Der Instagram-Irrsinn auf Reisen

Auf Bali triffst du am Straßenrand immer öfters auf Schilder mit dem Hinweis SELFIE SPOT.

Dahinter verbirgt sich oft eine vermeintlich perfekte Fotokulisse, vor der ein Foto für Facebook, Instagram & Co geschossen werden kann.

Das sehr visuelle Medium Instagram verändert derzeit die Art und Weise des Reisens – vor allem bei der jungen Generation.

Immer mehr Orte werden von Reisenden überrannt, weil der Ort durch Instagram berühmt geworden ist.

Bei manchen Orten entwickelt sich ein richtiger Tourismus-Hotspot aufgrund von einem Hype auf Instagram.

Manchmal hält der Hype an, manchmal verpufft er auch wieder.

Beliebte Spots auf Instagram in Indonesien

#1 Das Nusa Penida Treehouse

https://www.instagram.com/p/BkW89HNhJBi/

#2 Das Tor des Handara Golf Resort auf Bali

https://www.instagram.com/p/BkDVx9ZFEaM/

#3 Der Viewpoint vom Klingking Beach auf Nusa Penida

https://www.instagram.com/p/BkXh45JFqLb/

#4 Pulau Padar im Komodo Nationalpark

https://www.instagram.com/p/BhUBoXoHW2b/

#5 Der Tempel Pura Lempuyang 

https://www.instagram.com/p/BkAZ80gHHdX/

Nicht nur Reisende, auch ein Großteil der Indonesier nutzt das soziale Medium Instagram mittlerweile täglich.

Und es gibt unglaublich talentierte Fotografen, denen man über Instagram folgen kann.

  • Suta Rahady (balinesischer Fotograf mit vielen tollen Fotos aus Bali und Java)
  • Kadek Arini Gayatri (indonesische Influencerin, postet nicht nur aus Indonesien)
  • her_journeys (indonesische Influencerin, postet nicht nur aus Indonesien)

Und dann wären da noch die unzähligen Accounts wie

Solche Accounts sind natürlich eine tolle Inspiration für die eigene Reise – vor allem bei der Urlaubsvorbereitung.

Dazu soll ja auch unser Indojunkie Instagram-Account dienen und der Hashtag #indojunkie, mit denen bereits über 10.000 Fotos aus Indonesien getaggt wurden.

selfie-spot-instagram-1

Aber im Urlaub selber kann es durchaus in Stress ausarten, wenn man von einem Instagram Hotspot zum nächsten jagt. Denn davon gibt es in Indonesien mittlerweile ziemlich viele – vor allem auf Bali, Java, Lombok oder Flores.

Denn Indonesien ist sich der Beliebtheit von Instagram bewusst. Vor allem auf Bali entstehen immer mehr „Fotokulissen“.

Besonders beliebt auf Bali sind Schaukeln über waghalsigen Abgründen.

Auch Vogelnester liegen ganz oben im Ranking um das beste Fotomotiv.

Und natürlich Wasserfälle!!!

LesetippBali Waterfall Guide: Die Top 6 Bali Wasserfälle

wasserfall-aling-aling-nord-bali-reiserouteWenn man sich die “echte” Welt rund um diese bekannten Fotospots auf Bali einmal genauer anschaut, stellt man leider fest, dass vieles inszeniert ist – für das perfekte Instagram Foto eben.

Hinter dem idyllischen balinesischen Torbogen steckt ein Golf Resort und davor eine ätzende Hauptstraße.

Rund um die Schaukeln geht es zum Teil zu, wie in einem Freizeitpark und man zahlt gerne mal 30 Euro, damit man ein Foto auf einer Schaukel schießen kann.

Und pünktlich um 10 Uhr morgens muss man in der Schlange stehen, um ein gutes Foto im besten Licht des Tages am Wasserfall aufnehmen zu dürfen.

Und auf den Fotos sehen die gehypten Orte dann meistens mit den richtigen Filter auch noch um einiges epischer aus, als in der Realität.

Neben den bekannten Fotospots kann man natürlich auch unglaublich viele Insider-Orte auf Instagram entdecken. Und wenn man früh genug dran ist, dann teilt man diese auch nicht mit unzähligen anderen.

Zusätzlich muss man natürlich auch sagen, dass das Problem mit gehypten Orten auch vorher schon vorhanden war – nur geht es derzeit durch Instagram viel viel schneller!

batur-seen-instagram-spot
Sieht wirklich traumhaft aus, oder?
instagram schlaraffenland batur see
So sieht dann manchmal leider die Realität aus
Instagram-am-See
Die Kulisse ist vorbereitet: Vogelnest und Schaukel mit Blick auf den Danau Buyan
Munduk Wasserfall
Wegen uns mussten die anderen ein wenig länger in der Schlange warten
Munduk Wasserfall
Schlange für den perfekten Waterfall-Shot
tegenungan-waterfall-bali-instagram
Instagram Schlaraffenland am Tegenungan Waterfall
tegenungan-waterfall-bali-schilder
Schnapp dir ein Schild für ein Foto
bali-instagram
Die berühmten Tegallalang Reisfelder bei Ubud – Photo by Artem Bali on Unsplash

Auch der Reisemarkt reagiert natürlich auf diesen Trend.

Influencer werden in bestimmte Hotels eingeladen.

Jeder 2. Laden auf Bali bietet „healthy bowls“ an, die mit #balifood auf Instagram gepostet werden – obwohl die balinesische Küche so gut wie nichts mit dem Foodie Image auf Instagram zu tun hat.

Infinity Pools sprießen massenweise rund um Uluwatu aus den Klippen, da sie sich besonders gut auf Instagram machen.

Eine der beliebtesten Touren auf Bali von GetYourGuide ist derzeit die Instagram-Tour.

Und auf Airbnb gibt es „Urlaubs-Fotografen“, die du dir für deinen Urlaub „mieten“ kannst, damit sie professionelle Fotos von dir auf Reisen machen können.

Doch warum reisen wir eigentlich?

Auf Reisen sind wir viel eher dazu fähig, unser Leben von einer Top-Level-Perspektive zu betrachten.

Normen und Regeln aus unserem Leben werden auf den Kopf gestellt.

Materielle Besitztümer, gesellschaftlicher Status und Lebensziele werden hinterfragt.

Auf Reisen können wir sprichwörtlich unseren Horizont erweitern.

Wir bekommen neue Inspiration und Denkanstöße und sehen das Leben aus einem ganz anderem Blickwinkel.

All das ist nur möglich, wenn wir unser Ego loslassen und uns auf die neue Umgebung einlassen.

Warum wirken die ewig lächelnden Indonesier eigentlich so unbeschwert?

Was steckt hinter den täglichen Zeremonien und Ritualen der Balinesen?

Was macht einen Fischer von den Togian Islands glücklich?

Die schönsten Momente und Erkenntnisse haben wir oft während derlei Gesprächen mit anderen Menschen, auf dem Weg zum Ziel, beim Jamming mit den Locals am Abend und bei den vielen spontanen Erlebnissen irgendwo im Nirgendwo.

drache-foto-kids

Begegne den vielen Selfie Spots in Indonesien mit einem Lächeln im Gesicht.

Es ist eben ein Trend, auch wenn dieser ziemlich irritierend ist.

Instagram ist halt ein zusätzliches Inspirations-Tool neben Reiseführern, anderen Reisenden und Reiseblogs.

Leider kennt Instagram kein Ende! Es gibt mittlerweile sooooo viele Fotos zu einem Ort, dass man immer weiter scrollen kann um sich Orte für den eigenen Urlaub zu notieren – und nach der Reise hat man immer noch das Gefühl, dass man die coolsten Orte verpasst hat. Das kann dann auch wieder in Stress ausarten.

Wir wollen Instagram hier auf keinen Fall ins schlechte Licht rücken, denn auch wir nutzen das Tool gerne! Und wie du oben gesehen hast, haben wir auch die ein oder andere Instagram-Kulisse besucht.

Was wichtig ist: Wir sollten uns hin und wieder auf den wahren Sinn des Reisens besinnen.

Was willst du von deiner Reise mit nach Hause nehmen – außer Fotos?

Was möchtest du lernen von der indonesischen Kultur?

Was möchtest du über dich selber lernen?

Was kannst du dem Land, in dem du reist, zurückgeben?

Auf Instagram verbergen sich super viele tolle Tipps, wenn man es nicht übertreibt.

Aber die schönsten Momente auf Reisen kann man eh nicht festhalten.

Was denkst du über den Instagram-Trend auf Reisen?

Titelfoto: Photo by Artem Bali on Unsplash

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading…


Comments

6 Antworten zu „Der Instagram-Irrsinn auf Reisen“

  1. Avatar von Jule

    Super Artikel! Genauso siehts aus, und leider glauben viele an die glamourösen Photos und sind dann oft enttäuscht wenn sie dort ankommen und es hektisch ist. Machen dann aber trotzdem ein Foto und weiter mit dem Irrglauben 😀 Ich hab eure Webseite erst letztend entdeckt und finde gerade die kritischen und reflektierenden Artikel sehr gut geschrieben. Weiter so!
    LG

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Danke für deine lieben Worte! Wir versuchen ein gutes Gleichgewicht zwischen kritischen und positiven Beiträgen hinzukriegen 🙂 gar nicht mal so easy 😉

  2. Avatar von Imke von Abenteuervanlife

    Mit diesem Artikel hast du völlig in’s Schwarze getroffen und ich kann dir nur zustimmen. Jeder hätte doch gerne ein Foto mit einem schönen Kleid und den dazu passenden Hut an einer Reisterrasse, einem Wasserfall, auf einem Berg oder auf der Schaukel am Strand. Egal wie unpassend das Outfit dafür eigentlich ist. Sonst nimmt man es halt extra im Rucksack mit 😉
    Ich nutze Instagram erst seit einem Jahr und seitdem werden mir auch die Ausmaße von Instagram bewusst. Jeder möchte das perfekte Foto, aber an der gleichen Stelle. Wo bleibt die Individualität? Als wir noch vor drei Jahren auf Bali waren wussten wir zB gar nichts von einer Schaukel in Reisterrassen oder ähnlichen Fotomotiven. Ich mag Instagram sehr gerne als Inspiration und nutze es auch, doch sollte man sich nicht nur auf das perfekte Foto festlegen.

  3. Avatar von Anna von Blog auf Meer

    Oh so wahr. Das ist auch eine der Seiten, die ich an Instagram überhaupt nicht mag. Die falsche Darstellung. Wir versuchen daher bei uns auf dem Blog so gut wie es geht nichts zu beschönigen. Bringt ja nichts, wenn jemand dann ganz enttäuscht zurückkehrt, weil es nicht war wie erwartet. Die Fotospots kennen wir aber von der Instagram Tour auf Bali hatte ich noch nicht gehört. Oha und haha. Schade zwar, dass der Fokus im Urlaub immer mehr auf „alles fürs schöne Foto“ fällt, aber ist auch ok. Jeder macht was sein Ziel im Urlaub ist, auch wenn er dann nicht das wahre und wunderschöne Indonesien kennenlernt.

    Liebe Grüße übrigens aus Panamá :)!
    Anna

  4. Avatar von Kaia

    Sehr interessanter Beitrag. Diesen Blickwinkel habe ich bisher nicht gesehen, das macht aber nicht wirklich Lust aufs Reisen dorthin 😀 Da geh ich lieber ein paar Tag in Norwegen wandern und habe dann die unberührte Natur und Landschaft ganz für mich alleine.

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Es ist ja zum Glück nicht überall so – vor allem halt an den beliebten Instagram Hot Spots ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert