
Ein Beitrag von Irene vom Seaside Tribe
In dem kleinen Ort Kedungu, nördlich von Canggu, erwartet dich eine authentische Ecke von Bali, wo du noch das ursprüngliche Leben der Balinesen hautnah miterleben kannst. Trotzdem musst du in Kedungu nicht auf einen gewissen Komfort verzichten. In diesem Artikel verraten wir dir unsere Tipps für Kedungu und Umgebung.

1 | Kedungu Beach
Der Kedungu Beach ist ein schwarzer Vulkansandstrand mit einer ganz besonderen Stimmung.
Der Strand ist vor allem bei Surfern beliebt. Hier erleben Surfer gute Bedingungen für jedes Level. Es kommen sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Surfer auf ihre Kosten. Am Kedungu Beach kannst du Surfboards ausleihen und Surfunterricht mit einem lokalen Surflehrer buchen.
Doch auch unter Nicht-Surfern ist der Strand ein Besuch wert. Bei den kleinen Strand-Ständen kann man gemütlich eine Kokosnuss schlürfen, ein Nasi-Jinggo zum Frühstück essen oder abends beim Surfboardverleih der Locals ein Bierchen trinken.
Der leere Strandabschnitt nordwärts lädt für einen schönen, ruhigen Spaziergang ein. Nur sonntags ist am Kedungu Beach immer Ramba-Zamba los. Denn am Sonntag kommen die Locals gegen Abend in Scharen daher – meist um der Hitze zu entfliehen und um das Wochenende ausklingen zu lassen.
Surfen mit dem Seaside Tribe
Wenn du als Gast im Seaside Tribe unterkommst, erwartet dich täglicher Surf-Unterricht – abgestimmt auf dein Level, die aktuellen Wellenbedingungen und die Gezeiten. Abhängig von deinen Vorkenntnissen lernst du entweder die Grundlagen des Surfens – oder erkundest die verschiedenen Peaks vom Kedungu Beach und den benachbarten Stränden. Dabei bist du in kleinen Gruppen und einem Ratio von zwei Schülern und einem Lehrer im Wasser. Gemeinsam mit deinen Surflehrern analysiert du dein Können auf Video und erkennst so, was du noch verbessern kannst, damit du auf das nächste Level kommst.




2 | Hipster Food & Local Snacks in Kedungu
In Kedungu gibt es eine kleine aber feine Auswahl an lokalen und westlichen Restaurants.
Wer nicht auf seinen täglichen Café-Latte oder den Breakfast-Burrito verzichten möchte, ist bei Little Ripper bestens bedient. Dort trifft sich die Surfer-Szene nach der morgendlichen Surfsession zum Frühstück oder Lunch. Geheimtipp: Bei der kleinen Library kann man sich kostenlos ein Buch ausleihen.
Bei Halokedungu gibts leckere hausgemachte Nudelgerichte, Dumplings und chinesische Eistees. Im integrierten Secondhand-Laden stöbert man nach kuriosen Dingen und manchmal finden kleine Kunst-Ausstellungen vor Ort statt. Von der obersten Terrasse hat man einen schönen Ausblick auf die umliegenden Reisfelder.
Die besten Local-Food-Optionen findet man bei TJ Warung an der Hauptstrasse vom Kedungu Village oder beim Warung Shido auf dem Weg nach Tanah Lot.
Tipp: Probiere unbedingt Klepons, die lokale Spezialität von Kedungu
Klepons, eine bekannte balinesische süsse Spezialität, kommen ursprünglich aus Kedungu und werden hier noch traditionell hergestellt. In der Regel werden diese am Wochenende, manchmal auch unter der Woche, am Kedungu Beach von den Hausfrauen verkauft. Ergreife unbedingt die Chance, und probiere eine Portion Klepon, wenn du eine Verkäuferin antriffst!
Übrigens: Im Indojunkie-Kochbuch „38 indonesische Rezepte“ findest du auch ein Klepon-Rezept!
3 | Sunset-Spots rund um Kedungu
Den besten Sunset-Spots am Kedungu Beach findest du bei Beach Love, wo die junge lokale Community Cocktails, Drinks und Snacks bei lauter Musik serviert – und wo man von seinem Beanbag aus über den ganzen Indischen Ozean die schönsten Sonnenuntergänge sieht.
Auch der Pig Stone Beach bietet schöne Sunset-Spots, wo sich die Locals meist an den Wochenenden treffen, um im Fluss zu plantschen.


4 | Ricefield Walk von Kedungu nach Tanah Lot
Vom Kedungu Dorf aus oder vom Restaurant The Fat Hog startet ein schöner Ricefield-Walk, welcher auf einer Überlandstrasse in ca. 30 Minuten zu Fuss bis nach Tanah Lot führt. Unterwegs gibt es ein Ausguck-Turm. Oftmals trifft man entlang des Weges auf die freundlichen Locals, die in den Reisfeldern arbeiten. Wenn du mit den Locals in Kontakt treten möchtest, empfehlen wir dir mindestens ein paar Worte Indonesisch zu lernen, dafür bietet sich der Indonesisch-Crashkurs von Indojunkie wunderbar an.

5 | Der Meerestempel Tanah Lot
Der wohl bekannteste Tempel von Bali befindet sich in der Nähe von Kedungu und ist der Meerestempel Pura Tanah Lot. Der kleine Haupttempel befindet sich auf einem Felsen im Meer und steht der Besucherschaft als Fotoobjekt zur Verfügung.
Bei Flut wird der Zugang zum Tempel überschwemmt. Bei Ebbe kann man in der Bucht eine kleine Höhle nebenan erkunden, wo sich ein eine heilige Schlange befindet. Das grosse Tempelgelände rundherum bietet einen kleinen Park und eine Zone mit kleinen Shops und Restaurants.

Über das Seaside Tribe Surf & Stay in Kedungu
Das Seaside Tribe Surf Stay liegt an einer ruhigen Ecke des Kedungu-Village. Die Boutique-Style Unterkunft bietet modern eingerichtete Zimmer mit viel Liebe zum Detail, einen üppig-tropischen Garten und eine familiäre Atmosphäre. Insgesamt gibt es fünf Doppelzimmer, welche alle mit grossen Betten, Klimaanlage, begehbarem Schrank und einem tropischen Outdoor-Badezimmer ausgestattet sind. Die zusätzliche Master-Suite wird momentan von der Besitzer Familie, Adi, Irene & Noi selbst belegt.
Auf der ganzen Anlage wird auf die Umwelt und Nachhaltigkeit viel Wert gelegt. Das Team bemüht sich sehr, die Betreibung und Einrichtung möglichst energieeffizient zu halten. Auch den Angestellten wird der nachhaltigen Umgang mit der Natur vermittelt und Plastikmüll (vor allem Einwegplastik) wird so gut es geht vermieden.
Auf Anfrage können auch weitere Aktivitäten organisiert werden, wie z. B. Breathwork Training, Sightseeing-Trips, Reiten, Kochkurse, Fishingtrips, Motorcross- sowie Enduro-Biketouren und vieles mehr. Wer auf eigene Faust die Umgebung erkunden möchte, kann eines der kostenlos zur Verfügung gestellten Fahrräder leihen oder einen Roller mieten.
Das Team vom Seaside Tribe Surf Stay hat viele Insider-Tipps für euch parat und organisiert auch gerne gemeinsame Abende mit Lagerfeuer, BBQ oder Movie Nights. Eine Yoga-Plattform steht zum Eigengebrauch zur Verfügung.



Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
- Surfcamp Bali: 7 Empfehlungen auf der Insel
- Bali Strände: Das sind die schönsten Strände Balis!
- Canggu Bali: 8 Gründe warum du nach Canggu solltest
- Warum surfen in Medewi so genial ist (Bali)
Schreibe einen Kommentar