Kalimantan – Tipps für deine Reise nach Kalimantan
Die besten Kalimantan Tipps für deine Reise nach Kalimantan: Reiserouten ✓ Nationalparks ✓ Tierwelt ✓ Lieblingsorte ✓ Tauchen ✓ und mehr!
Fast Facts zu Kalimantan
Religion: Islam, Christentum, Animistische Kultur
Touristische Infrastruktur: mittel
Zielgruppe: Backpacker, Naturliebhaber, Kulturfanatiker
Bester Startpunkt: Banjarmasin, Balikpapan, Palangkaraya
Kalimantan ist der indonesische Teil Borneos und auch der größere Teil der Insel. Insgesamt ist die Insel Borneo die drittgrößte Insel der Welt, nach Grönland und Neuguinea. Kalimantan bietet Reisenden eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Am bekanntesten ist vermutlich der Tanjung Puting Nationalpark, wo du Orang Utans in freier Wildbahn erspähen kannst.
→ Warum du den Tanjung Puting Nationalpark besuchen solltest
Kalimantan ist unglaublich reich an unterschiedlichen Landschaften: In Ost-Kalimantan finden Schnorchel-Begeisterte ein Paradies mit unzähligen Meeresschildkröten, während Naturliebhaber in Zentral-Kalimantan Orang Utans, Koboldmakis und Flugdrachen in freier Wildbahn bestaunen können. Als Kulturliebhaber findest du in Kalimantan die faszinierende Dayak Kultur, die dich mit ihrer Ursprünglichkeit in ihren Bann ziehen wird.
→ Südkalimantan: Ein Juwel für Entdecker
→ Isen Mulang Festival: 5 Tage farbenfrohe Dayak Magie
→ Tiwah Zeremonie: Der Weg in den Himmel Kalimantans
Kalimantan ist aus den Medien bekannt für die großen Palmölplantagen, die weite Teile des Regenwaldes zerstört haben und es noch heute tun. Dennoch kannst du in Kalimantan wahre Juwelen entdecken und gerade durch dein Interesse an dem noch vorhandenen Regenwald zeigen, wie wichtig dessen Erhaltung ist!
Die Wirtschaft Kalimantans beruht größtenteils auf der Nutzung von Bauholz und Agrikultur, vorwiegend der Anbau von Palmöl.
Um Kalimantan richtig kennen zu lernen brauchst du entweder einen guten Monat, denn es ist eine riesige Insel und die Verkehrsverbindungen sind nicht die schnellsten. Am besten beschränkt man sich auf einen bestimmten Teil Kalimantans, dann reichen auch ca. zwei Wochen.
→ 10 Tipps für deine Reise nach Kalimantan
Alle Beiträge zu Kalimantan gibt es hier:
-
Bruno Manser & die Penan: Die Stimme des Regenwaldes
Bruno Manser, die Penan & die Stimme des Regenwaldes: Was verbirgt sich hinter dem Umweltaktivisten Bruno Manser und dem nomadischen Volk der Penan?
-
Wo kommt mein Gold her? Kalimantan im Goldfieber
Wo kommt mein Gold her? Ich habe mich auf die Suche begeben & einen Tag bei Goldsuchern in Kalimantan verbracht. Lies hier, was ich erfahren durfte.
-
Du planst eine Reise nach Kalimantan? 10 Dinge, die du wissen solltest
Du planst eine Reise nach Kalimantan? Dann erfahre hier 10 Dinge, die du für deine Kalimantan Tour unbedingt wissen solltest!
-
Kalimantan – Tipps für deine Reise nach Kalimantan, Nachhaltigkeit, Natur und Tierwelt, Sumatra – Tipps für deine Reise nach Sumatra
Orang-Utan Trekking: Warum du „Nein“ zum Füttern sagen solltest
Orang-Utans werden häufig von Reiseguides gefüttert. Erfahre hier, welche negativen Auswirkungen das für das Tier hat!
-
Aktives, Kalimantan – Tipps für deine Reise nach Kalimantan, Nationalpark, Natur und Tierwelt, Trekking
Dschungel mal anders: Der Sebangau Nationalpark
Im Sebangau Nationalpark lässt sich Natur hautnah, untouristisch und im Einklang mit der Natur erleben. Erfahre hier mehr über dieses unbekannte Ziel.
-
Tauchen auf den Derawan Inseln: Über Barracuda Tornados und Jellyfish Lakes
Borneo gehört zu den besten Tauchgebieten Asiens! Wir waren vor Ort auf den Derawan-Inseln um uns selbst zu überzeugen, ob das Maratua Atoll hält was es verspricht.
-
Südkalimantan: Ein Juwel für Entdecker
Was dich in Südkalimantan erwartet? Schwimmende Märkte, Nasenaffen, Orang-Utans und die faszinierende Dayak-Kultur. Mehr erfährst du hier!
-
Kalimantan – Tipps für deine Reise nach Kalimantan, Sulawesi – Tipps für deine Reise nach Sulawesi, Tauchen
Gestrandet auf Bala-Balakang: Ein Paradies für Tauchpioniere
Du magst es abgelegen und erkundest gern nahezu unbekannte oder gar unbewohnte Orte? Dann könnte das Archipel Bala-Balakang genau das Richtige für dich sein.
-
Tiwah Zeremonie: Der Weg in den Himmel Kalimantans
Nehme an der besonderen Bestattungszeremonie Tiwah in Kalimantan teil und erlebe wie Dayaks ihre Vorfahren ehren. Wie du teilhaben kannst, was du lernen kannst und vieles mehr.
-
Isen Mulang Festival: 5 Tage farbenfrohe Dayak Magie
Farbenfrohe Kostüme, Musik, Tänze und Magie – das alles findest du in Zentral Kalimantan beim jährlichen Isen Mulang Festival! Die Dayaks feiern hier 5 Tage lang ihre Kultur und ihr Land!
-
Warum du den Tanjung Puting Nationalpark besuchen solltest
Im Tanjung Puting Nationalpark kannst du deinen inneren Ranger erwecken. Entdecke die magische Tierwelt und lerne von den hier lebenden Orang-Utans.
-
Kalimantan – Tipps für deine Reise nach Kalimantan, Natur und Tierwelt, Reiserouten, Stop Over Destinationen
Borneo Special: Sandakan, Sepilok & Sukau
Borneo gehört zu Indonesien (Kalimantan) und zu Malaysia und der Brunei. Heute schauen wir uns den malayischen Teil der Insel mal etwas genauer an.