Amed Bali Tipps: Schnorcheln, Tauchen & Schlemmen

amed-bali-reise
Die wunderschöne Gegend rund um Amed auf Bali

Die Region rund um Amed auf Bali lockt Reisende mit einer farbenfrohen schillernden Unterwasserwelt, dem spektakulären Ausblick auf den Vulkan Agung, feinen schwarzen Sandstränden, authentischem balinesischem Dorfleben und der wunderschönen umliegenden Natur.

Fünf kleine Ortschaften bilden die Region unter Reisenden bekannte Region Amed. Eine langgezogenen Küstenstraße schlängelt sich entlang der Buchten, Strände und Hügel und verbindet diese Orte miteinander, die somit ineinander verschmelzen.

An der Küste rund um Amed haben sich jede Menge Homestays, Cafés, Bars, Restaurants und Tauchschulen angesiedelt – viele davon mit Blick aufs Meer oder auf den majestätischen Vulkan Gunung Agung.

Das Bild, was kein Amed Reisender jemals vergessen wird: Der wunderschöne Sonnenaufgang über dem Meer und die anschließende Rückkehr Hunderter Fischerboote, die mit farbenfrohen Segeln vom Angeln zurückkommen.

In der Gegend rund um Amed befinden sich zudem außergewöhnliche Paläste, Strände und Tempel, die man auf Tagestrips besuchen kann. Von Amed aus kann man außerdem mit dem Schnellboot auf die beliebten Gili Inseln übersetzen.

Amed ist einfach ein Paradies für Wassersportler, Ruhesuchende, Entdecker und all diejenigen, die das authentische Bali kennen lernen wollen. In diesem Beitrag verraten wir dir unsere Amed Bali Tipps.

Unterkunftstipps für Amed

Bubu Racok
Zentral gelegen, direkt am Strand, Schnorcheln vor der Haustür, leckeres Frühstück, liebe lokale Hosts

Sony Homestay
Einfaches Homestay für den kleinen Geldbeutel, familiäre Atmosphäre, zentral gelegen

Emocean Beach Boutique Resort
Inmitten eines tropischen Gartens gelegene Bungalows mit eigenen kleinen Terrassen, die rund um einen tollen Pool angereiht sind, direkt am Melasti Beach

Lily Amed Beach Bungalows 
Zentral gelegenes einfaches und günstiges Homestay um die Ecke vom Amed Beach gelegen

Aquamarine Beach Villas
Private Villen mit Pool und Küche, Meerblick, Schnorcheln direkt am hauseigenen Strand, um die Ecke vom japanischen Schiffswrack, in einer ruhigen Region gelegen, 20 min. vom Zentrum entfernt

Good Karma Bungalows
Ruhig gelegen, nicht weit vom japanischen Schiffswrack, schöne Bambus-Bungalows mit fan oder Villas mit AC, Outdoor-Badezimmer, Restaurant mit leckeren Essen, Pool, Schnorcheln beim Haus-Riff direkt vor der Türe, 20 min. vom Zentrum entfernt

The Shooting Star Homestay
Fühl dich wie Zuhause im Shooting Star Homestay. Direkt am Strand gelegen, perfekt zum Entspannen und Abkühlen.

Agung Inn Amed
Das kleine Guesthouse liegt zwar nicht direkt am Strand, bietet dafür aber einen wirklich fabelhaften Ausblick auf den Gunung Agung.

Kommentiere diesen Beitrag gerne mit empfehlenswerten Unterkünften in Amed.

amed-bali-tipps
In diesem Beitrag verraten wir dir unsere Amed Bali Tipps.

Amed Bali: Die Rückkehr der Fischer von Amed

Zwischen März und September erlebst du die schönsten Sonnenaufgänge von ganz Bali in Amed und den umliegenden Dörfern entlang des Küstenstreifens. Bei guter Sicht kannst du zudem den Rinjani, den größten Vulkan von Lombok, am Horizont von Amed aus erblicken.

Das Besondere an einem Sonnenaufgang in Amed? Zwischen 7 und 9 Uhr morgens kehren unzählige Fischer mit bunten Segelbooten zurück in die heimischen Buchten, die über Nacht auf hoher See ihr Glück beim Fischen versucht haben.

Im Anschluss werden die Straßen rund um Amed von Locals bevölkert, die ihren frischen Fisch zum nächsten Markt bringen oder direkt vor Ort verkaufen.

Entlang der Küstenstraße gibt es immer wieder gute Aussichtspunkte, von denen du die Fischer bei ihrer Rückkehr beobachten kannst.

Sonnenaufgänge mit dem Gunung Agung kannst du nur vom Amed Beach bis zum Jemeluk Viewpoint sehen. Danach verschwindet der Gigant hinter den Hügeln von Amed.

amed-bali-fischer-sonnenaufgang-1
Die tägliche Rückkehr der Fischer von Amed – Foto: Yvonne Rundio

Tipp: Hol dir eine Unterkunft mit Sonnenaufgangsgarantie

Wenn du Sonnenaufgänge genauso liebst wie wir, dann suche dir eine Unterkunft am Meer, von der du den Sonnenaufgang und die Rückkehr der Fischer jeden Morgen von der eigenen Terrasse erleben kannst.

Wir konnten von unserer Hängematte in den Aquamarine Beach Villas die unzähligen Fischer und die rote Kugel am Horizont sehen.

Auch von den Meditasi Bungalows hat man einen phänomenalen Blick aufs Meer. Beide Unterkünfte sind etwas ab vom Schuss, dafür haben sie direkten Strandzugang.

Kommentiere diesen Beitrag gerne mit Unterkünften, von denen du einen guten Blick auf das Meer am frühen Morgen hast, und das morgendliche Spektakel erleben kannst.

sonnenaufgang-amed

Amed Bali: Strände & Schnorcheln in Amed

Amed hält entlang der Küstenstraße unendlich viele kleine Strände und Buchten für dich bereit. Die meisten Strände sind über einen kleinen Trampelpfad oder einer Schotterstraße von der „Hauptstraße“ aus erreichbar.

An fast allen Stränden kann man auch schnorcheln gehen. Schnorchel-Equipment wird meistens am Strand selber zum Verleih angeboten. Auch Liegen werden an vielen Stränden für eine Gebühr zur Verfügung gestellt.

Vorsichtsmaßnahmen für dein Schnorchel-Abenteuer in Amed

An den Stränden und Buchten rund um Amed können kräftige Strömungen entstehen. Wage dich deshalb nicht allzu weit hinaus. Achte zudem darauf, dass du die Korallen nicht mit deinen Flossen berührst. Sie sind sehr fragile Lebewesen. Außerdem solltest du korallenfreundliche Sonnencreme nutzen, wenn du in Amed schnorcheln gehst.

Let’s protect the reef!

Der Amed Beach ist der bekannteste Strand in der Region und bietet die größte Anzahl an lokalen Restaurants und Homestays. Morgens kannst du vom Amed Beach den Sonnenaufgang mit Blick auf den Gunung Agung beobachten.

Am Nachmittag kann man hier schön baden und das bunte Treiben beobachten. Südlich der “Rasta Bar” kann man während der Trockenzeit die traditionelle Salzgewinnung beobachten, für die Amed einst so berühmt war.

Der Jemeluk Beach ist perfekt geeignet zum Baden und Schnorcheln. Zum Schnorcheln ist vor allem das südliche Ende des Strandes zu empfehlen, denn hier gibt es einen schönen Korallengarten und einen kleinen Unterwassertempel.

Für einen entspannten Strandspaziergang eignet sich der langgezogene schwarze Kiesstrand Bunutan Beach, von dem morgens die Schnellboote auf die Gili Inseln aufbrechen.

Am besten kommst du ganz früh am Morgen hierher, wenn die Fischer ihre Boote an Land holen und den frisch gefangenen Fisch verkaufen. Ansonsten ist hier nicht viel los. Der Strand ist zum Sonnenbaden eher weniger geeignet.

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Einer der schönsten Strände zum Entspannen und Schnorcheln rund um Amed ist der Lipah Beach. Restaurants und Warungs gibt es vor Ort.

Du erreichst den Lipah Beach am besten über die Pahoba Reggae Bar – dort kann man parken. Leider ist die Bar seit der Pandemie geschlossen. Am südlichen Ende des Strandes vor dem Vienna Beach Resort kann man besonders gut schnorcheln.

Dann wäre da noch der Bintang Beach, den du wunderbar vom Stop Point Warung überblicken kannst. Verbinde deinen Schnorcheltag mit einem leckeren Mittagessen in dem kleinen süßen Warung, der während der Pandemie eröffnet wurde. Besonders schön schnorchelt es sich vor dem Palm Garden Beach Resort.

Der Ibus Beach ist sozusagen der Hausstrand der Aquamarine Beach Villas. Hier kannst du wunderbar bis zum Japanese Shipwreck schnorcheln. Nimm dich auch hier vor den Strömungen in Acht!

Wenn du nicht in den Aquamarine Beach Villas wohnst, kannst du den Strand über das Ibus Sea View Warung erreichen. Verbinde den Besuch des Strandes mit einem Essen in dem leckeren Warung, das von einem super lieben balinesischen Ehepaar geführt wird.

Den Japanese Ship Wreck Point kannst du ansonsten auch vom Strand aus erreichen. Nach wenigen Metern erreichst du das kleine Schiffswrack. Hier tummeln sich Unmengen an Fisch. Der Strand selbst ist ein grober Kiesstrand und tagsüber vollgestellt mit Fischerbooten.

Amed-Schnorcheltrip mit Boot

Wenn du lieber von einem Boot aus die bunte Unterwasserwelt von Amed erleben möchtest, dann kannst du über deine Unterkunft einen Boottrip buchen. Dein Kapitän wird dich dabei zu einer Auswahl an schönen Schnorchelspots führen. Kommentiere diesen Beitrag gerne mit deinen persönlichen Empfehlungen.

Aquamarine Beach-Amed-Straende
Der Ibus Beach ist der Hausstrand der Aquamarine Beach Villas – Foto: Yvonne Rundio

Leckere Warungs, Cafés und Restaurants in Amed

Auch wenn es in Amed ziemlich ruhig zugeht, hat das kleine Örtchen kulinarisch richtig was zu bieten. Denn es gibt mittlerweile ein großzügige Auswahl an Restaurants und Cafés mit indonesischer und westlicher Küche.

Von gesunden Smoothie-Bowls über klassisches Nasi Campur und sogar Thai Cuisine – hier bleibt kein Magen leer! Besonders schön ist, dass du hier entweder direkt am Strand, mit spektakulärem Blick über die Buchten von Amed oder in kleinen Gärten mampfen kannst.

Und frischer Fisch wird fast überall angeboten. Wir haben uns einmal quer durch Amed gefuttert und dir einige sehr leckere Empfehlungen mitgebracht.

Amed-Bali-Blue Earth Village-Rimba
Essen mit Aussicht oder mitten im Grünen? In Amed keine Seltenheit

Genieße Leckeres im kreativen Space von Blue Earth Village

Bei Blue Earth Village lässt es sich ganz wunderbar abhängen – egal zu welcher Tageszeit. Dieser Ort ist einer der vielen Gründe, warum wir immer wieder nach Amed zurückkehren.

Starte mit einer tollen Yoga-Klasse in dem beeindruckenden Bambusshala und mit Blick auf den Gunung Agung in den Tag und gönn dir nach einem ausgiebigen Shavasana gute Energie in Form von frischen Salaten, saftigen Veggie-Burgern oder andalusischen Spezialitäten.

Am Abend laden verschiedene kleine Terrassen, bestückt mit bunten Kissen und kleinen Lämpchen zum Dinner ein. Auf der Karte stehen allerlei Köstlichkeiten und dazu gibt es einen gigantischen Sonnenuntergang über der Bucht von Jemeluk gratis aufs Haus.

Lokale Küche und Live-Musik im Warung Agung

Direkt an der Straße in der Nähe des wunderschönen Lipah Beach gelegen, befindet sich der kleine Warung Agung. In dem kleinen Holz-Restaurant gibt es gute indonesische und internationale Küche.

Besonders schön ist es hier, wenn abends die kleinen Lichter leuchten und Live-Musik gespielt wird. Ideal nach einem langen Tag in der Sonne, der ja bekanntlich hungrig macht. Die Moringa-Suppe hat uns besonders gut geschmeckt!

Gesundes und die besten Zimtschnecken Ameds im Café Rimba

Im Café Rimba trifft entspannte Atmosphäre auf Geschäftigkeit, denn der kleine Ort ist sehr beliebt. Und warum? Na klar, weil es hier besonders gut schmeckt. Umgeben von viel Grün kannst du hier an romantischen Tischchen sitzen und Wraps, Burger oder Smoothie Bowls futtern.

Wer am Wochenende vorbeischaut, hat vielleicht auch Glück und kann sich noch eine der heiß begehrten Zimtschnecken sichern. Übrigens, wenn du etwas mit Leopardenmuster trägst, kannst du dich auf eine Überraschung freuen!

Iss frischen Fisch direkt am Strand bei Warung Segara

Am Amed Beach können wir dir einen kulinarischen Besuch im Warung Segara empfehlen. Die super liebe Familie
serviert am Abend fangfrischen Fisch, den du genießen kannst, während deine Füße im Sand stecken und dein Blick über das vom Sonnenuntergang in Pink- und Orangtönen strahlende Meer schweift.

Kokosnüsse mit Ausblick bei Joli Best View Café

Eine ebenso herrliche Aussicht aufs Meer hast du von dem kleinen Straßencafé Joli Best View in direkter Hanglage. Betrieben von einer kleinen indonesischen Familie ist es der perfekte Kokosnuss-Pit-Stop, wenn du mit deinem Roller unterwegs bist, um die Gegend zu erkunden. Oder wie bereits erwähnt, zum Sonnenuntergang.

Amed-Joli Best View Café
Das Joli Best View Café hält was der Name verspricht.

Gönn dir eine tolle Aussicht und leckeres Sate bei Stop Point Warung

Weiter südlich entlang der Küste befindet sich der Stop Point Warung, der einen tollen Ausblick auf das kristallklare Meer am kleinen Bintang Beach bietet und sehr leckeres Sate Lilit serviert.

Mampfe und verbringen einen Strandtag bei Ibus Sea View Warung

Einer unserer absoluten Lieblingsorte zum Mampfen ist der hübsche Ibus Sea View Warung. Von hier oben hast du nicht nur einen fabelhaften Ausblick auf den gleichnamigen Ibu Beach, sondern kannst dank eigenem Strandzugang auch direkt baden und schnorcheln gehen und dir im Anschluss Fish & Chips oder würziges Beef Rendang gönnen.

Schnabuliere frische indonesische Küche im Warung Osin

Zentral in Amed gelegen, kommen wir auch besonders gerne in den von außen unscheinbar wirkenden Warung Osin und schlagen uns den Bauch mit leckerem Ikan Kelapa und Fisch Curry voll. Viele Gerichte werden in schönen, traditionellen Bambuskörbchen serviert und du kannst sofort sehen, dass alles mit Liebe zubereitet wurde.

Unternimm einen kulinarischen Ausflug nach Thailand bei NatNat

Wer auf Reis nicht verzichten will, aber Lust hat, kulinarisch auch ein wenig Neuland zu entdecken, der sollte auf jeden Fall in dem süßen Restaurant NatNat vorbeischauen. Denn hier gibt es authentische thailändische Spezialitäten – die Chefköchin ist nämlich Thailänderin.

Wir können vor allem den unfassbar leckeren und frischen Som Tam (Papayasalat) sowie die Tom Yum und die Spring Rolls empfehlen. Fast alle Kreationen können auch vegan zubereitet werden und in den beiden Gazebos lässt es sich ganz wunderbar chillen.

Amed-Bali-Joli Best View
Gemütlich im Gazebo chillen und Thai-Küche mampfen bei NatNat

Schlürfe die besten Smoothies Ameds im Melon Café

Direkt an der Melasti Road gelegen befindet sich ein kleines, kunterbuntes Café, das von einem jungen balinesischen Team betrieben wird. Von Pancakes bis Smoothies – auf dem Menü steht, was jedes Hipster-Herz glücklich macht. Und Letzteres lässt alle anderen Fruchtdrinks in Amed alt aussehen.

Koste ein bisschen Dolce Vita in der Trattoria Amed

Wem es nach Pizza, Pasta und Amore gelüstet, bekommt klassisch italienische Küche in der Trattoria Amed am Ibu Beach. Dazu gibt es eine gute Auswahl an Vino! Die Preise sind für Balis Verhältnisse etwas höher.

Fischen gehen in Amed

In Amed lohnt es sich, einen Angelausflug mit einem traditionellen Jukung-Fischerboot zu unternehmen. Du musst dabei nicht selbst fischen, sondern leistest den Locals einfach bei ihrer Bootsfahrt Gesellschaft und erlebst dabei einen mystischen Morgen auf dem Wasser.

Du kannst dem Mond dabei zuschauen, wie er hinter dem Vulkan Gunung Agung verschwindet und gleichzeitig den Sonnenaufgang hinter dem Vulkan Rinjani auf Lombok beobachten. Wenn du Glück hast, begleiten dich sogar eine Herde Delphine. Auf Anfrage kannst du den selbst gefangenen Fisch am Abend bei einem BBQ am Strand zubereiten lassen.

An Bord haben maximal drei Leute Platz und eine Angeltour dauert ca. 3 bis 4 Stunden. Frage am besten in deiner Unterkunft nach einem empfehlenswerten Kapitän, denn eigentlich ist jeder zweite Mann in Amed und Umgebung ein Fischer und besitzt ein Boot.

Wir möchten an dieser Stelle keinen Fischer bevorzugen und jedem die Chance auf Gäste geben. Das Bubu Racok vermittelt beispielsweise gute Angelausflüge.

Falls es windstill ist, wird anstelle des Segels der Motor eingesetzt. Pack dafür Oropax ein. Falls du schnell seekrank wirst, solltest du eine Reisetablette im Voraus zu dir nehmen.

amed-bali-fischen
In Amed lohnt es sich, einen Angelausflug mit einem traditionellen Jukung-Fischerboot zu unternehmen – Foto: Yvonne Rundio

Gili Selang View Point in Amed

Wenn du mobil bist, dann mache dich morgens auf dem Weg zum Gili Selang View Point. Je weiter südlich es geht, desto authentischer wird die Region.

Am Aussichtspunkt angekommen, hast du einen tollen Blick auf die kleine Insel Selang und den Strand Kusambi mit seiner imposanten Höhle.

Bei einem lokalen Kaffee auf einer der beiden Perugas kannst du den Ozean wunderbar überblicken und wirst mit Sicherheit ins Gespräch mit den Locals vor Ort kommen. Spätestens hier lohnt es sich, ein paar Brocken Bahasa Indonesia zu lernen.

Selbstverständlich kehren auch hier morgens haufenweise Boote zu ihrem Heimathafen Kusambi zurück. Derzeit gibt es nur einen kleinen toko (Kiosk) vor Ort, wo du Snacks und Getränke kaufen kannst.

gili-selang-viewpoint-amed-bali
Der Gili Selang View Point in Amed

Tauchen in Amed

Amed bietet spektakuläre Tauchplätze. Entlang der 20 Kilometer langen Küste finden sich über 25 verschiedene Tauchplätze, die allen Anforderungen und Erfahrungsstufen gerecht werden.

Viele Hausriffe werden ohne Boot, also mit dem Einstieg von Land, erkundet. Auch das berühmte und am meisten betauchte Wrack der Welt, das Liberty Wrack in Tulamben, steht bei den Tauchschulen in Amed regelmäßig auf dem Programm, da es nur 30 Minuten entfernt ist.

Eigentlich sind die meisten Tauchschulen in Amed gut und empfehlenswert. Ein Großteil der Tauchschulen fährt zu denselben Spots. Das Taucherlebnis hängt letztendlich immer vom Tauchguide und dem Management ab, welches auf Bali gerne häufig wechselt.

Empfehlenswerte Tauchschulen:

✓ Amed White Sand Divers
lokale Tauchschule (das Geld bleibt also in Amed), gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, abends werden auf Wunsch BBQ-Abende zusammen organisiert

Ocean Tree Bali
diese Tauchschule wird von einem lustigen Iren und zwei erfahrenen Locals geleitet, super familiär, Umweltschutz wird hier groß geschrieben

3 Top Tauchplätze in Amed

#1 Japanese Ship Wreck
Das 25 Meter lange Wreck schlummert feuchtfröhlich im flachen Wasser von Banyuning. Das Wrack ist aufgrund der Lage auch ideal für Schnorchler und demnach stets gut besucht. Am darauffolgende Korallenriff erwarten dich gesunde Korallen, farbenfrohe Schwämme, riesige Seefächer, Federsterne und ein außergewöhnlicher Mix aus Weich- und Lederkorallen. Das Riff ist voller bunter Nacktschnecken. Auch Pygmäenseepferdchen, Tintenfische, Sepien, Skorpionfische und Seeschlangen werden hier immer wieder entdeckt.

#2 Pyramids
In 15 bis 35 Metern Tiefe findest du bei diesem Tauchspot künstliche Riffstrukturen in Form von Pyramiden. Hier tummeln sich viele Highlights für Taucher, wie Garnelen, Krebse, Schaukelfische, Nacktschnecken oder Anglerfische. Auf dem Riffhang kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Schildkröten treffen. Viele Blaupunktrochen verstecken sich im Sandboden. Auch Schwärme von Barrakudas, Füsilieren und Makrelen werden regelmäßig gesichtet. Der nördliche Bereich – in dem das Plateau in eine Steilwand übergeht – ist ein guter Platz, um Schwarzspitzen-Riffhaie zu sehen. Im südlichen Bereich schwimmen an der Steilwand oftmals Weißspitzen-Riffhaie umher oder ruhen auf dem Boden.

#3 Jemeluk Wall
Die Steilwand beginnt zwischen 18 und 30 Metern und fällt im südlichen Bereich bis weit über 60 Meter in die Tiefe. Die Jemeluk Wall ist ein beliebter Platz für Großfisch, wie Haie, große Zackenbarsche, Barrakudas und Adlerrochen. Im flachen Korallengarten tummeln sich unzählige Rifffische – aber auch sonderbare Kreaturen wie Geistermuränen und Schmuck-Geisterpfeifenfische verstecken sich hier. Auf dem sandigen Hang der Jemeluk Bucht können verschiedene Tintenfische, Sepien, Kofferfische und Nacktschnecken erspäht werden.

Lesetipp: Die 65 coolsten Meeresbewohner von Indonesien

Japanese Shipwreck
Das Japanese Ship Wreck von Amed – Foto: Goni Boller

Sonnenuntergänge in Amed

Wer in Amed ist, sollte sich auf keinen Fall den Sonnenuntergang zwischen Amed und Jemeluk entgehen lassen.

Am bekannten Jemeluk Viewpoint (direkt an der Küstenstraße zwischen Amed und Jemeluk) erwartet dich einer der schönsten Sonnenuntergänge von Bali. Leider ist am originalen Sunset Point mittlerweile eine Baustelle (derzeit kann man die Baustelle noch betreten, aber ggf. nicht mehr allzu lange).

Besonders imposant ist auch das Blue Earth Village Café, von dem man einen wunderbaren Blick auf den Gunung Agung zum Sonnenuntergang hat.

Gleich daneben gibt es das süße, authentische Joli Best View Cafe mit günstigen Preisen – wobei der Ausblick genauso gut ist. Hier wird auch regelmäßig Live-Musik zum Sunset gespielt.

Und dann wären da noch das See You Again Cafe und das Tropical Sunset Cafe. Beides gute Adressen, um den Sonnenuntergang mit einem leckerem Essen einzuleiten.

Ansonsten kannst du die Sonne natürlich auch direkt vom Amed Beach aus verabschieden, zum Beispiel im Warung Segara.

amed-sunset
Sonnenuntergang vom Jemeluk Viewpoint

Freediving in Amed

Amed hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freitaucher entwickelt. Freitaucher (auch Apnoetaucher oder Freediver genannt) entdecken ohne Sauerstoffgerät die Unterwasserwelt. Sie sind wahre Meister im Luftanhalten!

Es ist jedoch eine wahnsinnige körperliche und psychische Herausforderung, tiefer und tiefer ins Wasser zu tauchen, während man gegen das wachsende Bedürfnis nach Luft zu schnappen, kämpft. Wenn man es schafft, den Körper unter Wasser für wenige Minuten zu kontrollieren, fühlt man sich einfach nur noch frei.

Fürs Freitauchen brauchst du nicht viel: Eine Tauchmaske, einen Schnorchel, einen Gürtel mit Gewichten, einen Wetsuit und extra lange Flossen – und natürlich einen langen Atem!

Wenn du ein Apnoe-Neuling bist, solltest du unbedingt einen Einsteigerkurs absolvieren. Hier lernst du in Theorie- und Praxiseinheiten alles, was du über das freie Tauchen wissen musst – von Atemübungen und Meditationspraktiken zur Vorbereitung über die effizienteste Schwimmtechnik beim Freitauchen bis hin zum Druckausgleich unter Wasser.

Amed ist der perfekte Ort, um Apnoetauchen einmal auszuprobieren. Es gibt einige Anlaufstellen, die sich auf das Abtauchen ohne Geräte spezialisiert haben (u. a. Apneista, Fathom Freediving und Fusion Freediving).

Viele der Freediving-Schulen in Bali und Amed kombinieren das Freitauchen mit Yoga, denn diese beiden “Sportarten” haben einiges gemeinsam!

TIPP
Schau mal bei den Veranstaltungen von Apneista Freediving auf Facebook vorbei. Hier finden regelmäßig spannende Events zu Apnoetauchen, Yoga und Meditation statt.

Yoga, Massagen & Entspannung in Amed

Tauchen, Schnorcheln, Freediving und Yoga passen einfach wunderbar zusammen! In Amed gibt es mittlerweile einige tolle Orte, die ein abwechslungsreiches Angebot an Yogastunden anbieten.

Yoga in Amed

Hoch über der in sämtlichen Blautönen glänzenden Bucht von Jemeluk liegt der Shala Deep Flow Training and Spa von Blue Earth VillageMit ziemlicher Sicherheit ist es der schönste Yogashala von Amed, für uns aber auch einer der beeindruckendsten, die wir je besucht haben (und wir haben wirklich schon überall auf der Welt Yoga praktiziert). 

Denn während deiner Yogapraxis hast du von hier oben einen wirklich gigantischen Ausblick auf den majestätischen Gunung Agung sowie den weiten Ozean. 

Durch liebevolle Straßenschilder mit der Aufschrift “Follow your heart” macht die Yoga Shala im Hotel Life in Amed auf sich aufmerksam. Erkunde dich auf Instagram, wann die Yogastunden auf der offenen Terrasse mit Blick aufs Meer stattfinden.

Massagen in Amed

Wer so richtig entspannen möchte, der findet im Swasti Dewi Salon & Spa und im Amed Bali Spa eine Oase der Ruhe. Von balinesischen Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zur Pediküre wird in den beiden Spas alles geboten. Tipp: Die größeren Massageräume für zwei sind bei Swasti Dewi um einiges schöner als die Einzelkabinen.

Ansonsten kannst du dich auch von einer der vielen Massage-Ibus am Strand massieren lassen, die von Liege zu Liege gehen und Touristen durchkneten.

amed-bali-empfehlungen
Amed bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung

Ausflugsziele von Amed

Von Amed ausgehend, kannst du tolle Ausflüge in die Umgebung machen. Dafür kannst du dir entweder einen Roller leihen oder einen Fahrer für einen Tag organisieren.

Frage unseren Freund Nengah, er fährt dich gerne an den Ort deiner Wahl und ist auch ein toller Wanderguide für die Umgebung. Du kannst ihn ganz einfach über WhatsApp erreichen.

Eine Leserin hat uns außerdem auch den Driver und Tour-Guide Kadek Pena aus Amed und Putu Kingponk empfohlen.

Pura Lempuyang

Vor allem der erste Tempel der Anlage, der Pura Penateran, ist Reisenden als “The Gateway to Heaven” oder auch “Gates to Heaven” bekannt. Hier erwartet dich ein spektakulärer Ausblick bis zum Vulkan Gunung Agung durch das Tor des Tempels.

Die Tempelanlage gehört zu den wichtigsten religiösen Orten Balis, da sie als einer der neun „directional temples“, die Bali und die Balinesen vor bösen Geistern schützen, dienen. Wenn du alle Tempel auf dem Weg bis zum Pura Lempuyang sehen möchtest, solltest du vier Stunden Besichtigungszeit einplanen und dich auf knapp 1.700 Stufen einstellen.

Der Weg zu den oberen Tempeln ist steil und anstrengend, aber absolut lohnenswert. Hier wird man bei schönem Wetter mit Ausblick bis zum Meer belohnt. Freche Affen begleiten dich beim Aufstieg. Und halte Ausschau nach den riesigen Drachenbäumen entlang des Weges!

Entfernung von Amed: ca. 30 Minuten.

Tour zum Lempuyang Tempel auf Get Your Guide

Virgin Beach

An dem schönen Strand erwartet dich herrlich weißer Sand mit tollen Spots zum Schnorcheln. Der Strand eignet sich wunderbar für einen faulen Tag am Meer auf der Strandliege.

Entfernung von Amed: ca. 1 Stunde.

Charly’s Chocolate

Die „Schokoladenfabrik“ befindet sich in der Nähe vom authentischen Jasri Beach. Hier ist der Weg das Ziel. Die bessere Schokolade gibt es in der nahe gelegenen Schokoladenfabrik Sorga Chocolate. Für 25.000 IDR bekommst du eine kurze Tour durch die kleine Fabrik mit einer Schokoladenverkostung.

Am besten rufst du vorher bei Sorga Chocolate an, da hier nur zwei Mal die Woche Schokolade produziert wird. Für die Schokolade werden nur lokale und biologisch angebaute Zutaten verwendet.

Entfernung von Amed: ca. 1 Stunde.

Sidemen

In dem kleinen authentischen Ort Sidemen, der an das Ubud von früher erinnert, erwarten dich endlose Reisfelder, grüne Hügellandschaften und ein atemberaubender Ausblick auf den Vulkan Agung.

Entfernung von Amed: ca. 1,5 Stunden.

Gili-Inseln

Von Amed ausgehend, kannst du mit Schnellbooten auf die Gili-Inseln (Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan) übersetzen. Die drei kleinen Sandinseln vor der nordwestlichen Küste von Lombok haben einiges zu bieten.

Entfernung von Amed: ca. 1 Stunde.

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Unterkunftstipps für Amed

Bubu Racok 

In Ameds Hauptstraße reihen sich Homestays, Restaurants und kleine Läden aneinander. Uns hat das direkt am Meer liegende Homestay Bubu Racok am besten gefallen.

Der Besitzer Wayan vermietet drei bis vier kleine und saubere Räume mit eigenem Bad. Ein sehr gutes Frühstück gibts direkt am Meer und auf Wunsch auch ein BBQ mit frischem Fisch zum Sonnenuntergang. Es ist einfach ein wunderbarer Anblick, wenn die Sonne hinter dem Vulkan Agung verschwindet.

Das Homestay ist relativ einfach gehalten, aber sehr sauber und ausreichend ausgestattet. Wayans Gastfreundschaft ist unbezahlbar. Der Gastgeber ist am Ende oftmals entscheidender als die eigentliche Unterkunft und kann einen Aufenthalt unvergesslich machen.

Aquamarine Beach Villas 

Wer etwas mehr Privatsphäre sucht, mit einer größeren Gruppe unterwegs bist, es eher etwas luxuriöser mag und einen perfekten Schnorchelstrand direkt vor der Tür haben möchte, der sollte sich die Aquamarine Beach Villas anschauen.

Diese befinden sich südlich von Amed in einer ruhigen Gegend. Hier kannst du in deiner eigenen Hängematte den Fischern am Morgen bei der Rückkehr zusehen, im Infinity Pool entspannen und in der offenen Küche gemütlich frühstücken mit Blick aufs Meer. Hier wurde ein wirklich magischer Ort geschaffen.

Emocean Beach Boutique Resort

Im Emocean Beach Boutique Resort erwarten dich 7 süße Bungalows. Diese liegen inmitten eines tropischen Gartens. Jedes Bungalow verfügt über eine eigene kleine Terrasse.

Außerdem sind die Bungalows alle, um einen gemeinsamen Pool angeordnet. Das Resort befindet sich direkt am Melasti Beach.

Sony Homestay

Ein Tipp für eine weitere schöne und günstige Unterkunft ist das Sony Homestay, direkt am Volcano Beach mit Ausblick auf den Gunung Agung gelegen.

Sony und seine Familie sind sehr herzlich, hilfsbereit und haben mehrere Zimmer im hinteren Bereich, eine Dachterrasse, auf der man bis in die Nacht den Sternenhimmel genießen kann und außerdem zwei Doppelzimmer direkt vorne am Strand gelegen. Das Frühstück ist inklusive und einen Roller kann auch direkt vor Ort gemietet werden.

Good Karma Bungalows

Ruhig gelegene Unterkunft, die nicht weit weg vom japanischen Schiffswrack ist. Die günstigeren Bambus-Bungalows haben nur einen Ventilator. Die etwas teureren Villas bieten Klimaanlage.

Die Good Karma Bungalows haben zudem ein gutes hauseigenes Restaurant mit leckeren Essen und einen Gemeinschafts-Pool. Du kannst direkt vor der Haustür am Hausriff schnorcheln. Die Good Karma Bungalows liegen ca. 20 Minuten vom Zentrum entfernt.

Agung Inn Amed

Das kleine Guesthouse Agung Inn Amed des jungen balinesischen Paares Ketut und Putu liegt zwar nicht direkt am Strand, bietet dafür aber einen wirklich fabelhaften Ausblick auf den Gunung Agung.

Jeden Morgen, wenn du aus deinem Zimmer trittst, kannst du den Vulkan bestaunen während du ein leckeres Frühstück, zubereitet von Putu genießen kannst.

Amed-Agung Inn Amed
Drei kleine Bungalows mit Vulkan im Vorgarten.

Noch mehr Unterkünfte für Amed findest du auf booking.com und in unserem Reiseführer 122 Things to Do in Bali.

Anreise nach Amed

Es gibt verschiedene Möglichkeit, nach Amed im Osten von Bali zu gelangen. Der Shuttlebus Perama Tours fährt vom Flughafen, von Candidasa, Kuta, Padangbai, Sanur, Tulamben und Ubud nach Amed.

Oder lass dich von deinem Homestay oder Resort abholen, damit das Geld direkt in Amed bleibt. Denn der Ort wurde von der Pandemie besonders hart getroffen, da Amed bereits 2017 eine lange Trockenperiode aufgrund des Ausbruchs des Gunung Agung überwinden musste.

Wenn längere Fahrten mit dem Roller kein Problem für dich sind, kannst du Amed auch mit dem Roller erreichen. Die Fahrt nach Amed wird von einer wundervollen Szenerie begleitet. Vor Ort ist es auch sehr hilfreich einen Roller zu haben, da sich die Wege von A nach B ganz schön ziehen können. Die Küstenstraße von Amed ist leider nicht mehr im besten Zustand und hat viele Schlaglöcher, daher solltest du unbedingt vorsichtig fahren!

Zudem ist Amed auch mit dem Boot von den Gili Inseln einfach zu erreichen. Von den Gilis aus gibt es einige Schnellboote, die täglich nach Amed fahren. In der Hochsaison solltest du die Tickets auf jeden Fall ein paar Tage vorher buchen. Teilweise sind die Fahrten über mehrere Tage ausgebucht. Wir haben uns für den ‚Kuda Hitam Express’ entschieden, für den wir 225.000 IDR gezahlt haben. Die Fahrt von Amed zu den Gilis dauert ungefähr eine Stunde. 

amed-bali
Entspanntes Leben in Amed

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Comments

12 Antworten zu „Amed Bali Tipps: Schnorcheln, Tauchen & Schlemmen“

  1. Avatar von Lucas

    Ich habe mich sehr gefreut bei ­­https://indojunkie.com/ hereinschauen zu dürfen und halte die genannten Tipps für Amed Bali sehr wertvoll. Es ist erstaunlich, was man auf Amed Bali erleben kann. Dieser Artikel hat mir geholfen, tolle Urlaubsaktivitäten auszuwählen.

  2. Avatar von Anna
    Anna

    perfektes Timing! da ich morgen nach Amed reisen werde! danke dafür 😉

    kurze Anmerkung: von Gili Meno aus fährt Kuda Hitam Express aktuell laut Homepage noch nicht nach Amed. hier muss wohl der Weg über padangbai gehen.

    mit Peramatour Shuttle Bus gestaltet es sich auch schwieg, da die Minimum Anzahl Passagiere oft 2 ausgewählten werden muss

    habt ihr eine andere Idee für mich wie ich von Gili Meno nach ahmed kommen kann ohne einen privaten Driver für 500k zu Buchen?

    Danke euch ☺️☺️

  3. Avatar von Denise & Ryne

    Wir sind gerade in Amed! Vielen Dank für die tollen Tipps! Wisst ihr zufällig auch wo man hier direkt in Amed am besten Schildkröten sehen kann?

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Beim Tauchen ist die Chance überall sehr gut 🙂 Beim Schnorcheln muss man etwas mehr Glück haben. Erfahrungsgemäß trifft man nachmittags häufiger auf Schildkröten!

  4. Avatar von Eveline Mertz
    Eveline Mertz

    Hallo ihr zwei,
    vielen Dank für die Inspirationen. Wir werden morgen nach Amed reisen. Wir haben ein süsses Homestay. Wir sind eine Familie aus Deutschland und sind total gespannt auf Amed. Pascal unser 13 jähriger möchte gerne tauchen und für Anika die 11jährige gibt es bestimmt auch viel tolles zu entdecken. Viele Grüße aus Lovina
    Eveline

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Huhu Eveline, ich hoffe du hattest eine tolle Zeit in Amed 🙂

  5. Avatar von Susanne
    Susanne

    Es ist schön die Reisetipps zu lesen,sich an ihnen zu orientieren und dann eigene Erfahrungen zu machen. Vielen Dank Susanne

  6. Avatar von Chris
    Chris

    Es gibt einen Shuttlebuss von Ubud nach Amed, man braucht kein Taxi. Der Bus heißt Perama Tours.

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Habe ich im Beitrag ergänzt. Danke für den Tipp!

    2. Avatar von Vincent
      Vincent

      Wir haben den Shuttlebus von Perama Tours genutzt um von Ubud nach Amed und von Amed nach Sanur zu kommen.
      Man sollte allerdings wissen, dass der Bus je nach Buchung diverse Abzweigungen und Umwege fährt. Beispielsweise von Amed nach Sanur noch Mal über Tulamben und Ubud, dadurch werden aus 2,5h Fahrzeit dann 5h Fahrzeit.
      Für uns als 2 Reisende wäre es möglich gewesen für den gleichen Preis einen privaten Transport mit einem Taxifahrer zu arrangieren.

  7. Avatar von Wolfgang

    Hallo Carlotta und Friedel, schaut euch doch nochmal die Balikarte an, und überlegt wo Amed liegt. Im Westen ist es jedenfalls nicht…

    Grüße,
    Wolfgang

    1. Avatar von Melissa
      Melissa

      Hi Wolfgang, das war den beiden sicherlich bewusst. So ein Tippfehler passiert schnell 🙂 Ich habe auch diese blöde rechts-links und West-Ost Schwäche 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert