Ein Beitrag von Aaron Böhme von exploreappeal
Heute möchten wir euch die schönsten Strände Lombok’s vorstellen. Kommt mit und entdeckt die sehenswertesten Strände auf der indonesischen Insel Lombok.
Wo liegen die schönsten Strände in Lombok? Wie sind diese zu erreichen und sind diese wirklich noch so naturbelassen? Sollten diese Fragen dich interessieren, dann bist du in unserem Insider Lombok Beach Guide genau richtig!
Unterkunftstipp für deine Strandexpedition
Suku Selong Belanak
(auf booking.com ansehen)

Kleine Einführung zu den schönsten Stränden Lombok’s
Die größten Unterschiede zwischen den Stränden im Norden der Insel und den Stränden im Süden bestehen darin, dass im Norden die Strände meist mit schwarzem Sand vermischt sind und die Gewässer dort etwas ruhiger sind.
Im Süden hingegen sind alle Strände gelblich bis weiß und dort gibt es auch die besten Wellen für Surfer.
Daher eignet sich der Nord-Westen am besten zum Schnorcheln und Tauchen und der Süden ist die Surf-Hochburg Lombok‘s.
Im Osten der Insel findet man ebenfalls weiße Strände (und sogar einen pinken) vor, außerdem gibt es dort viele Surf-Spots und Schnorchel-Optionen. Somit ist dort eine große Vielfalt von Aktivitäten möglich.
Generell gibt es auf Lombok noch zahlreiche Strände zu erkunden, die noch nicht vom Tourismus erreicht wurden. Aber selbst die bekanntesten Strände sind im Vergleich zu Balis Stränden noch weitestgehend “leer”.

Top 10 Lombok Strände
- Tanjung Aan (Zentral-Lombok)
- Selong Belanak (Zentral-Lombok)
- Seger Beach (Zentral-Lombok)
- Mawun Beach (Zentral-Lombok)
- Pink Beach (Ost-Lombok)
- Nipah Beach (Nord-West Lombok)
- Pandanan Beach (Nord-West-Lombok)
- Mawi Beach (Zentral-Lombok)
- Semeti Beach (Zentral-Lombok)
- Kuta Mandalika Beach (Zentral-Lombok)
—> weiter zu ebooking
1 | Tanjung Aan Beach Lombok: Ein Strand zum Verlieben!
Der Sand am Tanjung Aan ist sehr weiß und puderfein.
Über die letzten Jahre haben sich hier zahlreiche einheimische Warungs und Surf-Schulen breit gemacht.
Mach es dir auf den Liegen eines dieser Warungs gemütlich und schaut den Surfern beim Schlürfen einer Kokosnuss zu, oder nehmt ein Bad im tropisch türkisenen Ozean!
Die Liegen bezahlt ihr, indem ihr im Warung etwas zu essen oder trinken kauft. Manche Warungs verlangen eine Parkgebühr (vor Allem Warungs direkt beim Ankommen von der Zufahrtsstraße). Diese beläuft sich auf IDR 10.000 (0,66 Cent).
Warungs die wir empfehlen können, sind “Warung Turtle” und “Warung Pink Swing”. Beide bieten frisch gegrillten Fisch und noch viele weitere lokale Spezialitäten an.

Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.
Der Surf-Spot am Tanjung Aan eignet sich für Anfänger bis fortgeschrittene Surfer. Es ist möglich vom Strand aus direkt zum Spot zu paddeln. Jedoch bieten viele Surf-Schulen auch ein Boot an, welches euch zum Spot bringt, da dieser etwas weiter draußen in der Bucht befindet.
Bei einem Besuch des Tanjung Aan, solltet ihr auf keinen Fall den Sunset-Point “Bukit Merese” auslassen, dies ist der bekannteste und auch einer der schönsten Orte um den Sonnenuntergang in Süd-Lombok zu genießen. Auch tagsüber hat “Bukit Merese” einiges zu bieten, denn dort gibt es zahlreiche geheime Strände fernab von jeglichem Tourismus.

Anfahrt zum Tanjung Aan Beach
Der Tanjung Aan liegt nicht weit vom Tourismus Zentrum Kuta Mandalika im Süden Lomboks entfernt.
Der Strand liegt in einer atemberaubend schönen Bucht mit großen begehbaren Felsformationen an beiden Seiten. Um zu Fuß von einem zum anderen Ende zu gelangen dauert es ungefähr 10 Minuten.
Von Kuta Mandalika ist man mit dem Roller in ca. 5 bis 10 Minuten dort. Die Beschilderung ist sehr gut und somit ist der Strand leicht zu finden. Du findest den ‚Tanjung Aan Beach‘ selbstverständlich auch über die gängigen Navigations-Apps.
Unterkünfte rund um den Tanjung Aan Beach
Unterkünfte gibt es am Tanjung Aan Beach direkt keine.
Die nächstgelegenen Unterkünfte liegen in “Gerupuk”, einem kleinen Fischerdörfchen. Jedoch empfehlen wir euch eher eine Unterkunft in Kuta Mandalika zu buchen, denn von dort aus sind alle der schönsten Strände in Zentral-Lombok in weniger als 30 Minuten zu erreichen.

2 | Selong Belanak Beach Lombok: Einer der Top Strände weltweit
Ja, ihr habt richtig gelesen, der Selong Belanak Beach auf Lombok befindet sich tatsächlich im Ranking der besten Strände weltweit.
Der Sand am Selong Belanak Beach ist puderfein und fast weiß.
Der Strand ist sehr breit und bietet viel Platz um sich darauf auszubreiten. Solltest du eine Liege bevorzugen, gibt es auch eine große Auswahl. Diese kosten in der Regel IDR 50.000 (etwa 3,30 Euro) pro Tag. Bei manchen Warungs ist es möglich Liegen umsonst zu bekommen, wenn dort Essen gekauft wird.
Ein Teller Nasi Goreng (Fried Rice) kostet dort ca. IDR 30.000 (etwa 2 Euro) und eine Kokosnuss IDR 15.000 (etwa 1 Euro).
Am Strand befindet sich das “Laut Biru”. Ein wunderschönes Restaurant mit einer der besten Küchen im Süden Lomboks. Die Preise in diesem Restaurant befinden sich immer mittleren Preissegment (ca. IDR 80.000 für eine Hauptspeise).
Natürlich gibt es auch einige einheimisches Warungs. Nicht so viele, wie am Tanjung Aan Beach, aber dennoch ist eine gute Auswahl vorhanden.
Der Selong Belanak Beach ist perfekt für Reisende geeignet, die das Surfen ausprobieren möchten. Der Strand bietet einen Beach Break und hat kein Riff. Somit sind die optimalen Begebenheiten geschaffen, um das Surfen zu lernen. Es gibt dort zahlreiche Surfschulen mit einheimischen Surf-Lehrern, bei welchen du dir ein Surf-Board für IDR 100.000 ausliehen kannst (z.B. die Nahwi Surf Crew).
Die Atmosphäre am Selong Belanak Beach hat etwas Magisches. Jeden Morgen gegen 10 Uhr und abends gegen 17 Uhr, läuft eine Wasserbüffel-Herde mit ihrem einheimischen Inhaber über den Strand. Dafür ist der Strand auch weltbekannt. Viele Fotografen kommen nur zu diesem Strand, um ein Bild mit diesem Büffeln zu ergattern.
Auch die Sonnenuntergänge am Selong Belanak sind malerisch. Aufgrund des breiten Strandes und des Beach-Breaks, spiegeln sich die rot-violetten Farben des Sonnenuntergangs auf dem von den Wellen befeuchteten Sand. Die feinen Wassertropfen der gebrochenen Wellen tauchen die Bucht in einen leichten Dunst. Das Gefühl von Freiheit an diesem Strand ist schwer zu beschreiben, am besten ihr schaut es auch selbst an.
Nach Sonnenuntergang werden am Strand zudem viele kleine Lagerfeuer entfacht und es wird gesungen. Das ist eine Erfahrung, die ihr definitiv nicht missen solltet.

Anfahrt zum Selong Belanak Beach
Der Selong Belanak Beach liegt ungefähr 30 Minuten von Kuta entfernt. Der Strand ist sehr gut ausgeschildert und die Straße dorthin ist neu und somit in einem sehr guten Zustand. Wie die meisten Strände in Zentral-Lombok, ist auch der Selong Belanak Beach eine sehr große Bucht.
Die Zufahrt zum Selong Belanak führt über eine asphaltierte Straße fast direkt bis zum Strand. Beim Ankommen werdet ihr von den Parkplatzwächtern begrüßt und müsst IDR 10.000 (ca. 0,66) Park- und Strandgebühr bezahlen. Dann sind es nur noch 50 Meter bis zum Strand.
Unterkünfte rund um den Selong Belanak Beach
Es gibt einige Unterkünfte am Selong Belanak Beach. Empfehlen können wir euch vor allem das Suku (Deutscher Inhaber) und das Ola Ola.
Solltet ihr es etwas luxuriöser haben wollen, schaut euch mal die Seven Heaven Residences oder die Sempiak Villas an.

3 | Seger Beach Lombok: Ein Strand der Alles zu bieten hat!
Dieser Strand ist einer der schönsten in Süd-Lombok. Der Strand ist weiß, und das Riff am Strand schimmert türkis, blau und schwarz unter der Wasseroberfläche hervor.
Am Seger Beach befindet sich auf die bekannte “Shipwreck Bar”. Dort gibt es Cocktails, Essen und alles, was das Herz begehrt. Hier finden auch regelmäßig Fullmoon Partys statt. Diese Bar hat auch eine kleine Dachterrasse, welche zum Verweilen einlädt.
Am Seger Beach gibt es zwei sehr bekannte Surf Breaks. Beide sind Reef-Breaks und eher für Intermediate Surfer geeignet. Beide sind ca. 30 Meter vom Strand entfernt und leicht durch paddeln erreichbar.
Zum Seger Beach gehören auch noch zwei kleinere Strände, die ihr von der Zufahrtsstraße aus sehen könnt. Dort gibt es keine Warungs, solltet ihr es jedoch etwas ruhiger haben und abseits des Trubels sein wollen, ist dies der richtige Ort.
Der Seger Beach auf Lombok bietet das volle Paket, denn um den Strand herum gibt es viele kleine Hügel die atemberaubenden Ausblicke über Kuta und die umliegenden Strände bieten.
Nehmt euch Zeit und wandert ein wenig umher und verliert euch in der unverfälschten Schönheit Lomboks.
Vor dem Strand gibt es in der Regenzeit zudem ein paar kleine Reisfelder, welche der Umgebung ein einzigartiges Flair verleihen. Bei gutem Wetter ist sogar der Mount Rinjani, Lomboks Vulkan und zweithöchster Berg Indonesiens, sichtbar.
Einer dieser Hügel ist ein sehr bekannter Sunset-Spot, da er etwas in die Bucht hineinragt und einen grandiosen Ausblick auf die Bucht von Kuta und die Surf Spots am Seger Beach bietet. Hier könnt ihr den Sonnenuntergang bei einem eiskalten Bintang und guter Gesellschaft genießen.

Anfahrt zum Seger Beach
Der Seger Beach auf Lombok ist einer der nächstgelegenen Strände Kuta Mandalikas. Jedoch ist dieser aktuell nicht so einfach zu erreichen, da bei der Anfahrt die große MotoGp Baustelle durchquert werden muss.
Am besten sucht ihr euch für die Anfahrt Rat bei eurer Unterkunft, da sich in dieser Gegend aktuell die Straßen Verbindungen wöchentlich ändern können.
Kurz vor dem Strand befindet sich eine Schranke, an der ihr IDR 10.000 (etwa 0,66 Euro) Strand- und Parkgebühren bezahlen müsst. Von dort aus müsst ihr nur noch über einen kleinen Hügel fahren und ihr erreicht den Seger Beach.
Unterkünfte rund um den Seger Beach
Unterkünfte gibt es am Strand direkt keine. Die nächstgelegenen Unterkünfte befinden sich in Kuta Mandalika.

4 | Mawun Beach Lombok: Eine Bucht zum Verlieben
Der Mawun Beach ist ebenfalls eine Bucht, jedoch hat diese nur eine sehr kleine Öffnung zum Ozean. Dadurch bietet der Strand eine einzigartige Szenerie.
Der Sand ist etwas gröber und leicht gelblich. Hier sinkt ihr auch tiefer ein, was einen Strandspaziergang zu einem kleinen Beach-Workout werden lässt.
Solltet ihr am Mawun Beach schwimmen gehen wollen, ist Vorsicht geboten. Es gibt dort sehr starke Strömungen und am Strand befindet sich ein nahe gelegenes Riff. Solltet ihr also sehen, dass die Wellen etwas größer sind, ist es besser nicht zu weit ins Wasser zu gehen.
Das Wasser ist türkisblau und am Strand gibt es noch nicht viele Warungs. Ein paar dieser Warungs bieten Liegen, für welche ihr bezahlen müsst. Ebenfalls fällt hier eine Parkgebühr von IDR 10.000 an, was ungefähr 66 Cent entspricht.
Am Strand gibt es viele kleine Kinder, die euch Armbänder verkaufen möchten. Diese Kinder versuchen ihr Taschengeld aufzustocken und Ihr Englisch zu verbessern.
Es gibt hier zwei Surf-Breaks, welche jedoch Riff-Breaks sind, was eher für fortgeschrittene Surfer zu empfehlen ist.

Anfahrt zum Mawun Beach
Kuta Mandalika und Selong Belanak sind durch eine Küstenstraße verbunden. Auf dieser Straße befinden sich einige Abbiegungen die zu Stränden führen. Eine davon ist die Abbiegung zum Mawun Beach.
Dieser liegt in der Mitte zwischen Kuta und Selong Belanak. Somit sind es von Kuta Mandalika aus ungefähr 15 Minuten bis zum Mawun Beach.
Unterkünfte rund um den Mawun Beach
Am Mawun Beach gibt es nur eine Unterkunft, dass “Mawun Raya”. Dieses befindet sich im mittleren Preissegment und bietet eine atemberaubende Aussicht. Jedoch ist dies das einzige touristische Establishment in der Umgebung.

5 | Pink Beach Lombok: Ein einzigartiges Naturphänomen
Der Pink Beach auf Lombok (richtiger Name: Tanjung Ringgit) ist zwar mehr pink als gewöhnliche Strände, jedoch nicht so pink wie zum Beispiel der Pink Beach im Komodo Nationalpark auf Flores. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Strand am Morgen mehr pink wirkt – und auch wenn es leicht bewölkt ist.
Am Strand selbst gibt es einige einheimische Warungs, bei welchen ihr jedoch mit der Hygiene aufpassen müsst. Geht am besten in die von den Lombok Guides vorgeschlagenen Warungs um Magenprobleme zu vermeiden.
Das Wasser am Pink Beach ist kristall-klar und türkis-blau. Dort gibt es auch die Möglichkeit zu schnorcheln.
Die Gegend ist voll von zerklüfteten Klippenlandschaften und einsamen Stränden. Wenn ihr den Strand auf einer Tagestour mit dem Boot anfahrt, kommt ein gewisses Entdeckerfeeling auf und die Abenteuerlust steigt.

Anfahrt zum Pink Beach
Der Pink Beach liegt am Süd-östlichsten Punkt Lomboks auf einer großen Halbinsel. Daher ist die Anfahrt zu diesem Strand etwas komplizierter und auch relativ anstrengend. Von Kuta Mandalika aus benötigt ihr mit dem Roller um die 2 Stunden.
Da der Osten Lomboks aktuell kaum touristisch erschlossen ist, gibt es dort auch nur wenige Wegweiser und die Straßen werden immer schlechter, je näher ihr zum Pink Beach kommt.
Daher empfehlen wir euch einen Tagestrip zum Pink Beach zu buchen. Dafür gibt es zahlreiche Organisationen in Kuta Lombok.
Ein großer Vorteil dieser Tagestrips ist, dass man mit dem Auto von der Unterkunft abgeholt wird und dann an einen Hafen fährt, an welchem der Umstieg auf ein Boot stattfindet. Danach geht es weiter und ihr besucht mehrere der pinken Strände auf Lombok und habt zusätzlich noch Schnorchel-Stopps, bei denen ihr Schildkröten und vieles mehr entdecken könnt.
Diese Trips haben meist Pauschalpreise für bis zu sechs Personen. Den ersten Preis, der euch angeboten wird, solltet ihr nie bezahlen, da dieser meist viel zu hoch angesetzt ist. Verhandeln gehört in Lombok zum Alltag. Dabei solltet ihr aber stets fair bleiben und nicht vergessen, dass von diesem Geld meist mehrere Familien ernährt werden.
Seid ihr mehrere Personen, könnt ihr die Kosten teilen und am Ende sind alle Beteiligten glücklich.
Guide Tipp für den Ausflug zum Pink Beach
Rijal Transport Kuta Lombok
Instagram: @rijaltransportkutalombok
WhatsApp: +62 819 074 933 67

6 | Nipah Beach Lombok: Palmen, türkisenes Wasser und Vulkansand
Der Sand am Nipah Beach ist schwarz-weiß gemischt, was dem Strand ein interessantes Flair verabreicht.
Der Norden ist allgemein etwas grüner als der Süden Lomboks. Die Strände sind daher meistens stark mit Palmen bewachsen, was ihnen ein zusätzliches tropisches Feeling verleiht.
Der Strand eignet sich optimal zum Schnorcheln und schwimmen. Das Riff fängt erst ein paar Meter nach dem Eintreten ins Wasser an. Es gibt dort einige Schildkröten und ein intaktes Korallenriff, direkt am Strand. Wer also nicht extra einen Trip buchen möchte, um Schildkröten zu sehen, ist hier genau richtig. Bitte denkt dran, wenn ihr schnorcheln solltet, korallenfreundliche Sonnencreme aufzutragen.
Am Strand selbst gibt es einige lokale Warungs, die vor allem für ihr Fisch Barbecue bekannt sind. Der Fisch dort ist fangfrisch und wird unglaublich lecker zubereitet. Da die Locals dort oft nicht so gutes Englisch sprechen, könnt ihr ihnen sagen: “Makan Ikan”. Das bedeutet übersetzt ‚Fisch essen‘.
Allgemein ist es immer von Vorteil ein paar grundlegende Worte Indonesisch zu sprechen, da diese oft die Tür zum Herzen der Einheimischen öffnen.
Direkt am Nipah Beach befindet sich einer der bekanntesten Sonnuntergangs-Spots in Nord-Lombok: “Bukit Malimbu”. Dies ist eine kleine Landzunge mit steilen Klippen, die in den Ozean in Richtung Bali führt. Das magische an diesem Ort ist, dass man den Mount Agung (Vulkan auf Bali) während des Sonnenuntergang sehen kann.

Anfahrt zum Nipah Beach
Nipah Beach liegt im Nordwesten Lomboks, nahe des nördlichen Tourismuszentrums Sengiggi.
Von dort aus sind es ungefähr 10 Minuten zum Nipah Beach. Um die Strände im Nord-Westen Lomboks zu erkunden empfehlen wir euch einen Tagestrip nach Sengiggi, oder einen mehrtägigen Aufenthalt in Sengiggi, da es dort noch einiges mehr zu entdecken gibt.


Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.
7 | Pandanan Beach: Ein tropisches Paradies
Der Pandanan Beach auf Lombok eignet sich optimal, um auszuspannen und alles um sich herum zu vergessen. Hier ist absolute Ruhe angesagt. Solltet ihr gestresst sein und dringend einen Ort mit chilligen Vibes suchen, dann seid ihr am Pandanan Beach genau richtig.
Am Strand gibt es einige kleine Warungs in denen es frische lokale Köstlichkeiten zu verzehren gibt. Ein ganzer Fisch mit Beilagen, welche in der Regel aus Reis, Gemüse und Sambal bestehen, kostet etwa zwischen IDR 70.000 und 100.000 (4,50 bis 6,50 Euro).
Das Schnorcheln ist hier ebenfalls sehr lohnenswert. Das Riff ist bei diesem Strand jedoch etwas weiter außerhalb und ihr müsst etwas 100 Meter schwimmen, um dies zu erreichen. In diesen 100 Metern habt ihr jedoch die Chance Schildkröten beim Abgrasen von Seegras zu beobachten.

Anfahrt zum Pandanan Beach
Der Pandanan Beach befindet sich eine Bucht weiter vom Nipah Beach. Auch dieser Strand ist in seiner atemberaubenden Schönheit nicht zu übertreffen. Auf der Küstenstraße findet ihr eine kleine Abbiegung mit einem Wegweiser direkt zum Strand.

8 | Mawi Beach Lombok: Das Surfer Paradies
Du hast schon immer davon geträumt mit deinem Surf-Board an dem Roller geschnallt durch ein grünes Paradies zu fahren, um am Ende an einem leuchtend weißen Strand mit türkisblauem Wasser und den perfekten Wellen anzukommen? Dann bist du am Mawi Beach genau richtig.
Der Surf-Spot “Mawi” ist einer der beliebtesten Orte unter fortgeschrittenen Surfern auf Lombok.
Alle Nicht-Surfer können beim Schlürfen einer Kokosnuss die Surfer-Vibes an diesem wunderschönen einsamen Strand genießen. Denn am Strand gibt es einen kleinen lokalen Warung, der euch mit Essen und Trinken versorgt.
Beim Schwimmen solltet ihr etwas aufpassen, da bei Ebbe das Riff genau am Strand endet. Bei Flut stellt dies kein Problem dar.
Die Sonnenuntergänge am Mawi Beach sind ebenfalls zu empfehlen, da das warme Sonnenlicht die Bucht in eine magische Stimmung versetzt und viele der Surfer abends bei einem Lagerfeuer zusammensitzen und Lieder singen.

Anfahrt zum Mawi Beach
Der Mawi Beach liegt ca. 25 Minuten von Kuta und 10 Minuten von Selong Belanak entfernt. Die Zugangsstraße ist ein Feldweg, welche sich in schlechtem Zustand befindet.
Auf der Zufahrtsstraße befindet sich eine Schranke, an welcher ihr IDR 10.000 (ca. 0,66 Euro) Eintritt zahlen müsst.

9 | Semeti Beach Lombok: Paradiesische Einsamkeit?
Der Semeti Beach ist der Nachbarstrand vom Mawi Beach. Jedoch ist Semeti Strand mindestens dreimal so groß. Dort gibt es jedoch (noch) keinen Warung.
Der Strand ist mit kleinen Sträuchern und Bäumen bewachsen, welche ihm ein völlig anderes Flair als Mawi geben. Der Sand ist puderweiß, jedoch etwas gröber – als zum Beispiel am Selong Belanak Beach.
Die beste Zeit diesen Strand zu besuchen ist bei Flut oder Sunset. Einer der Hauptgründe, diesen Strand zu besuchen, sind die auf der gegenüberliegenden Seite gelegenen Semeti Hills.
Diese sind mit der Zeit zu einem geheimen Hotspot für Fotografen geworden. Die einzigartigen vulkanischen Felsformationen bilden dort eine kleine Bucht. Ebenfalls ist der Sunset von diesen Hügeln schlichtweg atemberaubend.
Nehmt euch auf jeden Fall Proviant und etwas zu trinken mit, falls ihr den Strand besuchen wollt. Solltet ihr dies vergessen haben, befindet sich der nächste Warung nicht weit entfernt am benachbarten Mawi Beach.
Zudem lohnt es sich den Roller vor dem Besuch vollzutanken, da die nächste Tankmöglichkeit weit entfernt ist.

Anfahrt zum Semeti Beach
Leider gibt es keine Beschilderung zum Semeti Beach, jedoch könnt ihr diesen ohne Probleme mit Google Maps finden, oder ihr fahrt Richtung Mawi Beach und biegt an der letzten Abbiegung vor Mawi Beach auf dem Feldweg nach links ab, dann gelangt ihr direkt an einen der schönsten Strände Süd-Lomboks.

10 | Kuta Mandalika Beach Lombok: Hotels, Restaurants und Bars
Der Sand am Kuta Mandalika Beach ist gelblich und etwas gröber, dennoch eignet er sich gut für lange Strandspaziergänge. Vor allem abends lohnt sich hier ein Spaziergang, um die Farbübergänge des Sonnenuntergangs über der Bucht von Kuta zu beobachten.
Am Kuta Beach befindet sich die bekannte “Surfers Bar”, in welcher jeden Freitag eine riesige Party stattfindet. Auch in der “Rasta Bar” findet mehrmals wöchentlich eine große Party statt.
Zudem gibt es auch viele kleine Warungs, bei denen ihr euch etwas Lokales zu essen besorgen könnt, der beste darunter ist sicherlich der “Warung Bule”.
Am Kuta Beach befinden sich zudem Restaurants wie das “Sea Salt”, “Tasty Hesty” und das „Markisa“, welche ca. 100 Meter vom Strand entfernt sind und eine gehobenere Küche bieten. Gerichte kosten dort etwa um die IDR 100.000 (etwas 6,50 Euro).

Anfahrt zum Kuta Mandalika Beach
Der Kuta Mandalika Beach liegt direkt an der Stadt Kuta Mandalika und ist von vielen Unterkünften zu Fuß zu erreichen. Dieser Strand ist der am besten ausgebauteste Strand Lomboks. Es führt eine breite Straße direkt hinter dem Strand vorbei, an welcher es sogar öffentliche Toiletten und einen Indomart gibt.
Der Strand ist sehr lang. Am Eingang befindet sich ein Parkplatz, an welchem ihr eine Strandgebühr von IDR 10.000 (0,66 Cent) entrichten müsst. Zum Strand gehört auch eine kleine Parkanlage mit Kinderspielplatz.

Wir hoffen, dass euch diese Tipps weiterhelfen und ihr eine wunderschöne Zeit auf Lombok verbringen werdet.
Einen wichtigen Anstoß möchte ich euch noch mit auf den Weg geben. Plastik ist auch hier in Lombok ein großes Problem an den Stränden. Jedoch sollte man die Locals dafür nicht verurteilen, da es an Aufklärung fehlt.
Also zeig Eigeninitiative und sammle etwas Müll am Strand. Es gibt mittlerweile einige Organisationen, die das Plastikproblem angehen wie z.B. “lombokplasticfree”. Sie organisieren u.a. regelmäßig Beach Clean Ups im Süden von Lombok, an welchen jeder teilnehmen darf.
Über den Autor
Aaron ist 2019 nach Lombok ausgewandert. Davor hat er Lombok schon mehrere Male besucht. Studiert hat er Fitness und BWL. Seinen Entdeckersinn und seine Liebe zur Fotografie kann er in Lombok voll ausleben und über seinen Instagram Kanal mit der Welt teilen.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Indonesien Visum: Tipps für deine Einreise nach Bali, Lombok & Co.
- Bester Reiserucksack für Backpacker 2020 + Empfehlungen nach Reiseart
- Geld & Kreditkarte auf Bali / Indonesien: Unsere Tipps
- Packliste Indonesien zum Abhaken: Packliste für Bali, Lombok & Co.
Schreibe einen Kommentar