Nachhaltigkeit
-
Coconut-Talk: Surfen, Hilfsorganisationen und ein nachhaltiges Label mit Melanie Stuchlik aus Bali
Melli aus Bali erzählt mir von ihrer Leidenschaft zum Surfen, zwei besonderen Hilfsorganisationen und ihrem kleinen nachhaltigen Label!
-
18 kreative Geschenkideen rund um Indonesien
Du suchst noch nach kreativen Weihnachtsgeschenken für Indonesien-Fans? Finde hier tolle, nachhaltige Ideen aus Bali: Kopi ✓ Jamu ✓ Sarongs ✓ & mehr.
-
Die Folgen der Globalisierung – Ein Bericht aus dem Regenwald
Ein autobiografischer Bericht darüber, wie die lokale Dayak-Bevölkerung von Kalimantan die Globalisierung in ihren Gemeinschaften im Regenwald erlebt.
-
Gili Trawangan: Unsere persönlichen Insel-Tipps
Unsere Tipps für die Insel Gili Trawangan: Aktivitäten ✓ Unterkünfte ✓ Restaurants ✓ Partys ✓ Nachhaltigkeit ✓ Anreise ✓
-
Plastik-Paradies Indonesien: Was passiert mit all dem Müll?
Warum gibt es so viel Müll in Indonesien? Wo landet er am Ende? Welche Bemühungen gibt es, das große Müllproblem des Landes in den Griff zu bekommen?
-
7 Organisationen, die Balis Straßenhunde retten (und was du tun kannst)
Wie du Balis Straßenhunde retten kannst? So funktioniert die Hunderettung: ✓ Organisationen ✓ Tipps und mehr.
-
Nachhaltige & korallenfreundliche Sonnencreme: Unsere Tipps
Du suchst nach einer nachhaltigen & korallenfreundlichen Sonnencreme, die dem Meer (oder deiner Haut) nicht schadet? Unsere Tipps gibt es hier.
-
Ist Kokosöl nachhaltig? Das Trend-Öl auf dem Prüfstand
Kokosöl im Prüfstand: Anbau von Kokospalmen ✓ Gewinnung & Herstellungsarten von Kokosöl ✓ Verwendungsmöglichkeiten ✓ nachhaltige Kokosöle ✓ mehr.
-
Beste Menstruationstasse: Nachhaltige Monatshygiene zuhause & unterwegs
Was ist eine Menstruationstasse? Wie funktioniert sie? Wir verraten dir unsere persönlichen Tipps für die nachhaltige Monatshygiene für daheim und unterwegs auf Reisen.
-
Das Palmöl Problem: Über Anbau, Herstellung & Umwelt
Ist Palmöl wirklich so schädlich für die Umwelt? Warum ist kein Palmöl auch keine Lösung? Wie sieht die aktuelle Palmöl-Situation aus? Mehr dazu hier.
-
GOT BAG Rucksack: Was steckt hinter der nachhaltigen Marke?
Ein Rucksack, der aus Meeresplastik besteht und mit dessen Hilfe Korallen gepflanzt werden können? Was (und wer) steckt hinter der Marke GOT BAG?
-
Nachhaltiger Schmuck – Das solltest du wissen
Was ist nachhaltiger Schmuck und warum solltest du nachhaltigen Schmuck kaufen? Welches Label aus Bali empfehlen wir? Alles, was du wissen solltest!
-
Coconut-Talk: Der Traum vom eigenen Schmuck-Label auf Bali mit Simon Schlei von Spirit of Island
Simon spricht mit mir über seine Zeit auf Bali, die Entstehung von Spirit of Island und was diesen Schmuck so besonders macht!
-
Wie dein Smartphone Indonesiens Paradiese zerstört: Die Zinninseln Bangka-Belitung
Was macht Zinn in deinem Smartphone? Wo kommt Zinn her und wie wird es gefördert? Was für Folgen hat der Zinnabbau in Indonesien? Lies hier.
-
Haarseife & Festes Shampoo: Top-Empfehlung für nachhaltige Haarpflege
Was ist der Unterschied zwischen festem Shampoo, Shampoo-Bar und Haarseife? Wie nachhaltig sind sie wirklich? Welche Produkte empfehlen wir?
-
Coconut-Talk: Aufforstungsprojekte in Kalimantan mit Wolfgang Baum von Fairventures Worldwide
Wolfgang von Fairventures Worldwide spricht mit mir über Entwicklungshilfe, Aufforstungsprojekte und 100 Millionen Bäume für Kalimantan!
-
Flutkatastrophe in Borneo: Ausnahmezustand in Zentral-Kalimantan
Während Deutschland mit den Überschwemmungen im August 2021 kämpfte, wurde auch Indonesien von einer massiven Flutkatastrophe heimgesucht. Lies hier.
-
Die besten Trinkflaschen für Dich (und die Umwelt)
Welche Trinkflaschen sind gut für mich (und die Umwelt)? Hol dir unsere Empfehlungen für gute Trinkflaschen aus Glas, Edelstahl, Tritan und Aluminium.
-
Coconut-Talk: Umwelt, Bildung und Leben in Papua mit Jonas Müller aus Raja Ampat
Jonas aus Raja Ampat spricht mit mir über das Inselleben und wie er Kindern aus Papua zu einer besseren Zukunft verhilft!
-
Sand-Raubbau: Warum Strände weltweit verschwinden
Der am meisten benötigte und verbrauchte Rohstoff der Welt ist Sand. Dieser wird mittlerweile so knapp, dass es sich lohnt, ihn zu stehlen. Mehr dazu hier.