Inmitten des Indischen Ozeans im tiefen Westen von Sumatra liegt die faszinierende Insel Simeulue. Diese Insel ist ein Juwel für Surfer und Büffel.
Die glücklichsten Wasserbüffel auf der Welt leben auf Simeulue.
Neben perfekten Wellen findest du dichte Mangrovenwälder, bunte Korallenriffe und einige kleinere vorgelagerte Inseln. An jeder Ecke warten palmengesäumte, endlose, einsame Strände auf die gestrandeten Reisenden.

Ein ganz normaler Tag auf Simeulue
Um fünf Uhr am Morgen ruft der Muezzin zum Gebet, Ziegen ziehen durch die Straßen und die Kids machen sich in ihren bunten Uniformen auf den Weg zur nächstgelegenen Schule. Büffel suhlen sich genüsslich in Schlammlöchern. Am Nachmittag werden die Badminton-Schläger rausgeholt und es wird stundenlang gezockt. Am Abend verabschiedet sich die Sonne in den magischsten Farbzusammensetzungen aus pink, rot und lila.
Es gibt weder Wifi, noch westliches Essen in den wenigen vorhandenen Warungs. Auf Simeulue ticken die Uhren einfach noch anders…

Fast Facts zur Insel Simeulue
Simeulue gehört zu der Aceh Region in Sumatra. Die dominierende Relgion ist der Islam und es herrschen Scharia Gesetze. Demnach ist kein Alkohol erlaubt und westliche Frauen sollten sich außerhalb der Surf Spots konservativ kleiden.
Über 80.000 Menschen leben auf der Insel. Haupteinnahmequellen sind die Landwirtschaft (vor allem Kokosnüsse und Nelken) und die Fischerei. Nur wenige Bewohner sprechen Englisch.
Sinabang ist die Hauptstadt der Insel und besitzt einen kleinen Flughafen. Malaria tritt äußerst selten auf der Insel auf.
Neben Simeulue sind auch die Banyak Islands ein spannendes Ziel für surfende Reisende. Die Inselgruppe liegt gleich um die Ecke von Simeulue.

Seebeben vor Simeulue
Durch das Seebeben von 2004 erlitt die Insel einige Schäden, aber verlor zum Glück nur wenige Bewohner. Die Insulaner reagierten schnell und flohen rechtzeitig in die Berge. Es wird gesagt, dass der letzte Tsunami im Jahre 1907 die Insel so stark traf, dass die erlebten Ereignisse von Generation zu Generation weiter erzählt wurden, sodass das Zurückziehen des Wassers im Jahre 2004 sofort als Tsunami erkannt wurde. 2005 traf die Insel ein weiteres Seebeben, welches viele Teile der Insel zerstörte.
Surfen auf Simeulue Island
Simeulue ist noch relativ jungfräulich in der indonesischen Surf-Szene. Surfer, die sich nach Sumatra aufmachen, träumen von den perfekten Wellen rund um die Mentawai Inseln oder machen einen Abstecher nach Nias und dann vielleicht noch auf die Banyak Islands. Nach Simeulue kommen nur die Wenigsten. Dabei hat die Insel eine Reihe an guten Spots zu bieten.
Auf dieser Insel erfährst du noch diese epischen Momente, in denen du alleine beim pinken Sonnenuntergang surfen kannst.
Da Simeulue keine herausragenden, weltklasse Wellen besitzt, findest du deutlich weniger Surfer im Line-Up als rund um die Mentawais oder auf Nias. Unendliche, perfekte Barrels suchst du hier vergeblich. Wenn du jedoch eine Weile abschalten willst, und in nicht überlaufenen, konsistenten Wellen surfen möchtest, dann hast du mit Simeulue ein Juwel in Sumatra gefunden. Auf dieser Insel erfährst du noch diese epischen Momente, in denen du alleine beim pinken Sonnenuntergang surfen kannst.
Surfspots auf Simeulue Island
Viele Surfspots auf Simeulue haben bis heute keinen Namen. Pioniere können auch heute noch neue Wellen rund um die Insel entdecken. Auf Simeulue findest du anspruchsvolle Lefthander, kraftvolle Righthander, schnelle Barrels auf Riff und entspannte Beach Breaks.
Hier nur einige Beispiele der Surf Sports von Simeulue:
1) DYLANS RIGHT
Diese Welle ist ein Juwel für die Regular-Surfer unter uns. Die kraftvolle Rechte bietet lange Ritte mit hoher Barrel-Wahrscheinlichkeit. Der Einstieg entlang des Riffs kann bei hohem Wellengang jedoch etwas abenteuerlich werden.
2) GILA LEFT
„Gila“ bedeutet im Indonesischen „verrückt„. Die verrückte Linke bricht über tiefem Riff und funktioniert auch, wenn Dylans Right nicht läuft. Du findest den Spot fünf Minuten nördlich von Dylans Right.
3) ONE THONG
Diese entspannte Righthander-Welle erwischt fast 365 Tage im Jahr Swell. Auch wenn alle Spots nicht laufen, gibt es hier so gut wie immer eine gute Surf-Session „to-go“.
4) T-BAGS
Vor Simeulue liegt die kleine Insel Tapah, vor der eine massive Righthander-Welle bricht. Diese Welle ist sehr anspruchsvoll. Hier hat sich schon der ein oder andere Surfer ein Bein gebrochen. Bei großem Swell kannst du Roy von der Simeulue Surflodges für eine Boot-Trip zur Insel anheuern.
5) JACKALS
Im Norden von Simeulue findest du den Spot Jackals. Hier gibt es Righthander- und Lefthander-Wellen, die auf Riff brechen.
6) THAILAND
Diesen Spot erreichst du via Boot. In Thailand haben vor allem die Goofies unter uns eine Menge Spaß. Die Linke hat jedoch einige herausfordernde Abschnitte. Die Welle eignet sich auch für Longboarder.
Wie sieht die Situation für Surf-Newbies auf Simeulue aus?
Es gibt auch einige einfachere Wellen auf Simeulue Island. Da es jedoch keine wirkliche Surf-Newbie-Infrastruktur auf der Insel gibt, findest du kaum größere Boards zum Ausleihen. Wenn du als fortgeschrittener Anfänger nach Simeulue kommst, solltest du demnach dein eigenes Board mitbringen.
Surfguiding auf Simeulue
Die Spots sind relativ einfach zu finden auf der kleinen Insel. Wenn du für die ersten Tage einen Surfguide anheuern möchtest, können wir dir Ilan empfehlen. Ilan ist auf Simeulue geboren und ein leidenschaftlicher Surfer. Er kennt jeden Secret Spot der Insel. Er spricht sehr gutes Englisch.
Was geht sonst so auf der Insel?
Derzeit kommen hauptsächlich Surfer nach Simeulue. Dabei hat die Insel ziemlich viel zu bieten. Neben perfekten Stränden gibt es einen versteckten Wasserfall auf der Insel und schöne Korallen zum Schnorcheln.
Ein von Melissa Schumacher (@indojunkie) gepostetes Foto am
In der Hauptstadt Sinabang gibt es einfache Märkte zum Stöbern. Außerdem gibt es hier viele kleine Warungs, in denen du die lokale Küche testen kannst.
Du kannst ewig mit dem Roller über die Insel cruisen und die Wasserbüffel beim „Glücklich sein“ beobachten, dich in den Seitenstraßen verlieren, die gigantischen Aussichten genießen und mit den Locals Small Talk halten.
Die lokalen Fischer nehmen Reisende auch gerne zum Fischen oder Speerfischen mit. Am Wochenende picknicken Locals gerne an den größeren Stränden.
Unterkünfte auf Simeulue Island
Unterkünfte auf Simeulue gibt es mittlerweile einige. Du findest einfache Hütten, sowie luxeriöse Surfcamps. In den Surfcamps bekommst du meistens Voll-Pension, da es in der Nähe der Surfspots nur wenige Warungs zum Essen gibt. Richtige Warungs gibt es nur in der Hauptstadt Sinabang. Wenn du dich in einfachen Hütten einmietest, kannst du selber kochen.
Surfcamp-Tipp für Simeulue
Ich verbrachte eine Woche in den gemütlichen Hütten der Simeulue Surflodges. Direkt vor dem Dylans Surfspot gelegen erwartet dich bei SSL der einzige Salzwasser-Pool der Insel mit perfekten Blick auf den atemberaubenden Sunset mit Palmen-Rahmen.
Simeulue Surf Lodge (SSL): Dein Indojunkie Rabatt
Du hast Lust auf die Insel bekommen? Erhalte 5 Prozent Rabatt auf deine Buchung bei der Simeulue Surf Lodge (SSL), wenn du den Gutscheincode SSL_INDOJUNKIE bei deiner Buchung über Indojunkie Vibes angibst. Ansonsten findest du sie auch auf booking.com. Viel Spaß auf der Insel!
Ein von Melissa Schumacher (@indojunkie) gepostetes Foto am
Die hauseigenen Katzen zeigen dir jeden Tag vom Neuen wie entspannt das Leben sein kann. Yenny ist die beste Köchin in Indonesien und zaubert dir täglich etwas Neues auf den Tisch. Innerhalb von sieben Tagen durfte ich 14 umwerfende Gerichte probieren. Yenny liebt es Rezepte von Gästen zu sammeln und immer wieder etwas Neues zu lernen. Roy, der Manager von SSL, hilft dir gerne bei der Organisation von Surftrips zu T-Bag oder Thailand.






Anreise nach Simeulue Island
Die Insel Simeulue erreichst du per Flieger oder mit der Fähre. Der einfachste Weg besteht daran, ein Susi Air Flugticket über tiket.com von Medan nach Simeulue und zurück zu buchen. Diese Suchmaschine nutze ich am liebsten um von Insel zu Insel innerhalb von Indonesien zu fliegen.
Alternativ fahren Fähren von Singkil nach Simeulue. Nach deinem Simeulue Aufenthalt kannst du beispielsweise gleich die Banyak Islands abchecken. Diese Inselgruppe kannst du auch mit einer Fähre von Singkil erreichen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar