Beitrag von Michael Olscher, Mitglied des Bali-Teams von Asia Exchange
Es gibt viele grundlegende Unterschiede zwischen Asien und den anderen Kontinenten dieser Welt, welche sich auch deutlich im Bildungssystem und somit auch im täglichen Leben eines Studenten widerspiegeln. Unterrichtsmethoden, Verhältnis zwischen Studenten und Lehrern, Kleiderordnung und viele weitere Verhaltensregeln unterscheiden sich wesentlich von den Gepflogenheiten in Deutschland und Europa.
Für Studenten, die ein Auslandssemester in Indonesien planen, ist es wichtig zu wissen, dass es nicht viele Institutionen gibt, welche Bachelor- und Masterkurse auf Englisch anbieten. Nebenbei ist es nicht einfach, Lehrer mit den nötigen Sprachkenntnissen für qualitativ hochwertige Vorlesungen zu finden.
Auslandssemester auf eigene Faust planen oder doch lieber mit einer Organisation?
Will man auf eigene Faust nach Indonesien gehen, um ein Auslandssemester zu absolvieren, muss man sich in der Regel mit jeder Menge Papierarbeit und Bürokratie auseinandersetzen (das Meiste davon in indonesischer Sprache). Zum Glück gibt es mittlerweile Studienprogramme, die sich auf internationale Studenten spezialisiert haben und an die Standards europäischer Universitäten angepasst wurden. Diese werden von qualifizierten Hochschullehrern, an anerkannten Universitäten unterrichtet und die Vorlesungen finden größtenteils auf Englisch statt.
Die wohl komfortabelste und erfolgversprechendste Variante, sein Auslandssemester in Indonesien vorzubereiten, ist es die gesamte Organisation in die erfahrenen Hände einer Organisation zu geben, welche sich auf die Platzierung internationaler Studenten in Asien spezialisiert hat. Diese kümmern sich nicht nur um die gesamte Papierarbeit vor dem Austausch, sondern garantiert auch einen Studienplatz, in einem international anerkannten Studienprogramm, wie zum Beispiel an der Udayana University in Bali.
Die Udayana University auf Bali
1962 zuerst als kultureller Think-Tank gegründet, hat sich die Udayana University zu einer der führenden Institute für höhere Bildung in ganz Indonesien entwickelt. Sie ist die größte und am meisten respektierte Universität auf Bali und verfügt über insgesamt 12 Fakultäten.
Die Udayana University verfügt über ein umfassendes internationales Netzwerk, wobei die verschiedenen Fakultäten Überseepartnerschaften auf allen Kontinenten haben. Da die Udayana University sowohl von der nationalen Regierung bzw. dem Bildungsministerium, als auch der International Association of Universities (IAU) anerkannt wurde, ist sie eine akkreditierte Universität mit dem Recht, Abschlüsse sowohl auf Bachelor- als auch auf Masterebene zu verleihen.
Die Universität unterrichtet etwa 22.000 Student/innen, die an den jeweils 12 Grund- und weiterführende Studiengängen teilnehmen. Die Campusgelände liegen in Jimbaran und der Hauptstadt Denpasar. Die meisten internationalen Studenten kommen aus China, Japan, den deutschsprachigen Ländern, den nordischen Ländern und den Vereinigten Staaten.
Der weltweit führende Vermittler für Auslandssemester in Asien, Asia Exchange, hat seit 2009 eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Udayana Universität. Seither hat sich die Zahl der internationalen Studenten in Bali jährlich gesteigert und mittlerweile beherbergt die Universität jedes Semester rund 250 Studenten aus aller Welt.
In 2009 studierten die Austauschstudenten noch an der Fakultas Sastra (Fakultät der Geisteswissenschaften) in Denpasar, aber seit ein paar Jahren befindet sich das Bali International Program on Asian Studies (BIPAS) am wunderschönen, internationalen Campus in Jimbaran. Dieser ist für die Studenten weitaus einfacher zu erreichen und das morgendliche Verkehrschaos in Bali´s Hauptstadt Denpasar gehört seither der Vergangenheit an. Ganz nebenbei ist der Campus von einer paradiesisch anmutenden, dschungelartigen Vegetation umgeben und der nächste Strand ist lediglich 5 Minuten Fahrt entfernt.
Übrigens bezieht sich der Name „Udayana“ auf den balinesischen König Udayana aus der Warmaewa Dynastie aus dem 10. Jahrhundert.
Alle, die sich jetzt für ein Auslandssemester in Bali interessieren, sollten unbedingt einen Blick auf Asia Exchange´s internationales Studienprogramm in Bali werfen!
Was sagen ehemalige Studenten?
„Das Auslandssemester mit Asia Exchange auf Bali zu machen war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich habe auf Bali sehr viele nette Leute kennen gelernt, Interessantes über die Kultur erfahren, die unterschiedlichen Facetten der Insel erkundet und auch etwas Zeit zum Reisen in Asien gehabt. Das Studium an der Udayana Universität war sehr interessant, wenn auch das Englisch mancher Vortragender nicht „perfekt“ ist. Die Organisation durch Asia Exchange war ausgezeichnet. Ich habe nicht damit gerechnet, dass mich diese vier Monate so prägen werden, aber Bali hat mein Leben verändert und ich kann jedem nur empfehlen diese Erfahrung zu machen.“ – Sabrina F., hat im Herbst 2014 auf Bali studiert
„Ich habe von Asia Exchange über einen Freund erfahren. Dieser hatte sein Auslandssemester zwar auf Bali gemacht, aber in einem anderen Programm. Seine Freunde waren jedoch zeitgleich an der Udayana Universität und nahmen mit Asia Exchange am BIPAS-Programm teil. Alle haben darüber sehr viel Positives erzählt, was mein Interesse geweckt hat. In den Kursen lernt man nicht nur über Indonesien und seine Kultur, sondern bekommt auch eine multikulturelle Perspektive zum Tourismus und zur Wirtschaft. Viele Leute waren davon begeistert, dass es einen Ansprechpartner vor Ort gab, der sich um sie gekümmert hat. Das Austauschprogramm hat vieles auch denjenigen zu bieten, die zurzeit an keiner Hochschule eingeschrieben sind und wertvolle Erfahrungen zwischen Abschlüssen sammeln wollen.“ – Frieda S., hat im Frühjahr 2015 auf Bali studiert
Noch mehr Bewertungen findet ihr hier. Und zum Schluss noch ein Video von Max, der derzeit ein Auslandssemester auf Bali absolviert.
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar