Bali Lombok Rundreise für Abenteurer: 3 Wochen Route

Ein Beitrag von Jenny und Christian von unaufschiebbar.de

Wenn du eine Reise nach Bali und Lombok planst, bietet sich eine Rundreise durch beide Inseln geradezu an. Denn der lange Flug, die unendliche Schönheit und die kulturelle Vielfalt schreien geradezu danach, dass du eine Rundreise über die beiden Nachbar-Inseln machst.

In diesem Beitrag möchten wir dir eine spezielle Bali Lombok Rundreise für Abenteurer vorstellen.

Wenn du dich gerne viel bewegst und Action magst, ist diese Rundreise-Route wie geschaffen für dich!

Wir nehmen dich mit auf Schnorchel- und Tauch-Abenteuer, zeigen dir die besten Surf-Spots und haben auch sonst jede Menge Wasserspaß im Angebot!

Doch auch an Land kommst du als Abenteurer auf Bali und Lombok voll auf deine Kosten. Wie wäre es z.B. mit einem mehrtägigen Vulkan-Trekking? Klingt gut? Super! Denn auch das enthält diese Bali Lombok Rundreise für dich.

Falls dir dies doch zu abenteuerlich sein sollte, schaue dir gerne auch unsere Alternativ-Routen an:

Doch bevor du dich auf die Alternativ-Routen stürzt, möchten wir natürlich erst mal mit der actionreichen Bali Lombok Rundreise starten. Los geht’s!

Unsere Lieblings-Route für eine Bali Lombok Rundreise verraten wir dir außerdem in unserem Bali Lombok Reiseführer. Hier findest du die aus unserer Sicht besten Rundreise-Routen für 2 Wochen, 18 Tage und 3 Wochen. Schaue gerne mal vorbei!

Deine Route für eine abenteuerliche Bali Lombok Rundreise

Wir empfehlen dir für 3 Wochen folgende Orte:

1. bis 3. Tag: Selong Belanak

3. und 4. Tag: Senggigi

4. und 5. Tag: Vulkan-Trekking auf den Rinjani

5. und 6. Tag: Übernachtung in Senggigi (oder Senaru)

6. bis 8. Tag: Gili Trawangan

8. bis 10. Tag: Amed

10. bis 13. Tag: Ubud

13. und 14. Tag: Sanur

14. bis 17. Tag: Nusa Penida

17. bis 21. Tag: Jimbaran

Du merkst also, dass dich bei dieser Rundreise ordentlich Action erwartet! Denn bei 9 Orten in 3 Wochen wirst du viel sehen und erleben.

Wenn dir dies zu viel wird, kannst du zwischendurch natürlich auch einen Stopp weglassen und dafür länger am vorherigen oder nächsten Ort bleiben.

Der Startpunkt für deine Bali Lombok Rundreise

Den Start deiner Rundreise empfehlen wir dir auf Lombok. Sofern du per Flieger anreist, ist es am einfachsten, wenn du direkt zum internationalen Flughafen Lombok fliegst.

Du kannst von Deutschland, Österreich oder der Schweiz entweder zunächst nach Bali fliegen und von dort aus einen kurzen Inlandsflug (ca. 30 Minuten) weiter nach Lombok nehmen.

Oder du machst einen Zwischenstopp in Kuala Lumpur oder Singapur und fliegst von dort aus direkt nach Lombok.

Günstige Flüge innerhalb von Asien kannst du wunderbar über die lokale Plattform tiket.com buchen.

Tag 1 bis 3 deiner Bali Lombok Rundreise: Selong Belanak

Deine Bali Lombok Rundreise startet bei unserer Abenteuer-Route in Selong Belanak im Süden Lomboks.

Die Südküste von Lombok ist für ihre tollen Strände und Surf-Spots bekannt. Hier finden sowohl Anfänger wie auch fortgeschrittene Surfer sehr gute Bedingungen.

Selbst wenn du nicht surfen möchtest, lohnt sich ein Stopp in Selong Belanak allemal! Denn hier findest du die schönsten Strände der Insel mit türkis-blauem Wasser und feinem, weißen Sandstrand.

Bali Lombok Rundreise Selong Belanak Beach
Der Selong Belanak Beach ist ein Traumstrand, wie er im Bilderbuch steht

Aktivitäten in Selong Belanak

Nach dem langen Flug nach Lombok solltest du erst mal in Ruhe ankommen.

Am ersten Tag kannst du die Umgebung etwas erkunden und dich etwas ausruhen.

Spätestens am 2. Tag solltest du dich dann aber voll und ganz ins Beach-Hopping-Abenteuer stürzen!

Folgende Strände können wir dir hierzu empfehlen:

1) Selong Belanak Beach: Aus unserer Sicht der schönste Strand auf ganz Lombok! Der Strand eignet sich wunderbar für Surf-Anfänger.

2) Mawi Beach: Hier kannst du den Surf Profis beim Wellenreiten zuschauen.

3) Mawun Beach: Wunderschöne, türkis-blaue Bucht.

4) Kuta Beach: Der Hauptstrand von der touristischen Hochburg Lomboks. Hier ist etwas mehr los, viele Strandverkäufer und Warungs. Surfer fahren mit dem Boot zu den Wellen etwas weiter draußen.

5) Tanjung Aan: Super süßer Strand mit einigen wenigen Warungs, Strandliegen und natürlich großartigen Wellen.

Bali Lombok Rundreise Surfen
Während deiner Bali Lombok Rundreise findest du mehrere gute Hotspots zum Surfen

Die Strände liegen alle in ca. 15 bis 20 Minuten Distanz voneinander entfernt. Du kannst dir entweder einen Roller oder ein Auto mieten oder ein Blue Bird Taxi nehmen (Buchung z.B. über die My Blue Bird App), um die Strände zu erreichen.

Surfbretter und Unterrichtsstunden sind am Strand verfügbar.

Surfguide Tipp: Nawhi Surf

Einen Eindruck von allen fünf Stränden erhältst du in folgendem Video:

Anreise und Unterkunft in Selong Belanak

Wenn du am internationalen Flughafen Lombok ankommst, solltest du dir zunächst ein Taxi zu deiner Unterkunft nehmen.

In Selong Belanak können wir dir die Artati Lombok Bungalows oder das Ola Ola Lombok empfehlen. Ein Taxi vom Flughafen nach Selong Belanak kostet dich ca. 150.000 bis 160.000 IDR (ca. 9 bis 10 Euro, Stand Februar 2018) und die Fahrt dauert ca. eine Stunde.

Die Fahrtstrecke zu Beginn deiner Bali Lombok Rundreise kannst du nachfolgend einsehen:

Sofern du in Selong Belanak keine passende Unterkunft findest, kannst du alternativ auch in Kuta Lombok wohnen.

Tag 3 bis 4: Senggigi

Am dritten Tag deiner Bali Lombok Rundreise solltest du einen Transport (z.B. Blue Bird Taxi oder Roller) nach Senggigi nehmen.

Senggigi ist nach Kuta Lombok der zweitbeliebteste Ort auf Lombok und bietet dir viel einheimisches Flair.

Während du an der Südküste Lomboks den Tourismus schon deutlicher spürst, kannst du in Senggigi noch mehr vom ursprünglichen Lombok erleben.

Bali Lombok Rundreise Pantai Setangi 3
Die Strände nördlich von Senggigi sind vom Tourismus noch weitestgehend unberührt

Aktivitäten in Senggigi

Da du nach dem Plan unserer Abenteuer-Route am nächsten Tag das anstrengende Rinjani-Trekking startest, solltest du dir in Senggigi etwas Ruhe gönnen.

Wir empfehlen dir daher einen entspannten Strand-Tag an der Westküste oberhalb von Senggigi. Hier gibt es viele schöne Strände, die sich hauptsächlich nördlich von Senggigi befinden.

Die schönsten Stränden an Lomboks Westküste sind aus unserer Sicht der Pantai Setangi 3, der Pantai Pandan Malaka und der Coco Beach (Pantai Kerandangan). „Pantai“ heißt auf Indonesisch übrigens Strand.

Anreise und Unterkunft in Senggigi

Die Fahrt von Selong Belanak dauert knapp 2 Stunden und kostet mit Blue Bird ungefähr 300.000 IDR (ca. 17 Euro, Stand Februar 2018).

Die Fahrtstrecke von Selong Belanak nach Senggigi kannst du nachfolgend einsehen:

Von Senggigi aus kannst du dich am nächsten Tag für das Rinjani-Trekking abholen lassen. Sofern du das Trekking nicht schon vorab online buchst (unsere Empfehlung), solltest du gleich nach der Ankunft in Senggigi bei den Tour-Veranstaltern nach dem Trekking-Angebot schauen.

Unsere Empfehlung: Übernachten kann man in Senggigi wunderbar im Ibludan Hotel von Hella und Sophie.

Ansonsten können wir noch das Lazy Monkey oder das Whiterose Guesthouse empfehlen. Das Pondok Anggrek Putih ist in einem Vorort von Senggigi gelegen – mitten in der Natur! Die Hosts bieten tolle Tagestouren an.

Das Indah Homestay sowie Asoka Homestay liegen in einem kleinen Nebenweg zur Hauptstraße und sind nur ca. 500 Meter vom Strand entfernt.

Tag 4 und 5: Rinjani Trekking

Am vierten Tag geht es früh morgens für dich los.

Du wirst in der Regel in deiner Unterkunft in Senggigi abgeholt und erst mal ins kleine Dorf Senaru im Norden von Lombok gefahren.

Von Senggigi aus dauert die Fahrt nach Senaru ca. 2 Stunden.

Von dort aus startet deine Trekking-Tour auf den Gipfel. Da du den Gipfel nicht an einem Tag erreichen kannst, führt dich der Weg am ersten Tag zunächst zum Nachtlager hinauf.

Nach einigen Stunden Schlaf im Zelt beginnt dann am frühen Morgen der Aufstieg für dich. Die Guides planen das Trekking stets so, dass du pünktlich zum Sonnenaufgang am Gipfel angekommen bist.

Nachdem du den Sonnenaufgang in Ruhe genießen konntest, beginnt dann wieder der Abstieg zurück ins Tal.

Da die Nachfrage nach Rinjani Trekking-Touren vor allem in der Hauptsaison recht hoch ist, gibt dir eine vorherige Online Buchung die Sicherheit, dass du auf jeden Fall teilnehmen kannst.

Oftmals bieten die Veranstalter in Senggigi zwar noch freie Plätze an, aber diese sind dann oftmals erst in 4 oder 5 Tagen frei. Daher empfehlen wir dir die vorherige Online-Buchung, die aus unserer Erfahrung nicht teurer ist und dir die Teilnahme an der Trekking-Tour sichert.

Angebote zum Rinjani-Trekking findest du z.B. bei Get Your Guide.

Eine Trekking-Tour auf eigene Faust ist übrigens verboten. Die indonesische Regierung hat ein Gesetz erlassen, nachdem du den Aufstieg nur mit einem Guide absolvieren darfst.

Hinweis: Leider pflegt die Regierung von Lombok nicht allzu sehr die Umgebung des Vulkans. Es liegt vor allem viel Müll entlang des Weges. Ein Erfahrungsbericht dazu kannst du hier nachlesen.

Rinjani-Lombok-Lake
Der Rinjani Vulkan auf Lombok – Foto: Andreas Linke

Tag 5 und 6: Zurück in Senggigi

Am fünften Tag wirst du voraussichtlich zwischen 18 und 20 Uhr zurück in Senggigi eintreffen und dann todmüde ins Bett fallen.

Am einfachsten ist es, wenn du deine Unterkunft in Senggigi entweder durch buchst und einfach in dein Zimmer zurückkehrst. Dann kannst du auch dein Gepäck ohne Schwierigkeiten im Zimmer lassen.

Alternativ kannst du auch in Senaru eine Unterkunft buchen und auf den Rücktransfer verzichten.

Sofern du dich für eine Unterkunft in Senaru und Umgebung entscheidest, können wir dir das Rinjani Lighthouse oder die Rinjani Lodge empfehlen, die dir eine wunderschöne Aussicht aufs Rinjani Gebirge bietet. Auch das Rinjani Mountain Garden ist ein wundervoller Ort zum Erholen nach deinem Trekking-Abenteuer!

Tag 6 bis 8: Schnorcheln und Tauchen rund um Gili Trawangan

Wenn du ausgeschlafen bist und dich von den Anstrengungen des Trekking-Abenteuers ein wenig erholt hast, kannst du am nächsten Tag mit frischen Kräften den Weg nach Gili Trawangan (Gili T) starten. Die Insel gehört zu den berühmten Gili Inseln.

Auf Gili Trawangan erwartet dich eine bunte Unterwasserwelt, die sogar Meeres-Schildkröten zu bieten hat. Zudem findest du hier schöne Strände mit türkis-blauem Wasser und entspannte Beach-Bars und Strand-Restaurants.

Bali Lombok Rundreise schnorcheln Gili Trawangan
Die Gili Inseln sind das Schnorchel- und Tauch-Mekka auf deiner Bali Lombok Rundreise

Aktivitäten auf Gili Trawangan

Die Hauptaktivität auf Gili Trawangan besteht daher im Schnorcheln und/oder Tauchen und Relaxen am Strand. Schnorchel-Equipment kannst du dir in vielen Unterkünften und an Strand-Ständen ausleihen.

Zudem kannst du eine Schnorchel- bzw. Tauch-Tour mitmachen und mit dem Boot hinaus fahren. Die kleinen Boote (Jungkungs) bringen dich zu den besten Tauch- und Schnorchelspots und umrunden dabei auch die Nachbarinseln Gili Air und Gili Meno.

Besonders empfehlenswert sind die Touren von der NGO Gili Eco Trust, die u.a. Eco-Schnorcheltouren oder Strand-Up-Paddeling Safaris anbieten.

Am Abend kannst du den Sonnenuntergang zunächst in einer Strandbar genießen, bevor du ein leckeres Abendessen mit Live-Musik, Meeresrauschen und Lagerfeuer am Strand einnimmst.

Wenn du dann noch Lust hast, bietet Gili Trawangan zudem einige Party-Locations, in denen bis in die Nachtstunden getanzt und gefeiert wird.

Das besondere auf den Gili Inseln ist übrigens, dass es dort keine motorisierten Fahrzeuge gibt. Daher erfolgt die Fortbewegung ausschließlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einer Pferdekutsche. Letzteres sollte man jedoch nicht unterstützen!

Abseits des Straßenlärms kannst du auf Gili Trawangan zwei idyllische Strandtage genießen.

Gili Inseln Ausflüge auf Get Your Guide

Anreise und Unterkunft auf Gili Trawangan

Um nach Gili Trawangan zu kommen fährst du von Senggigi (oder Senaru) zunächst zum Hafen Bangsal.

Der Weg beträgt ca. 45 Minuten und kostet mit dem Blue Bird Taxi etwa 110.000 IDR (ca. 6,20 Euro, Stand Februar 2018).

Sofern du von Senaru aus fährst, solltest du etwa 90 Minuten Fahrtzeit und ungefähr den doppelten Fahrtpreis einplanen.

Am Hafen von Bangsal kannst du ein Ticket für die Überfahrt nach Gili Trawangan kaufen. Eine vorherige Reservierung ist aus unserer Erfahrung nicht nötig.

Es gibt sowohl Schnellboote wie auch öffentliche Boote, die dich hinüber auf die Insel bringen. Mit dem öffentlichen Boot fährst du ca. 30 Minuten und bezahlst nur 2 bis 3 Euro pro Person.

Die Schnellboote sind etwas teurer und entsprechend einige Minuten schneller.

Als Unterkunft auf Gili Trawangan empfehlen wir dir das Resota Twins oder das PinkCoco. Beide Unterkünfte befinden sich in Strandnähe und bieten dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn du lieber auf eines der ruhigeren Gili Inseln unterkommen möchtest, schau dir mal das The Rabbit Tree Hostel an. Hier fühlt man sich wie bei Alice im Wonderland.

Hinweis: In der Regenzeit sind die Gilis eher weniger zu empfehlen, da die Strände dann voller Müll sind und auch das Schnorcheln nicht überzeugt! Einen negativen Erfahrungsbericht über die Gili Inseln kannst du hier nachlesen.

lombok-inselguide
Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.

Tag 8 bis 10: Amed

Nachdem du einige Tage auf Gili Trawangan entspannt (oder gefeiert ;-)) hast, geht es weiter nach Bali.

Amed befindet sich an der Nordostküste von Bali und ist genau wie die Gili Inseln für seine tollen Schnorchel- und Tauchspots bekannt.

Darüber hinaus gilt Amed als besonders sonnenreich, was wir nach unserem Aufenthalt dort nur bestätigen können. Die vereinzelten Wolken dort konnten wir tatsächlich an einer Hand abzählen.

Bali Lombok Rundreise schnorcheln Amed
Auch Amed eignet sich ideal zum Schnorcheln und Tauchen auf deiner Bali Lombok Rundreise

Aktivitäten in Amed

Im Vergleich zu Gili Trawangan bieten die Strände in Amed leider keinen weißen Sandstrand. Stattdessen findest du in Amed eher Kies- und Steinstrände. Dafür ist die Unterwasserwelt vor Amed aber mindestens genauso schön, wenn nicht sogar noch schöner. Vor allem die Korallenriffe sind hier farbenfroh und größtenteils noch unbeschädigt.

Daher solltest du in Amed auf jeden Fall schnorcheln und/oder tauchen gehen. Besonders lohnenswert ist das japanische Schiffswrack, das sich nur wenige Meter von der Küste entfernt in der Bucht von Banyuing befindet. Es liegt ca. 10 Meter unter dem Wasser und ist auch beim Schnorcheln gut zu sehen.

Neben dem Schnorcheln bietet sich Amed auch für eine Fishing-Tour zum Sonnenaufgang an, wo du auch auf Delfine treffen kannst. Der Tempel Pura Lempuyang lockt mit einer spektakulären Lage mit Blick auf den Agung Vulkan und liegt nur einen Katzensprung von Amed entfernt.

Alternativ kannst du von Amed aus den Norden von Bali erkunden. Mehr dazu in dieser Bali Reiseroute, wo viele Stopps im Norden eingelegt werden.

Zur Erkundung mietest du dir in Amed am besten einen Roller oder ein Auto. Alternativ kannst du auch einen privaten Fahrer für einen Tagesausflug buchen. Deine Unterkunft wird dir bei der Vermittlung mit Sicherheit gerne helfen.

amed-bali
Bucht von Amed und den Nachbardörfern

Tour zum Lempuyang Tempel auf Get Your Guide

Anreise und Unterkunft in Amed

Um von Gili Trawangan nach Amed zu kommen, musst du ein Schnellboot nehmen. Es gibt auf Gili Trawangan mehrere Anbieter, die Schnellboot-Fahrten vermitteln. Du findest die Verkäufer entlang der Hafenstraße unter den bunten Schirmen.

Alternativ kannst du deine Schnellboot-Fahrt vorab online buchen. Hierzu können wir die Buchungsportale Direct Ferries (deutsch) und Gili Tickets (englisch) empfehlen.

Die Überfahrt dauert knapp 2 Stunden und kann je nach Wellengang durchaus rasant sein. Wenn du schnell seekrank wirst, solltest du vor der Fahrt auf jeden Fall eine Reisetablette zur Beruhigung deines Magens einnehmen.

Die Schnellbootfahrt kostet dich ca. 20 bis 25 Euro pro Person je nach Anbieter und Saison.

Besonders schön wohnen kannst du in Amed im Bubu Racok Homestay oder im Putra’Lebah Amed Guest House. Wer mit mind. 2 Personen unterwegs ist und es gerne luxeriös mag, der sollte sich die Aquamarine Villas anschauen.

Noch mehr Tipps für Amed findest du hier.

Tag 10 bis 13: Ubud

Nachdem du nun die schönen Küsten von Lombok und Bali kennengelernt hast, führt dich deine Bali Lombok Rundreise weiter ins Inland – nach Ubud!

Auch wenn Ubud in den letzten Jahren deutlich touristischer geworden ist, lohnt sich eine Reise hierher immer noch sehr. Denn Ubud gilt nicht nur als spirituelles Herz von Bali, sondern bietet dir auch viel Yoga, gesundes Essen und jede Menge Natur-Highlights.

Außerdem ist Ubud der perfekte Ort für Ausflüge ins Umland.

Bali Lombok Rundreise Ubud
In Ubud findest du viele Reisfelder und Reisterrassen

Aktivitäten in Ubud

Da du dich auf einer Abenteuer Bali Lombok Rundreise befindest, darf natürlich auch in Ubud der gewisse Adrenalin-Kick nicht fehlen. Hierfür empfehlen wir dir die Teilnahme an einer Wildwasser-Rafting Tour.

Vor allem in der Regenzeit und in den Wochen danach (ca. November bis März) sind die Stromschellen besonders rasant. Doch auch in den Sommermonaten, in denen weniger Regen fällt, lohnt sich ein Wildwasser-Rafting auf jeden Fall!

Das Rafing findet auf Balis größtem Fluss, dem Ayung River statt. Du wirst von deiner Unterkunft in Ubud in der Regel abgeholt und zum nahegelegenen Startpunkt innerhalb Ubuds gebracht. Die Rafing-Tour selbst dauert ca. 2 Stunden und beginnt oder endet mit einem Mittagessen (je nachdem, ob du die Vor- oder Nachmittags-Tour buchst).

Rafting Touren auf Get Your Guide


An den übrigen Tagen hast du die Qual der Wahl in Ubud und Umgebung.

Hier einige Vorschläge:

1) Nimm an einem kleinen Yoga-Retreat teil

2) Lasse wilde Affen im Monkey Forest auf deine Schultern klettern

3) Schwimme in den Wasserfällen rund um Ubud (es gibt insgesamt 7 Bali Wasserfälle, die rund um Ubud liegen)

4) Mache eine Wanderung über den Campuhan Ridge Walk und genieße zur Belohnung eine Massage im Karsa Spa

5) Wandere durch die Tegalalang Reisterrassen oder einfach entlang der Reisterrassen um die Ecke von Ubuds Zentrum. Ein schönes Ziel ist der Sweet Orange Warung.

6) Nimm an einer spirituellen Reinigung im Hindu-Tempel Pura Tirta Empul teil

7) Schlemme dich durch Ubuds hippe Food-Szene

8) Erlebe die außergewöhnliche Natur bei einem Canyon-Trekking bei Goa Rang Reng oder im Hidden Canyon bei Sukawati

Darüber hinaus hat Ubud noch so viel mehr zu bieten! Aber da du ja nicht die gesamten 3 Wochen in Ubud verbringst, hören wir an dieser Stelle besser auf, um dich nicht zu sehr vor die Qual der Wahl zu stellen 😉

Noch mehr Insider-Tipps für Ubud 

Bali Lombok Rundreise Monkey Forest
Im Monkey Forest erwarten dich frei herumlaufende Affen

Anreise und Unterkunft in Ubud

Um von Amed nach Ubud zu kommen, kannst du den Shuttle-Bus von Perama nutzen. Dieser fährt um 11:30 Uhr und kostet dich 175.000 IDR pro Person (ca. 10 Euro, Stand Februar 2018).

Buchen kannst du den Shuttle-Bus online auf der Webseite von Perama Tour. Die Fahrtzeit beträgt ca. 2 bis 2,5 Stunden.

Alternativ kannst du dir einen privaten Fahrer durch deine Unterkunft (in Amed oder Ubud) organisieren. Blue Bird verkehrt im Norden von Bali leider nicht, sodass du das Taxi dieses Mal nicht nutzen kannst.

In Ubud können wir dir vor allem das Sakha House empfehlen. Die Vermieter Wayan und Ovi werden dir bei der Organisation eines Privat-Transfers auf jeden Fall gerne weiterhelfen, wenn du sie vorab kontaktierst.

Tag 13 und 14: Sanur

Von Ubud geht es weiter nach Sanur. Der kleine Küstenort im Südosten Balis ist vor allem bei Familien und Pärchen beliebt. Du findest hier eine Strandpromenade, die ideale Voraussetzungen zum Spazieren gehen und Radfahren bietet.

Zudem gibt es in Sanur viele Restaurants und Cafés, die abends Live-Musik anbieten. Wir mögen hier auch die kleinen Tisch-Grills, auf denen diverse Spieße serviert werden. Und nicht zu vergessen der legendäre Nachtmarkt Pasar Sindu!

Bali Lombok Rundreise Wassersport
In Sanur kannst du diverse Wassersportarten ausprobieren

Aktivitäten in Sanur

Sanur ist der einzige Ort auf Bali, der sich gut zum Kitesurfen eignet. Daher empfehlen wir dir für die actionreiche Bali Lombok Rundreise eine Stunde Kitesurf-Unterricht. Wenn du bereits Erfahrungen im Kitesurfen hast, kannst du dich natürlich auch ohne Unterricht direkt in die Wellen wagen.

Alternativ werden am Strand viele weitere Wassersport-Aktivitäten angeboten. Du kannst in Sanur z.B. Stand-Up Paddeling machen, Jetski oder Kayak fahren oder segeln. Sanur bietet hierfür besonders gute Bedingungen, da das Meer vorne sehr flach und breit ist. Zum Stand-Up Paddeling ist dies auch für Anfänger ideal.

Wenn du am nächsten Morgen früh aufstehst, kannst du zudem den Sonnenaufgang am Strand ansehen.

Sanur-bali
Seichtes Wasser vor Sanur

Anreise und Unterkunft in Sanur

Um von Ubud nach Sanur zu kommen, kannst du ein Blue Bird Taxi nutzen. Reserviere das Taxi am besten über die App schon einen Tag vorher und einer festen Uhrzeit. Ubud wird zwar von Blue Bird angefahren, ist aber für das Taxi-Unternehmen eher ein Außenbezirk, in dem nicht dauerhaft freie Taxen verfügbar sind.

Die Fahrt von Ubud nach Sanur kostet dich mit Blue Bird ca. 170.000 IDR (etwa 10 Euro, Stand Februar 2018) und dauert etwa 1 Stunde. Alternativ bietet Perama Tour zwischen 08:30 Uhr und 18:00 Uhr insgesamt sechs Shuttle-Bus Fahrten an. Der Preis liegt bei 50.000 IDR (ca. 3 Euro, Stand Februar 2018) pro Person.

Eine schöne und zentral gelegene Unterkunft in Sanur ist die Linda Villa.

Noch mehr Insider-Tipps für Sanur 

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Tag 14 bis 17: Nusa Penida

Nach einigen Tagen auf Bali verlässt du das Festland noch einmal, um auf die zu Bali gehörende Insel Nusa Penida überzusetzen. Nusa Penida gilt noch als Geheimtipp auf Bali und sollte auf deiner Bali Lombok Rundreise auf keinen Fall fehlen!

Denn Nusa Penida bietet viele Natur-Highlights und traumhafte Strände. Zudem ist der Tourismus hier noch nicht allzu stark angekommen, was die Insel aktuell noch zu einem sehr angenehmen Ort mit einheimischen Flair macht.

Bali Lombok Rundreise Broken Bay Nusa Penida
Nusa Penida bietet dir auf deiner Bali Lombok Rundreise die größte Fülle an Natur-Highlights

Aktivitäten auf Nusa Penida

Nusa Penida bietet für Abenteuerlustige jede Menge Nervenkitzel. Vor allem die steilen und teils rutschigen Abstiege zu den Traumstränden der Insel lassen den Puls gerne schon mal schneller schlagen. Unser persönliches Highlight auf Nusa Penida ist der Manta Point.

Hier kannst du im offenen Meer mit Riesen-Mantarochen schnorcheln und hast eine 98 prozentige Wahrscheinlichkeit, die Tiere auch wirklich anzutreffen.

Vor allem im September und Oktober stehen deine Chancen besonders gut.

Bali Lombok Rundreise Manta Point
Am Manta Point kannst du mit bis zu 7 Meter großen Manta-Rochen schnorcheln

Um einen Ausflug zum Manta Point zu machen, kannst du in der Crystal Bay eine ca. 90-minütige Tour buchen. Trage am besten lange Kleidung, wenn du ins Wasser springst, da sich am Manta Point leider auch einige Quallen befinden.

Die Crystal Bay ist zudem unser Lieblings-Spot für Sonnenuntergänge auf Nusa Penida.

Darüber hinaus bietet dir die Insel viele weitere Highlights:

  • Den Kelingking Secret Point, der dir eine atemberaubend schöne Kulisse offenbart
  • Den Natur-Infinity-Pool Angel’s Billabong und die daneben liegende Broken Bay
  • Traumstrände wie den Suwehan Beach und den Atuh Beach
  • Die Tempelhöhle Goa Giri Putri
  • Den Wasserfall-Tempel Peguyangan Waterfall, der einen besonders abenteuerlichen Abstieg für dich bereithält
Bali Lombok Rundreise Broken Bay
Die Broken Bay befindet sich direkt an der Steilküste von Nusa Penida

Da es auf Nusa Penida noch viele holprige Wege mit Schlaglöchern gibt, solltest du vorsichtig fahren, sofern du dir einen Roller oder ein Auto mietest.

Leider gibt es auf der Insel keine Taxis, sodass du dir alternativ einen Privatfahrer organisieren musst. Diesen findest du entweder am Hafen oder über deine Unterkunft.

Anreise und Unterkunft auf Nusa Penida

Um von Sanur nach Nusa Penida zu kommen, kannst du am besten ein Schnellboot nehmen. Die Schnellboote starten mindestens einmal stündlich und werden von verschiedenen Anbietern betrieben.

Nutze am besten den Ticketschalter links am Ende der Zufahrtsstraße zum Hafen. Die Überfahrt mit dem Schnellboot kostet dich 350.000 IDR (ca. 20,80 Euro, Stand Februar 2018) pro Person, wenn du die Hin- und Rückfahrt gleich in einem buchst.

Alternativ gibt es einheimische Boote (Jungkungs), die früh morgens am Hafen von Sanur starten. Während du mit dem Schnellboot nur ca. 35 Minuten benötigst, brauchen die einheimischen Boote etwa 90 Minuten für die Überfahrt. Weitere Informationen zur Nusa Penida Anreise findest du auch in unserem Detail-Beitrag.

AbfahrtWann?Wo genau?Wie lange?Preis (IDR)Sonstiges
Kusambamehrmals am TagHafen Pelabuhan Tribuana 20-30 minca. 100.000 z.B. mit Gangga Express oder penidago.com
Padangbai (public ferry)vormittags (10-12 Uhr), nachmittags (13-15 Uhr), abhängig von Meer u.a.; kann auch mal ausfallenHafen Padangbai ca. 1,5 hca. 31.000Mitnahme von Fahrzeugen möglich
Nusa Lembongan (public boat)morgens (6 am)in der Nähe der gelben Brücke zu Nusa Ceningan & am Jungut Batu Beach ca. 1hca. 60.000Unterkunft fragen oder Public Ferry Harbour (PNPM) am Jungut Batu Beach
Nusa Lembongan (private boat)mehrmals am TagJungut Batu Harbor 20 minca. 150.000 z.B. über Gili Getaway oder penidago.com
Lombok (Gili Inseln / Secret Gilis / Festland)mehrmals am TagGili Gede, Gili Trawangan, Gili Air, Bangsalca. 1 bis 2 hab 150.000 – 710.000 z.B. über Gili Getaway oder penidago.com
Sanur (speed boat)mehrmals am TagSanur Harbour (vor Ananda Beach Hotel)ca. 40 minab 125.000 – 300.000 / Strecke (verhandlungsbasis, anbieterabhängig)z.B. mit Semabu Hills Fast Boat
, Maruti Express & Perama Tour
Sanur (slow boat)1x / Tag morgens 8 UhrSanur Harbour (vor Ananda Beach Hotel)ca. 2hca. 60.000Tickets: Public Boat Office Sanur (Map)

Wir haben auf Nusa Penida sehr gute Erfahrungen mit dem Timbool Bungalow gemacht. Kadek und sein Team betreiben die kleine Bungalow-Anlage mit viel Herz und Leidenschaft und helfen dir bei allen Fragen und Planungen liebend gerne weiter.

Tag 17 bis 21: Jimbaran und Umgebung

Zum Abschluss deiner Bali Lombok Rundreise empfehlen wir dir noch einige entspannte Tage in Jimbaran zu verbringen. Der Ort liegt in Flughafennähe, sodass du hier am Abreisetag schnell und kostengünstig zum Terminal kommst.

Da dir deine Bali Lombok Rundreise schon viele Stopps und Eindrücke geboten hat, solltest du zum Ende noch mal etwas entspannen.

Bali Lombok Rundreise Balangan Beach
Die Strände rund um Jimbaran bieten dir ideale Bedingungen zum Surfen

Aktivitäten in Jimbaran und Umgebung

Jimbaran befindet sich auf der Bukit Halbinsel im Süden von Bali. Die Halbinsel teilt sich in die Region Jimbaran / Uluwatu und die Region Nusa Dua. In beiden Bezirken findest du die schönsten Strände von Bali, die sehr gute Bedingungen zum Entspannen oder Surfen bieten.

Hier einige Strand-Tipps, an denen du nicht nur Surfen, sondern auch einfach Relaxen kannst:

  • Bingin Beach
  • Balangan Beach
  • Dreamland Beach
  • Green Bowl Beach
  • Padang Padang
  • Pantai Tegal Wangi
  • Nyang Nyang Beach

Wenn du Lust auf vielseitige Wassersportarten hast, solltest du am Nusa Dua Beach vorbei schauen. Hier kannst du z.B. Jetski oder Kayak fahren, Parasailing machen oder mit dem Bananenboot fahren. Der Strand von Nusa Dua ist zudem besonders breit und zieht sich mehrere Kilometer die Küste entlang. Daher eignet er sich sehr gut zum Joggen und Spazieren gehen. Hier ist es jedoch auch sehr touristisch.

Bali Lombok Rundreise Padang Padang
An den Stränden der Bukit Halbinsel kannst du wunderschöne Sonnenuntergänge erleben

Der Straßenverkehr auf der Bukit Halbinsel ist vergleichsweise gemäßigt, sodass du dir gut einen Roller leihen kannst. Die Strände auf der Bukit Halbinsel bieten sich daher ideal für ein Strand-Hopping an.

Anreise und Unterkunft in Jimbaran

Von Nusa Penida aus nimmst du am besten wieder ein Schnellboot zurück nach Sanur. Sofern du in den Timbool Bungalows übernachtest, kann Kadek dir einen Sonderpreis für die Rückfahrt vermitteln.

Von Sanur aus kannst du dann ein Blue Bird Taxi zu deiner Unterkunft in Jimbaran nehmen. Die Kosten liegen etwa bei 150.000 IDR (ca. 8,90 Euro, Stand Februar 2018) und du benötigst für die gesamte Weiterreise ca. 2 Stunden Zeit.

Falls du am Ende deiner Bali Lombok Rundreise gerne noch etwas Yoga machen möchtest, können wir dir das Yoga Searcher Bali in Uluwatu empfehlen. Es befindet sich in der Nähe vieler Surfer-Strände und bietet dir Yoga-Stunden direkt in der Unterkunft. Auch Massagen kannst du direkt vor Ort buchen, falls du dich am Ende deiner Rundreise noch einmal verwöhnen lassen möchtest.

Mehr Tipps zu Jimbaran

Das Ende deiner Bali Lombok Rundreise – Rückflug

Am letzten Tag deiner Rundreise kannst du einfach ein Blue Bird Taxi von deiner Unterkunft zum Flughafen nehmen. Im Süden Balis wirst du nach einem Taxi nicht lange suchen müssen. Der internationale Flughafen Denpasar bietet diverse Flüge nach Deutschland, Österreich und die Schweiz an. Meistens wirst du einen Zwischenstopp in Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok, Hong Kong oder einem Land der Vereinigten Arabischen Emirate dabei haben.

Falls dir noch etwas Zeit bleibt, kannst du deinen Urlaub mit einem Stopover abrunden. Besonders schöne Stopover-Ziele sind aus unserer Sicht Singapur und Bangkok.

Hat dich das Reisefieber gepackt? Dann haben wir noch etwas für dich!

Wir hoffen sehr, dass dir unsere Abenteuer-Route für deine Bali Lombok Rundreise gefallen und weitergeholfen hat.

Da wir in den letzten Jahren viel Zeit auf Bali und Lombok verbracht haben, kennen wir beide Inseln gut. Kein Wunder, dass wir daher viel gesehen haben und unsere persönlichen Highlights ausfindig machen konnten.

Einige Highlights hast du in diesem Beitrag nun bereits kennengelernt. Unsere Lieblings-Route für eine Bali Lombok Rundreise verraten wir dir in unserem Bali Lombok Reiseführer. Hier findest du die aus unserer Sicht besten Rundreise-Routen für 2 Wochen, 18 Tage und 3 Wochen. Schaue gerne mal vorbei!

Sofern du noch Fragen hast, kannst du unter dem Beitrag gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf den Dialog mit dir!

Text und Fotos: Jenny und Christian

Über die Autoren: Jenny und Christian betreiben den Reiseblog unaufschiebbar, auf dem du neben zahlreichen Reisetipps auch Informationen zum ortsunabhängigen Arbeiten findest. Die beiden bereisen als digitale Nomaden die Welt und finanzieren die Reise durch ihr eigenes Online Business. Wie dies funktioniert, verraten sie in ihrem Newsletter sowie ihrem kostenlosen E-Book.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

Comments

3 Antworten zu „Bali Lombok Rundreise für Abenteurer: 3 Wochen Route“

  1. Avatar von Josephine
    Josephine

    Hallo,
    eine Freundin und ich planen eine Reise nach Indonesien im nächsten Jahr und euer Artikel mit eurer Reiseroute hat es uns wirklich angetan. Jetzt wollten wir nur wissen, was für ein Budget wir für diese komplette Reise einplanen müssten? Könntet ihr uns da eventuell weiterhelfen? Würden uns über eine Antwort freuen!

    Liebe Grüße 🙂

  2. Avatar von Kim Nicole Hirsch
    Kim Nicole Hirsch

    Liebe Jenny und Christian,
    Vielen Dank für diesen tollen Artikel. Jetzt kann ich meine Sommerferien kaum noch erwarten 😉
    Ich würde sehr gerne eueren Bali Lombok Reiseführer mit Rundreise für 3 Wochen kaufen, bin aber jemand, der tatsächlich lieber in ein Buch als in den Laptop oder auf´s Tablet schaut. Deswegen die Frage an euch, ob es den Reiseführer nur als E-Book gibt oder auch als gedrucktes Exemplar?

    Danke schön und liebe Grüße,
    Kim

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Huhu Kim. Danke für deine Nachricht. Gedruckte Bücher zu Indonesien findest du u.a. hier: shop.indojunkie.com. Vielleicht kombinierst du das E-Book von Jenny und Christian einfach mit einem gedruckten Buch? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert