Ein Beitrag von Elisa von Batu Bambu
Kuta auf Lombok ist alles andere als der gleichnamige, touistenüberlaufene Ort in Balis Süden.
Kuta Lombok bietet alles, was man sich an touristischer Infrastruktur wünscht – aber eben noch nicht zu viel.
Hier hat man das Gefühl, dass Kuta Bali vor ca. 20 Jahren genau so ausgesehen haben könnte.
Noch 2014 wurde Kuta Lombok als das „kleine verschlafene Fischerdorf“ in Lomboks Süden bezeichnet. In den letzten fünf Jahren hat sich jedoch viel verändert und Kuta Lombok entwickelt sich sehr schnell. Neue Restaurants, Hotels und Surfcamps entstehen.
Dennoch ist der Ort noch authentisch und hat einen entspannten Vibe. Es gibt keine Ampeln, dafür aber Wasserbüffel auf den Straßen.
Man kann jedoch davon ausgehen, dass sich der einzigartige Vibe von Kuta in den nächsten Jahren verändern wird. Ob positiv oder negativ bleibt abzuwarten, aber verändern wird sich einiges.
Demnach: Ab nach Kuta Lombok, und zwar am besten JETZT!

Hinweise für deinen Kuta Lombok Aufenthalt
Die Menschen in Lombok sind sehr herzlich und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturen und Religionen.
Am Strand ist es völlig ok, im Bikini zu chillen. Wenn du aber auf dem Roller sitzt oder z.B. durch Kuta läufst und in ein Restaurant gehst, zieh dir etwas über deine Badesachen.
Wahrscheinlich würde dich nie ein Local darauf ansprechen, aber sei so lieb und respektiere, dass du in einer muslimischen Region bist.
Mal ehrlich, auch in Deutschland gehört es zum guten Ton, dass man nicht halb nackt durch die Stadt läuft oder in einem Restaurant sitzt, oder nicht?

Fortbewegung in Kuta Lombok
Roller fahren ist ein Muss für Kuta Lombok. Der Verkehr ist entspannt und mit dem Roller bist du am unabhängigsten.
Falls du keinen Roller fahren möchtest, kann dir deine Unterkunft sicher einen Fahrer mit Auto organisieren (Reiseleiterempfehlung → Iwan).
Die Apps Gojek oder Grab funktionieren in Kuta (noch) nicht! Es gibt auch keine Blue Bird Taxis!
Verstaue deine Sachen bei der Fahrt in deinem Rollersitz oder vorne zwischen deinen Beinen. So ziehst du keine unnötige Aufmerksamkeit auf eventuelle Wertsachen in einem dicken Rucksack auf deinem Rücken.
Nein, ich empfinde Lombok nicht als gefährlich. Es ist einfach wichtig zu wissen, dass viele Regionen in Lombok noch sehr arm sind. Ein geklautes Handy kann eine Familie für Monate durchfüttern.
Bei Einbruch der Dunkelheit sollte man nicht irgendwo in der Pampa unterwegs sein. Oft gibt es da nämlich keinen Handyempfang und bei einer Rollerpanne ist die nächste Werkstatt sicher schon zu.
Lesetipp: Roller mieten in Indonesien: Tipps zum Roller fahren auf Bali und anderen Inseln
Gut zu wissen
Organisiere deinen Roller am besten über deine Unterkunft (siehe Tipps weiter unten). Ein Roller kostet zwischen 50.000 und 70.000 IDR am Tag. Oftmals bekommst du auch Roller mit Surfrecks für den Transport von Surfbrettern.
Die Unterkünfte besitzen die Roller nicht selbst, sondern vermieten die ihrer Angestellten oder die von Familien aus der Nachbarschaft. Die Roller sind nicht versichert und bei einem Schaden kann die Unterkunft dir bei der Kommunikation mit dem Rollerbesitzer helfen.
8 Gründe warum du nach Kuta Lombok reisen solltest
1 | Die Anreise nach Kuta Lombok ist leichter als gedacht
Man hat grundsätzlich drei Möglichkeiten um von Bali nach Kuta Lombok zu reisen:
- mit dem Flieger (günstige Flüge findest du z.B. auf tiket.com)
- mit dem Speedboat (von Padangbai auf Bali nach Bangsal oder Sengiggi auf Lombok)
- oder mit der langsamen Fähre (von Padangbai auf Bali nach Lembar auf Lombok)
Ein Flug mit z.B. Garuda Indonesia dauert eine halbe Stunde und kostet ca. 30 Euro.
Wer lieber etwas umweltbewusster ist und nicht fliegen möchte, sollte neben der Fahrzeit von Fähre/ Speedboat auch die Anreise zum Hafen in Bali sowie die Fahrt vom Hafen nach Kuta Lombok mit einberechnen. Besonders wer mit der Fähre fährt, sollte sich auf einen Tagestrip einstellen.
Fahrtzeiten nach Kuta
- vom Flughafen Kuta: ca. 30 Minuten
- von Bangsal/Sengiggi: ca. 2 bis 2,5 Stunden
- von Lembar: ca. 1 bis 1,5 Stunden
Lesetipp: Wie komme ich von Bali nach Lombok?


Noch mehr Tipps zu Lombok gibt es in dem großartigen Lombok-Inselguide von Home is where your Bag is. Dieser Reiseführer ist mit 280 Seiten der perfekte Begleiter für deine Lombok-Reise und versorgt dich mit vielen Geheimtipps fernab der bekannten Ziele, z.B. die „Secret Gilis“.
2 | Die Wellen sind einzigartig rund um Kuta Lombok
Die Region rund um Kuta Lombok bietet hervorragende Bedingungen zum Wellenreiten.
Wellen gibt es das ganze Jahr über. Die beste Surfzeit ist in der weniger windigen Regenzeit zwischen November und April.
Anfänger können sich am Selong Belanak Beach an ihre ersten Wellen wagen. Die Wellen brechen direkt am Strand im flachen Wasser. Vor Ort gibt es Boards zum Ausleihen und viele selbsternannte Surflehrer am Strand, z.B. die Jungs von Nawhi Surf oder Happy Surf.
Für etwas fortgeschrittenere Surfer hat die Bucht in Gerupuk gute Spots zu bieten, wie Gerupuk Inside, Gerupuk Outside Right, Don-Don oder Kidspoint.
Wer hier surfen möchte sollte sein Board bestens unter Kontrolle haben und die Regeln im Lineup kennen und respektieren. Am besten organisierst du dir einen Surflehrer in Gerupuk oder Kuta um auf Nummer Sicher zu gehen.
Auch wenn Gerupuk online meistens als „für Anfänger oder Intermediates geeignet“ bezeichnet wird, kann es je nach Swell auch hier sehr große Wellen geben. Wenn du dein Board noch nicht richtig unter Kontrolle hast, solltest du in Gerupuk nicht alleine ins Lineup! Denk an deine Sicherheit und die der anderen Surfer! Leider passieren besonders in Gerupuk Inside immer wieder Surfunfälle, die vermeidbar wären!
Die Bootsfahrt nach Gerupuk kostet 150.000 IDR für ein Boot zu den Spots in der Bucht. Wenn ihr in einer größeren Gruppe auf dem Boot seid, ist der Preis etwas höher (Verhandlungssache).
Wenn du bereits fit im Surfen bist, bekommst du die besten Tipps abends bei einem Bier in der Bar (unsere Tipps dafür findest du weiter unten). Die Locals wissen wann und wo es am nächsten Tag perfekt ist und wo es die ein oder andere Barrel abzustauben gibt.
Online gibt surf-forecast.com, verglichen mit anderen Forecasts, die zuverlässigsten Infos.
Lesetipp: Tipps & Tricks fürs Surfen auf Lombok
Surfcamps & Surflodges in Kuta Lombok
-
Nalua Surf (Surfcamp)
- Drop In Surf Lodge (Surflodge)
- Batu Bambu (Surf and Stay)
- Symbiosis / Village Vibes (Surflodge)
- Kura Kura Surfcamp (Surfcamp)
- I Surf Lombok (Surf and Stay)


3 | Ein Beach Hopping entlang der Küste ist atemberaubend
Kuta Lombok ist die perfekte Base um die umliegende Region zu erkunden. Schnapp dir einen Roller und entdecke traumhafte Strände auf deinem Weg durch die hügelige Landschaft.
Der Tanjung Aan Beach und der Selong Belanak Beach sind für ihren weißen Sand bekannt. Auch der Strand Mawun ist beliebt bei Reisenden.
An den meisten bekannten Stränden rund um Kuta Lombok gibt es lokale Warungs für einen Snack oder eine köstliche Kokosnuss.
Wer jedoch gerne an einem ruhigen Strand ist, sollte z.B. nach Tampah Beach oder „Lomboks Road to Hana“, auf der Suche nach dem persönlichen Lieblingsstrand, entlang fahren.
Lesetipp: Lombok Tipps: 9 schöne Strände, Wasserfälle und Reisfelder


Eine Bitte
Besonders in der Trockenzeit haben die Straßenhunde an den Stränden kaum Zugang zu Wasser. Wenn du deine Kokosnuss getrunken hast, kannst du sie dir öffnen lassen, und als Wassernapf für die Hunde verwenden. Sie freuen sich garantiert!
Bitte nimm keine Welpen mit vom Strand oder der Straße! Meist ist die Mutter nur auf Futtersuche und kommt zurück.
Lombok ist übrigens Tollwutfrei.
Wenn du dich für die Straßenhunde von Kuta engagieren möchtest, dann schau dir mal das Programm der Kuta Lombok Dogs Foundation an.

4 | Das kulinarische Angebot von Kuta Lombok ist vielseitig
Kuta Lombok bietet mittlerweile mehr als nur Nasi Goreng. Es gibt viele schöne Restaurants die von lokalem Essen über Italienisch bis Marokkanisch alles bieten.
Meine Tipps für Local Food:
- Tasty Hasty (mit Sicht auf den Kuta Beach, junges lustiges Team)
- Lalapan Santai (super Pumpkin Curry)
- Nanas Warung (gutes Nasi Goreng, den legendären Coco-Beng-Beng probieren)
- Mia Mia (gutes Ayam Bakar)
- Warung Bude (gutes Mie Goreng)
- Warung Flora (gutes Curry)
- Warung Surabaya/SBY (super Bungkus)
- Nuggets Corner (unbedingt die Rendangs probieren)
- Sonjas (für frischen Fisch)
Meine Tipps für Western Food:
- Yogi Bar (beste Lasagne in Kuta)
- Milk (mit Rooftop Bar)
- Krnk (für Burger etc.)
- Rascals Restaurant (wer mal ganz in Ruhe essen will)
- El Bazar (Marokkanische Küche, mit tollem Hinterhof)
- Sapori (Italienisch)
- Balkan Grill (für alle Kebap Lover)
- Cleopatra Egyptian Lodge (gemütliche Atmosphäre mit Kissen im Sand)
- Kenza (Beach Style Café)
- Bush Radio (bestes Frühstück)
- Sea Salt (für frischen Fisch)
- Fridas (Burger)
- The Mexican in Town (der Name ist Programm)
- Lee To Much (teure aber wirklich gute Desserts)
Gut zu wissen
Du kannst bedenkenlos Eiswürfel in deinem Drink bestellen. Da die Locals das Leitungswasser selbst nicht trinken, nutzen sie Trinkwasser für die Eiswürfelzubereitung.
Halte dich lieber stärker an die Regel, dass dein Essen geschält, gegart oder gekocht ist, um einen schlechten Magen zu vermeiden!


5 | Das Nachtleben von Kuta Lombok ist einfach aber nicht langweilig
Den Leuten, denen du tagsüber am Strand oder im Ort über den Weg läufst, wirst du am Abend meist auch in einer der kleinen Bars begegnen – denn so viele gibt es (zum Glück) noch nicht. Wer in Kuta nach großen Clubs sucht ist an der falschen Adresse.
The Place to Be ist mittwochs und samstags The Bus Bar zum Pizza Essen, Tanzen und Feiern.
An einem Freitag geht man in die Surfersbar.
Ab Juli 2019 wird auch das Riviera wider ein bis zwei Tage in der Woche eine Party schmeißen.
Wer eher Lust auf ein Abendessen oder Drinks mit Livemusik hat findet dies z.B. im Milk, im Legend Café oder im Loka.
✓ Mein Tipp: Lasse deinen Abend mit einem kühlen Bier oder einer Kokosnuss in der Shipwreckbar am Segar Beach (15 Minuten von Kuta Lombok) ausklingen. Du hast beste Sicht auf den Sonnenuntergang und die letzten Surfer im Lineup. Einmal im Monat findet hier auch eine entspannte Fullmoon Party statt.


6 | Es gibt mehr zu tun als du auf den ersten Blick denkst
Du hast die Strände und die Umgebung von Kuta erkundet und möchtest mal etwas anderes machen als eine Kokosnuss nach der anderen am Strand zu trinken?
Yoga in Kuta Lombok
Tolle Yogaangebote findest du u.a. bei Mana Yoga umgeben von üppigem Grün oder im Ashtari Yoga mit Aussicht auf die Bucht von Kuta.
Massage & Spa in Kuta Lombok
Wirklich gute Massage & Co gibt es im Matcha Spa, welches auch das Rascals Health Spa und das Mana Yoga Spa betreibt. Hier erwarten dich tolle Räumlichkeiten und ein sehr gut ausgebildetes Team.
Auch im Vera Spa, Maey Maey Spa und Garden Spa gibt es gute Massagen. Das Ambiente ist etwas einfacher gehalten, dafür ist es preislich etwas günstiger.
Wassersport in Kuta Lombok
Neben dem Wellenreiten kannst du in Kuta auch windsurfen. Dazu eignet sich die windige Trockenzeit von ca. Mai bis November.
Angebote zum Windsurfen aber auch Stand-Up-Paddelboarding (SUP) oder dem Wakeboarden hinter dem Boot findest du bei Lombok Playground oder Whats Up Lombok. Letztere bietet sogar SUP in der tiefen Nacht an.
Mit Mimpi Manis Fishing Trips kannst du tolle Schnorchel-Ausflüge und Angel-Trips machen.
Mit Adventure Dive oder Scuba Froggy kannst du die Unterwasserwelt vor Kutas Küste, bei einem Tauchgang, erkunden.
Paragliding in Kuta Lombok
Mit Dodi Paragliding / Mafaza Adventure kannst du dir Kuta Lombok aus der Vogelperspektive ansehen.
Es ist ein unbeschreibliches Erlebnis, wenn man die türkisfarbenen Buchten bei einem Tandemflug aus der Luft erlebt. Bei Dodi Paragliding gibt es einwandfreie Ausrüstung und eine professionelle Durchführung.


7 | Rund um Kuta Lombok gibt es traumhafte Aussichten über Lombok
Westlich von der Bucht Tanjung Aan, befindet sich eine wunderschöne Hügellandschaft namens Bukit Merese.
Du solltest dir während deines Kuta Lombok Aufenthalts die Zeit nehmen und auf einen kleinen Spaziergang quer über die Hügel gehen – am besten an einem sonnigen Nachmittag. Bei strahlendem Sonnenschein erscheint die Tanjung Aan Bucht von oben traumhaft türkis und der Sand leuchtet regelrecht weiß.
Von den Hügeln hast du eine tolle Aussicht in alle Richtungen. In der Regenzeit ist die Hügellandschaft zudem saftig grün und viele Wasserbüffel und Kühe weiden auf den Wiesen.
✓ Mein Tipp: Schau dir unbedingt einen Sonnenuntergang von hier aus an. Es lohnt sich!



8 | In Kuta Lombok gibt es Unterkünfte für jedes Budget
Vor ca. fünf Jahren hätte man alle Unterkünfte in Kuta Lombok noch locker aufzählen können.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Unterkünfte. Garantiert ist auch etwas für dein Budget und deine Wünsche dabei.
Folgend haben wir eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt. Sicher findest du bei genauerer Onlinerecherche die perfekte Unterkunft für dich.
Für sehr kleines bis kleines Budget
Für kleines bis mittleres Budget
- Bombora Bungalows
- Nalua Surf
- Batu Bambu
- Yuli Homestay
Für mittleres bis hohes Budget
Für ein größeres Budget


Say No to Plastic!
Auch in Kuta Lombok und Umgebung wirst du ein bekanntes Problem von Indonesien finden: Plastikmüll!
Die Locals kann man schwer verurteilen. Es fehlt an Aufklärung und Infrastruktur!
Der Müll wird an der Straßenseite verbrannt, denn wohin sonst damit? Es gibt nur wenige Mülleimer der South Lombok Community Assosiation (SLCA). Eine staatliche Müllabfuhr gibt es leider noch nicht!
Zeig Initiative und sammle etwas Müll am Strand. Animiere andere zu helfen und mache klar, warum es wichtig ist, dass kein Müll im Meer oder der Natur landet.
Sag „Nein“ zu Plastiktüten im Supermarkt und zu Plastikstrohhalmen in deinem Drink! Füll deine Wasserflasche in deiner Unterkunft auf, wenn du kannst.
Und wenn du möchtest, schau mal bei unserer BATU BAMBU KIDS FOUNDATION vorbei und unterstütze uns mit Spenden!

Text: Elisa Bracht von BATU BAMBU
Über die Autorin
Elisa ist 2015 nach Lombok ausgewandert. Studiert hat sie mal Kulturwissenschaften, Tourismus und BWL. Jetzt betreibt sie ihre eigene Unterkunft BATU BAMBU in Kuta Lombok und ist Gründerin der BATU BAMBU KIDS FOUNDATION. Auf Lombok hat sie ihre Liebe zum Surfen entdeckt und verbringt jede freie Minute in den Wellen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar