Was ist Indojunkie?
Indojunkie ist eine führende Website für Reisen in Indonesien und über die indonesische Kultur. Als Teil von TreasureHunter Media, einem 2011 gegründeten Medienunternehmen, wurde Indojunkie ursprünglich von Melissa Schumacher ins Leben gerufen und wird nun von unserem engagierten Team weitergeführt.
Was ist unsere Mission?
Unsere Mission liegt darin, Menschen für eine Reise nach Indonesien zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, das Land auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise zu erkunden. Wir möchten es Reisenden ermöglichen, die Vielfalt, Natur und Kultur Indonesiens intensiv zu erleben und ihnen eine umfassende Ressource bereitstellen, die sie bei ihrer Indonesien-Reise unterstützt,angefangen von der Planung bis hin zur Umsetzung.
Wer ist unser Team?
Unser engagiertes Team besteht aus talentierten Autoren und Editoren, die kontinuierlich im Hintergrund arbeiten, um euch hochwertige Artikel zu liefern.
- Alumni von: Bachelor, FH Düsseldorf
- Qualifikationen: Bloggerin, Autorin. Melissa Schumacher ist die Gründerin des Reiseblogs indojunkie.com. 2015 startete sie gemeinsam mit Petra Hess außerdem den Reiseverlag Indojunkie mit aktuell fünf Werken über das größte Inselreich der Welt. Gemeinsam mit Steffen entwickelte sie den umfangreichen Indonesisch-Onlinekurs. Wenn Melissa nicht gerade mit dem Schreiben von Büchern oder Blogbeiträgen beschäftigt ist, entdeckt sie die Welt unter Wasser beim Tauchen, über Wasser beim Surfen, oder auf der Yogamatte.
Warum Indojunkie?
Melissa führte den Reiseblog bis Dezember 2022 voller Leidenschaft. Nach 10 Jahren Bloggen geht sie nun neue spannende Wege. Folgt ihr auf Instagram (@nomadmelissa) auf ihren Abenteuern mit ihrem Minicamper „Jonny“. Melissa ist regelmäßig in Indonesien seit 2011
- Erfahrung: Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Sie ist außerdem die Verfasserin unseres Auswander-Guides.
Warum Indojunkie ?
Ich bin freie Autorin bei Indojunkie, weil ich seit 6 Jahren im Land lebe und bereits viele Erfahrungen sammeln konnte, die ich gerne mit der Community teile.
- Alumni von: Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing (2011-2014) / Kein Studium oder Abitur / Berufsschule IV Welserschule Augsburg (2011-2014) / Realschule Bobingen (2005-2011)
- Qualifikationen: Ich bin Annabell, ursprünglich aus der Umgebung von Augsburg. Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing arbeitete ich zwei Jahre in der Privatkundenabrechnung eines Stromanbieters. Anschließend wechselte ich zum Biosuppen-Startup Littlelunch im Marketingteam, wo ich mich im Social Media Copywriting, der Newsletter-Erstellung und der Planung von Kooperationen engagierte. Nach viereinhalb Jahren wechselte ich als CRM- und Marketing-Managerin zum Porsche Zentrum Augsburg, wo ich für alle Marketingkanäle zuständig war und Events plante. Später unterstützte ich als Copywriterin eine Social Media Agentur auf Bali und begann als Freelancer für einen deutschen Blog über Indonesien zu schreiben. Seit April kümmere ich mich um den Instagram Content für hye, ein zuckerfreies Functional Water. Meine Reise ist offen, aber eins steht fest: Ich liebe Bali und es gibt noch viel zu entdecken!
Warum schreibst/arbeitest du für Indojunkie?
Ich habe mich in Bali verliebt – die Menschen, die Tiere, die Natur, das Essen – und für mich ist es das größte, meine Arbeit mit meinem Leben verbinden zu können. Es macht mir unglaublich viel Spaß, die Insel auf dem Roller zu erkunden und dabei in die Kultur der Balinesen einzutauchen. Mit meiner Arbeit für Indojunkie, will ich deutschen Reisenden zeigen, dass Bali mehr als nur die Canggu-Region zu bieten hat. Ich will die Deutschen dazu bringen, auch mal vom Google Maps-Weg abzukommen und spontan zu sein – denn so erlebt man hier am meisten 🙂 Und natürlich liegt mir auch das Wohl der Balinesen am Herzen: Ich hatte bereits mehrmals die Gelegenheit Indonesier kennenzulernen, die nur dank der Erwähnung in einem Artikel auf Indojunkie.com endlich genug Geld verdienen und ihre Familie ernähren können. Das hat mich sehr berührt und ist ein weiterer Grund, warum ich für Indojunkie schreibe.
- Autorenname: Hi, ich heiße Milena Magerl und freue mich sehr, dich hier kennenzulernen. Ich bin freie Autorin, studierte Südostasienwissenschaftlerin und Yogalehrerin.
- Alumni von: Ich habe an der Goethe Universität in Frankfurt am Main sowie an der Kasetsart University in Bangkok „Sprachen und Kulturen Südostasiens“ studiert. Schon vor und während meines Studiums habe ich viel Zeit in Südostasien verbracht, um Sprachkurse zu absolvieren, mich Forschungsarbeiten zu widmen oder im Einsatz für eine Stiftung in Nordthailand. Nach meinem Bachelor habe ich mich weiterhin auf meine beiden Leidenschaften, das Schreiben und das Reisen, konzentriert und mich für den projektorientierten Studiengang „Buch- und Medienpraxis“ entschieden.
- Qualifikationen: So habe ich mich in Richtung Journalismus orientiert und nach meiner ersten Veröffentlichung und einem Redaktionspraktikum ging alles ganz schnell. Ich bin sehr glücklich, seit 2018 als (reisende) Autorin zu schreiben, zu dokumentieren und meine besten Tipps mit anderen für Ziele in Europa und Asien zu teilen und so hoffentlich viele Reisen zu bereichern.
Warum schreibst/arbeitest du für Indojunkie?
Meine Affinität zu Indonesien habe ich bereits vor meinem Studium während einer mehrmonatigen Reise entdeckt und bin seither fast jedes Jahr wieder zurückgekehrt, sei es für einen Urlaub, längere Aufenthalte oder auch zum Leben vor Ort. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass wir uns während einer Yogasession oder beim Kokosnussschlürfen begegnen. Ich bin sehr dankbar und glücklich darüber, meine Begeisterung für Indonesien auf Indojunkie teilen zu dürfen. Das Magazin und die Indojunkie-Community spiegeln für mich die lebensfrohe Attitüde der Indonesier:innen wieder und es ist schön für Menschen zu schreiben, die sich ebenso sehr für die beeindruckenden Kulturen, die inspirierende, spirituelle Lebensweise und die facettenreichen Landschaft, die es unbedingt zu bereisen gilt, interessieren. Social Media: Ich freue mich immer, mich mit Gleichgesinnten zu connecten. Melde dich gerne auf Instagram @millegirl, LinkedIn oder über meine Website www.maliyoga.de. Seit fast 20 Jahren prägt Yoga nicht nur meine Zeit auf der Matte, sondern alle Aspekte meines Lebens – dazu gehören natürlich auch meine Reisen. Meine Yogamatte ist immer dabei und ich habe zahlreiche Yoga-Retreats besucht und Yogalehrer:innen aus aller Welt getroffen. Auf www.theyogatravelguide.com stelle ich dir wunderschöne Yogaorte auf der ganzen Welt vor. @theyogatravelguide
- Alumni von: Absolventen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Zagreb. SEO-Manager und Redakteur mit mehr als 15 Jahren Erfahrung
- Qualifikationen: SEO-Manager, SEO-Redakteur, Webdesign
Wieso Indojunkie?
Als SEO-Manager und Redakteur bringe ich einen einzigartigen Kompetenz Mix und zahlreiche Erfahrungen mit mir. An erster Stelle steht meine breite Erfahrung in der Reisebranche, die mir ein tiefes Verständnis davon vermittelt, was Leser in Bezug auf Reiseziele, Unterkünfte und einmalige Erlebnisse suchen. Außerdem erlaubt mir meine Rolle als Redakteur, sicherzustellen, dass unsere Inhalte nicht nur fesselnd und wertvoll sind, sondern auch fehlerfrei und professionell gestaltet sind. Ich besitze ein Auge fürs Detail und eine Leidenschaft für das Geschichtenerzählen, beides von entscheidender Bedeutung, wenn wir unsere Reiseerfahrungen und Empfehlungen teilen. Diese Fähigkeiten und Erfahrungen kombinierend, ist es mein langfristiges Ziel, zur Beliebtheit und Attraktivität von Indojunkie beizutragen und die Plattform zu einer bevorzugten Anlaufstelle für alle Reiseliebhaber zu machen.
- Alumni von: Absolventen der Reshetnev University of Technology and Science, Business Administration
- Qualifikationen: E-Commerce-Fan mit über 13 Jahren Erfahrung in der digitalen Welt! Leidenschaft für alles, was mit Elektrofahrzeugen, Drohnen und Video-Blogging zu tun hat, gepaart mit einem ganzen Leben eingefleischter Gaming-Erfahrung.Stolzer Papa von drei tollen Söhnen. Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Förderung eines massiven Umsatzwachstums, der Optimierung des Benutzererlebnisses und der Beherrschung der Kunst des digitalen Marketings.
Warum Injodunkie?
Abenteuerlustiger und Reisebegeisterter mit einer GoPro in der einen Hand, einer RC-Drohne in der anderen und einem zuverlässigen Rucksack auf dem Rücken. Erkundete 25 Länder, darunter die USA, Aruba, Spanien, die Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, die Ukraine, Kasachstan, Frankreich, Thailand, die Niederlande, das Vereinigte Königreich, Georgien, Finnland und mehr. Stolz darauf, andere durch die Verwaltung von Reiseplattformen zu inspirieren. Lassen Sie uns gemeinsam auf unvergessliche Reisen gehen!
- Alumni von: Berufsbildungszentrum Alexander von Humboldt und Universität Facultad de Teología Pontificia y Civil de Lima.
- Ehrfahrung: +12 Jahre im Marketing und International Business
Wieso Indojunkie?
Als Produktmanagerin bei Indojunkie habe ich die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Reisen mit meiner beruflichen Tätigkeit zu verbinden.
Meine Erfahrungen als Reisender in Indonesien ermöglichen es mir, die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser zu verstehen und aktiv zur Förderung des Tourismus in Indonesien beitragen, indem ich den Reisenden wertvolle Informationen und Empfehlungen zur Verfügung stelle und sie dabei unterstütze, das Beste aus ihrer Reise nach Indonesien zu machen.
- Alumni von: Jurastudium in Bayern
- Qualifikationen: Zwei Jahre Weltreise, hauptsäc@hlich in Bali (Gili Air), anfangs remote angestellt, dann schrittweise selbstständig gemacht, mittlerweile selbstständig als freie Autorin und baue ein Startup im Rechtswesen (Legal Tech/Fin Tech) auf.
Warum Indojunkie?
Mein Herz schlägt für Bali, die Kultur Indonesiens, die Menschen, Möglichkeiten, Einheimische, das Potential dieses Landes, die Mentalität, Offenheit. Ich berichte über meine Erfahrungen und teile diese mit anderen Reisenden. Der Austausch ist für mich das Schönste.
Was ist unsere Ambition?
Unsere Ambition besteht darin, eine vielfältige Community von Reisenden durch die Bereitstellung von nützlichen Informationen, zu inspirieren und zu informieren und ihnen bei der Planung und Durchführung ihrer Reise nach Indonesien zu helfen. Dazu gehört die Bereitstellung von Informationen über die Inselvielfalt, Fortbewegung und Unterkünfte, indonesische Küche, Budget für eine Indonesien-Reise, Tipps zur besten Reisezeit und weitere Fakten, die bei der Reiseplanung wichtig sind.
Wie werden wir bezahlt?
–Anzeigen: Auf den meisten unserer Blog-Beiträge/Seiten findest du Werbung. Unser Werbepartner ist Adthrive.
–Affiliate-Links: Einige unserer Links sind „Affiliate-Links“, das heißt, wenn du dich nach dem Klicken auf den Link für den Kauf entscheidest, erhalten wir eine kleine Provision. Beachte bitte, dass dies keinen Einfluss auf den Endpreis des Produkts hat. Stattdessen teilt der Einzelhändler seine Gewinne aus seinem eigenen Anteil mit uns, weil wir ihm Traffic geschickt haben, den er alleine nicht bekommen würde.
–Gesponserte Beiträge: Einige unserer Beiträge sind möglicherweise gesponsert, was bedeutet, dass ein Unternehmen uns dafür bezahlt hat, oben direkt unter dem Titel eine Offenlegung zu veröffentlichen.
–Gesponserte Produkte: Einige Hersteller schicken uns kostenlose Produkte zur Überprüfung. Dies hat keinerlei Einfluss auf unser Urteil, da wir stets dafür sorgen, dass unsere Bewertungen wahr und authentisch sind und nicht von irgendjemandem beeinflusst werden.
-Indonesisch Crashkurs- Der Sprachkurs wurde von Steffen Hitscher erstellt und der Verkauf erfolgt über den Indojunkie Shop: https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/
–Auswanderguide– Geschrieben von Gunda Wörlein https://shop.indojunkie.com/produkt/auswandern-indonesien/
–Merchandising-Produkten– Shirts & Taschen
Wir verwenden die Einnahmen aus unserem Blog für intensive Recherche, Suche nach neuen Themen, Erstellung spannender Inhalte, Durchführung von Interviews sowie regelmäßige Updates