Aktivurlaub in Indonesien: Welcher Sport ist möglich?

Einen Urlaub am Strand zu verbringen findest du öde und langweilig? Du stehst auf Aktivurlaub und willst dich auch im Urlaub bewegen und dabei ins Schwitzen kommen? Du willst von A nach B zu Fuß oder mit dem Rad kommen? Dann bist du in diesem Artikel genau richtig!

Bei einem Aktivurlaub kannst du das Reisen und Entdecken eines Landes mit einer (oder mehreren) Sportart(en) verbinden.

In Indonesien kannst du dich bei Trekking-Touren durch die Vulkan-Welt von Indonesien kämpfen, auf dem Rad von Insel zu Insel hüpfen, beim Tauchen die Unterwasserwelt Indonesiens entdecken, beim Surfen die verschiedenen Inseln und deren Wellen erkunden oder auf der Yogamatte auf deine innere Reise gehen!

Bedenke aber: Das Klima in Indonesien ist sehr heiß und feucht. Da können Rad-und Trekking-Touren für manch einen zu einer großen Herausforderung werden! Der beste Zeitraum für einen Aktivurlaub in Indonesien ist vermutlich die Trockenzeit von April bis September. Denn dann fällt am wenigsten Niederschlag (der Regen kann Vulkanbesteigungen wegen Erdrutsch stark beeinflussen), es ist nicht allzu schwül und die Sicht unter Wasser ist um einiges besser.

Aktivurlaub Indonesien: Tauchen

Tauchen-GerokgakIndonesien ist ein großartiges Reiseziel für Tauchbegeisterte.

Die besten Inseln zum Tauchen sind u.a. Bali, Sulawesi, die Molukken, Flores und natürlich die Traumdestination Raja Ampat!

→ Tauchen in Indonesien: Die schönsten Tauchziele im Inselreich

Und da wären da noch die unzähligen (noch) unbekannten Tauchgebiete. Denn nur ein winziger Bruchteil von Indonesien wurde bereits betaucht. Demnach ist Indonesien auch für Exploration Dives ein echtes Paradies!

Du kannst das ganze Jahr über in Indonesien tauchen gehen, und das bei einer Wassertemperatur von 25 bis 29 Grad und Sichtweiten von bis zu 50 Metern (u.a. auf den Banda Inseln).

Bedenke aber: Jede Region in Indonesien hat ihre eigene Tauch-Saison. Auf Bali taucht es sich beispielsweise am besten in der Trockenzeit zwischen Mai und September, wohingegen Raja Ampat auch von Oktober bis April wunderbar betaucht werden kann. Erkundige dich demnach an deiner jeweiligen Wunsch-Tauchschule nach der besten Tauchsaison.

In Indonesien hast die Wahl zwischen dem Tauchen vor Ort vom Festland aus mithilfe von Tauchbasen, die es überall in Indonesien zu Genüge gibt. Oder du gehst mehrere Tage von einem sogenannten Liveaboard aus tauchen. Letzteres ist jedoch um einiges teurer, dafür erlebst du jedoch das ultimative Tauchabenteuer – zum Teil ohne große Taucherhorden!

Liveaboard-TippsUnsere Empfehlungen für Liveaboards

Die Qualität der Tauchbasen in Indonesien variiert sehr stark. Es gibt luxuriöse Resorts mit Tauchbasen, die den höchsten Sicherheitsstandard und brandneues Equipment anbieten. Dann wären da noch die kleinen, unscheinbaren Tauchschulen im Nirgendwo, die einem ein Paket aus Tauchen und Local Life anbieten mit vollkommen akzeptablen Rahmenbedingungen. Und dann sind da die Tauchschulen, die keinen blassen Schimmer von Sicherheit, Sauberkeit und Nachhaltigkeit haben.

Tauchschul-Tipps: Unsere Empfehlungen für Tauchschulen

Unter Wasser erwartet dich eine wahnsinnige Vielfalt an Unterwasserlebewesen – und das in groß, klein und winzig! Denn auch Macro-Fans kommen in Indonesien voll auf ihre Kosten!

Wenn du noch nie tauchen warst, ist Indonesien mit Abstand das beste Einsteigerland!

–> alle Artikel zum Tauchen in Indonesien <–

Aktivurlaub Indonesien: Radreisen

aktivurlaub-indonesienIndonesiens wahre Highlights befinden sich auf dem Weg von A nach B. Es sind nicht die Sehenswürdigkeiten, die in Erinnerung bleiben, sondern vor allem die spontanen Begegnungen mit den Menschen vor Ort und die Alltagsmomente im größten Inselreich der Welt.

Eine wunderbare Form der Fortbewegung, um viele dieser Begegnungen zu erfahren, ist das Fahrradfahren, welches immer beliebter in Indonesien wird.

Dabei kannst du beispielsweise eine ganze Rundreise mit dem Rad (z.B. von Bali nach Java) machen – auf eigene Faust oder organisiert. Bedenke jedoch auch hier wieder, dass es in Indonesien oftmals sehr heiß und schwül ist und eine Radreise demnach auch anstrengend (für manche ZU anstrengend) sein kann. Radreise-Anbieter suchen bewusst Strecken mit vielen Erholungsphasen raus.

Bike-Rundreise: Unsere Empfehlungen für Rad-Rundreisen in Indonesien

Oder aber du planst ein paar abenteuerliche und entspannte Tagestouren mit dem Rad in deinen Urlaub ein. Auf Get Your Guide gibt es beispielsweise eine große Anzahl an Fahrradtouren – vor allem auf Bali.

Bike-Tagestrip: Unsere Empfehlungen für Tagestrips mit dem Fahrrad

–> alle Artikel zu Radreisen in Indonesien <–

Tipp: Gute Angebote für Sportbekleidung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es auf 21run.com – für Herren wie auch für Damen. Schau am besten mal bei dem SALE vorbei, um dich für deinen Aktivurlaub auszurüsten!

Aktivurlaub Indonesien: Trekking

Berastagi Sibayak MountainIndonesien ist eine riesige Spielwiese für Trekking-Begeisterte. Du kannst Vulkane besteigen, von denen es in Indonesien mehr als genug gibt. Außerdem kannst du Trekking-Touren durch den Dschungel machen oder richtige Expeditionen (vor allem in West-Papua) in Angriff nehmen.

Trekking-TippsUnsere Empfehlungen für Trekking-Touren in Indonesien

Die bekanntesten Vulkan-Trekking-Touren führen hoch hinaus auf den Rinjani (Lombok), auf den Batur (Bali), auf den Ijen (Java) oder aber auf den Gunung Sibayak (Sumatra).

Die bekannteste Dschungel-Trekking-Touren führen durch den Gunung Leuser Nationalpark (Sumatra) oder durch den Tangkoko Naturreservat (Nord-Sulawesi).

–>alle Artikel zum Trekking in Indonesien <–

Aktivurlaub Indonesien: Yoga

Yoga Retreat BaliYogaschulen, Retreats und Ashrams findest du auf ganz Bali und im Süden von Lombok. Denn Yoga an sich ist nicht Teil der indonesischen Kultur, demnach kann die Suche nach Yogaangeboten in untouristischen Regionen schon mal etwas beschwerlicher werden.

Bali hingegen wird derzeit ziemlich überflutet mit Yoga-Optionen. Da kann einem die Entscheidung für einen Ort zum Yoga praktizieren äußerst schwer fallen.

Grundsätzlich hast du die Möglichkeit vor Ort ein Retreat zu buchen und beispielsweise eine Woche bei einem Anbieter zu leben und das komplette Programm mitzumachen ohne dich um irgendetwas zu kümmern. Diese Option ist die teuerste.

Günstiger wird es, wenn du vor Ort Yogaschulen besuchst und dein Programm selber zusammen stellst. Die besten Orte dafür sind Canggu, Ubud oder Kuta Lombok.

Und noch günstiger wird es, wenn du für mehrere Tage in einem Ashram lebst. Hier bezahlst du deinen Aufenthalt auf Spendenbasis.

Yoga-TippsUnsere Empfehlungen für Yogaschulen, Retreats und Ashrams in Indonesien

–>alle Artikel zum Yoga in Indonesien <–

Aktivurlaub Indonesien: Surfen

surfen-lombok-indonesienWer als Surfer noch nie in Indonesien war, hat tatsächlich etwas verpasst. Kaum ein Land besitzt mehr Surfspots als dieses riesige Insellabyrinth. Und dabei ist für jeden etwas dabei – ob Pro oder Anfänger. Das Wasser ist warm, die Locals meistens freundlich und die Umgebung zum Teil ein Träumchen. Die bekannten Surfspots sind zwar crowded, aber dafür gibt es genügend Secret Spots mit super wenigen Surfern.

Top Orte für Surfer sind u.a. die Westküste von Sumatra (u.a. Nias, Simeulue und die Mentawais), der Osten und Westen von Java (u.a. Batu Karas, Red Island und rund um G-Land), der Süden, Osten und Westen von Bali und der Süden von Lombok. Und das sind nur einige Beispiele, denn es gibt noch genügend Spots, die es nicht in die internationale Presse gemacht haben, die jedoch genauso gut sind, wie jene auf Bali & Co.

Surf-Bali_Banner-1Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.

Wenn du noch nie Surfen warst, und möglichst viel in deinem Urlaub surfen möchtest, solltest du über ein Surfcamp nachdenken!

Surfcamp-TippsUnsere Empfehlungen für Surfcamps

Alternativ kannst du auch einen lokalen Surfguide fragen, ob er dich für mehrere Tage begleitet und dir dabei hilft, deine Surf-Skills zu verbessern.

Surfguiding-TippsUnsere Empfehlungen für Surfguiding

–>alle Artikel zum Surfen in Indonesien <–

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert