Ein Beitrag von Jenny und Christian von unaufschiebbar.de
Du liebst Palmen gesäumte Traumstrände mit türkis-blauem Wasser? Dann sind diese Lombok Strände entlang der Westküste ein absolutes Highlight für dich! Denn hier treffen Karibik-Feeling, asiatisches Lebensgefühl und Naturfaszination unmittelbar aufeinander!
Wir haben sie für dich gesucht und gefunden: Die schönsten Lombok Strände rund um Senggigi. Abseits des Trubels, der häufig am Hafen von Senggigi herrscht, gibt es nur wenige Fahrminuten entfernt ruhige und häufig menschenleere Traumstrände.
Wenn dich die schönsten Strände der gesamten Insel interessieren, dann schau dir diesen Artikel an: Lombok Beach Guide: Die 10 schönsten Strände Lomboks.
Schaue dir zur Einstimmung gerne unser Video über die schönsten Lombok Strände rund um Senggigi an:
Spieglein, Spieglein an der Wand, welcher ist der schönste Lombok Strand?
Dies ist wirklich eine schwierige Frage, denn Lombok hat entlang der Westküste zahlreiche Highlight-Strände zu bieten. Dennoch haben wir einen persönlichen Favoriten für uns gekürt: Der für uns schönste Lombok Strand heißt Pantai Setangi 3 und liegt ca. 15 bis 20 Fahrminuten nördlich von Senggigi.

Was diesen Lombok Strand für uns besonders reizvoll macht, sind vor allem vier Aspekte:
- Als wir Montags zur Mittagszeit dort waren, war der Strand fast menschenleer! Neben uns war lediglich ein anderes Pärchen dort sowie kurzzeitig eine einheimische Frau. Ansonsten war der Traumstrand über 2 Stunden lang unser alleiniges Paradies!
- Der Lombok Strand Pantai Setangi bietet einen breiten Sandstrand mit türkis-blauem Wasser. Der Strand zieht sich insgesamt über eine Länge von ca. 1,4 Kilometern und ist in der Spitze etwa 50 Meter breit.
- Der Strand bietet eine faszinierende Einfahrt durch eine wunderschöne Palmen-Landschaft. Hierdurch entsteht wahrhaftes Südsee-Feeling!
- Das Meer am Pantai Setangi Beach ist lebhaft. Die Wellen tosen und bieten beim Einschlagen prachtvolle Bilder. Wenn du auf Lombok gerne surfen möchtest, kannst du die Wellen prima nutzen.


Wenn du während des Strandbesuchs Hunger oder Durst bekommen solltest, gibt es einige Garküchen am Rande des Strandes. Hier kannst du z.B. Wasser, Obst oder eine heiße Instant-Suppe kaufen.
Unser Platz Nr. 2 der schönsten Lombok Strände: Der Pantai Pandan Malaka
Wenn du es etwas lebhafter, dafür aber mit einheimischem Flair magst, solltest du den Pantai Pandan Malaka besuchen. Dieser Lombok Strand befindet sich in einer Bucht unweit der Küstenstraße. Wenn du am Aussichtspunkt „Foto Cantuk Malaka 2“ angekommen bist, befindet sich der Strand gleich die Straße runter in der nächsten Bucht.

Hier findest du zahlreiche Garküchen, einheimische Fischerboote und auch einige Warungs. Es gibt noch keine Hotels am Strand, sodass der Pantai Pandan nicht überlaufen ist und einen natürlichen Charme versprüht. Neben ein paar Touristen haben wir auch viele Einheimische am Strand getroffen.
Von Senggigi aus fährst du die Küstenstraße nördlich in Richtung Bangsal hoch. Nach ca. 30 Fahrminuten erreichst du die Einfahrt zum Pantai Pandan. Da sich dieser Lombok Strand über ca. 800 Meter erstreckt, gibt es mehrere Einfahrten zum Strand. Sofern du die erste Einfahrt verpasst hast, bieten sich also weitere Einfahrt-Chancen.

Der Pantai Pandan eignet sich aus unserer Sicht besonders gut, wenn du einen relaxten Tag am Strand verbringen möchtest. Denn du findest dort alles, was du für einen ausgedehnten Strandtag benötigst: Klares, türkis-blaues Wasser, hellen Sandstrand, Liegebuchten aus Holz, einheimisches Essen und sogar einige Toilettenhäuschen.
Zudem kannst du am Strand Kanus mieten und selbst aufs Meer hinaus rudern. Trotz des größeren Angebots wirst du an diesem Lombok Strand nicht von Verkäufern belagert und genießt deine Ruhe.
Daher ist der Pantai Pandan unsere Empfehlung für dich, wenn du einerseits relaxen, andererseits aber unmittelbar die einheimische Kultur und Küche um dich herum haben möchtest.

Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.
Platz Nr. 3: Ein Lombok Strand im Herzen des Tourismus
Wenn du nach einem durchgängig breiten, weißen Sandstrand mit flachem Wasser suchst, solltest du den Coco Beach bzw. Pantai Kerandangan (beide Namen sind ausgeschildert) besuchen.
An diesem Lombok Strand gibt es neben einigen Warungs auch mittelgroße Hotels, die jedoch keine Wolkenkratzer sind und angepasst an die Palmen-Höhe gebaut wurden.

Hier erlebst du den Tourismus in angenehmer Form. Zwar ist der Strand vergleichsweise voller und du wirst mehr Touristen als Einheimischen begegnen. Dafür ist der Strand jedoch sehr gepflegt und du kannst am flachen Wasserufer einen ausgiebigen Strandspaziergang unternehmen. Entlang des Strandes findest du zahlreiche Warungs und auch einheimische Fischerboote, welche die Warungs mit frisch gefangenen Fischen versorgen.
Der Pantai Kerandangan befindet sich nur 10 Fahrminuten vom Hafen von Senggigi entfernt, sodass du ihn auch ohne Roller zu Fuß erreichen kannst. Hierfür gehst du die Küstenstraße entlang und nimmst dann den Eingang zum Pacific Beach Cottages Hotel. Die Entfernung beträgt 2,4 Kilometer und du läufst ca. 40 Minuten.
Wenn du am Strand baden gehen möchtest, solltest du jedoch Wasser- bzw. Strandschuhe (auf amazon anschauen) tragen, da der Meeresboden sehr steinig ist. Damit kannst du schön durchs flache Wasser laufen und brauchst dir um Fußverletzungen keine Sorgen zu machen. Leider hatten wir keine Wasserschuhe dabei und haben uns beim Schwimmen einige Kratzer und Schnitte am Fuß zugezogen. Sei hier also besser vorsichtig.

Wunderschön geeignet ist dieser Lombok Strand auch zum Sonnenuntergang. Die Sonne geht gegen 18 Uhr hinter der Kulisse des Gunung Agung Vulkans auf der Nachbarinsel Bali unter.
Weniger aus dem Bilderbuch, dafür aber umso einheimischer: Die Lombok Strände im Nordwesten
Auch wenn wir diese Strände nicht als die klassischen Traumstrände einordnen würden, sprechen dennoch auch einige Gründe für die nordwestlichen Lombok Strände oberhalb von Bangsal.
Wenn du die Küstenstraße Richtung Senaru (wo sich der Aufstiegsort zum Rinjani befindet), entlang fährst, wirst du zahlreiche Strandbuchten durchqueren.

Die Strände sind hier vergleichsweise schmaler und häufig mit Kiessteinen gespickt. Touristen haben wir dort keine gesehen, dafür jedoch herumliegenden Müll.
Lesetipp: Warum du ein Beach Clean-Up machen solltest
Wenn du also keine klassischen Traumstände, sondern authentische Lombok Strände in einheimischen Vierteln suchst, wirst du im Nordwesten sicher fündig. Hier triffst du einheimische Fischer und Angler, die ihren Lebensunterhalt abseits des Tourismus verdienen. Auf dem Weg dorthin passierst du Dörfer entlang der Küstenstraße, die kaum ein Tourist durchquert.
Wir fanden diese Erfahrung sehr empfehlenswert, da du „das echte Lombok“ ganz authentisch kennenlernst. Die Menschen sind freundlich und insbesondere die Kinder am Wegesrand winken und rufen dir freudig zu. So häufig wie im Nordwesten Lomboks haben wir während einer Rollerfahrt noch nie gewunken und „Hello“ zurückgerufen.
Der Lombok Strand am Hafen von Senggigi
Wenn wir über Lombok Strände sprechen, sollte auch der wohl bekannteste Strand an der Westküste Lomboks nicht fehlen. Direkt am kleinen Hafen von Senggigi sind die meisten Touristen unterwegs. Hier befinden sich auch die bekanntesten Touristen-Hotels in Senggigi: Das Kila Senggigi Beach und das 5-Sterne Sheraton Senggigi Beach Resort. Weiter unten findest du unsere Homestay Empfehlungen!

Der Strand rund um den Hafen von Senggigi ist vulkan-grau bis beige und durchaus etwas breiter als manch andere Strandbucht auf Lombok. Insbesondere sonntags, wenn viele Indonesier am Strand rund um den Hafen schwimmen gehen, ist der Strandabschnitt sehr voll und laut.
Auch zum Sonnenuntergang kommen zahlreiche Locals und auch einige Touristen ans Strandufer.
Wir empfehlen dir, den Strand südlich entlang zu gehen und das Kila Hotel quasi zu umrunden. Dort triffst du auf eine kleine Stein-Promenade und kannst dort mehrere Minuten entlang gehen, bis du schließlich die nächste Strandbucht erreichst. Dort ist es um einiges ruhiger als am trubeligen Hafen-Strand. Für den Sonnenuntergang ist dieser Strandabschnitt jedoch nicht geeignet, da die Sonne auf der anderen Seite im Meer versinkt.
Unsere Empfehlungen für dich
Wenn du einen Aufenthalt in Senggigi planst, solltest du den Ort auf jeden Fall auch mal verlassen, um die Traumstrände rundherum zu erkunden. Wir empfehlen dir, hierfür einen Roller zu mieten, der dich inkl. Helm(e) ca. 50.000 bis 60.000 IDR (etwa 4 Euro) pro Tag kostet.
Fahre mit dem Roller entlang der Küste und halte an verschiedenen Lombok Stränden einfach an, um dir selbst ein Bild zu machen.
Nördlich von Senggigi hast du vielfach tolle Aussichten auf die verschiedenen Strandbuchten. Du kannst die Strände also bereits von weitem begutachten und deine persönlichen Favoriten heraussuchen.
Unterkunft in Senggigi
Beide Homestays liegen in einer Seitenstraße vom Zentrum Senggigis und sind preiswert.
Diese Beiträge könnten dich aus interessieren
- 5 Ultimative Reise-Routen für Lombok
- Lombok, der ultimative Inselguide
- Wie komme ich von Bali nach Lombok?
- Secret Gilis: 8 malerische Inseln rund um Lombok
Wir hoffen, dass dir unser Bericht zu den schönsten Lombok Stränden entlang der Westküste gefallen hat. Falls ja, freuen wir uns, wenn du unsere Webseite www.unaufschiebbar.de besuchst und unseren YouTube Kanal abonnierst.
Hast du weitere Tipps für tolle Traumstrände auf Lombok?
Dann hinterlasse unter diesem Beitrag gerne einen Kommentar und teile deine Erlebnisse mit uns! Lombok hat so viel zu bieten, dass wir mit Sicherheit nicht alle Traumstrände gesehen haben. Vervollständige unseren Erfahrungsbericht daher gerne mit deinen Lieblings-Tipps.
Alles Liebe und ganz viel Spaß auf Lombok!
Jenny & Christian von unaufschiebbar
Autoren: Jenny und Christian
Jenny und Christian betreiben den Reiseblog unaufschiebbar, auf dem du neben zahlreichen Reisetipps auch Informationen zum ortsunabhängigen Arbeiten findest. Die beiden bereisen als digitale Nomaden die Welt und finanzieren die Reise durch ihr eigenes Online Business. Wie dies funktioniert, verraten sie in ihrem Newsletter sowie ihrem kostenlosen E-Book.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar