Bali hat viele Orte, die sehenswert sind. Wenn man nur 2 Wochen Zeit hat, kann man nicht alles sehen. Deswegen gibt es heute eine wundervolle Bali Reiseroute für Backpacker, bei der du viele verschiedene Facetten von Bali erleben kannst.
Neben wunderschönen Wasserfällen, warten die schönsten Strände und die tollsten Schnorchelspots auf dich!
Bali Reiseroute: 2 Wochen Rundreise auf Bali
- Canggu (2 Nächte)
- Ubud (3 Nächte)
- Nord Bali: Lemukih, Munduk oder Lovina (2 Nächte)
- Amed (3 Nächte)
- Nusa Lembongan (3 Nächte)
- Sanur (1 Nacht)
Inhaltsverzeichnis
Bali Reiseroute: Canggu
Die meisten Reisenden starten ihr Bali Abenteuer in Kuta oder Seminyak. Nur wenige Kilometer weiter liegt der Surfer-Ort Canggu, der etwas entspannter, als die Ballungsgebiete Seminyak und Kuta ist.
Canggu ist der ideale Orte, um dich nach deinem Langstreckenflug von Deutschland nach Bali zu erholen. Denn hier gibt es eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur für Reisende, die alles bietet, was man am ersten Tag in einem neuen Land benötigt.
Canggu lockt Reisende vor allem aufgrund der Nähe zum Meer, den vielen surfbaren Wellen, den zahlreichen köstlichen und abwechslungsreichen Restaurants, den hippen Party-Möglichkeiten und den tollen Yogastudios.

Sunset am Batu Bolong Beach, dem Hauptstrand von Canggu
Was du in Canggu unternehmen kannst
✔ surfen lernen – empfehlenswerte Surfguides sind Nengah und Wayan
✔ dich durch das kulinarische Angebot von Canggu probieren (Food und Café Guide für Canggu)
✔ auf einer gemütlichen Radtour die Umgebung von Canggu erkunden
✔ den Sonnenuntergang vom Pererenan Beach, Berawa Beach oder Nelayan Beach (neben dem Batu Bolong Beach) anschauen
✔ ein Fisch-BBQ am Echo Beach genießen
✔ eine Kokosnuss in der Naked Coconut am Berawa Beach trinken
✔ eine Runde Yoga praktizieren – tolle Yogastudios sind u.a. Samadi Yoga, Serenity Yoga, The Practice, Pranava Yoga und Desa Seni (10 schöne Orte für Yoga auf Bali)
✔ im Old Man’s, DEUS, Pretty Poison oder der Sand Bar feiern gehen
✔ einen Ausflug zum Tanah Lot Tempel machen
✔ u.v.m.

Canggu: Der perfekte Ort zum Surfen lernen
Anreise nach Canggu
Vom Flughafen in Denpasar kostet ein Taxi nach Canggu ca. 150.000 bis 200.000 Rupiah.
Innerhalb von Canggu kannst du dich am besten mit einem Fahrrad oder einem Roller fortbewegen. Manche Distanzen sind einfach zu weit weg für den Weg zu Fuß.
Fahre immer vorsichtig, da der Verkehr in den letzten Jahr in Canggu und Umgebung stark zugenommen hat.
Alternativ kannst du auch die Apps GO-JEK oder Uber nutzen.
Tipp für Scooter Rental Service: SMART in Berawa (+62 812 3820 2171)
Lesetipp: Tipps und Tricks fürs Roller fahren auf Bali

Parkplatz vom Old Man’s Surf Spot
Unterkünfte in Canggu
Die Gründerin von HSH Stay hat für dich die besten Unterkünfte in Canggu abgecheckt.
1) Wiran Homestay: Zentral am bekannten Batu Bolong Beach findest du hier gemütliche Standardzimmer mit AC, warmen Wasser und Balkon → HSH Stay / booking.com
2) RIS Homestay: Gemütlich, mit großem Garten und nah am berühmten Batu Bolong Strand. Tolle Lage sehr zentral zu den Hotspots von Canggu → HSH Stay / booking.com
3) The Salty Shakas Bamboo Stay: Nicht Camping, sondern Glamping gibts im Salty Shakas Bamboo Stay. Der Besitzer Wayan hilft dir gern mit Surfstunden und du kannst dir auch ein Board ausleihen → HSH Stay / booking.com
4) The Jungle House: Viel Liebe zum Detail und ein angenehmes Dschungelflair warten in diesem Hostel auf dich. Der Pool ist perfekt zum Abkühlen nach einem tollen Tag in Berawa → HSH Stay / booking.com
5) Bali Outdoor Homestay: In der Gegend Seseh, etwas außerhalb von Canggu, findest du Zugang zur balinesischen Kultur und kannst das wahre Leben der Locals miterleben. Der Host Wayan bietet Aktivitäten, wie Surfen, Nachhaltiges Angeln, Radtouren und Kochkurse an → HSH Stay / Airbnb (erhalte 30 Euro Rabatt auf deine erste Buchung über unseren Link)
6) Green Paradise Bungalows: Eine wahre Oase ein bisschen außerhalb von Canggu im Dorf Munggu. Von den Joglos aus hast du Reisfeld- und Meerblick → HSH Stay / booking.com

Board Rental Shops in Canggu

Sunset am Batu Bolong Beach

Streetfood am Canggu Beach
Bali Reiseroute: Ubud
Als nächstes geht es nach Ubud.
Das Städtchen gilt als spirituelles Zentrum Balis und ist auch bei Künstlern sehr beliebt. Wer sich auf Tempelbesichtigungen, Yoga, Reisfelder, gesunde Ernährung und ausgiebigen Wellness konzentrieren will, ist in Ubud gut aufgehoben.
Außerdem ist die Lage von Ubud grandios, für Tagesausflüge in die grüne Umgebung.

Der Monkey Forest in Ubud
Was du in Ubud unternehmen kannst
✔ Nasche dich durch Ubuds unzählige Restaurants und Cafés. Viele Läden sind organic, vegan oder vegetarisch. Besonders zu empfehlen ist der Sweet Orange Warung inmitten der Reisfelder. Viele leckere Restaurants im Zentrum findest du in der kleinen Seitenstraße Jalan Goutama.
✔ der Monkey Forest ist sehr beliebt, wobei du dort allerdings den Affen am besten nicht zu Nahe kommst! Besonders die Drachenbrücke im Monkey Forest solltest du nicht verpassen. Am Fuße dieser, findest du eine heilige Quelle.
✔ schau dir einen balinesischen Tanz an (z.B. den Legong und Barong Tanz im Ubud Palace oder den Kecak Dance im Pura Dalem Taman Kaja)
✔ eine ausgiebige Yoga-Session machen – tolle Yogastudios sind u.a. das Ubud Yoga House inmitten von Reisfeldern, das Intuitive Flow mit Blick über Ubud und das bekannteste Yogastudio The Yoga Barn
✔ den Markt inmitten des Zentrums am frühen Morgen besuchen
✔ entspanne dich bei einer Massage – gute Adressen sind der Spa der Oneworld Retreats Kumara und der Cantika Zest Spa
✔ eine Fahrradtour in die Umgebung unternehmen
✔ lerne Balinesisch kochen – entweder auf einem Biobauernhof oder bei einer balinesischen Familie Zuhause
✔ schaue dir ein Museum oder eine Gallerie an – besonders schön sind die Gemälde in der Nyoman Sumerta Fine Arts Gallery etwas außerhalb des Zentrums. Zentraler liegen das Museum Blanco oder das Agung Rai Museum of Art (ARMA), das unzählige Gemälde balinesischer Maler ausstellt.
✔ mache einen Ausflug zu einem Wasserfall – einfach zu erreichen sind der Tegenungan Waterfall und der Kanto Lampo Waterfall
✔ besichtige die Königsgräber Gunung Kawi und den Wassertempel Pura Tirta Empul. Balinesen glauben, dass das heilige Wasser der Quellen die Kraft hat, bestimmte Krankheiten zu heilen.
✔ u.v.m.

Legong Tanz im Ubud Palace
Tagestouren rund um Ubud auf Get Your Guide
Anreise nach Ubud
Von Canggu kannst du entweder eigenständig mit deinem in Canggu geliehen Roller anreisen oder aber natürlich mit einem Taxi (Blue Bird) oder mithilfe der Taxi-Apps Uber oder GO-JEK.
In Ubud selber kannst du viel zu Fuß ablaufen oder mit deinem Roller abklappern. Wenn du nicht gerne Roller fährst, kannst du dir auch einen Fahrer für einen Tag buchen.
Tipps für Reiseführer findest du in unserer Reiseguide-Liste. Oder auf Get Your Guide und HSH Stay findest du private Fahrer für Bali.
Unterkünfte in Ubud
Wir haben gemeinsam mit der Gründerin von HSH Stay die besten Unterkünfte in Ubud für dich abgecheckt.
1) Urip House: Im Urip House gibt es schlichte, aber ordentliche Zimmer für den schmalen Geldbeutel in super zentraler Lage → HSH Stay / booking.com
2) Ajis Lodge: Wer Interesse an balinesischer Kunst, Kultur und Religion hat, ist in Ajis Homestay bestens auf- gehoben → HSH Stay / booking.com
3) I Gusti Nyoman Oka Homestay: Typisches balinesisches Homestay mit einer sehr zentralen, aber trotzdem ruhigen Lage. Die Familie ist immer in der Nähe und mit alltäglichen balinesischen Tätigkeiten beschäftigt → booking.com
4) Yumi House: Tolle Lage zwischen dem Monkey Forest und dem Ubud Palace. Man kann von hier aus alles prima zu Fuß erledigen und findet zahlreiche Cafés und Läden in der Nachbarschaft → HSH Stay
5) Ubud Sawah Homestay: Mehr Reisfeld geht nicht! Das Ubud Sawah Homestay wurde wortwörtlich mitten in ein Reisfeld gebaut → HSH Stay / booking.com
6) Suryadina Guest House: Zu Ubuds Zentrum sind es nur knappe 350 Meter Fußweg. Die Eigentümer sind eine liebenswerte balinesische Familie, wo alle mit anpacken um dir deinen Aufenthalt so schön, wie möglich zu machen → HSH Stay / booking.com
7) Puji Bungalows: Die Unterkunft liegt mit Blick auf die Reisfelder nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt – weit genug weg, um sämtliches Getümmel hinter sich zu lassen und am Pool zu entspannen → booking.com
8) Rahayu 2 Bungalow: Die Unterkunft hat wunderschöne Zimmer mit Blick auf den Dschungel. Hier gibt es auch ein kleines hauseigenes Restaurant, einen Spa und einen Pool zum relaxen → HSH Stay

Balinesische Küche in Ubud

Typisches Homestay in Ubud

Bummeln durch die Straßen von Ubud
Bali Reiseroute: Nord-Bali
Nach Ubud und Canggu wird es Zeit für ein wenig mehr Ruhe und Natur. Demnach machen wir uns auf in den Norden von Bali.
Der Norden hat einiges zu bieten – von erfrischenden Wasserfällen, über epische Reisfelder bis hin zu Naturschauplätzen für Adrenalin-Junkies.

Reisfelder im Norden von Bali
Was du in Nord-Bali unternehmen kannst
✔ erfrische dich im schönsten Wasserfall Balis, dem wunderschönen Sekumpul Wasserfall
✔ besuche die grünsten Reisfelder Balis, die Fiji Reisfelder und rutsche entlang von natürlichen Waterslides (mehr dazu hier)
✔ springe von Wasserfällen ins kalte Nass in den Secret Gardens of Sambangan (Bali Waterfall Guide: Die Top 5 Bali Wasserfälle)
✔ bade in heißen Quellen, den Banjar Hot Springs
✔ lerne mehr über die balinesische Geschichte und Religion von dem pensionierten Lehrer Ketut im Dalem Jagaraga Temple
✔ mache eine 3-Seen-Tour (Danau Beratan, Danau Tamblingan und Danau Buyan)
✔ mache einen Ausflug zum UNESCO Weltkulturerbe, den Jatiluwih Reisfeldern
✔ u.v.m.
Einige der augelisteten Unternehmungen sind hier detailliert erklärt.

Die heißen Quellen bei Lovina: Banjar Hot Springs
Anreise in den Norden von Bali
Zuerst musst du dir überlegen, wo du dir deine Base suchst.
Empfehlenswerte Ausgangsorte für den Norden von Bali sind Munduk, Lemukih oder Lovina.
Dabei ist Lemukih der authentischste, aber auch abenteuerlichste Ort – dort gibt es aktuell nur ein einziges Homestay: Budas Homestay! Von Lemukih bist du super schnell am Sekumpul Wasserfall und den Fiji Reisfeldern. Auch der Jagaraga Tempel kannst du von hier aus besuchen.
Die beste Infrastruktur findest du in Lovina. Von hier erreichst du den Jagaraga Tempel, die Secret Gardens of Sambangan mit den vier Wasserfällen, die heißen Banjar Quellen super easy. Auch Delfintouren sind hier eine Option – wie cool das für die Tiere ist, muss jeder für sich entscheiden. Der Ort selber ist jedoch nicht besonders schön.
Ein guter Mittelweg ist Munduk. Rund um Munduk gibt es viele Wasserfälle und du bist super schnell an den drei Seen.
Wenn du nicht im Norden wohnen möchtest, kannst du auch verschiedene Tagestrips (z.B. von Ubud aus) in den Norden machen, wie z.B. einen Ausflug zum Sekumpul Waterfall.
Wenn du die Gegend nicht auf eigene Faust erkunden willst, kannst du dir auch einen Fahrer suchen. Die bekanntestes Unternehmungen werden u.a. bei der Nord-Bali-Tagestour von Rent a Guide angesteuert. Viele Aktivitäten findest du auch auf Get Your Guide.

Ketut vor dem Dalem Jagaraga Temple
Unterkünfte im Norden von Bali
1) Budas Homestay Lemukih: Dieser Ort ist voller Magie und ein wahrer Schatz. Dein Host Buda entführt dich in die sagenhafte balinesische Kultur. Erlebe einen wahren Naturspielplatz für Erwachsene und eine ganz andere Seite von Bali. Eine Übernachtung bei Budas Homestay ist mehr als eine Unterkunft → HSH Stay
2) Yoga Homestay Munduk: Ein unglaublich entspanntes Fleckchen Erde inmitten von Reisfeldern gelegen, ideal für Tagestouren in die Umgebung → booking.com
3) Santhika Bed & Breakfast Lovina: Klettere durch die Bäume, wandere durch den Dschungel und fühl dich wie Zuhause in diesem besonderen Ort. Liebe zum Detail wird hier groß geschrieben → HSH Stay / booking.com

Der wunderschöne Sekumpul Wasserfall

Blick auf die Twin Lakes von Bali bei einer 3-Seen-Tour

Secret Garden of Sambangan
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Bali Reiseroute: Amed
Nach unzähligen Wasserfällen und Reisfeldern hast du mal wieder Lust aufs Meer bekommen? Dann ab nach Amed.
Der kleine Ort bietet so einiges – von wundervollen Schnorchelplätzen, über einen gigantischen Blick auf den Gunung Agung bis hin zu den schönsten Sonnenaufgängen der Insel.

Bucht von Amed und den Nachbardörfern
Was du in Amed unternehmen kannst
✔ den Sonnenaufgang ansehen und beobachten, wie die kleinen Segelboote vom Fischen zurückkehren
✔ den Sonnenuntergang vom Sunset Point ansehen (oder vom Blue Earth Village Café)
✔ schnorcheln am japanischem Schiffswrack (die schönsten Schnorchelspots auf Bali)
✔ tauchen gehen (z.B. mit den Amed White Sand Divers) oder Freediving ausprobieren (z.B. mit Apenista)
✔ fischen gehen mit anschließendem BBQ am Strand
✔ den wunderschönen Tempel Pura Lempuyang besichtigen (8 beliebte Sehenswürdigkeiten auf Bali)
✔ u.v.m.

Life in Amed: Swim, Dive, Snorkel, Relax
Anreise nach Amed
Amed liegt etwas „ab vom Schuss“, daher bleibt dir keine andere Wahl, als dir ein Taxi zu organisieren oder aber mit deinem eigenen Roller anzureisen. Die Strecke entlang der Küste ist wirklich wunderschön und alle Male die Reise wert!
Unterkünfte in Amed
Wir haben gemeinsam mit der Gründerin von HSH Stay die besten Unterkünfte in Amed für dich abgecheckt.
1) Bubu Racok: Ein schönes Homestay direkt am Amed Beach von dem wundervollen Gastgeber Wayan. Gefrühstückt wird direkt am Meer und auf Wunsch gibt’s ein BBQ mit frischem Fisch zum Sunset → booking.com
2) The IMBUH Resort Dine & Relax: Übernachte in kleinen Bamboo-Hütten direkt über den Klippen mit Blick aufs Wasser. Schlafe ein mit Wellenrauschen, wache auf mit einem leckeren Frühstück und genieße den Ausblick → HSH Stay
3) The Shooting Star Homestay: Fühl dich wie Zuhause im Shooting Star Homestay. Direkt am Strand gelegen, perfekt zum entspannen und Abkühlen → HSH Stay / booking.com
4) Aquamarine Villas: Wer etwas mehr Privatsphäre sucht, es eher etwas luxuriöser mag und einen perfekten Schnorchelstrand direkt vor der Tür haben möchte, der sollte sich diesen schönen Villen mit Hängematte und privaten Infinity Pool anschauen → booking.com

Sunset vom Sunset Point in Amed
Tour zum Lempuyang Tempel auf Get Your Guide
Bali Reiseroute: Nusa Lembongan
Jetzt wird es nochmal abenteuerlich und es geht auf die kleinen vorgelagerten Inseln von Bali.
Von Sanur aus können wir mit dem Schnellboot nach Nusa Lembongan übersetzen.
Nusa Lembongan hat einiges zu bieten und überrascht Reisende mit schönen Tauch- und Schnorchelplätze, tollen Stränden, großartigen Surfbedingungen und Mangrovenlandschaften. Leider haben ostasiatischen Touristen die Inseln mittlerweile erobert, was vor allem am Tag etwas störend sein kann.

Der Dreamland Beach auf Nusa Lembongan
Was du in Nusa Lembongan unternehmen kannst
✔ schnorcheln oder tauchen am Crystal Bay und Manta Point (Nusa Penida)
✔ den Devil’s Tear bestaunen und am Dream Beach baden gehen
✔ ins Inselkino gehen (Jungut Batu Theatre Restaurant)
✔ den lieben langen von Strand zu Strand cruisen
✔ die Blue Lagoon und den Secret Beach (Nusa Ceningan)
Anreise nach Nusa Lembongan
Nach Nusa Lembongan geht es mit der schnellen Fähre von Sanur aus. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde. Die günstigsten Tickets gibt es im „Public Boat Office“. Der Ticketschalter befindet sich am Ende der Verkaufsstände vor den Roller-Parkplätzen. Wenn du von der Hauptstraße kommst, findest den das Büro am Ende der “Jalan Hang Tuah Pantai Sanur”. Ein One-Way-Ticket kostet ca. 175.000 Rupiah. Der Transport vom “Hafen” auf Nusa Lembongan zu deiner Unterkunft ist im Preis inbegriffen.
Du kannst die Inseln natürlich auch auf einem Tagesausflug entdecken. Wir empfehlen jedoch vor Ort zu übernachten.
Vor Ort leihst du dir am besten einen Roller oder ein Fahrrad und erkundigst die Insel auf zwei Rädern.

Aussicht vom Panorama Point auf Nusa Lembongan
Geführte Touren auf die Inseln bei Get Your Guide
Unterkünfte auf Nusa Lembongan
1) A One House: Das Gästehaus liegt direkt am Jungutbatu Beach mit schönem Pool und Bamboo Häusern mit Hängematte und Bean Bags → HSH Stay / booking.com
2) Smooth Garden Lembongan: Von dem gemütlichen Homestay brauchst du nur wenige Minuten zum Dream Beach und Devil’s Tears. Die Zimmer sind sauber und das Frühstück super lecker → booking.com
3) W Guest House: Hier bekommst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf der kleinen Insel Nusa Ceningan! Die Zimmer verfügen über eine moderne Ausstattung. Restaurants erreichst du von hier wunderbar zu Fuß. Nettes Personal! Es gibt jedoch nur eine Salzwasserdusche → booking.com
Noch mehr Unterkunftstipps für Nusa Lembongan gibt es hier.

Jungut Batu Beach auf Nusa Lembongan
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)
- Bali Sehenswürdigkeiten: 8 beliebte Orte auf Bali
- Bali Ausflüge: Die 6 beliebtesten Touren auf Bali
- Bali Flug: Alles was du für deinen Flug nach Bali wissen musst
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
48 Kommentare
Huhu, tolle Reiseroute. Meine Frage ist, wie kommt man am besten von Ubud nach Munduk? Was kostet ein Taxi bzw. privater Fahrer dahin? Da ich alleine Reise, sollte die Fahrt nicht den Rahmen sprengen. Ist Uber hier die beste Lösung?
Danke!
Huhu Malte. Entweder Uber, Blue Bird Taxi oder ein privater Fahrer, z.B. über HSH-Stay.com (https://www.hsh-stay.com/bali-transfers-a-to-b/) – die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden. Grüße, Melissa
Hallo,
Das klingt alles so Toll, da kann man sich kaum entscheiden was und wo man unbedingt hin möchte.
Dein Beitrag hat unsere Planung nochmal ins Wanken gebracht. Wir möchten in Pemuteran oder in Amet starten.
Was meinst du was für uns als Pärchen schöner wäre? Wir schnorcheln gerne, können aber nicht tauchen.
Im Anschluss geht es nach Ubud, dann auf die Nusa penida und zum Schluss Sanur oder auch hier noch die Idee doch nach Canggu zu wechseln. Wir würden uns über einen Tipp sehr freuen! LG,
Ich denke ich würde mich für Amed entscheiden 🙂 Da kann man sooooo toll schnorcheln 🙂 Und Canggu und Sanur sind das Kontrastprogramm schlechthin. Vorteile von Canggu: Viele hippe Cafés, viel Party, easy surf. Vorteile von Sanur: TOLLER Nachtmarkt, auch Surfen möglich, nette Beachfront-Restaurants (aber bisschen mehr Urlauber- / Familienstimmung.
Hallo,
ich, mein Mann und mein Sohn (5 Jahre) sind bald für zwei Wochen in Bali. Wir haben folgendes vor:
3 Tage Sanur, danach 3 Tage Padangbai, von dort wollen wir 3-4 Tage nach Gilli Air fahren. Von Gilli Air aus, wollen wir nach Amed für drei Tage, dann noch 3-4 Tage Ubud und am Ende 2 Tage Canggu. Macht das Sinn mit einem 5jährigen Kind? Habt Ihr sonst noch Anmerkungen zu unsere Route? Sollen wir die Unterkünfte alle schon vorbuchen oder erst vor Ort? Wir sind ja nicht mit dem Rucksack unterwegs. Wie können wir uns denn vor Ort bewegen? Roller mit Kind?
Wow, toller Beitrag. Da bekommt man wirklich wieder Sehnsucht nach Indonesien. 🙂
Ich habe die Insel in 9 Tagen mit dem Roller umrundet und die letzten Tage einen Ruhigen auf den Gilis gemacht. Ich kann diese Tour gerne empfehlen.
https://travlgedengl.com/2016/10/17/3-wochen-bali-oder-bali-umrunden-in-9-tagen/
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo,
ist Bali nur für Taucher und Surfer geeignet?
Ich möchte nächstes Jahr gerne nach Bali fliegen,
ich bin aber eher der Typ der nur am Strand ins Wasser bzw. ein wenig schwimmen geht.
Ist Bali dann überhaupt was für mich? Hast du vielleicht ein paar Tipps? 🙂
Vielen Dank
Sarah
Hallo ihr Lieben,
Ich habe eine Frage und vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Ich bin fast 14 Tage in Bali.
Ich bleibe erst in Sanur und dann geht es weiter nach Ubud.
Ich habe noch 3-4 Tage Zeit und überlege was sich lohnt. Weiter in den Norden, den Osten oder den Westen.
Was mir wichtig ist, ist die Natur aber ich gehe auch gerne an den Strand. Ich fahre gerne Rad aber wandern eher nicht. Mein Freund bevorzugt Kultur.
Vor allem soll es aber alles erholsam sein- ist immerhin Urlaub.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Luisa
Hallo Melissa,
Als Bali-Debütantin (ich reise nächste Woche ab und freu mich schon sehr!), hat mich besonders dein Trekking-Beitrag interessiert. Kennst du ähnliche Projekte in der Nähe von Candidasa? Oder vielleicht kannst du Trekkingguides für die Umgebung von candidasa empfehlen?
Liebe Grüße Gudrun
Liebe Gudrun,
leider habe ich keinen direkten Kontakt.
Folgendes Trekking verfolgt den guten Zweck: http://indojunkie.com/bali-trekking-fuer-den-guten-zweck/
Liebste Grüße
Wenn man sich einen einigermaßen zentralen Standort sucht kann man schon mehr oder weniger ganz Bali erkunden (mit Auto / Moped). Für die entlegeneren Attraktionen ist man dann allerdings schon länger unterwegs. Und am Strand wäre das dann auch eher nicht. Daher würde ich allen die die Insel wirklich ganz (oder jedenfalls weitgehend) kennenlernen wollen eher vorschlagen 1 bis 3 mal umzuziehen, je nachdem wieviel Zeit insgesamt zur Verfügung steht.
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage:
Ist es am sinnvollsten sich ein Hotel zu suchen und von dort aus alles zu erkunden oder ist es besser sich ein paar Städte rauszusuchen und da immer zu übernachten?
Viele Grüße und Danke!
Hallo Leute
Hat jemand noch „Geheimtips“ für Bali, Lombok was man sehen sollte? Wir interessieren uns vor allem für Natur: Wasserfälle, Vulkane, Strand und unter Wasser. Wir interessieren uns vor allem für unberührte Ecken die weniger touristisch erschlossen sind.