Ein Ausflug zum Tempel Uluwatu Tempel, auch als Pura Luhur Uluwatu bekannt, ist ein Muss für jeden Uluwatu-Besucher. Der kleine, eigentlich eher unspektakuläre Uluwatu Tempel befindet sich auf einer knapp 70 Meter hohen Felsenklippe.
Der Blick rund um den Tempel gilt als einer der schönsten Balis. Die gigantischen Klippen und brechenden Wellen machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem! In diesem Beitrag verraten wir dir unsere Tipps für den Uluwatu Tempel.
Eintrittspreise Pura Luhur Uluwatu
50.000 IDR für Erwachsene
Öffnungszeiten Pura Luhur Uluwatu
7 bis 18 Uhr
Eintrittspreise Kecak Dance Uluwatu
150.000 IDR für Erwachsene
Tickets gibt es vor Ort oder im Voraus über GetYourGuide
Termine für den Kecak Dance Uluwatu
Jeden Tag von 18 bis 19 Uhr
Hinweis: Die Tickets für den Kecak Dance sind limitiert.

Unterkunfttipps rund um den Uluwatu Tempel
Es lohnt sich gleich ein paar Tage in der Gegend rund um den Uluwatu-Tempel zu bleiben. Denn die Strände rund um den Uluwatu Tempel zählen zu den schönsten auf ganz Bali.
✓ Das Olas Homestay (€) besitzt eine sehr zentrale Lage in Uluwatu. Roller stehen zum Verleih zur Verfügung und es gibt ein leckeres Frühstück vor Ort. Perfekt für den kleineren Geldbeutel.
✓ Das Ari Homestay (€) liegt direkt am wunderschönen Thomas Beach. Die klimatisierten Zimmer verfügen über eine große Veranda mit atemberaubenden Meer- und Dschungelblick. Im Ari Cafe kannst du frühstücken. Surfbretter stehen zum Verleih. Du erreichst Besitzerin Ari am besten via Whatsapp: +62 858 5886 7351.
✓ Das WIRA Homestay (€€) ist eine ruhige Unterkunft mit Pool in einer gepflegten Anlage. Ein Roller kann vor Ort ausgeliehen werden. Ein hauseigenes Restaurant ist vorhanden.
✓ Die Bungalowanlage Le Bamboo Bali (€€) bietet einen tollen Ausblick über Uluwatu! Es gibt einen Gemeinschaftspool, Yoga, Rollerverleih, Laundryservice und mehr.
✓ Die Unterkunft Incense Impossible Beach (€€) bietet wunderschöne Bungalows mit Outdoordusche und einem Gemeinschaftspool sowie leckerem Frühstück.
✓ Das Dreamsea Bali (€€€) ist ein wunderschöner Ort im Bohemian-Style direkt am Impossible Beach mit atemberaubenden Blick von den Zimmern aus, einem eigenen Restaurant, einer Yogaplattform und einem kleinen Strandabschnitt mit direkten Zugang zu zwei Surfspots.
Noch mehr Unterkünfte für Uluwatu findest du hier.

Tipps für deinen Uluwatu Tempel Ausflug
Komme entweder ganz früh morgens oder am Abend zum Uluwatu Tempel – vor allem, um den Touristenmengen zu entgehen. Abends kannst du auch gleich noch den traditionellen Kecak Dance auf dem Tempelgelände besuchen, der jeden Tag ab 18 Uhr stattfindet. Der ist allerdings schon lange kein Geheimtipp mehr und du solltest mindestens 45 Minuten vorher da sein, um einen guten Sitzplatz zu ergattern.
Auf dem Gelände des Uluwatu Tempels kann es tagsüber brechend voll werden. Außerdem laufen rund um den Tempel viele freche Äffchen herum. Das Sicherheitspersonal ist stets mit Steinschleudern bewaffnet, um die Tiere in die Flucht zu schlagen. Pass gut auf deine Sachen auf!
Eintrittspreise Pura Luhur Uluwatu
50.000 IDR für Erwachsene
Öffnungszeiten Pura Luhur Uluwatu
7 bis 18 Uhr
Eintrittspreise Kecak Dance Uluwatu
150.000 IDR für Erwachsene
Tickets gibt es vor Ort oder im Voraus über GetYourGuide
Termine für den Kecak Dance Uluwatu
Jeden Tag von 18 bis 19 Uhr
Hinweis: Die Tickets für den Kecak Dance sind limitiert.

Kecak Tanz am Uluwatu Tempel
Der Kecak-Tanz ist einer der berühmtesten Tänze auf Bali. Die Kecak-Vorführungen am Uluwatu Tempel finden zum Sonnenuntergang statt. In der Dämmerung werden die Tänzer nur von Kerzenlicht beleuchtet, welches wandernde Schatten rund um die hauptsächlich männlichen Tänzer wirft.
Die geheimnisvolle Atmosphäre wird durch das Fehlen von Instrumenten noch verstärkt. Die einzige Musik beim Tanz sind die meditativen, fast schon mystischen Gesänge der Männer.
Die Geschichte und die Bedeutung des Kecak-Tanz kannst du hier nachlesen.

Malini Agropark
Den Besuch des Uluwatu Tempel könnt ihr mit einem Besuch des Malini Agropark kombinieren, der sich um die Ecke des Uluwatu Tempels befindet. Hier erwartet dich ein spektakulärer Ausblick und gesundes Bio-Essen.
Die Besitzer haben das Wissen ihrer Vorfahren ausgegraben, um herauszufinden, was auf dem trockenen Boden der Bukit vernünftig wächst. Im Malini Agropark kann man in- mitten von Früchten, Gemüse und Blumen den brechenden Wellen und dem Sonnenuntergang zuschauen.

Unterkunfttipps für Uluwatu und Umgebung
Es lohnt sich gleich ein paar Tage in der Gegend rund um den Uluwatu-Tempel zu bleiben.
✓ Das Olas Homestay (€) besitzt eine sehr zentrale Lage in Uluwatu. Roller stehen zum Verleih zur Verfügung und es gibt ein leckeres Frühstück vor Ort. Perfekt für den kleineren Geldbeutel.
✓ Das Ari Homestay (€) liegt direkt am wunderschönen Thomas Beach. Die klimatisierten Zimmer verfügen über eine große Veranda mit atemberaubenden Meer- und Dschungelblick. Im Ari Cafe kannst du frühstücken. Surfbretter stehen zum Verleih. Du erreichst Besitzerin Ari am besten via Whatsapp: +62 858 5886 7351.
✓ Das WIRA Homestay (€€) ist eine ruhige Unterkunft mit Pool in einer gepflegten Anlage. Ein Roller kann vor Ort ausgeliehen werden. Ein hauseigenes Restaurant ist vorhanden.
✓ Die Bungalowanlage Le Bamboo Bali (€€) bietet einen tollen Ausblick über Uluwatu! Es gibt einen Gemeinschaftspool, Yoga, Rollerverleih, Laundryservice und mehr.
✓ Die Unterkunft Incense Impossible Beach (€€) bietet wunderschöne Bungalows mit Outdoordusche und einem Gemeinschaftspool sowie leckerem Frühstück.
✓ Das Dreamsea Bali (€€€) ist ein wunderschöner Ort im Bohemian-Style direkt am Impossible Beach mit atemberaubenden Blick von den Zimmern aus, einem eigenen Restaurant, einer Yogaplattform und einem kleinen Strandabschnitt mit direkten Zugang zu zwei Surfspots.
Noch mehr Unterkünfte für Uluwatu findest du hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Canggu Bali: 7 Gründe warum du nach Canggu solltest
- Nusa Penida: 10 Orte die dich verzaubern werden
- Amed in Bali: Schnorcheln, Tauchen und Entspannen
- Ubud Bali: 12 echte Insider-Tipps für Ubud
Schreibe einen Kommentar