Sumatra – Tipps für deine Reise nach Sumatra

Die besten Sumatra Tipps für deine Reise nach Sumatra: Reiserouten ✓ Trekking ✓ Orang Utans ✓ Tauchen ✓ Surfen ✓ und mehr!

Fast Facts zu Sumatra

Religion: Islam
Touristische Infrastruktur: mittel bis gut
Zielgruppe: Taucher, Backpacker, Naturliebhaber, Surfer
Bester Startpunkt: Medan oder Padang

Sumatra ist die größte Insel Indonesiens und liegt nordwestlich von Java. Landschaftlich bietet dir Sumatra alles was du dir nur erträumen kannst!

5 Gründe, warum ich mich in Sumatra verliebt habe

Nach Sumatra kommen Reisende vor allem um Orang Utans in freier Wildbahn zu sehen, um Vulkane zu besteigen, kunterbunte Riffe beim Tauchen zu entdecken oder die besten Wellen der Welt zu surfen.

Sumatra bietet demnach etwas für jeden Reisetypen – ob Kulturinteressierte, Taucher, Naturelover, Surfer oder Trekking Fans. Letzteres zieht es meist in den vulkanischen Norden der Insel, während Surfer sich eher an die Westküste halten und Taucher die Insel Pulau Weh besuchen.

Pulau Weh: Sumatras charmantes Paradies
Surf-Geheimtipp Sumatra: Afulu, Wellen nur für Dich
Surfen in Sumatra: Geheimtipp Nias
Simeulue Island: Ein Juwel für Surfer (und Büffel)

Sumatra ist vor allem bekannt für Orang Utans, die du im Gunung Leuser Nationalpark oder rund um Ketambe in freier Wildbahn erspähen kannst. Gleichzeitig bietet dir die Insel beeindruckende Vulkan-Touren, z.B. auf den Krakatau Vulkan inmitten des Meeres oder auf die Vulkane Sibayak und Sinabung in Berastagi.

Berastagi: Vulkane und heiße Quellen in Sumatra
Bukit Lawang: Trekking im Gunung Leuser Nationalpark
Sumatra: Dschungel, Orang Utans und Vulkane
Sumatras wilde Mitte: Banda Aceh und der Dschungel von Ketambe

Da Sumatra reich an Rohstoffen ist, ist der Bergbau weit entwickelt und beschäftigt einen großen Teil der Bevölkerung. Gleichzeitig spielen aber auch nach wie vor die traditionelle Landwirtschaft und vor allem die Palmölproduktion eine große Rolle.

Palmöl in Indonesien: Was du unbedingt wissen solltest

Um Sumatra richtig kennen und lieben zu lernen, benötigst du genügend Zeit. Die Wege zwischen den verschiedenen Highlights der Insel sind oftmals lang und beschwerlich. In wenige Tagen kannst du nur einen oberflächlichen Eindruck der Insel bekommen. Viele Aktivitäten auf Sumatra müssen mit einem Guide oder in Gruppen angegangen werden. Dies führt dazu, dass das Backpacking in Sumatra teurer als z.B. in Java oder Lombok ist. Natürlich gibt es auch Wege die Insel auf eigene Faust und günstig zu bereisen. Dafür solltest du jedoch reichlich Zeit mitbringen!

3 Wochen Reiseroute durch Sumatra
Sumatra auf zwei Rädern rocken: Tipps für deine Sumatra Route

Alle Beiträge zu Sumatra gibt es hier: