien zu erheblichen Wundproblemen führen können, wenn man ihnen zu wenig Beachtung schenkt. Und dass der Körper immer mit ausreichend Wasser versorgt werden muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert