Flores ist eines der schönsten Fleckchen auf der Erde. Und dieses Fleckchen Erde mit einem Roller zu entdecken sollte bei jedem Indonesientrip auf der „Bucket List“ ganz oben stehen. Warum?
Die Insel Flores bietet optimale Voraussetzungen für einen Roller Trip. Die Straßen an der südlichen Küstenseite Flores sind in einem super Zustand. Man kann sich so gut wie nicht verfahren und jeder Kilometer überrascht dich mit neuen atemberaubend schönen Landschaften und lachenden Kindern am Straßenrand.
Kilometerlang fährt man an Reisfeldern, vulkanischen Bergwelten oder Bananenpalmenalleen vorbei. Es geht am Meer vorbei, durch die Berge und über unzählige Flüsse, in denen man sich abkühlen kann.
Manchmal wirkte die Strecke fast schon magisch und surreal auf mich.
Stau gibt es nur durch Kühe auf der Straße. Regelmäßige Pausen sind zu empfehlen (nicht nur wegen dem schmerzenden Hintern und Rücken), denn sonst verpasst man die freundlichen Menschen am Straßenrand, da wo sich das Leben der Bewohner abspielt.
All unsere Artikel über Flores findest du hier.
Fast Facts Flores
Der Name Flores kommt aus dem portugiesischen und heißt „Blumen“. Die Insel gehört zu den so genannten Sundainseln in der indonesischen Provinz Ost-Nusa Tenggara.
Etwa eine Million Einwohner leben auf dieser wunderschönen „Blume“. Auf Flores ist alles etwas anders. Etwa 91 Prozent der Einwohner sind Christen. Die Bevölkerung von Flores wurde durch portugiesische Missionierung im 16. Jahrhundert fast ausschließlich katholisch. Daher wundert euch nicht über die vielen Kirchen am Straßenrand.
Die Inseln lebt zum größten Teil von der Landwirtschaft (Reis, Mais, Kaffee, Kakao, Casava und Zuckerrohr).
Unsere Route quer durch Flores
- Labuan Bajo
- Ruteng
- Bajawa
- Ende
- Maumere
Pro Tag fuhren wir knapp vier bis fünf Stunden zu der nächsten Etappe. Roller kann man sich günstig in Labuan Bajo leihen (ca. 50.000 Rupiah am Tag).
Wenn du die Tour nur „one way“ machen möchtest, sind folgende Anlaufstellen empfehlenswert:
- Divers Paradise Komodo in Labuan Bajo
- Lena House Flores in Maumere
Der Preis pro Roller und Tag kosten dann ca. 100.000 + einmalig 400.000.
Auf der Strecke von West-Flores nach Ost-Flores sieht man die wichtigsten „Sehenswürdigkeiten“ der Insel, wie beispielsweise die türkisfarbenden „Kelimutu-Seen“, die Spider Rice Fields oder das traditionelle Dorf „Bena“.
Aber man erlebt viel viel mehr als das. Was das ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Lesetipp: 17 schöne Orte und Sehenswürdigkeiten auf Flores (+ Guide-Tipp!)
Geführte Touren auf Flores bei Get Your Guide
12 Dinge, die auf der Strecke quer durch Flores passieren
High-Five Marathon
Ich werde niemals die unzähligen, lachenden Kinder am Straßenrand vergessen, die dir allesamt „High Fives“ während des Fahrens geben möchten und laut „Mister!“ rufen.
Achtung! Nicht vergessen, dass du auf einem Roller sitzt.
Bemo-Alarm
Es passiert nicht selten, dass vor dir vollgeladene Bemos fahren, die dich kilometerlang angrinsen und fotografieren.
Wenn das Überholen in Flores enger Kurvenlandschaft nur nicht so schwer wäre…
Unfälle
Wir waren eine kleine 4-Mann-Truppe mit drei Rollern und drei Unfällen während der Tour.
Aber außer ein paar Kratzern an Mensch und Maschine sind wir heil davon gekommen.
Aber denk auf alle Fälle an deine Reisekrankenversicherung!

An meinen Beinen siehst du noch die Salbe gegen die Wunde von meinen Unfällen
Caci-Tänze
Eine Gruppe Ausländer auf Rollern? Da gucken viele Einheimische nicht nur überrascht, sondern laden dich doch glatt zu einer Zeremonie in ihrem Dorf ein.
Das passierte uns bei einer Abkühlung im Fluss. Ein Mann bat uns ihm auf unseren Rollern zu folgen, da sein Dorf gerade die neue Reis-Saison feiern würde.
Und Schwups! Plötzlich waren wir Mitten im Caci-Tanz-Geschehen. Das Dorfoberhaupt versorgte und mit Betelnuss und dem verdächtigen weißen Pulver (nein, es ist kein Koks), welches die Zähne stark machen soll.
Die anderen Dorfbewohner hatten bereits einen großen Kreis gebildet und in der Mitte tanzten prächtig gekleidete Männer mit langen Peitschen und Schutzschildern.
Die Männer tanzten zu der Musik, kamen sich näher und gingen wieder auseinander. Das gleiche wieder und wieder bis ein Mann mit voller Kraft mit seiner Peitsche zuschlug. Beim genaueren Hinsehen konnte man unendlich viele Narben an den Körpern der Kämpfer sehen.
Einladungen vom Bürgermeister
Einmal wurden wir in die Haupthütte eines Dorfoberhauptes eingeladen. Die Hütte füllte sich nach und nach mit immer mehr Menschen, welche uns begutachten wollten. Es war brechend heiß in der Hütte. Wir setzten uns auf den Boden zu den Männern, tranken einen Kaffee und erzählten, wo wir her kamen.
Man bat uns um eine kleine Spende für die Götter. Wir spendeten eine Packung Zigaretten. Dann begann eine Frau merkwürdige Lieder zu singen und der Bürgermeister sagte etwas, was sich wie ein Gebet anhörte. Dann wurde uns gedankt von so weit her dieses Dorf besucht zu haben und es wurde uns ein glückliches Leben gewünscht.
Regen, Regen, Regen
Indonesien hat eine Trocken- und eine Regenzeit. Wenn man nun das Pech hat zwischen November und Februar in Flores zu sein (so wie ich es war), sollte man Regenmassen mit in die Reiseplanung einbeziehen. Die trockensten Monate sind Juli, August und September.
Aber ein paar schöne Nebeneffekte hat die Regenzeit: Die Natur ist üppig, duftend und saftig grün. Die Wasserfälle führen viel mehr Wasser und sehen dadurch viel atemberaubender aus. Die spielenden Kinder, welche im Wasser auf den Straßen plantschen, würde man sonst verpassen. Außerdem gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung.
Hier empfehle ich Regenponchos (siehe Foto). Die kann man in jedem Dorf für wenig Geld kaufen. Aber Achtung vor Rutschgefahr!
Baustellen à la Flores
Im Allgemeinen sind die Straßen in Flores in einem sehr gutem Zustand. Um dies beizubehalten investiert die Insel kräftig in den Straßenbau. Daher kann es auch sein, dass man auf seiner Strecke in die eine oder andere Baustelle hinein stößt.
Dann heißt es entweder „warten“, oder „Augen zu und durch“!
Schwimmaction mit Kids
Was gibt es schöneres als sich mit einer Horde unbeschwerter Kids an einem verdammt heißen Tag nach bereits drei Stunden Fahrt in einem Fluss abzukühlen?
Richtig, nichts!
Benzin ist alle!
Es kann schon mal vorkommen, dass du tanken möchtest, aber es gibt kein Benzin mehr auf der gesamten Insel. Einige Einwohner versuchen dann das noch vorhandene eigene Benzin überteuert zu verkaufen.
Weiterhin bemerkt man diese Situation daran, dass der Großteil der männlichen Bevölkerung plötzlich betrunken ist, weil sie nichts mehr zu tun hat.
Und dann heißt es warten, warten, warten.
Dies kommt jedoch sehr selten vor.
Ich Glückliche!
Endlose Smalltalks mit den Verkäufer-Ladies
Es gibt genügend Gründe für eine Pause – ob „Kopi hitam“ (schwarzer Kaffee), einen Teller „Bakso“ (Fleischbällchensuppe) oder Benzin in Flaschen, so was findet man selbst in den einsamsten Gegenden.
Am meisten habe ich die Smalltalks mit den Verkäufer-Ladies geliebt.
Denn eins können die Menschen in Flores: Lachen!
Märkte und Hochzeiten
Nach den wunderschönen Etappenfahrten ist der Tag in Flores noch nicht vorbei. Es warten üppige Märkte mit tausenden Früchten, Betelnüssen und Gemüsesorten. Ich liebe ja eh nichts mehr als asiatische Märkte.
Und was macht man am Abend in Flores? Na klar! Man geht auf eine Hochzeit, tanzt den traditionellen Hochzeitstanz und trinkt, trinkt und trinkt!
Große Erleichterung nach jeder Etappe
Täglich vier bis sechs Stunden auf einem Roller zu verharren, ist nicht gerade gemütlich. Daher war die Erleichterung nach jeder Etappe groß.
Die letzte Stunde zog sich meist unendlich lang und der Rücken und der Hintern schmerzten. Aber es lohnt sich!
Die Tour durch Flores war einfach unvergesslich abenteuerlich und wunderschön. Jetzt habt ihr auch Lust drauf? Auf geht’s!
Die 3 besten Wege nach Flores
1. Von Lombok über Sumbawa nach Flores mit Bus und Fähre
Diese Variante ist mit Abstand die anstrengenste, aber günstigste.
Man bucht in Lombok an einem Busbahnhof ein Ticket nach Flores. Dann wird man mit einem kleinen Bus an den östlichen Hafen in Lombok gebracht. Dort setzt eine Fähre über nach Sumbawa.
Und jetzt fängt der ätzende Teil der Reise an. Man fährt mit einem kleinen Bus quer durch Sumbawa bis zum östlichen Hafen in Sumbawa. Dort setzt man mit einer siebenstündigen Fähre über nach Flores.
2. Fliegen (z.B. von Bali, Lombok oder Timor)
Wenn man ein etwas höheres Budget und weniger Zeit hat, kann man natürlich auch mit dem Flieger von Bali oder Timor nach Flores. Hier fliegen beispielsweise Merpati.
Günstige Flüge findest du u.a. auf der Flugvergleichseite tiket.com.
3. Von Lombok drei bis fünf Tage auf dem Boot nach Flores
Man kann auch für etwas mehr Rupiah die mehrtägige Bootsfahrt von Lombok aus buchen. Hierbei schläft man in einem Boot und schaut sich auf dem Weg auch einige Komodoinseln an.
Bei dieser Variante auf den Veranstalter aufpassen. Es gibt super schicke Boote und andere welche ziemlich alt sind und zudem kein fließendes Wasser haben (also kein duschen möglich). Bei einer Umfrage in der Indojunkie Community wurden die besten Erfahrungen mit dem Anbieter Perama Toursgemacht.
Auch hier in der Regenzeit aufpassen. Da kann die Fahrt ganz schön ungemütlich werden. Lies hier einen negativen Bericht über die Bootstour.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
63 Kommentare
Hallo,
wir wollen die Tour nächstes Jahr machen, mein Freund hat den Motorrad-Schein, ich leider nur Auto und hab auch noch Null Roller Erfahrung. Ist das dann trotzdem „machbar“ und würdet ihr eher zu einer Tour mit Fahrer raten?
Danke, LG
Hi Gisi, ihr könnt euch doch auch einen Roller teilen und gemeinsam von A nach B auf einem Roller fahren 🙂 Mit häufigen Stopps ist das schon machbar 🙂 Der Hintern tut dann zwar irgendwann weh, aber die Umgebung ist es wert 😉
Habe dieselbe Frage wie Marco: Wie war es möglich einen Roller in Labuan Bajo auszuleihen und am anderen Ende (z.B. Maumere) wieder zurück zu bringen? Welcher Rollerverleih war das?
Danke für die Info!
lG Caro
Hi Caro, ein guter Anlaufpunkt dafür ist das Lena House Flores. Grüße!
Hallo Caro, wir haben die Tour gerade gemacht und haben unsere Roller im Divers Paradise Komodo ausgeliehen. Das ist quasi die „Gegenstelle“ zum Lena House Flores in Maumere. Preis pro Roller und Tag: 100.000 + einmalig 200.000. Etwas günstiger als im Laden unter dem Restaurant Mediterano.
Die Tour ist übrigens mega 🙂
Hi Fteven,
Wie lange habt ihr denn für die Tour gebraucht? Wie kommen am 1. September abends in Labuan Bajo an und müssen am 7. in Maumere sein – ist das machbar inklusive Kelimutu Wanderung?
Ps: Wir sind beide Motorradfahrer also sollte Sitzfleisch kein Problem sein 🙂
Hi Kaddi, One Way ist machbar in einer Woche mit ordentlich Sitzfleisch und als Motorradfahrer würde ich es euch zutrauen. Kelimutu „Wanderung“ ist etwas übertrieben. Man kann relativ weit nach oben fahren, das nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Die Strecke mit dem Roller zu bewältigen ist ein Traum! Bin gespannt, wie sich die Strecke in den letzten Jahren verändert hat. Aktuelle Tipps findet ihr in dem Artikel (Gegengesetzte Strecke, aber liegt alles aufn Weg: https://indojunkie.com/sehenswuerdigkeiten-flores-tipps/
Wir sind gerade mit dem Roller durch Flores unterwegs und würden gerne zwei Tipps an die Community weitergeben:
1. Nicht in Ende sondern direkt in Moni übernachten.
2. Zwischen Ende und Bajawa gibt es eine super Unterkunft direkt am Strand. Blue Stone Beach Restaurant. Es gibt 4 Bungalows und ein Restaurant. Einfach traumhaft, sauber und günstig.
Hi Tom, super – vielen Dank für die Tipps 🙂
wir planen im Oktober 2019 von Maumere nach Labuan Bajo mit dem Roller Flores zu erkunden.
möchten denn Roller in Maumere übernehmen und in Labuan Bajo wieder abgeben.
könnt ihr uns Tipps geben?
Besten Dank Beate und Raymond
Hi ihr Beiden! Hört ggf. mal bei Lena House Flores nach, die können euch vermutlich helfen: http://lenahouseflores.com/rent.html
besten Dank, werde mich erkundigen, habe Euch ein paar Kaffee spediert 🙂
Grüsse Raymond
Hi Raymond!! Dankeeeeeee für die Bali Kopis! Du glaubst nicht, was gerade neben mir steht 😉 Ein frisch aufgebrühter Bali Kopi, hehe!
Hallo wie lange muss man circa für die Roller Reise one way an zeit einplanen ?
Wie war es möglich einen Roller an einem Ende der Insel auszuleihen und am anderen Ende wieder zurück zu bringen? Welcher Rollerverleih war das?
Danke für die Info ?
LG Marco
hallo!
vielen dank fuer diese fantastische seite. wochen verbringe ich nun damit, mir hier infos zu holen.
und jetzt bleibt mir doch noch eine frage unbeantwortet:
ein teil meiner reise enthaelt einen stop in bima und soll von dort aus richtung flores weitergehen. ich finde jedoch keine informationen fuer eine moegliche reiseroute. hat da evtl. jemand erfahrungen/empfehlungen?
faehre von sape? oder direkt von bima?
liebe gruesse,
sina
Hallo Marco
Genau deine Fragen an Theresa interessieren mich auch. Mittlerweile solltest du mit deiner Flores-Reise fertig sein. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du deine Erfahrungen schildern könntest.
Danke und liebe Grüsse!
Simon
Hallo Simon,
sorry für die verspätete Antwort. Wir sind etwas beschäftigt mit der Integration ins deutsche System 😉
Wir waren Anfang Feb 2017 in Flores.
Die Antworten zu vielen Fragen findest du hier:
http://www.leichtesgepaeck.de/reise/flores-indonesien.html
und hier:
http://www.leichtesgepaeck.de/reise/labuanbajo-insel-flores.html
Wir haben in unserem Blog alles beschrieben.
Bei der one way Roller Tour ist dir ein Fehler unterlaufen. Das Divers Paradise Komodo ist in Labuan Baja und das Lena House in Maumere.
Und die Gebühr beträgt mittlerweile 400.000.
Hi Felix, oh wei, da haben wir die beiden Läden wirklich vertauscht. Haben es angepasst und auch die Gebühr. Danke dafür 🙂
Hallo zusammen
Auch ich möchte mich für den Artikel bedanken. Wir fliegen im April für drei Wochen und wollen die Flohres Tour machen. aber auch viel Tauchen hat der jemand tipps für Flohes? Und hat jemand eine Lösung für die oneway miete gefunden?
Gruß Basti
Hallo Basti, wie sieht es mit der One-Way-Lösung aus? Grüsse
Super Artikel und Nebenleistungen. In welchem Ort habt Ihr die Rollern gemietet bekommen? Bedankt, Ian.
Hi there!
Our German is not so good that we can understand the entire story about your motorbike trip through flores unfortunately, but so far it sounds amazing.
We are planning to do the same trip only the other way around, so start in Maumere. We would like to ask you how did you arrange for the motorbikes to get back to the place where you rented them? Was it possible to rent the bikes in Labuan Bajo and leave them in Maumere, and/or resulted this in some extra costs?
Thank you for your time!
Cheers