Der Weg nach Indonesien führt oftmals über Kuala Lumpur oder Singapur. Dieses Mal bin ich über Singapur geflogen um günstig nach Indonesien zu kommen. Ich habe mir drei Tage Zeit genommen um einen Eindruck von der City zu bekommen.
Singapur wird als teuer bezeichnet. Teurer als Indonesien ist die Stadt natürlich, aber auch hier kannst du wunderbare Aktivitäten „for free“ unternehmen. Deswegen gibt es heute 14 Low-Budget Tipps für deinen Stopover in Singapur.
1. Singapur Stopover Tipps: Lichtershow im Gardens by the Bay anschauen
Ja, Singapur ist etwas „artificial“. Ich muss gestehen, ich bin kein Fan von den modernen Konstruktionen der Stadt. Aber die Gardens by the Bay haben mich trotz allem fasziniert.
Die Gardens by the Bay sind eine relativ neue – nachhaltig errichtete – Parkanlage in Singapur mit den bekannten „Supertrees„. Die Supertrees sind Stahlgerüste, vollgepackt mit Pflanzen, welche an den Film Avatar erinnern.
Jeden Abend um 7.45pm und 8.45pm findet eine großartige Lichtershow rund um die Supertrees statt. Lass deine Kamera aus und genieße das Spektakel – am besten liegend unter einem der äußeren Supertrees. Freu dich auf eine mitreißenden Lichtershow mit passender Musik. Bei uns kam Filmmusik von Arielle bis StarWars.
Absolutes Highlight meines Singapur-Trips!
Die Parkanlage liegt direkt hinter dem Marina Bay Sands. Du kannst über die Rolltreppen im Marina Bay Sands zu den Gardens by the Bay gelangen. Folge dafür einfach den Schildern.
Geführte Tour: Gardens by the bay

2.Singapur Stopover Tipps: In Hawker Centern & Food Courts essen gehen
Wenn du eins in Singapur gibt, dann ist es eine große Auswahl an leckerem Essen. Es gibt unzählig viele Hawker Center in Singapur. Hawker Center sind Open-Air Food Courts mit einer großen Auswahl an günstigen Gerichten von den verschiedenen kulturellen Einflüssen Singapurs – ob indisches, chinesisches, malaiisches oder indonesisches Essen, hier findest du alles.

3 ultimative Hawker Center & Food Courts
- Lau Pa Sat mitten in Downtown
- Maxwell Food Centre in Chinatown
- Food Republic in VivoCity am Hafen
- Tekka Centre Pukat Tekka
- Chinatown Complex
Was du in Singapur probieren solltest
- Die köstlichen Rollen Popiah
- Das leckere Kokosnusseis an der Open Air Bühne am Esplanade
- Kalter oder warmer Teh Tarik (süßer Tee)
- Kalter oder warmer Milo
- Der bunte Nachtisch Cendol
- Das Sandwich-Eis mit Mangogeschmack, was von Straßenverkäufern angeboten wird
- Kaya Toast zum Frühstück
- Custard Bao, Chrystal Dumplings und Char Siew Bao bei den vielen Dumping-Ständen
- Fried Prawn Hokkien Noodles
- Yammi Rojak für eine Mischung aus süß und herzhaft
- Sate-Spieße im Hawker Center „Satay by the Bay“ (relativ teures Food Center)
- Chicken Rice zum Frühstück
- Sugarcane Juice Lemon (frisch gepresster Zuckerrohrsaft mit Zitrone)
- Fruit Juice (ob Dragon Fruit, Watermelon oder Mango)
- Den Nachtisch Mango Castle (im Hawker Center „Satay by the Bay“)
- Hong Kong Egglet (Snacks im HarbourFront Center)
3. Singapur Stopover Tipps: Im Casino kostenlose Drinks abstauben
Locals müssen im Casino des Einkaufszentrums vom Marina Bay Sands 100 Dollar Eintritt zahlen. Als „Tourist“ zahlst du nichts. Wenn du ein bisschen Air-Con benötigst und ein paar kostenlose Milo, Kaffees und Softdrinks abstauben möchtest, dann schau doch mal im Casino vorbei.
Du benötigst deinen Reisepass für den Eintritt ins Casino. Hier sind keine Fotos erlaubt.
4. Singapur Stopover Tipps: Ladies Nights auskosten
Jeden Mittwoch herrscht Ladies Night in Singapur. Kostenloser Eintritt und Freigetränke erwarten die weiblichen Reisenden der Stadt.
Erkundige dich vorher in welcher Bar und/oder welchen Club Ladies Night angekündigt ist – ob im Altitude, The Exchange oder dem berühmten Ku De Ta auf dem Marina Bay Sands mit Blick auf den Infinity Pool!
Es lohnt sich demnach an einem Dienstag anzureisen 🙂
5. Singapur Stopover Tipps: Die Skyline-Promenade entlang schlendern
Ein Spaziergang vom Marina Bay Sands über die Helix Bridge bis zur Merlion Statue ist sehr empfehlenswert – immer mit der Skyline von Singapur vor Augen.
Die Merlion Statue ist eine Mischung aus Löwe und Fisch und das Wahrzeichen von Singapur. Lass dir die Geschichte hinter diesem Fantasiewesen von einem Local erklären. Eine größere Variante der Merlion Statue befindet sich auf Sentosa Island.



6. Singapur Stopover Tipps: Kostenlose Konzerte am Esplanade anschauen
Auf der Skyline-Promenade von der Helix Bridge bis zum Merlion kommst du an der Open-Air-Bühne direkt am Esplanada vorbei. Hier finden oftmals am Abends gegen 7pm kostenlose Konzerte statt – eine entspannte Atmosphäre mit der Skyline von Singapur im Hintergrund. Tagsüber kannst du auch bei den Soundproben zuhören.


7. Singapur Stopover Tipps: Abends am Boat Quay und Clarke Quay ein Bierchen trinken
Die Flaniermeile von der Boat Quay bis zur Clarke Quay ist vollgestopft mit Restaurants und Bars. Die Preise sind hier nicht gerade niedrig. Ich habe für ein Bier in einer Bar 16 Dollar gezahlt. Aber die Atmosphäre lohnt sich. Ein Bierchen sollte auf deinem Singapur-Trip auf der Clarke Quay drin sein.
Du kannst dich aber auch einfach nur ans Wasser setzen und ein Bier aus dem Supermarkt (solange es noch in Singapur erlaubt ist) trinken.
Kneipentouren bei Get Your Guide

8. Singapur Stopover Tipps: Marina Bay Sands Lasershow vom Merlion aus anschauen
Von der Merlion Statue kannst du wunderbar am Abend um 08.30pm die Lasershow rund um das Marina Bay Sands anschauen.

9. Singapur Stopover Tipps: Kurzer Abstecher zum südlichsten Festlandzipfel Asiens
Anscheinend soll auf Sentosa Island der südlichste Festlandzipfel von Asien liegen. Der Zipfel liegt am Palawa Strand und ist mit einer Hängebrücke vom Strand aus verbunden. Die Insel ist ein halber Freizeitpark mit wahnsinnig künstlicher Atmosphäre.
Vom (künstlich-paradiesischen) Palawa Strand blickst du auf Massen an Containerschiffen, die darauf warten im Hafen von Singapur anzulegen. Du kannst die ersten Inseln von Indonesien erblicken. Schau dir den Sonnenuntergang an (mit einer wunderbaren Industrie-Silhouette am Horizont). Von der Station HarbourFront fährt eine kleine Bahn (4 Dollar) nach Sentosa Island. Theoretisch kannst du die Strecke jedoch auch laufen.
Auf dem Weg Richtung Sentosa Island hast du einen guten Blick auf den Hafen von Singapur.




10. Singapur Stopover Tipps: Durch Little India schlendern und hinduistische Zeremonien besuchen
Ein Besuch in Little India gehört zu jedem Singapur Trip dazu. Beginne deinen Spaziergang durch das Viertel relativ früh morgens (denn dann sind noch nicht so viele Touristen unterwegs). Wenn du Glück hast findet vielleicht sogar gerade eine hinduistische Zeremonie im Sri Veeramakaliamman Temple statt. Außerdem finden regelmäßig Yogastunden im Tempel statt (im Juli jeden Dienstag Abend, 10 Dollar Eintritt). Ansonsten kannst du dich durch die kleinen Restaurants snacken und leckeren Kokosnusssaft schlürfen.
Singapur Little India Touren
-
Geführter Spaziergang durch Little India über Get Yout Guide (–> JETZT anschauen)



11. Singapur Stopover Tipps: Beim Freitagsgebet in der Arab Street zur Sultan Moschee
Freitags ist rund um die Arab Street einiges los. Die muslimischen Bewohner Singapurs machen sich um die Mittagszeit fertig fürs Freitagsgebet. Zieh dir eine lange Hose an, bedecke deine Schultern und bring ein Tuch für deinen Kopf mit um die Atmosphäre rund um die Sultan Moschee aufzusaugen.
Danach kannst du ein wenig die Umgebung der Arab Street entdecken. Hier gibt es auch gute WIFI Cafés zum arbeiten und E-Mails checken, wie z.B. das „working title„.


12. Singapur Stopover Tipps: Chinatown erkunden
Chinatown ist relativ touristisch, aber trotzdem ein Besuch wert. Direkt vor dem Sri Mariamman Temple trifft sich die ältere Bevölkerung Singapurs um gemeinsam zu spielen, zu quatschen und zu entspannen.
Den Tempel kannst du kostenlos besuchen. Direkt gegenüber des Sri Mariamman Temple befindet sich das Hawker Center „Maxwell Food Centre„, wo du dich durch das yammi Angebot snacken kannst. Wenn du Souvenirs suchst, wirst du in Chinatown sicherlich fündig.
Singapur Chinatown Touren
-
-
Geführte Tour zu Fuß mit Get Your Guide (–> JETZT anschauen)
-
Nächtliche Tour durch Chinatown & Abendessen (–> JETZT anschauen)
-




13. Singapur Stopover Tipps: Auf der Promenade von Gardens by the Bay bis zum Satay by the Bay schlendern
Der Weg von den „Supertrees“ zum Hawker Center „Satay by the Bay“ führt die ganze Zeit am Wasser entlang. Vor allem Abends ist die Atmosphäre sehr entspannt. Am Wochenende kann es etwas voller werden. In der Woche triffst du hier vor allem auf Jogger.
Im Satay by the Bay angekommen solltest du dir den Platz rechts von den Toiletten nehmen. Dort hast du einen großartigen Blick direkt auf Marina Bay Sands.
Der Foodcourt ist relativ teuer, günstigere Foodcourts haben wir weiter oben aufgelistet.
14. Singapur Stopover Tipps: Garden Walk rund um Marina Bay Sands
Wenn du im Marina Bay Sands Shopping Center bist kannst du mit der Rolltreppe den Garden Walk erreichen. Der Garden Walk ist komplett ausgeschildert. Hier kannst du einmal komplett außerhalb rund ums Shopping Center flanieren. Abends treffen sich verliebte Paare um die Ruhe und den Blick über Marina Bay zu genießen und es ist meistens relativ leer auf dem Garden Walk. Eine schöne Möglichkeit um Abschied von Singapur zu nehmen.

Noch mehr Tipps gibt es auf Anna-Lenas Blog. Anna-Lena lebe einige Monat in Singapur und zeigte mir großartige Seiten der City. In diesem Artikel gibt es noch mehr Tipps für Singapur.
Meine Unterkunft in Singapur
Ich habe mich im Hangout Hotel auf dem Mt. Emily eingenistet. Eine sehr schöne, ruhig gelegene Unterkunft in der Nähe von Little India. Vom 7. Stock aus hast du einen großartigen Blick über Singapur. Hier lässt sich der Abend wunderbar mit einem Bier ausklingen. Der Aufenthaltsraum im 2. Stock ist mit großem TV, sowie kostenlosen Kaffee und Tee ausgestattet.
Ich bin im Female Dorm untergekommen. Die Zimmer sind sehr sauber und ordentlich klimatisiert. Jedes Bett hat einen eigenen Safe und ein sauberes Bad. Du bekommst Handtücher beim Einchecken. Frühstück ist inklusive mit englischen Bohnen, Kaffee, Toast und Müsli. Ich habe es jedoch meistens verschlafen (Frühstückszeit: 7 am – 9.30 am). Das WIFI ist sehr gut. 1 Dollar pro Bett und Nacht gehen an lokale Hilfsprojekte.
Die Preise beginnen bei rund 40 Dollar die Nacht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist somit vollkommen angemessen. Ich habe meinen Aufenthalt im Hangout sehr genossen und würde jederzeit wiederkommen.


Anreise vom Changi Airport
Mit der MRT (U-Bahn) kannst du wunderbar vom Flughafen in die City fahren (z.B. vom Changi Airport nach Tanah Merah, über Outram Park bis nach Little India). Das MRT-System ist einfach zu verstehen. Die letzte Bahn fährt gegen 11.15pm vom Flughafen in die City.
Danach kannst du beispielsweise den Airport Shuttle Service von Mr. Ramle wahrnehmen. Er fährt Reisende gerne von 6pm bis 4am von der City zum Flughafen oder vom Flughafen in die City (Nr.: 91701235). Du solltest Mr. Ramle zwei Stunden vor Abfahrt anrufen. Der Airport Shuttle Service kostet 9 Dollar uns ist somit um einiges günstiger als Taxis.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar