Der Tegenungan Waterfall: Das Highlight für deine Tagestour in Ubud

Ein Beitrag von Simon Kürbiß

Unverhofft kommt oft: Der Tegenungan Wasserfall ist ein echtes Highlight, dass du so schnell nicht vergessen wirst. Obligatorisches Bad im Natur-Paradies inklusive!

Der Tegenungan Wasserfall liegt am heiligen Petanu River und in der Nähe Ubuds. Daher eignet sich dieses Ausflugziel ideal, wenn du deine Homebase in oder um Ubud hast und eine Tagestour planen möchtest.

tegenungan-waterfall
Der Tegenungan Waterfall nach dem Abstieg

„Wieso denn eigentlich schon wieder nach Bali, Simon?“

Das fragen mich in der Tat noch einige Freunde hier in Köln, die Stadt, die ich ohne Zweifel liebe und verehre. Jedoch hat dieser kleine Fleck Erde namens Bali mein Herz im Sommer 2015 erobert.

Damals ging es das erste Mal für mich und einen guten Freund nach Indonesien. Seit diesem Zeitpunkt stand fest: Bali, wir sehen uns wieder! Dieses Jahr verbrachte ich wieder drei Wochen am Berawa Beach in Canggu.

Ausflug zum Tegenungan Waterfall: So ging’s los!

Der Tag fing eigentlich ganz bescheiden an: Ein leckeres Frühstück im Hotel, den Rucksack mit einer Flasche Trinkwasser, frischem Obst und ‘ner Packung Sampoerna Zigaretten bestückt und schon konnte es losgehen!

Warum du Wechselklamotten und Badesachen auf dieser Tour einpacken solltest, wirst du im späteren Verlauf meiner kleinen Story erfahren.

Los ging die wilde Fahrt mit einem befreundeten Taxifahrer nach Ubud in den Monkey Forest, den du übrigens nicht verpassen solltest, wenn du zufällig in der Gegend bist!

Der Eintritt für Erwachsene liegt bei 50.000 Rupiah und für Kinder bei 30.000 Rupiah. Für kleines Geld kannst du zusätzlich noch Bananen und Nüsse zum Füttern der Affen kaufen. Mehr Infos zum Monkey Forest findest du hier.

Tagestour rund um Ubud

Der eigentliche Grund für die Fahrt nach Ubud war jedoch der Pick-up von Andrea, die ich bei uns in Berawa Beach (Canggu) kennengelernt habe. Geplant war eine Tagestour rund um Ubud.

tagestrip-ubud-tegenungan-waterfall
Die Crew für unseren Tagestrip rund um Ubud

Unseren ersten Stop hatten wir an den ausufernden Reisterrassen in Tegalalang, die sich einen Kilometer oberhalb von Ubud befinden. Ein absolutes Muss, auch wenn es mittlerweile – wie so einiges auf Bali – zur Touristenattraktion geworden ist.

Aus diesem Grund musst du hier mit ungefähr 10.000 Rupiah (ca. 0,72 Euro) Eintritt rechnen, um Fotos in mitten dieser malerischen Kulisse zu schießen.

reisterrassen-tegalalang-ubud
Reisterrassen in Tegalalang

Das eigentliche Highlight der Tour: Der Tegenungan Wasserfall

Dann war es endlich so weit. Andrea hatte zu Beginn unserer Tour vorgeschlagen, gegebenenfalls noch den Tegenungan Wasserfall zu besuchen, sofern unsere Zeit dafür ausreiche. Unsere Zeit reichte zum Glück aus!

(An diesem Punkt muss ich mich noch einmal bei Andrea für diese grandiose Idee bedanken!)

Nach einer kleinen Stärkung in einem landestypischen Babi Guling Warung ging es dann endlich zu dem ca. sechs Kilometer südöstlich von Ubud liegenden Tegenungan Wasserfall. Den solltest du auf deiner To-do-Liste definitiv im oberen Drittel stehen haben.

tegenungan-waterfall-touristen
Tegenungan Wasserfall

Nachdem wir auf einem Parkplatz ankamen, ging es zunächst einen kleinen Weg entlang. Dieser ist mit Shops vollgepackt, an denen du Essen, Trinken, Klamotten sowie diverse Souvenirs erwerben kannst.

In einem Restaurant mit Blick auf das wunderschöne Szenario rund um den Tegenungan kannst du dir zur Erfrischung noch eine kalte Kokosnuss gönnen oder dich auf eine kleine „Aussichtsplattform“ begeben, von der man schon erahnen kann, was einen unten erwarten wird.

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Tegenungan Waterfall: Warum die Wechselklamotten und eine Badehose?

Spätestens nach dem spektakulären Ausblick von oben wirst du dir mit Sicherheit einen Ort suchen, an dem man in „null Komma nichts“ in die Badehose springen kann. So erging es mir auf jeden Fall.

Danach nahm ich den ca. 10 Minuten langen und etwas steileren Weg Richtung Wasserfall in Angriff. Keine Angst: Es muss nicht geklettert werden. Es handelt sich lediglich um eine Treppe, die es vor allem beim Rückweg aufgrund der Hitze in sich hat.

Unten angekommen stellte ich fest, dass es Umkleidekabinen mit integrierter Dusche und Schließfächern gegen einen kleinen Obolus gab.

Grande Finale!

Von den Umkleidekabinen waren es nur noch wenige Meter bis zum Wasserfall. Ich empfehle dir, deine Flip-Flops oder Schuhe anzulassen, da der Weg bis dahin, aufgrund von kleinen Steinen, unangenehm werden könnte.

Auf dem Weg zum Tegenungan Wasserfall kommst du auch noch an den verschiedensten Instagram-Konstruktionen vorbei, wie Herzen, Pferde, Schilder mit „Don’t worry be sexy“ und andere kitschige oder verrückte Gestalten. Nimm die ganze Inszenierung mit etwas Humor!

Mit der Actioncam bewaffnet ging es dann ins Wasser. Stück für Stück tasteten wir uns also an die „Dusche“ und konnten sogar hinter den Wasserfall in eine Höhle schwimmen. Dieses Erlebnis werde ich mit wahrscheinlicher Sicherheit so schnell nicht vergessen.

Hinweis: Mittlerweile ist das Duschen unter dem Wasserfall leider verboten. Es gibt einen Wasserfall-Security, die jeden zurück pfeift, der über die angelegte Sicherheitsschnur schwimmt. Es soll Unfälle gegeben haben, welche dazu geführt haben, die Regeln rund um den Tegenungan Waterfall zu verschärfen!
tegenungan-waterfall-hoehe
Blick nach oben auf Tegenungan Wasserfall
tegenungan-waterfall-obligatorische-dusche
Badespaß am Tegenungan Waterfall

Umso schöner war es für mich, diesen Augenblick mit meinen Freunden Marvin und Andrea zu teilen. Es ist schwer in Worte zu fassen, was man in so einem Augenblick fühlt bzw. wie man dieses Gefühl beschreiben kann. Die Macht der Natur fesselte uns dermaßen, dass wir aus dem Staunen jedenfalls nicht mehr rauskamen. Ich beschreibe es einfach als „Glück“!

Das Glück in diesem Moment an einem solch wunderschönen Fleck Erde zu sein. Man muss es definitiv selbst miterlebt haben, um es zu glauben. Aus diesem Grund kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, eine Tour dorthin zu machen, wenn du mal zu Besuch auf Bali bist!

tegenungan-waterfall-selfie
Ein Selfie muss natürlich auch sein

Wenn du noch mehr erfahren willst oder dir die Bilder vom Tegenungan Waterfall noch nicht reichen, kannst du mich gerne auf meiner Facebook Seite anschreiben. Dort gibt es auch noch einige Videos von unseren Touren auf Bali!

Text und Fotos: Simon Kürbiß

Über den Autor: Simon ist 26 und wohnt in Köln. Mittlerweile arbeitet er daran, Deutschland für ein oder mehrere Jahre den Rücken zu kehren, sobald ein Job im Ausland in Aussicht ist. Wenn er nicht gerade ans Auswandern denkt, ist er unter anderem für den Ein- und Verkauf sowie die Organisation des Messeauftritts als kaufmännischer Angestellter in einem mittelständigen Unternehmen in Köln zuständig.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading…


Comments

5 Antworten zu „Der Tegenungan Waterfall: Das Highlight für deine Tagestour in Ubud“

  1. Avatar von Markus
    Markus

    Umkleidekabinen, Duschen und Schließfächer an einem Wasserfall im Wald/Dschungel?mindestens 50 Touris gleichzeitig auf deinen Fotos zu sehen?
    Sorry, ich glaube dir dass du es toll fandest, aber für mich klingt das nach Funpark und nicht nach Geheimtipp.
    Ich bin grade auf Bali und bin doch extrem ernüchtert was meine Erwartungen angeht.
    Eigentlich finde ich Indojunkie gut da ich viele gute Infos von euch bekomme (Danke!).
    Aber dieser Beitrag zum Wasserfall zeigt für mich das Grundproblem Balis:
    Die Seele dieser Insel wurde/wird verkauft, und uns Touris ist es teils egal.
    Ich würde mir wünschen dass ihr auch mal etwas kritischer berichtet, falls euch das ab und an ähnlich geht. Für Bali.

    1. Avatar von Lilly
      Lilly

      Wir waren heute dort und es war leider absolut der Horror, es hatte nichts mehr mit dem zu tun, was du beschrieben hast, sondern war einfach nur noch Touristen-Abzocke und nicht mehr schön 🙁

  2. Avatar von Caroline
    Caroline

    Lieber Simon, Danke für diesen tollen Beitrag! Bin gerade in Ubud und da es gestern richtig runter gemacht hat, dachte ich mir heute, fährste mal zu dem Wasserfall, den Simon so hoch angepriesen hat. Bei bestem Wetter konnte ich viele tolle Eindrücke dort einfangen! Eines meiner beeindruckendsten Erlebnisse meiner bisherigen Südostasien-Reise! Mehr davon 😉

  3. Avatar von Stephan

    Super Tipp Simon,
    ich ziehe ab April für 5 bis 6 Monate mit meinem Gleitschirm durch Indonesien. Bali ist meine erste Station. Den Wasserfall werde ich mir auf jeden Fall geben. (Habe ja genug Zeit :-).

  4. Avatar von Timo
    Timo

    Toller Artikel Simon,
    Wir waren gerade vor 3 Wochen auch dort und da Regenzeit ist, hat der Wasserfall ordentlich an Kraft zugelegt. So stark, dass ich es nicht geschafft habe unter das herunter fallende Wasser zu kommen. Dazu bin ich fast ertrunken, weil die Kraft des Wassers so gewaltig ist und es mich nach links unter Wasser gezogen hat und gegen den Felsen gedrückt. Mit Mehr konnte ich mich selbst retten. Ein andere Besucher kam auch in die Strömung hinein und hat ihn ebenfalls unter Wasser gerissen. Ich konnte ihn gerade noch vom Ufer her meine Hand zu ihm strecken und ihn helfen. Wir haben beide gelacht nachdem wir es überstanden hatten. Also Tipp für alle die den Wasserfall in der Regenzeit besuchen, NICHT zu nah ran, weil die Strömung wirklich extrem stark ist. Ich habe daraus gelernt….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert