Ist Medan in Sumatra einen Abstecher wert?

Ein Beitrag von Ann-Cathrin von weltenbummelz.de

In diesem Artikel gebe ich dir alle wichtigen Infos zu den Themen Anreise, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten in Medan. Außerdem erzähle ich dir, warum Medan der optimale Startpunkt für eine Sumatra-Reise ist und mir die Stadt besser gefallen hat, als erwartet.

Medan ist die bevölkerungsreichste Stadt der indonesischen Insel Sumatra. Aufgrund des internationalen Flughafens Kuala Namu und der Nähe zu Bukit Lawang ist Medan häufig die erste Station der Sumatra-Reise.

Bei meinen Recherchen konnte ich zunächst nicht viel Positives über die Stadt finden. Einige bezeichneten sie sogar als die hässlichste Stadt der Welt. Vielleicht liegt es also an meiner niedrigen Erwartung, dass Medan mich positiv überrascht hat. Aber eins nach dem anderen.

Unterkunftstipp Medan: K77 Guesthouse (Budget) / Deli River (Komfort)

Titelbild Medan
Welcome to Medan in Sumatra

Anreise nach Medan

Zur Anreise bietet sich wegen des bereits erwähnten Flughafens eine Anreise per Flugzeug an. Internationale Flüge werden beispielsweise über Singapur, Kuala Lumpur oder Jakarta angeboten.

Vom Flughafen in die Innenstadt kommst du mit dem Airport Raillink Service (ARS). Für 100.000 IDR/rund 6 Euro geht es mit einer gut klimatisierten Bahn in etwa 47 Minuten zur Stasiun Medan. Die Station scheint auch der erste planmäßige Halt des Zuges zu sein. Unterwegs bekommst du schon mal einen ersten Eindruck von deinem Urlaubsland.

Tickets erhältst du direkt vor dem Gleis, eine Sitzplatzreservierung ist inklusive. Da der Flughafen recht überschaubar ist, ist der ARS leicht zu finden. Beim Verlassen der Ankunftshalle läufst du direkt darauf zu. Es gibt offenbar nur einen Zug, er ist also schwer zu verfehlen. Wenn du unsicher bist, frage einfach nach. Wir haben die Indonesier als sehr aufgeschlossen, freundlich und vor allem hilfsbereit erlebt und mussten nie lange suchen, um Hilfe zu bekommen.

Je nachdem, wo sich deine Unterkunft befindet, kannst du anschließend einfach zu Fuß gehen oder einen Bus oder ein Taxi nehmen. Direkt an der Haltestelle stehen hilfsbereite Mitarbeiter, die dir den Weg erklären oder ein Taxi vermitteln.

Alternativ besteht natürlich auch die Möglichkeit, vom Flughafen aus ein Taxi oder einen privaten Transfer zu buchen, was aber deutlich teurer sein dürfte. Eine günstige Alternative stellt ein Grab Taxi dar, welches du über die Grab App bestellen kannst.

Lesetipp: Anreise und Transport nach und auf Sumatra

Bild Anreise nach Medan
Der Blick aus dem Zug gibt einen ersten Eindruck von Sumatra

Unterkünfte in Medan

Da Medan die Hauptstadt Nord-Sumatras ist, können Unterkünfte problemlos online gebucht werden. Hierzu kannst du gängige Seiten wie Agoda oder Booking.com nutzen.

Wir haben uns für den Beginn unserer Reise für ein Hotel entschieden, das fußläufig von der Stasiun Medan erreichbar ist. Das Hotel Grand Aston City Hall Medan hat uns zwar gut gefallen, insgesamt würde ich aber privatere Unterkünfte wie Gasthäuser oder Hostels empfehlen.

Das K77 Guesthouse ist beispielsweise günstig und authentisch und man trifft einfacher auf andere Reisende. Wer sich etwas gönnen möchte, kann sich auch im Deli River einmieten.

Falls du deine Weiterreise noch nicht gebucht hast, können diese dir dabei meistens sehr gut helfen. Außerdem bekommst du dort oft hilfreiche (Insider-)Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Hotels sind hingegen meist anonymer. Häufig wird sogar weniger Englisch gesprochen.

Wir hatten uns für das Hotel nur entschieden, weil es im Angebot war und wir aufgrund der Fußball-WM gerne einen Fernseher auf dem Zimmer haben wollten. Da unsere Weiterreise schon gebucht war, war ein Hotel in Ordnung.

Lesetipp: Belitung Island in Sumatra: Tipps für die Seychellen von Indonesien

Die Straßen von Medan

Sehenswürdigkeiten in Medan

Auch wenn Medan insgesamt nicht als sehenswerte Stadt gilt, hat es doch ein paar Sehenswürdigkeiten zu bieten. Für einen Tag zum Akklimatisieren und Ankommen ist Medan daher sehr gut geeignet.

Da wir nur einen Tag dort waren, haben wir uns auf die Sehenswürdigkeiten Medans konzentriert, die fußläufig erreichbar waren:

1. Sultan-Palast „Istana Maimun“ in Medan

Der ehemalige Palast eines Sultans ist etwa 2 km von der Stasiun Medan entfernt. Er kann täglich zwischen 8h und 17h besichtigt werden. Auch zu späterer Stunde ist er von außen durchaus sehenswert und bietet eine schöne Atmosphäre.

Hier hauste eins der Sultan Indonesiens. Das Gebäude besitzt malaysische, italienische und spanische Elemente und entstand in den Jahren 1887 bis 1891. Indonesier lieben es sich die Sultanskleidung anzuziehen um ein Fotoshooting mit und ohne Touristen zu gestalten.

Eintritt: 5.000 Rp, ein Guide kostet extra

Istana Maimun Medan
Medan: Istana MaimunIstana Maimun am Abend

2. Moschee „Masjid Raya Al-Mashun“ in Medan

Die große Moschee Masjid Raya Al-Mashun von Medan, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Palast. Auch diese kannst du von innen besichtigen. Die Moschee ist für Touristen außerhalb der Gebetszeiten geöffnet.

1906 wurde diese imposante Moschee, als Teil des Maimun Palastes, errichtet. Die Moschee besitzt indische, arabische und spanische Elemente. Es wurde gesagt, dass die Moschee aus gespendeten Steinen von ehemaligen hinduistischen Tempeln besteht. In der Nähe der Moschee befindet sich ein Friedhof, auf dem einige Sultane von Deli beerdigt sind.

Eintritt: 2.000 Rp, Trinkgeld für den Guide extra

medan-sumatra-moschee
Die große Moschee Masjid Raya Al-Mashun bei Nacht

3. Hinduistischer Tempel „Kuli Sri Mariamman“ in Medan

Der bunte Mariamman Tempel wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und ist der älteste hinduistische Tempel Medans. Auch wenn die direkte Umgebung keine Augenweide ist, gibt es drinnen viele schöne Figuren und kunstvolle Verzierungen zu bewundern.

Neben dem Mariamman Tempel befindet sich zudem das SOGO SUN PLAZA, ein großes und recht modernes Einkaufscenter. Gerade um der Mittagshitze zu entkommen kann ein Zwischenstopp in einer Mall sehr angenehm sein. Und wer keine Lust auf Sightseeing hat, kann hier auch gut den Tag herumbekommen.

Kuli Sri Mariamman Medan 4. Bild
Kunstvolle Verzierungen im Mariamman Tempel in Medan

4. Sehenswerte Einkaufszentren von Medan

Direkt zu Beginn unseres Spaziergangs durch die Stadt sind wir auf die Centre Point Mall gestoßen. Ein riesiges, sehr modernes Einkaufscenter direkt hinter der Stasiun Medan. Hier findest du sowohl „westliche“ als auch indonesische Läden. Neben jeder Menge Essen und Klamotten kannst du hier unter anderem auch indonesische SIM-Karten kaufen.

Einkaufszentrum Medan
Sehenswürdigkeiten Medan: Centre Point Mall

5. Kirche „Velangkanni“

Die von christlichen Indern errichtete Kirche „Velangkanni“ ähnelt einer europäischen Kirche nicht besonders. Sie ist bunt, bunt und bunt, ja fast schon kitschig. Die Kirche befindet sich in der Nähe des Marktes „Pasar Simpang Melati“.

medan-sehenswuerdigkeiten

6. Merdeka Park

Unmittelbar vor der Stasiun Medan befindet sich der Merdeka Park, in dem häufig Märkte und Feste stattfinden. Als wir ankamen, fand gerade ein solches Fest statt. Während wir mit unseren riesigen Rucksäcken einmal quer über den Platz liefen, wurden wir gespannt beobachtet. 

Auf der Jalan Bale Kota, gegenüber vom Mc Donalds, trifft sich am Abend die Jugend um gemeinsam zu essen, zu quatschen, Fruit Juice zu trinken und Live Musik zu lauschen. Die kulinarische Auswahl am Merdeka Walk ist riesig mit humanen Preisen zwischen 15.000 Rp. und 35.000 Rp. Unbedingt vorbei schauen!

Bereits hier haben wir gemerkt, dass Medan keine sehr touristische Stadt ist. Gleichzeitig wurde uns aber die Aufgeschlossenheit der Indonesier bewusst. Nachdem ein Kind mutig nach einem Foto gefragt hatte, fanden wir uns schnell umringt von Kindern und Jugendlichen, die alle Fotos machen wollten. Für uns ein überraschender und schöner Start.

Lesetipp: Eine Begegnung mit dem Sumatra Elefant in der Barumun Nagari Wildlife Sanctuary

Menschen in Medan

Trotz der vorgestellten Sehenswürdigkeiten ist Medan wirklich keine schöne Stadt. Was sie für uns trotzdem erlebenswert gemacht hat, sind die Menschen.

Nicht nur im Merdeka Park, sondern überall begegneten uns freundliche Blicke und lächelnde Gesichter.

Kinder fragten nach Fotos und testeten ihre Englischkenntnisse an uns. Sobald wir etwas hilflos wirkten, wurde uns Hilfe angeboten. Selbst das Überqueren einer befahrenen Straße, das in Sumatra durchaus einem Abenteuer gleichkommt, konnten wir mit Hilfe eines selbst ernannten Verkehrspolizisten schnell bewältigen. Dieser hielt kurzerhand alle Autos und Roller für uns an und winkte uns über die Straße.

Die Sehenswürdigkeiten selbst rechtfertigen eine Reise nach Medan meines Erachtens zwar nicht. Aber wenn du ohnehin deine Reise hier startest, lohnt es sich, sie mitzunehmen und der Stadt eine Chance zu geben. Es ist auf jeden Fall ein authentisches Erlebnis.

Insbesondere aufgrund der Menschen, die uns so freundlich empfangen und einen guten Start in Sumatra ermöglicht haben, habe ich Medan in positiver Erinnerung behalten.

Lesetipp: Banyak Islands: Einsame Inseln und 10.000 Kokosnüsse

moschee-medan

Fortbewegung und Abreise

Innerhalb der Innenstadt kannst du dich gut zu Fuß fortbewegen. Alternativ kannst du Grab Taxi nutzen.

Die Abreise aus Medan ist natürlich, wie die Anreise, über den Flughafen möglich. Von hier aus werden auch viele kleinere Flughäfen im Landesinneren angeflogen. Wer lieber am Boden reisen möchte, kann vom Busbahnhof aus verschiedene Ziele mit dem Bus anfahren.

Außerdem besteht die Möglichkeit, mit einem Sammeltaxi zu fahren. Dieser Minibus wird von den Unterkünften organisiert, frage also am besten dort nach. Auch ein privater Transfer kann normalerweise schnell organisiert werden, ist aber natürlich deutlich teurer. Informationen zur Weiterreise nach Bukit Lawang findest du hier!

Über die Autorin:

Foto Autorenbeschreibung

Hi, ich bin Ann-Cathrin und liebe es zu reisen. Dabei erkunde ich am liebsten Ziele abseits der ausgetretenen Touristenpfade. So oft es geht mache ich mich auf den Weg, um verschiedene Kulturen kennenzulernen und die wunderschöne Natur dieser Welt zu entdecken. Bei meiner Reise durch Sumatra entstand die Idee, einen Reiseblog zu schreiben und dort über meine Abenteuer rund um den Globus zu berichten. Da der Blog momentan noch ganz neu ist, konzentriert er sich zunächst auf Sumatra. Weitere Reiseziele sowie Tipps für die individuelle Reiseplanung zu exotischen, aber auch naheliegenden Zielen, werden aber in den nächsten Wochen dazukommen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert