Schnorchel-Nirwana: Das sind die coolsten Spots in Sulawesi

Gastartikel von Claudia von Backpacking Hacks

Wenn du das Schnorcheln liebst, dann musst du einfach nach Sulawesi kommen. Denn hier findest du einige der besten Tauch- und Schnorchelplätze von Indonesien. Denn auch als Nicht-Taucher kannst du mit dem Schnorchel die atemberaubende Unterwasserwelt von Sulawesi erleben.

Ich war einen Monat lang auf der Insel unterwegs und habe die meiste Zeit davon im Wasser verbracht. Sulawesi ist der Traum jedes Schnorchlers und deswegen folgen in diesem Artikel die coolsten Schnorchel Spots von Nord-Sulawesi bis Süd-Sulawesi.

Schnorcheln auf Bunaken

bunaken-karte

Im Nordosten von Sulawesi liegt der Bunaken Marine Park, eines der besten Tauchgebiete von Indonesien. Die fünf Inseln im Park sind umgeben von flachen Korallenriffen, die ideal zum Schnorcheln sind. Am bekanntesten und am besten erschlossen ist die Insel Bunaken.

Meinen ersten Schnorchelgang auf Bunaken werde ich nie vergessen. Ich bin vom Strand raus zum Riff geschwommen, das super bunt und voller Leben steckte. Dann kam ich zur Riffkante, die abrupt vertikal abbricht. Sie scheint ins schier Unendliche zu gehen und verliert sich in der Dunkelheit. Noch jetzt bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich daran denke. Es ist einfach atemberaubend!

Rund um Bunaken kannst du viele bunte kleine Fischschwärme und größere Rifffische, wie Napoleons, Riffhaie und Schildkröten sehen.

Die schönsten Schnorchelplätze auf Bunaken

Manado-Tua
Auf dem Weg nach Manado Tua

Likuan 1-3

Wenn du im Südosten der Insel wohnst, kannst du direkt vom Strand losschnorcheln. Schon nach etwa 50 Metern beginnt das Korallenriff. Nun kannst du entlang der Riffkante weiter nach Süden schwimmen. Hier findest du die größte Vielfalt und einige größere Fische, mit ein wenig Glück auch Schildkröten.

Living Colors Dive Resort

Frag im Resort, ob du bei ihnen ins Wasser gehen kannst. Denn hier beginnt ein wunderschöner flacher Korallengarten im Meer, der sehr farbenfroh und voller kleiner Fische steckt. Oft herrscht hier eine leichte Strömung, die dich weiter nach Süden treibt. So schwebst du mühelos über das Riff und kannst zu Fuß zurückgehen. Da du hier sehr nah am Riff bist, ist es ideal zum Schnorcheln.

Fahr mit dem Tauchboot raus

Die meisten Resorts bieten auch Tauchtouren an, denen du dich als Schnrochler für ein paar Dollar anschließen kannst. Frag vorher aber unbedingt den Tauchlehrer, ob der geplante Tauchplatz auch zum Schnorcheln interessant ist. So hast du die Chance noch viele andere Ecken des Bunaken Marine National Parks zu entdecken.  Besonders cool fand ich den Ausflug zur Vulkaninsel Manado Tua.

Weitere Informationen für die Insel Bunaken

Wie kommst du nach Bunaken?

Täglich gegen 14 Uhr legt die Fähre in Manado nach Bunaken ab. Das Schiff braucht etwa eine Stunde für die Überfahrt. Morgens um 8 Uhr fährt es wieder zurück. Viele Resorts holen dich aber auch mit dem Boot ab, wenn du vorab buchst.

Unterkunft Empfehlung

Auf Bunaken gibt es eine Vielzahl an Resorts in den unterschiedlichen Preisklassen, meistens sind drei Mahlzeiten mit im Preis enthalten. Wenn du schnorcheln willst, bleibst du am besten im Südosten der Insel.

Empfehlen kann ich dir das Panorama Resort. Die Leute sind super nett, das Essen ist phänomenal und das Riff liegt direkt vor der Tür. Zudem bieten sie auch günstige Zimmer an. Rund um das Dorf am Bootsanleger ist es eher schlecht zum Schnorcheln und das Wasser ist sehr dreckig.

Sulawesi_Reisefuehrer-1Wenn du noch mehr großartige Tipps rund ums Reisen, Tauchen und Essen in Sulawesi suchst, dann sicher dir ein Exemplar unseres Sulawesi Buchs oder Sulawesi E-Books. Komm mit auf die indonesische Insel Sulawesi, wo Abenteuer noch möglich sind!

Schnorcheln auf den Togeans (Togian Islands)

togian-karte

Es gibt sie noch die tropischen unberührten Inselparadiese – du findest sie in den Togian Inseln. Eine Insel ist schöner als die Andere mit Palmen gesäumten Stränden und umgeben von bunten Korallenriffen. Du könntest hier problemlos Monate verbringen, um diese einzigartige Inselwelt zu entdecken.

Auch die Unterwasserwelt hat einiges zu bieten. Die meisten Inseln sind umgeben von flachen Korallenriffen, die oft schon ein paar Meter vom Strand beginnen. In den geschützten Buchten tummelt sich der Fisch-Nachwuchs, hier findest du den Unterwasser-Kindergarten: Schwärme winziger blauer Fische, Jungtiere der Fledermausfische oder der wunderschöne Harlequin Sweetlipfish. Wenn du genau hinschaust, kannst du auch viele Nudibranches (Nacktkiemer) sehen.

Wenn du etwas weiter hinaus schwimmst, fällt irgendwo der Meeresboden ab. Gerade hier kannst du auch Haie, Rochen und Schildkröten sehen.

Eine Besonderheit ist der Quallensee, der keine direkte Verbindung mehr zum Meer hat. Mit den Jahren haben sich die Quallen ihrer neuen Umgebung angepasst und ihre Nesseln brennen nicht mehr auf der Haut. So kannst du getrost mit ihnen schwimmen gehen und sie anfassen. Ein einzigartiges Erlebnis.

Die schönsten Schnorchelplätze auf den Togeans

Kadidiri

Sehr beliebt und einfach zu erreichen, ist die Bucht Kadidiri. Du kannst direkt vom Strand aus losschnorcheln.  Die Korallen sind teilweise so flach, dass du bei Ebbe gar nicht über sie hinweg schwimmen kannst. Dafür bist du so nah dran an der Unterwasserwelt wie im Aquarium.  Zum Glück gibt es einen Bootsanleger, so kannst du zu jeder Zeit ins Wasser gehen. Ich habe damals auch einige Kalmare (Squid) und Sepien (Cuttlefish) in Kadidiri gesehen, die eine faszinierende Fortbewegungsart haben.

Waleakodi

togian-waleakodi
Mein persönliches Schnorchel-Highlight war Waleakodi. Hier habe ich in einem kleinen Resort gewohnt, das alleine an einem einsamen Strand liegt. Das absolute Paradies. Es liegt in einer kleinen Bucht, in der ich jeden Tag stundenlang geschnorchelt bin, weil es einfach so viel zu entdecken gab.

Unvergesslich war die Begegnung mit einem Adlerrochen. Wir waren etwas weiter raus geschwommen und sahen aus der Tiefe einen Schatten auf uns zu schwimmen. Die Roche kam immer näher  und steuerte genau auf uns zu, dass mir ganz anders wurde. Aber was sollten wir tun, also blieben wir still. Das Tier kam ganz nah an uns ran und schwamm um uns herum. Bevor es wieder in der Dunkelheit verschwand. Einer diese magischen Momente im Wasser.

Quallensee (Stingless Jellyfish Lake)

Die meisten Resorts bieten Bootsausflüge zum Quallensee an. Ich fand es total faszinierend. Der See hat eine grüne Farbe und in ihm wimmelt es von Quallen, die wunderschön bernsteinfarben schimmern. Am Anfang hatte ich ein paar Berührungsängste, fand es dann aber interessant sie anzufassen.

Weitere Inseln

Die Togean Inselgruppe besteht aus 56 Inseln, daher ist das nur eine kleine Auswahl. Malenge ist noch interessant, wenn du ein wenig das Inselleben kennenlernen willst. Bomba ist ein weiterer schöner Ort zum Schnorcheln und schnell per Boot von Ampana zu erreichen. Oder schippere gleich mehrere Tage mit dem Boot durch das Insellabyrinth. 

Paradies-Tipp: Besuche das versteckte Juwel Poki Poki auf Pulau Batudaka

indojunkie-vibes-1

Du suchst noch nach Aktivitäten für Indonesien? Auf Indojunkie Vibes findest du besondere Orte und Aktivitäten der indonesischen Inselwelt. Egal ob Surfen, Tauchen, Yoga, Trekking-Abenteuer, Rundreisen-Vorschläge oder Volunteering. Lass dich inspirieren! Zu den Indojunkie Vibes.

togean-sonnenuntergang

Weitere Informationen

Wie kommst du auf die Togeans / Togian Inseln?

Erkundige dich vor Ort nach dem aktuellen Fahrplan der Fähre, da er je nach Jahreszeit variiert und nicht immer alle Schiffe im Einsatz sind. Grundsätzlich gibt es eine große Fähre zweimal pro Woche, die die Strecke Gorontalo mit Stopp in Wakai nach Ampana fährt. Und ein kleineres Schiff, das Malenge mit Zwischenstopps nach Ampana verbindet. Weitere Boote fahren nach Bomba und Dolong.

Auf dem größeren Schiff gibt es nicht viele Sitzplätze, deshalb solltest du dir früh genug einen Platz reservieren. Wenn du es bequemer haben willst, kannst du etwas mehr zahlen und auf einer Matratze schlafen.

→ hier findest du alle Infos für die Anreise auf die Togian Inseln

>

Unterkunft Empfehlungen

Kadidiri

Die einzige günstige Unterkunft auf Kadidiri ist Pondok Lestari Kadidiri. Die Hütten sind einfach und das Essen lecker. Frag den Vater, ob er dich abends mit zum Fischen nimmt.

Waleakodi

Sehr wohl habe ich mich bei Sifa Cottages gefühlt. Die Managerin Sifa ist super nett, das Essen sehr lecker und die Lage einfach unbezahlbar. Du solltest vorab per Email anfragen, ob eine Hütte frei ist. Dann kommt dich jemand in Malenge abholen, wo die Fähre anlegt.

Update: Leider gibt es das Resort (Sifa) in Walea Kodi nicht mehr. Sie (Sifa) hat ein neues Resort in Malenge aufgemacht. In Walea gibt es jetzt 2 andere: Lia Beach und Pulau Tiga.

Noch ein Bonus-Tipp für Gorontalo

Falls du die Fähre in Gorontalo gerade verpasst hast und keine Ahnung hast, was du in der Zwischenzeit machen sollst. Dann kann ich dir den Olele Beach empfehlen, der etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt ist. Hier gibt es ein flaches Korallenriff mit vielen kleinen Fischen, wo du schnorcheln gehen kannst.

Schnorcheln in Bira

bira-bara-beach

Im Südwesten von Sualwesi liegt das kleine Fischerstädtchen Bira, das bekannt ist für seine Bootsbautradition. Noch heute sind die großen Holzboote am Strand aufgebockt und du kannst den Arbeitern zuschauen.

Bira liegt an einem wunderschönen Strand und ist sehr ruhig. Nur am Wochenende kann es voll werden, wenn die Ausflügler aus Makassar kommen. Westliche Touristen siehst du eher seltener und meistens sind es Taucher.

Die schönsten Schnorchelplätze in Bira

bira

Bara Beach

Etwa drei Kilometer nördlich von Bira liegt der Bara Beach, ein einsamer Traumstrand mit feinem weißem Sand. Wenn du am Ende des Strandes raus schwimmst, passierst du zuerst große Seegrasfelder. Dann kommst du zu einem kleinen Korallenriff, das entlang der Küste verläuft. Im Vergleich zu Bunaken und den Togeans ist es bescheiden, aber du kannst trotzdem viele, vor allem kleine Fische sehen.

Für mich hat sich der Trip nach Bira aus einem einzigen Grund gelohnt: Schildkröten. Jeden Tag habe ich sieben bis neun Schildkröten (Green Turtles) gesehen, die keinerlei Angst hatten. So konnte ich oft lange Zeit mit ihnen schwimmen und sie beobachten.

Liukang Island

Ein lohnenswerter Ausflug ist zur Nachbarinsel Liukang, die Traumstrände und schöne Korallenriffe zum Schnorcheln hat. Am besten suchst du dir noch andere Leute, um die Kosten fürs Boot zu teilen. Sprich einfach jemanden im Hafen an und verhandle den Preis.

Weitere Informationen für Bira

Wie kommst du nach Bira?

Von Makasar kannst du mit einem Bemo nach Bira fahren, das dauert etwa fünf Stunden.

Übernachtungsmöglichkeiten in Bira

In Bira selber gibt es einige günstige Unterkünfte mit einfachen Zimmern. Etwas schöner sind die Gästehäuser im Hang mit einem schönen Blick aufs Meer oder die Resorts am Bara Beach.

In der Stadt findest du viele einfache Warungs zum Essen und kleine Supermärkte, wo du das Nötigste kaufen kannst.

→ Top 10 Places to Stay in Bira on booking.com

Schnorcheln auf Wakatobi

WakatobiAm äußersten Südost-Zipfel von Sulawesi liegt die Wakatobi Inselgruppe mit rund 143 Inseln. Der legendäre Entdecker und Naturschützer Jacques Cousteau hat die Inseln einst als „Underwater Nirwana  und „wahrscheinlich beste Tauchplatz der Welt“ bezeichnet. Rund um die Inseln findest du viele fantastische Tauch- und Schnorchel-Spots.

Was es so besonders macht, ist die erstaunliche Artenvielfalt und die herausragenden Korallen. Es gibt hier eine enorm hohe Dichte der verschiedensten Fischarten und kleiner Unterwassertiere.

Zum Schnorcheln ist es sehr schön rundum die Insel Bau-Bau, beim Nirvana Beach.  Die Wasage Divers sind eine gute Anlaufstelle bei Fragen bzgl. Bau-Bau.

Auch die Insel Tomia eignet sich wunderbar zum Schnorcheln. In Waha gibt es ein kleines Tauchunternehmen, das Tomia Scuba Dive Center von Dr. Yudi. Yudi ist einer der drei Ärzte und arrangiert gerne deinen Trip und deine Unterkunft. Auf Waha sind nämlich kaum Unterkünfte vorhanden. Auf Tomia selber ist nichts los, außer Tauchen und Schnorcheln. Mit dem Roller lässt sich aber die Insel wunderbar erkunden.

Hinkommen ist aufwendig. Wir sind immer bis Bau-Bau geflogen, dort 3 bis 4 Tage getaucht und dann mit der Nachtfähre nach Wanci-Wanci und mit dem Schnellboot vom zweiten Hafen nach Waha/Tomia. Die Verbindung von einem zum anderen Hafen mit Ojek ist gut.

Wundervolles Wakatobi: Ein Einblick ins Paradies Sulawesis (+ Video)

Weitere Informationen für Wakatobi

Wie kommst du nach Wakatobi?

Die Anreise ist etwas aufwendiger, weil die Wakatobi Inseln sehr weit ab vom Schuss liegen. Viele fahren per Boot oder fliegen von Kendari auf dem Festland nach Wangi-Wangi.

Deine zweite Option ist von Makassar nach Bau-Bau oder Wangi-Wangi zu fliegen (über Kendari wieder). In Wakatobi angekommen, wirst du mit einem Boot zu deinem Resort fahren. Von daher ist es wichtig, dass du deine Unterkunft vorab organisierst, damit sie dich abholen kommen.

Über tiket.com und traveloka.com kannst du einfach und günstige Flüge finden. Beide Websites bzw. Apps sind absolut zuverlässig und zeigen häufig mehr und bessere Verbindungen als die internationalen Buchungswebsites.

Übernachtungsmöglichkeiten in Wakatobi

Es gibt mittlerweile einige Hotels, Homestays und Resorts auf den Inseln. Vorher buchen ist kein Muss, da man erstmal auf der Hauptinsel Wangi-Wangi landet und es dort genug Übernachtungsmöglichkeiten für die ersten Nächte gibt. Von Wangi-Wangi ausgehend kann man dann den Rest der Reise planen.

Wer mit einem größeren Budget reist, kann sich in das Wakatobi Dive Resort auf Tomia einmieten. Das Resort hat einen privaten Airstrip mit direkter Flugverbindung aus Bali. Eine weitere gute Adresse sind die Wasage Divers in Bau-Bau. Sie können dir bei der gesamten Wakatobi Tour Organisation helfen.

Falls du Fragen oder Tipps hast, immer rein damit in die Kommentare.

Bist du noch ein Schnorchel-Anfänger?! Dann lies dir noch diese Newbie-Schnorchel-Tipps durch.

Fotos und Text: Claudia von Backpacking Hacks

Sulawesi_Reisefuehrer-1Wenn du noch mehr großartige Tipps rund ums Reisen, Tauchen und Essen in Sulawesi suchst, dann sicher dir ein Exemplar unseres Sulawesi Buchs oder Sulawesi E-Books. Komm mit auf die indonesische Insel Sulawesi, wo Abenteuer noch möglich sind!

Über Gastautorin Claudia: Claudia ist eine leidenschaftliche Backpackerin. Sie liebt es unterwegs zu sein und Neues zu entdecken. Auf Backpacking Hacks zeigt sie dir, wie du deine Reiseträume leben kannst, auch ohne Erfahrung. Sie teilt ihr Wissen über die Reiseplanung, geniale Packtipps und smarte Tipps für unterwegs. Starte mit dem Guide für deine Weltreise, er hilft dir Schritt für Schritt vom Traum zur Weltreise.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

12 Antworten zu „Schnorchel-Nirwana: Das sind die coolsten Spots in Sulawesi“

  1. Avatar von SanNe
    SanNe

    Hi hi,
    bin verunsichert, sitze gerade auf Bali und der Plan war schnorcheln und mein Freund fischen gehen, haben noch 10 Tage dafür. Ich hätte gerne eine nicht so teure Unterkunft am Strand von der ich sofort los schnorcheln kann. Was meint ihr, habt ihr Vorschläge für mich?

  2. Avatar von Sarah
    Sarah

    Hallo zusammen 🙂
    Ich würde gern wissen ob es Neues zum Thema Sulawesi und tauchen gibt. Ich war auf Komodo letztes Jahr und bin immer noch begeistert und schwanke, ob ich da nochmal hin soll oder doch Sulawesi erkunde. Wie sieht es preislich mit den Unterkünften auf Sulawesi aus, gibt es auch Dorms oder hauptsächlich teurere Resorts(das war in Labuan Bajo ganz angenehm😁)?
    Dankeschön schon mal !!

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Hi Sarah, Vielleicht kannst du dich von diesem Artikel inspirieren lassen für dein nächstes Tauchabenteuer: https://indojunkie.com/tauchen-indonesien/

  3. Avatar von Sabine
    Sabine

    Ich plane gerade Sulawesi im September.
    Bunaken war klasse zum Schnorcheln.
    Bira ging so und Palu war auch toll.
    Wir schwanken nun zwischen den Togians und
    Wakatobi. Wir haben nur noch 18 Tage und
    kommen von Jakarta. Was würdet Ihr ehr
    empfehlen?
    Danke Sabine

  4. Avatar von Micha
    Micha

    In Nord Sulawesi kann ich noch
    die Insel Siau mit ihren vorgelagerten Inselchen Kanumpitaeng und Mahoro, wie
    die Insel Bentenan und die Inselgruppe Pulau Naga (Molukken See) zum Schnorcheln wärmstens empfehlen.

  5. Avatar von Maria
    Maria

    Naja, Bunaken hat uns leider nicht umgehauen. Es ist einfach hinzukommen und für zwei Tage als Nicht-Taucher okay. Wir waren im Bastianos. Man ist abgeschnitten von der Außenwelt, außer man geht zu Fuß 1.5 Stunden. Und auch dann findet man nichts. Also hängt man im Hotel und muss dort Vollverpflegung nehmen. Natürlich sind dann auch die Preise dementsprechend unverschämt. Wir haben für ein Zimmer nur mit Fan, Salzwasser-Dusche (und ohne TV, falls es jemanden interessiert) in der Nebensaison (!) 80 Euro fürs Zimmer gezahlt. Standard und Freundlichkeit naja. Leider mussten wir dann früher abreisen, weil es wirklich mega heiß war und AC-Room hätte 120 gekostet. Massage war gut. Schnorcheln ist okay, aber nicht aufdrehend (zumindest dort beim Hotel). Tauchen ist gut! Insgesamt würden wir empfehlen, lieber wo anders hinzufahren, wir waren ein wenig enttäuscht.

    1. Avatar von Micha
      Micha

      Hallo Maria,
      wenn man nach Bunaken zum Schnorcheln kommt, ist das Bastianos auch nicht gerade die beste Wahl.
      Entlang des Pantai Pangalisang (im Osten der Insel) erstreckt sich ein fantastisches Riff vom Schiffsanleger im Dorf Bunaken bis hin zum letzten Resort.Hier kommt man voll auf seine Kosten.
      Ein Tagesausflug zum Schnorcheln auf die Nachbarinsel Siladen ist auch empfehlenswert.

    2. Avatar von denjell
      denjell

      Hallo Maria,

      das was Micha sagt. Das Riff an der Ostseite der Insel ist der Wahnsinn! Bin 2 mal pro Tag raus und hab mich von der Strömung übers Riff treiben lassen.

      Und in Sachen Unterkunft kann man sich ja vorher über Preis und Bewertung informieren, wer das nicht macht ist selber Schuld..

      Ich persönlich steige in Indo fast immer in von Locals betriebenen Bleiben ab. Man fährt Preis-Leistungsmäßig immer gut.

      So empfehle ich Daniels Homestay auf Bunaken.
      Beachfront Bungalow inkl. Vollverpflegung für ca 18€ / Person 😉

  6. Avatar von Hella
    Hella

    Sulawesi hat was!

    Auf den Togeans war Sifa Cottages der beste Schnorchelplatz für mich. Einfach genial. Unterkünfte sind allerdings nicht so gut, zu einfach für den Preis. Und bei uns war die Verpflegung einfalltslos, kein Vergleich zu Fadilah. Fadilah waren die Unterkünfte, das Essen und das Tauchen besser. Tauchen allgemein ist für Taucher mit wenig Erfahrung ausreichend, für mehr Erfahrung, na ja.

    Zu Wakatobi
    Eine gute Info bekommt man immer von Wasage Divers in Bau-Bau. Sie können auch die gesamte Tour organisieren.
    Tauchen ist überall sehr gut.
    Ausnahme eigentlich nur Wanci-Wanci – dort ist das Wasser dreckig und zu viele „thorny sea stars“ (die fressen die Korallen kahl).

    Zum Schnorcheln sehr schön rundum Bau-Bau. Am Nirvana Beach vom Strand weg, ansonsten Wasage Divers fragen.
    Pulau Tomia sehr gut zum Schnorcheln. In Waha gibt es ein kleines Tauchunternehmen „Tomia Scuba Dive“ von Dr. Yudi. Yudi ist einer der drei Ärzte und arrangiert den Trip und die Unterkunft. Es sind kaum Unterkünfte vorhanden.
    Achtung: es ist absolut nichts los auf Tomia. Da ist nur Tauchen / Schnorcheln. Eventuell vorab schon mal einen Scooter bestellen und dann ein wenig über die Insel fahren.
    Hinkommen ist aufwendig. Wir sind immer bis Bau2 geflogen, dort 3-4 Tage getaucht und dann mit der Nachtfähre nach Wanci-Wanci und mit dem Schnellboot vom zweiten Hafen nach Waha/Tomia. Die Verbindung von einem zum anderen Hafen mit Ojek ist gut.
    Achtung: Makassar nach Bau2 nur noch 10 kg Freigepäck!

    Wakatobi ist für mich als Taucher einfach gut. Finde ich fast besser als Raja Ampat.

    1. Avatar von Claudia

      Hallo Hella,
      vielen Dank für die vielen Infos! Bei meinem nächsten Trip nach Sulawesi werde ich auf jeden Fall nach Wakatobi fahren. Hört sich spannend an.

  7. Avatar von Birgitta

    einfach genial! Danke für die Tipps!
    LG
    Birgitta

    1. Avatar von Claudia

      Danke Brigitta 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert