Banyak Islands: Einsame Inseln und 10.000 Kokosnüsse

Ein Beitrag von Simon und Malou von diewanderlust.ch

Eine Reise auf die Banyak Islands wird ganz bestimmt zu einem Highlight deiner Sumatra Reise und zu einem einzigartigen Abenteuer.

Die über 50, teils unberührten, Inseln sind das, was wir uns unter dem Paradies vorstellen. Einsame Inseln, weisser Sandstrand, türkis Wasser und 10’000 Kokosnüsse.

Banyak-Inseln-Strand
Ein typischer Strand auf den Banyak Inseln

Fast Facts Banyak Islands

Die Banyak Islands (Indonesisch: Pulau Banyak) sind eine Inselgruppe, bestehend aus ca. 50 Inseln, im Westen von Sumatra. Die meisten Inseln sind unbewohnt. Beim dem schlimmen Tsunami im Jahr 2004 sind einige der Banyak Inseln gesunken.

Die Banyak Inseln gehören zur Provinz Aceh, in der das Scharia-Gesetz vorherrscht. Knapp 7.000 Menschen leben auf den Inseln. Haupteinnahmequelle auf den Banyak Inseln sind der Fischfang, der Anbau von Kokosnüssen und der Tourismus, der sich bis dato vor allem auf Surfer konzentriert.

Übersetzt bedeutet die Inselgruppe übrigens „viele Inseln“ (pulau = Insel, banyak = viele).

Banyak-Islands-Palmen
Die Banyak Islands: Eine wunderschöne Inselgruppe vor Sumatra

Anfahrt auf die Banyak Islands

Auf den Banyak Islands gibt es keinen Flughafen. Schade denkst du jetzt vielleicht, doch genau das ist der Grund, weshalb nicht viele Touristen auf die Inseln fahren.

Und so hast du den ein oder anderen Strand oder sogar eine ganze Insel für dich allein.

Anreise mit der Fähre

Zwei Mal pro Woche, dienstags und freitags, fährt eine Fähre von Singkil nach Balai, am Mittwoch und Sonntag wieder zurück. Die Fähre ist genügend gross, um auch bei schlechtem Wetter fahren zu können.

Du solltest vor deiner Abreise den genauen Fahrplan nochmal überprüfen. Die Fähre legte bei unserem Aufenthalt aufgrund von Wartungsarbeiten mehrere Tage nicht ab.

Wann fahren die Fähren auf die Banyak Islands?

  • von Singik nach Balai: Dienstag und Freitag
  • von Balai nach Singik: Mittwoch und Sonntag

Anreise mit den lokalen Booten

Ausserdem hat es täglich Holzboote, welche nach Balai oder Tuangku fahren. Die Fahrt auf dem Holzboot ist abenteuerlich, du sitzt mit deinem Gepäck am Boden und je nach Witterung schaukelt es kräftig.

Bei gutem Wetter dauert die angenehme Fahrt etwa vier Stunden. Bei schlechtem Wetter fahren die Holzboote nicht, deshalb ist es sinnvoll, ein paar Reservetage einzurechnen.

Wie geht es von Pulau Balai weiter?

Auf Pulau Balai wechselst du das Boot, um zu einer der umliegenden Inseln zu gelangen. Meist wirst du direkt von deinem Guesthouse abgeholt.

Auf Balai kannst du ein letztes Mal Snacks und Früchte einkaufen und es hat ein paar Gästehäuser. Doch wir empfehlen dir, so schnell wie möglich, an einen Traumstrand der kleinen Inseln zu fahren.

So verlief unsere Anreise auf die Banyak Islands

Unser erster Versuch mit dem Holzboot auf die Banyak Islands zu fahren, wird nach etwa einer Stunde abgebrochen und das Boot kehrt wegen schlechtem Wetter zurück nach Singkil.

Dort warten wir während zwei Tagen im schönen und günstigen Hotel Sapo Belem. Das alte Landhaus ist der geeignete Ort, um auf die Sonne zu warten.

Falls du genügend Zeit in Singkil hast, solltest du im Café Kopi Raja einen Kopi Aceh trinken. Dieser Kaffee ist typisch für die Region Aceh und wird nach dem Brühen durch ein Sieb gegossen. Er schmeckt nicht nur besonders gut, sondern bereits die Zubereitung ist ein Erlebnis.

Dann konnten wir unseren zweiten Versuch mit dem Holzboot auf die Banyak Islands fortsetzen.

banyak-islands-bungalows
Von Pulau Balai geht es weiter zu der Insel, auf der du deine ersten Nächte gebucht hast

Welche Banyak Insel die Richtige für dich ist

Für jeden Reisetyp gibt es die passende Banyak Insel, egal ob du schnorcheln, surfen, entspannen oder Abenteuer erleben möchtest.

Surfen auf Pulau Tuangku

Im Süden von Pulau Tuangku hat es zwei Surf Resorts (die Banyak Surf Bungalows und das Floating Surf House), wo es während dem ganzen Jahr möglich ist, zu surfen.

Die besten Wellen gibt es von März bis November.

Banyak-Islands-Palmen-strand
Wunderschöne Strände auf den Banyak Islands

Mit den Locals leben

Im Norden von Pulau Tuangku, im Dorf Haloban hast du die Möglichkeit in einem Homestay das Leben und den Alltag der Einheimischen zu erleben.

Dieser Teil der Insel bietet keinen Strand, du findest hier dafür das authentische Inselleben und erfährst besonders viel über die indonesische Kultur.

Wir erleben intensive Tage in Haloban, lernen Indonesisch mit den Kindern, spielen Fussball mit den Dorfbewohnern, wandern durch den Dschungel und fahren mit den Fischerbooten raus, um zu schnorcheln.

Weitere Informationen dazu findest du auf pulau-banyak.com.

Banyak-Inseln-Haloban
Im Dorf Haloban hast du die Möglichkeit in einem Homestay das Leben und den Alltag der Einheimischen zu erleben.

Schnorcheln und Entspannen

Auf Pulau Tailana und Pulau Sikandang kannst du entspannen und die absolute Ruhe geniessen.

Wenn du magst, leihst du dir eine Schnorchelausrüstung und beobachtest die Unterwasserwelt.

Auf beiden Inseln hat es nichts, ausser ein paar Bungalows. Keine Geschäfte, kein Verkehr, keine Einheimischen, nur du und ein paar wenige Touristen.

Die ansässigen Unterkünfte bieten für 6 Euro drei Mahlzeiten pro Tag an, meist gibt es frisch gefangenen Fisch und Reis. Auf Wunsch erhältst du vegetarische Gerichte.

Auf Pulau Sikandang gibt es Ninas Bungalows und The Coral Sikandang. Für die Bambushütten direkt am weissen Sandstrand bezahlst du nur 12 Euro. So günstig direkt am Meer schlafen zu können, ist selten.

In nur 1 bis 2 Stunden bist du um die ganze Insel gelaufen und du kannst Ausflüge mit einem Boot zum Schnorcheln oder Inselhopping machen.

Auf Pulau Tailana bist du noch schneller um die Insel gelaufen, und zwar in nur 15 Minuten.

Ganz in der Nähe des Strandes gibt es ein schönes Korallenriff, was sich besonders fürs Schnorcheln eignet. Auf Pulau Tailana gibt es ebenfalls ein Guesthouse mit einfachen Bambushütten. Infos dazu gibt es hier.

Banyak-Islands-Sikandang
Wunderschöne Strand-Bungalows auf Pulau Sikandang

Abenteuer auf den Banyak Island

Um ein unvergessliches Abenteuer zu erleben, kannst du dich auf einer der Banyak Islands aussetzen lassen.

Ja du hast richtig gelesen, aussetzen lassen und Robinson Cruisoe spielen.

Viele der kleinen Inseln sind unbewohnt und du kannst im Zelt oder in der Hängematte übernachten.

Einige Bootsfahrer haben eine einfache Campingausrüstung, welche sie dir gerne ausleihen und dich auf eine der einsamen Inseln bringen.

Bring genügend Wasser, eine Machete für die Kokosnüsse und Essen mit. Oder möchtest du lieber selbst einen Fisch fangen?

Ein oder zwei Tage später holt dich der Bootsfahrer wieder ab.

Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl, ein paar Tage auf einer einsamen Insel zu verbringen. Wir müssen uns immer wieder daran erinnern, dass wirklich niemand da ist und wir eine ganze Insel nur für uns allein haben.

banyak-islands-einsame Insel
Die Autorinnen Simon und Malou auf einer einsamen Insel von den Banyak Islands

Komfort auf den Banyak Islands

Wenn dir die Bambushütten zu einfach sind, bietet das Guesthouse auf Pulau Palambak ein wenig mehr Komfort. Mehr dazu hier.

banyak-island-sumatra-Sonnenuntergang
Sonnenuntergang auf den Banyak Islands

Was du auf die Banyak Islands mitnehmen solltest

Auf den Banyak Islands gibt es keinen Geldautomaten.

Bring also genügend Bargeld mit, einige Hotels können per PayPal bezahlt werden. Klär dies aber im Voraus ab.

Auf einigen Inseln gibt es keine Geschäfte, du wirst vielleicht froh sein ein paar Snacks oder Früchte dabei zu haben.

Sonnenschutz, Mückenspray, Waschpulver und Toilettenartikel solltest du vor deinem Besuch auf den Banyak Islands besorgen.

Die Banyak Islands gehören zu den Regionen, wo Mücken Dengue Fieber und Malaria übertragen können. Daher solltest du besonders auf Mückenschutz achten!

Bedenke auch: Es gibt keine (!) medizinische Versorgung auf den Banyak Inseln.

Banyak-Islands-Palmen-1
Typisches Bild auf den Banyak Islands: Palmenübersähte Strände

Text und Fotos: Simon und Malou von diewanderlust.ch

Über die Autoren

Autorenfoto_Banyak-Islands

Wir sind Simon und Malou von die Wanderlust. Seit 2017 reisen wir langsam und mit wenig Geld um die Welt, dafür erleben wir umso mehr. Wir sind überzeugt, dass du nicht viel Geld brauchst, um andere Kulturen zu entdecken und einzigartige Abenteuer zu erleben. In unseren Reisegeschichten verraten wir Tricks um vor Ort Geld zu sparen und wie du alle Sehenswürdigkeiten und Transporte auf eigene Faust organisieren kannst. Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserem Reiseblog diewanderlust.ch.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

3 Antworten zu „Banyak Islands: Einsame Inseln und 10.000 Kokosnüsse“

  1. Avatar von stefan
    stefan

    sehnsucht ……..wird zur sucht…….habt ihr gefunden was ihr sucht ?

  2. Avatar von Daniel
    Daniel

    Super Artikel. Lieben Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert