Ubud Bali: 12 echte Insider-Tipps für Ubud

In der Umgebung von Ubud auf Bali gibt es noch wahre Schätze, die in starkem Kontrast zu dem eher hektischen Zentrum und den vollen Touristenattraktionen von Ubud (z. B. dem Monkey Forest) stehen. Diese wundervollen Plätze werden deinen Ubud Aufenthalt unvergesslich und unglaublich authentisch machen.

Du weißt gar nicht, wo Ubud liegt, und warum dieser Ort so besonders ist? Dann lies dir diesen Artikel im Voraus durch: 5 Gründe, warum Du Ubud unbedingt sehen solltest.

Unterkunftstipps für Ubud

Bali Firefly
nur wenige Minuten von Ubud Zentrum entfernt, leckeres Frühstück, wunderbarer Garten und Pool

Ajis Lodge
Schöne kleine Anlage in einer ruhigen Seitenstraße, sehr nettes Personal, toller Pool

Bali Ubud Harmony
Schöne und günstige Unterkunft in ruhiger Seitenstrasse mitten im Zentrum. 

I Gusti Nyoman Oka Homestay
Typisches balinesisches Homestay in zentraler Lage, Pool vorhanden

Hati Padi Cottages
Ruheoase mitten in den Reisfeldern 20 Minuten vom Zentrum entfernt

Dragonfly Village
Hochpreisige Unterkunft in den Reisfeldern mit Kräutersauna

Djiwa Beehouse Ubud
Gehobenere Preiskategorie mit coolem Design und umgeben von Reisfeldern

Ubud Sawah Villa
Mehr Reisfeld geht nicht! Die Unterkunft wurde wortwörtlich mitten in ein Reisfeld gebaut

Suryadina Guest House
Sehr zentral gelegen, Eigentümer sind eine liebenswerte balinesische Familie

Ubud Bali Insider Tipps
Finde in diesem Beitrag einen Haufen Insidertipps für Ubud auf Bali!

1 | Ubud Bali: Ubuds Walk of Fame mit Reisfeld-Garantie

Tagsüber solltest du die Hauptstraße Ubuds meiden, wenn du nicht die Abgase der Autos und Busse im Stau einatmen und dich als Fußgänger auf löchrigen „Fußwegen“ an geparkten Motorrädern vorbei durch die Tourimassen quetschen möchtest.

Stattdessen solltest du morgens die Seitenstraßen erkunden. Jedes Haus hat einen eigenen Haustempel, verzierte Eingangstüren und wunderschöne Gärten, die teilweise als Homestays genutzt werden.

Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang über den Walk of Fame von Ubud. In der kleinen Straße namens Jalan Kajeng (siehe auch Google Maps) haben viele Geschäfte und Initiativen aus Ubud ihre Grüße in Stein hinterlassen, manchmal mit Fuß- und Handabdrücken, wie auf dem Walk of Fame in Hollywood.

Wenn du der Jalan Kajeng bis zum Ende folgst, landest du inmitten der Reisfelder, in denen man stundenlang immer der Nase nach den immer schmaler werdenden Pfad entlang laufen kann.

TIPP

Ein schönes Ziel ist das süße Restaurant „Sweet Orange Warung“ inmitten von Reisfeldern gelegen.

Danach kannst du eine wundervolle Runde bis zum bekannten „Café Pomegranate“ und weiter zum „Joglo Organik“ inmitten der Reisfelder machen und den Tag mit etwas Yoga im „Ubud Yoga House“ vollenden.

Bali Ubud Walk of Fame
Auf dem Weg zum Sweet Orange Warung

2 | Ubud Bali: Einen Kochkurs bei Putu machen

Du würdest gerne die traditionelle balinesische Kochkunst kennenlernen, vom Einkaufen bis zum Nachtisch?

Die Ubud Village Plate Kochstunde ist keine 0-8-15 Kochstunde in einem Kochstudio. Hier lernst du deine balinesische Gastfamilie in ihren eigenen vier Wänden kennen und erfährst vieles über den balinesischen Lifestyle und die Kultur der Insel.

Deine Kochstunde startet auf Wunsch mit einem gemeinsamen Einkaufsbummel am lokalen Markt, um frische Zutaten einzukaufen. Später in der Küche lernst du dann, wie du die Zutaten auf traditionelle Weise zubereitest. Ziel des Kochkurses ist ein leckeres 3-Gänge Menü mit frischem Kokoswasser und einem leckeren Dessert.

Deine Gastfamilie berücksichtigt dabei deine speziellen Wünsche. Das bedeutet, egal ob du vegan, vegetarisch oder glutenfrei lebst – sie finden ein passendes leckeres Gericht für dich. Die Haupt-Köchinnen sprechen allesamt gutes Englisch.

Unsere Köchin war Putu, die du auch direkt über Facebook anschreiben kannst.

TIPP

Putu und die anderen Köchinnen von Ubud Village Plate sind ausgebucht? Dann schau mal auf Get Your Guide vorbei. Eines der beliebtesten Kochkurse dort ist der balinesische Kochkurs von Permulan auf einem Biobauernhof in Ubud.

ubud-bali-kochkurs
Kochen mit Putu in Ubud – ein wundervolles Erlebnis!

3 | Ubud Bali: Wasserfälle rund um Ubud

Es gibt mehrere Wasserfälle rund um Ubud, die du mit deinem Roller wunderbar auf eigene Faust erkunden kannst.

Da wäre zum einen der bekannte Tegenungan Waterfall, der auch trotz vieler Touristen eine wunderbare Abkühlung darstellt. Und hier gibt es sogar eine „Waterfall Security“, damit auch niemanden was passiert, also auch perfekt für Familien!

Etwas weniger los ist am Tibumana Waterfall und Kanto Lampo Waterfall. Mehr Infos zu den einzelnen Wasserfällen findest du in unserem Beitrag: Die Top 6 Bali Wasserfälle.

tegenungan-waterfall-bali-von-oben
Der Tegenungan Waterfall von oben – zwar kein Geheimtipp, aber trotzdem am frühen Morgen einen Besuch wert

4 | Ubud Bali: Yoga im Dschungel oder mit Reisfeldblick

Wer in seinem Urlaub ein paar Yogastunden mitnehmen möchte, ist in Ubud gut aufgehoben. Der Ort gilt als spirituelles Zentrum der Insel. Yoga ist zwar nie Teil der balinesischen Kultur gewesen, hat aber sehr viele Gemeinsamkeiten mit dem Glauben und der Lebensphilosophie der Balinesen.

Es gibt unzählige Yogastudios in Ubud und Umgebung. Und ständig entdeckt man eine neue Yoga Shala mitten in der City, im Dschungel oder in Reisfeldern. Die Stundenpläne findet ihr entweder auf den Webseiten der verschiedenen Studios oder auf deren Facebookseiten sowie Instagramprofilen!

4 tolle Yogastudios in Ubud

The Yogabarn: DAS Yogastudio in Bali mit einem riesigen Angebot an Yoga, Meditation, Soundhealing & Co.
Ubud Yoga House: Outdoor-Yogastudio zwischen Reisfeldern, Dschungel und Flüssen
Intuitive Flow: Schönes Indoor-Yogastudio mit tollem Blick über Ubud und großartigen Lehrern
Radiantly Alive: Sehr breite Auswahl an Yogastunden, Teachertraining und Workshops

Bali Yoga Ubud House
Das Bali Ubud Yoga House

5 | Ubud Bali: Naturkosmetik selber machen

Viele balinesische Familien mixen sich ihre Beauty-Produkte selber. In einem Workshop bei Ubud Botany Interactive kannst du dein eigenes Shampoo, Sonnenschutz, balinesischen Tigerbalm sowie Gesichts- und Körperpeeling aus natürlichen (essbaren) Zutaten selber herstellen. Eine tolle Erfahrung mit einem super lieben Team. Hier ist Frauenpower angesagt!

ubud-bali-tipps-botany-interactive
Ein schöner Vormittag in Ubud mit Ubud Botany Interactive

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

6 | Ubud Bali: Open Mic und tolle Konzerte

Direkt neben dem Monkey Forest liegt das Restaurant „Bali Bohemia“. Neben seinem köstlichen Essen, seinem gemütlichen ersten Stock mit vielen Kissen und niedrigen Tischen und seinem netten Personal bietet es auch noch tolle Events an und unterstützt regelmäßig Künstler. Fast das gesamte Gebäude besteht aus Bambus und ist unglaublich schön!

Die Open Mics jeden Donnerstag fangen um ca. 20 Uhr an und fast jeden Samstag tritt eine andere Band auf. Die Atmosphäre ist locker, zu den Abend Events kommen meist alle Künstler und Musiker die gerade in Ubud sind und es wird ausgiebig getanzt während die Affen schlafen.

Neben dem Bali Bohemia finden auch regelmäßige Open Mic Sessions im Onion Collaborations statt, einem Co-Working Space, welches gleichzeitig ein Restaurant ist und auch Unterkünfte anbietet.

Neben vegetarischen Gerichten gibt es leckeren Mahi-Mahi Fisch, super Wi-Fi und eine grandiose Atmosphäre mit Live-Musik. Dieser Ort wird es euch leicht machen, neue Leute kennenzulernen. Jeden Mittwoch ab 17 Uhr werden Tanzkurse angeboten, wie z. B. Bachata oder Salsa.

Konzert in Bali Bohemia

7 | Ubud Bali: Lokales Essen auf einem Nachtmarkt probieren

Um zusammen mit Locals die gesamte Indonesische und Balinesische Essenspalette zu probieren lohnt sich ein kleiner nächtlicher Ausflug zum Pasar Malam Sayan in der Straße „Jalan Raya Tebongkang No. 39, Singakerta„, ca. 20 Minuten vom Ubud Zentrum entfernt.

Auf dem Nachmarkt gibt es neben allem möglichen leckeren Essen auch Secondhand Kleidung und vieles mehr. Vor allem aber findest du hier viele Indonesier, die dich neugierig angucken – was in Ubud doch eher selten ist. Die Rollerfahrt lohnt sich also auf jeden Fall! Noch mehr Restaurantempfehlungen in Ubud für die lokale Küche findest du hier.

nachtmarkt-ubud
Der Nachtmarkt bei Ubud

8 | Ubud Bali: Kräutersauna und Wellness

Im Dragonfly Village wird mehrmals wöchentlich die Kräuter-Sauna inmitten von Reisfeldern angeschmissen. Die Kräuter-Sauna (gemischt für Frauen und Männer) ist gut zur Entgiftung und um sich von negativen Energien zu befreien.

Du erhältst ein natürliches Kräuter-Peeling deiner Wahl. Entspann dich zwischen den Saunagängen am Lagerfeuer oder im Salzwasser-Pool mit Blick auf die Sterne. Erkundige dich online über die Öffnungszeiten.

Eintritt: 100.000 Rupiah / derzeit montags, mittwochs und sonntags von 18 bis 21 Uhr

Du bist noch nicht entspannt genug? Dann schau mal für eine Massage oder fürs „Hair Spa“ im Spa Cantika Zest vorbei.
ubud-bali-kraeutersauna
Die Kräutersauna tagsüber

9 | Ubud Bali: Spaziergang über die Campuhan Ridge

Vom Zentrum in Ubud kannst du wunderbar über die Campuhan Ridge spazieren, eine wunderschöne Wanderroute durchs Grüne. Man geht viel zu selten zu Fuß auf Bali. Dabei passierst du einige Restaurants, in denen du für eine Kokosnuss einen Stopp einlegen kannst.

Dieser Weg ist nicht auf alle Fälle KEIN Insider-Tipp mehr, aber der Zeitpunkt für den Spaziergang kann von Bedeutung sein. Für schöne Fotos solltest du ganz früh morgens zur Morgendämmerung losziehen. Dann ist es auch noch nicht so heiß und die Sonne knallt noch nicht so stark.

Als Ziel kannst du dir den öffentlichen Pool vom Jungle Fish wählen, wo du entspannt den Nachmittag mit Blick auf den Dschungel genießen kannst!

bali-ubud-campuhan ridge walk
Der Campuhan Ridge Walk in Ubud

10 | Ubud Bali: Ab zum Sukawati Art Market und Secret Canyon

Du bist auf der Suche nach Erinnerungsstücken oder Mitbringseln für deine Freunde? Dann ist ein Besuch auf dem Art Market in Sukawati genau das Richtige. Dort findest du alles, was dein Shoppingherz sich vorstellen kann – von wertvollem Kunsthandwerk bis zu selbstgemachten Taschen und Sarongs.

Oder wie wäre es mit typischen balinesischen Masken, traditionellen Drachen, Batik-Produkten oder sogar Steinskulpturen? Hier wird es dir schwerfallen, dich zu entscheiden.

Der Sukawati Art Market ist ein paar Kilometer von Ubud entfernt. Er ist täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet.

Du kannst einen Besuch des Sukawati Art Markets wunderbar mit dem Secret Canyon verbinden. Mehr Infos dazu findest du in folgendem Artikel: Sukawati: Bali abseits der Touri-Hotspots.

Du hast Lust auf eine geführte Tour? Auf Get Your Guide findest du eine große Fülle an Touren rund um Ubud. Schau außerdem mal auf indojunkievibes.com vorbei. Hier gibt es unsere Aktivitäten-Tipps für ganz Indonesien!
Schlucht im Hidden Valley Sukawati
Der Hidden Canyon in Sukawati – Foto: Jasmin Hirsemann

11 | Ubud Bali: Jamu – ein indonesischer Trunk

Die indonesische Jamu Medizin geht einer Legende nach über 1.300 Jahre zurück und noch heute schwört ein Großteil der indonesischen Bevölkerung auf den Zaubertrunk aus Kurkuma und Ingwer. Auch auf dem Nachtmarkt Sayan (siehe Punkt 7) kannst du frische Jamu Kunyit Säfte kaufen.

Vielleicht hast du sogar Lust zu erfahren, wie man Jamu Kunyit selber herstellt. Dies kannst du bei einem Jamu-Workshop in Ubud lernen? In Sofyans Workshop bei Sehati Herbal Drink erfährst du die geheime Rezeptur. Sofyan erklärt dir alle Hintergründe und Wirkungsweisen dieses Wundergetränks und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den Trunk aus dem Wurzelgemüse herstellst.

Danach kannst du jederzeit Zuhause deinen eigenen Jamu zubereiten. Das Allheilmittel hat einen tollen Entgiftungseffekt, reinigt Leber und Nieren, kurbelt den Stoffwechsel an und wirkt sich positiv auf Gelenkbeschwerden aus.

12 | Ubud Bali: Schlemmen für jeden Geschmack

Ubud hat eine sehr breite Auswahl an sehr hochwertigen Restaurants und Cafés, vor allem für Vegetarier und Veganer. Kommentiere den Beitrag gerne mit deinen Empfehlungen.

Vegetarisch/Vegane Cafés und Restaurants:

Sayuri Healing Food
Breite Auswahl an Bowls, Sandwiches oder Pasta.

Zest
DAS vegane Restaurant Ubuds, außerhalb des Zentrums auf einem Hügel gelegen

Alchemy
leckere Smoothie Bowls zum Frühstück, die man sich selbst zusammenstellen kann

Etwas für Jeden:

Warung Pondok Madu

Liebevoll indonesisch geführtes Restaurant

Warung Siam
authentisches Thai-Food, probiert das Pad Thai & die Tom Yam Goong Suppe

Monsieur Spoon
Brot, Baguette, Französische Croissants und viele weitere Leckereien

Nukuwera & Pandawa
günstige lokale Gerichte auf dem Weg zu den Tegalalang-Reisterrassen.

Noch mehr lokale Foodie-Tipps für Ubud findest du hier: Ubud Restaurant Tipps: Essen wie die Locals.

Unterkünfte und Hotels in Ubud

Bali Ubud Harmony
Sehr schöne und günstige Zimmer in ruhiger Lage im Zentrum, sehr nah am Radiantly Alive Yogastudio und mit Rooftop Pool

Ajis Lodge
Schöne kleine Anlage in einer ruhigen Seitenstraße, sehr nettes Personal, toller Pool

I Gusti Nyoman Oka Homestay
Typisches balinesisches Homestay mit einer sehr zentralen, aber trotzdem ruhigen Lage. Die Familie ist immer in der Nähe und mit alltäglichen balinesischen Tätigkeiten beschäftigt

Ubud Sawah Homestay
Mehr Reisfeld geht nicht! Das Ubud Sawah Homestay wurde wortwörtlich mitten in ein Reisfeld gebaut

Suryadina Guest House
Zu Ubuds Zentrum sind es nur knappe 350 Meter Fußweg. Die Eigentümer sind eine liebenswerte balinesische Familie, wo alle mit anpacken um dir deinen Aufenthalt so schön, wie möglich zu machen

Hati Padi Cottages
Eine Ruheoase mitten in den Reisfeldern, ca. 20 Minuten vom Zentrum entfernt  

Djiwa Beehouse Ubud
Gehobenere Preiskategorie mit coolem Design und umgeben von Reisfeldern

Hotel Tjampuhan
Falls du eher nach einem Hotel suchst, dann schau dir mal das Tjampuhan an. Dies wurde uns von Herzen von einer Leserin empfohlen. Das Hotel ist super zentral und doch mitten in der Natur 

Sapodilla
Dieses Hotel bietet eine kleine Anlage mit Pool, schönen Zimmern und einem tollen Service. Es gibt auch einen individuellen Shuttle-Service vom Hotel, der einen jederzeit fährt. Auch dies ist eine Leserempfehlung

ubud-bali-reiseroute-2
Typisches Homestay in Ubud

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Text und Fotos: Corinna Pleuser, Melissa Schumacher, Petra Hess und Doris Krumm von horizonteentdecken.de

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

11 Antworten zu „Ubud Bali: 12 echte Insider-Tipps für Ubud“

  1. Avatar von Kathy
    Kathy

    Hallo, erstmal Danke für die ganzen Insider-Tipps! Ich fliege im März für 6 Wochen nach Bali und kanns kaum erwarten! Eine Frage hätte ich noch: Kann man in Ubud laufen/joggen gehen? Gerne auch bergauf etc. Wie sieht es da mit wilden Hunden aus? Bin zwar total tierlieb aber Freunde haben mir erzählt die wären ein kleines Problem auf Blai. Ich glaube 6 Wochen ganz ohne laufen wären etwas schwierig für mich, obwohl ich mich erst an die Luftfeuchtigkeite und Wärme gewöhnen werden muss 🙂 Wenn ihr dazu einen Tipp habt wäre das super lieb! Vielen Dank, Kathy

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Tatsächlich ist Bali nicht der beste Ort zum Joggen, da es keine Gehwege gibt, wie wir es kennen. Du kannst aber bei den Lauftreffen der Hash House Harriers teilnehmen oder aber an den Stränden am Morgen oder zum Sonnenuntergang joggen (z.B. von Berawa nach Pererenan oder Seseh Beach in der Canggu Region). Am Abend würde ich nicht joggen, da dann die Straßenhunde aggressiver sind. Tagsüber liegen sie eher faul rum 🙂 Und am Strand haben sie nicht ihr Territorium, wodurch sie dort weniger aggressiv sind 🙂 HAPPY TRAVEL!

  2. Avatar von Manfred
    Manfred

    Hai, selamat pagi!
    Ich würde ja gerne einen Kaffee spendieren, habe aber kein Paypal (mag ich nicht).
    Gibt es eine andere Möglichkeit, euch was Gutes zu tun?

    Panjang sekali!

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Hi Manfred, wie lieb von dir! Diese Worte haben uns schon den Tag versüßt, danke dafür! 🙂 Du kannst unsere Seite deinen Freunden und Bekannten empfehlen 🙂 Oder an eine unserer Partner-NGOs spenden: https://indojunkievibes.com/listings/volunteering-und-umwelt/

  3. Avatar von Melanie Caspers
    Melanie Caspers

    Vielen Dank für die Tipps.
    Ubud bietet sich perfekt als Dreh- und Angelpunkt an, da man von dort aus fix an vielen schönen Orten ist. Der Wasserfall ist ein Traum auch der Weg zum Mt. Batur sowie zu den Reisfeldern lohnen sich. Allerdings sind die beliebten Reisterassen sehr überlaufen. Auserhalb der Stadt findet man saftgrüne Reisterassen in wunderschöner Landschaft.

  4. Avatar von Maria
    Maria

    Hallo zusammen
    Der Trash Walk ist echt ne gute Sache! Yuni hat mir soeben mitgeteilt, dass sie einen Beitrag von 100’000 IDR pro Person fürs Frühstück verrechnen. Also nix mit gratis Essen, dafür hat man einen schönen Walk und man sammelt den Abfall ein. Bin schon gespannt auf John Hardy 😉

  5. Avatar von Juli
    Juli

    Hey! Wir haben gerade einen balinesischen Kochkurs in der „Green Kitchen“ miterlebt! Es war großartig!!! Erst ging es zum lokalen Markt, der schon ein Highlight war, danach ab auf die Felder und selbst angebaute Kräuter, Chilis, etc. abernten. Der Weg bringt einen dann quer durch die Felder zu einer wunderschönen Außenküche, wo man mit der balinesischen Familie auf offener Flamme diverse Gerichte zubereitet! Vorher wird gewählt, ob vegetarisch oder nicht vegetarisch! Und alles ist unglaublich lecker!

    Auf dem Rückweg sind wir dann noch spontan in den Fluss gesprungen zur Erfrischung!

    Es war unglaublich! Und ich kann jedem nur ans Herz legen diese Familie zu unterstützen!!!
    http://greenkitchenbali.com/ ❤️❤️❤️

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Liebe Juli, oh ja, den Kochkurs kennen wir auch, der ist jedoch in Sidemen, nicht wahr? Schön, dass ihr eine so tolle Zeit hattet. Magst du vielleicht direkt hier drunter deine Erfahrungen schildern? Das wäre toll! https://indojunkievibes.com/listing/kochkurs-green-kitchen/

  6. Avatar von Nathalie
    Nathalie

    Danke für den tollen und übersichtlichen Beitrag! Wir sind gerade auf Bali und werden auf jeden Fall einige der Tipps ausprobieren.

  7. Avatar von Matthias Weber
    Matthias Weber

    Der Wasserfall lohnt sich! Wir waren komplett alleine dort und konnten schwimmen und relaxen.
    Danke für den Tipp.

    Auf Google Maps heißt der sweet little waterfall Location.

    Man sollte auch vorher in der scharfen Kurve, rechts einen kleinen steilen weg hoch. Unten steht ein Schild handmade Soap. Oben angekommen, findet ihr schöne Reisfelder zum schlendern oder verweilen.

    Bei google Maps könnt ihr Pondok Tropical Guest House eingeben und schon seit ihr da. Folgt man dem weg kommen irgendwann Bambus Hütten von einer Unterkunft. Sind sehr nett anzusehen!

  8. Avatar von max
    max

    Danke für die guten Tipps wir waren bei dem Wasserfall das ist echt eine Reise Wert, paradiesisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert