Sumatra auf zwei Rädern rocken: Tipps für deine Sumatra Route

Ein Beitrag von Stefan von howfarcanwego.de

Sumatra: Unterwasser Paradies, Traumstrände, ein Supervulkan, Orang Utans und eine der schönsten Küstenstraßen der Welt; für Entdecker ist hier jeden Tag Weihnachten.

Das beste daran? Auf einem Roller lässt sich die Gegend super einfach erkunden und ein Roadtrip wird dir Erinnerungen bescheren, mit welchen du noch deinen Urenkeln auf die Nerven gehen wirst.

Ankommen in Medan

Medan ist zwar keine Schönheit, hat dafür aber einen internationalen Flughafen und ist der beste Zugangsort für den Norden Sumatras.

Am besten besuchst du Johan im K77 Guesthouse. Johan hat nicht nur ein kleines aber feines Gasthaus, sondern kann dir auch helfen einen fahrbaren Untersatz zu organisieren.

Sobald du diese Aufgabe gemeistert hast, ist es an der Zeit den Abenteurer in dir von der Leine zu lassen.

Bukit Lawang: Wo die roten Affen leben

2_Bukit LawangOrang Utans haben es nicht leicht, die Menschen nahmen ihnen den Dschungel und ersetzten ihn durch Palmölplantagen. Sie werden gejagt und teilweise sogar als Haustiere gehalten.

In Bukit Lawang kannst du die vom Aussterben bedrohten Orang Utans in freier Wildbahn beobachten. Heute gibt es nur noch zwei Orte auf unserem Planeten an denen das geht: in Sumatra und auf Borneo.

2_Bukit LawangUm die Orang Utans zu besuchen musst du in ihr Wohnzimmer, den Gunung Leuser Nationalpark.

Von Bukit Lawang aus kannst du dir leicht einen Trek organisieren. Wie das geht und was du beachten musst findest du hier. Die Menschenaffen zu erleben ist eines dieser Erlebnisse, die du niemals vergessen wirst – garantiert.

Trekking-Anbieter: Bukit Lawang Jungle Trekking

Lhokseumawe – authentisches Indonesien

3_LhokseLhokseumawe liegt strategisch gut und hat einige Gasthäuser. Das Codewort für Gasthaus in Sumatra heißt übrigens „Wisma“. Dort kannst du günstig unterkommen.

In Lhokseumawe sind Backpacker ungefähr so häufig wie Wahlerfolge der FDP. Mache dich also auf sehr viel Aufmerksamkeit und neue Bekanntschaften gefasst. Seit dem ich dort war verstehe ich die Hälfte meines Facebook Feeds nicht mehr.

3_LhokseDie Gastfreundschaft und Offenheit in Indonesien ist generell ein besonderes Erlebnis und hier völlig unverfälscht vom Tourismus, weil, wie gesagt, hier kommt sonst niemand hin.

Banda Aceh und das Containerschiff

2004 rollte eine 12m hohe Welle über den Norden Sumatras. Kein Ort wurde so verheerend vom Tsunami getroffen wie Banda Aceh. Tausende Menschen sind ums Leben gekommen und noch viel mehr verloren ihr Heim.

LesetippBanda Aceh und der Dschungel von Ketambe

Wenn du heute in Banda Aceh einfährst erinnert nur noch das Tsunami Museum an die Katastrophe. Das Tsunami Museum und ein 2.600 Tonnen schweres Schiff im Herzen der Stadt. Das Schiff wurde durch den Tsunami 5km landeinwärts getragen und liegt nun dort als Mahnmal.

Wenn du auf den Tanker kletterst und in Richtung Meer schaust, wirst du froh sein am 26.12.2004 ganz weit weg gewesen zu sein.

Eine gute Unterkunft ist Eddie’s Homestay in einem Vorort von Banda Aceh.

Tauchen in Pulau Weh

Pulau Weh

Wenn ich mal ein Buch schreiben möchte, würde ich es genau hier tun (auch Christiane Hagn hat hier ihr Buch „Macht’s gut ihr Trottel“ geschrieben).

Pulau Weh ist eine winzige, paradiesische Insel im Norden von Sumatra und bekannt für die großartigen Tauchgebiete.

Außerdem gehört Pulau Weh zu den günstigsten Orten um einen Tauchschein zu machen. Dafür brauchst du ca eine Woche und es kostet knapp 220€ (im März 2015).

Pulau WeEs verkehrt täglich eine Fähre von Banda Aceh nach Pulau Weh. Am besten kommst du in Iboih unter. Dort gibt es Bungalows in verschiedenen Preisklassen (ab 70.000 Rupiah, ca. 5€)

Traumstraßen an der Nordwestküste 

Sumatra RollerDie Nordwestküste Sumatras ist der Ort für Freudentränen: Perfekt ausgebaute Straßen, kaum Verkehr, Palmen und eine atemberaubende Küste. Auf den 500km bin ich mehrmals aus dem Sattel gestiegen um der Natur für dieses Fleckchen Erde zu applaudieren.

Hotelbunker und Ferienresorts wirst du hier vergeblich suchen.

Sumatra Roller fahren

In 4 Schritten zum Campingvergnügen an einsamen Stränden

  1. Erspähe ein Warung (traditionelles Restaurant) mit „Biergarten“ am Strand
  2. Frage den Hausherren (mit Händen und Füßen), ob du an „seinem“ Strand campen darfst [ind.: boleh tidur di pantai malam ini?]
  3. Baue dein Zelt auf.
  4. Fertig.

Die Menschen sind extrem freundlich, es lohnt sich also einfach zu fragen.

Campen in „Warung-nähe“ hat außerdem den Vorteil, dass für Verpflegung (lokale und einfache Gerichte) und Sanitäre Einrichtungen (sehr, sehr, sehr, einfache) gesorgt ist und du deinen Roller sicher abstellen kannst.

Sumatra StrandFalls campen nichts für dich ist findest du in Blangpidie, Padang und Mukomuko Unterkünfte entlang der Küste.

Lake Toba: der versteckte Supervulkan

Als sich das Tor zum Erdinneren öffnete hätte es auch das Tor zur Hölle sein können. Für zwei Wochen spuckte der Vulkan Gestein, Gas und Lava. Meilenweit um ihn herum war alles dem Tod geweiht. Die Asche schoss kilometerhoch in den Himmel, verdunkelte die Erde und sorgte für eine Eiszeit die über hunderte Jahre wehren sollte.

Zum Glück war das vor 73.000 Jahren und was von dem größten Vulkanausbruch seit 2 Millionen Jahren übrig geblieben ist, nennt sich heute wunderschöner Lake Toba.

Lake Toba SumatraEs bietet sich an in Tuk Tuk auf der Insel Samosir zu übernachten. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt und der Camper in den letzten Tagen vermisst hat:

Banana Pancakes, Wifi und warmes Wasser.

Vor einigen Jahrzehnten war der Lake Toba anscheinend so wild wie Kuta Bali. Davon ist nicht mehr viel übrig, außer Gasthäusern mit großen Tanzflächen, die irgendwie fehlplatziert wirken.

Lake Toba SumatraAm Lake Toba kannst du sehr gut und günstig im La Liberta übernachten (ein paar hundert Meter nach dem Ortseingang auf der rechten Seite).

Für 50.000 Rupiah (ca 4€) pro Nacht bekommst du einen Bungalow in unmittelbarer Nähe zum See.

Vorsicht: Hier kann man extrem gut versacken; ich bin knapp zwei Wochen nicht mehr weg gekommen.

Auf Vulkane klettern in Berastagi

BerastagiWas mich zum Indojunkie werden lässt ist die Vielfalt in Indonesien: Die letzten Tage hast du am Meer verbracht, die nächsten verbringst du in den Bergen und in direkter Schlagdistanz zu den beiden Vulkanen Gunung Sibayak und Gunung Sinabung.

Wenn du auf Berastagi zufährst, siehst du den Sinabung schon von Weitem. Es ist verblüffend wie klein man sich fühlt, wenn man auf einen 2.400m hohen und aktiven Vulkan zufährt.

Anders als der Sinabung ist Sibayak sehr leicht zugänglich, der Hike aber nicht weniger spektakulär.

LesetippBerastagi: Vulkane und heiße Quellen in Sumatra

BerastagAm besten steigt du im Wisma Sibayak ab. Dort gibt es günstige Zimmer, eine Karte für die Wanderung und eine Menge Informationen über die beiden Vulkane.

Zurück nach Medan

Johan hat dich sicherlich schon vermisst.

Tipps und Hinweise für unterwegs

Fahre vorsichtig

Lies dir auf jeden Fall die Infos zum Roller mieten in Indonesien aufmerksam durch.

Nimm dir genügend Zeit

Der Roadtrip ist fast 2000 km lang! Dafür hast du im Idealfall mindestens 3 – 4 Wochen Zeit. Wenn du jeden Tag fahren musst, wird dir nicht nur Hintern und Rücken schmerzen, sondern auch viel Spaß auf der Strecke bleiben.

Reise leicht

Jedes Kilogramm Gepäck, dass du Zuhause lässt, wird deine Reise angenehmer machen.

Nimm ein Zelt mit

Wenn du gerne campst, oder es einfach mal ausprobieren möchtest, hier ist deine Chance. Außer dem Zelt brauchst du eine Isomatte und einen leichten Schlafsack. Sonstiges Camping Equipment ist nicht notwendig.

Achtung Prohibition

Die Aceh Region ist sehr konservativ. Das bedeutet, dass es keinen offiziellen Alkoholverkauf gibt zwischen Lhokseumawe und dem Lake Toba. Investiere das Geld doch in einen Tauchschein! Am Lake Toba fließt das Bier dann wieder in Strömen.

Fazit: Sumatra mit dem Motorrad bereisen

Fazit_Lake TobaNach über 40.000km Motorrad Weltreise denke ich immer noch an die Zeit in Sumatras Norden zurück. Neben dem Manali Leh Highway war Sumatra eines meiner ganz großen Highlights.

Du findest hier einfach alles, was dir Indonesien bieten kann: Vom authentischen Stück Indonesien in Lhokseumawe, über paradiesische Unter- und Überwasserwelten in Pulau Weh, Vulkanen und Traumstränden, wie aus dem Tui Katalog.

Außerdem ist Sumatra viel weniger bereist als Bali oder Java. Wenn du Lust hast abseits der Touri-Ströme zu reisen, dann bist du hier genau richtig.

Sumatra ist der Hammer und ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du diesen unvergesslichen Roadtrip unternimmst!

Text und Fotos: Stefan Fayus

Über den Autor: 8 Jahre träumen, 3 Jahre sparen für das große Ziel: Motorrad Weltreise. Stefan bloggt auf www.howfarcanwego.de über seine Erlebnisse unterwegs und zeigt dir wie du deinen eigenen Traum von der großen Reise wahr werden lassen kannst.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading…


Comments

15 Antworten zu „Sumatra auf zwei Rädern rocken: Tipps für deine Sumatra Route“

  1. Avatar von Semmy
    Semmy

    An alle die hier Fragen gestellt haben:
    Ich habe im Sommer die Reise mit meinem Bruder gemacht, danke nochmal Stefan!
    Wir haben uns in Medan beim K77 Hostel 2 x 150cc Motorräder ausgeliehen (keine Roller).
    Die Strecke von Medan bis nach Banda Aceh is alles andere als spaßig, 2-3 Tage fahrt und bestimmt 10 nahtot Erfahrungen 😀

    Die Westküste ist eben die schöne Strecke, und das faszinierenste sind die Menschen, die noch kein bisschen vom Tourismus verseucht sind, jeder will dir helfen ohne irgendetwas zu verlangen 🙂

    Wir sind dazu noch nach Nias zum Surfen gefahren.

    Ich sollte auch bald mit meinem Film von der Reise fertig sein, werde es dann hier posten! 🙂

  2. Avatar von Franzi
    Franzi

    Hallo Stefan,
    Danke für diese spannende Route!! Mein Freund und ich wollen sie im April fahren. Gibt es entlang der Westküste auch Gästehäuser/ Homestays oder ist man schon aufs Zelten angewiesen?
    Wir freuen uns schon riesig!

    Viele Grüße
    Franzi & Marco

  3. Avatar von Ronald Hofmann

    Hallo Stefan,

    Sumatra war schon immer ein Wunschziel von mir.
    Hälst du es für machbar mit einem Motorrad (BMW F650GS) diese Strecke zu bewältigen? Ich denke ernsthaft darüber nach, aber es kann auch einiges passieren. Vielleicht fliege ich doch. Aber dann hätte ich meine BWN nicht dabei.

    Wieviel kostet der Flug?

    1. Avatar von Semmy
      Semmy

      Sollte locker zu bewältigen sein, sind halt zwischendurch schlechte Straßen aber alles im allem gut befahrbar 🙂

  4. Avatar von Ulla Decker
    Ulla Decker

    Hallo Stefan,
    wir fliegen am 3.2.17 nach Sumatra, allerdings nach Bandah Aceh. Wir möchte möglichst die ganze Westküste runterfahren. Es gibt aber nirgendwo Infos dazu. Meinst du es ist möglich sich ein Motorrad in Aceh zu leihen? Es wäre schön, wenn wir mehr als 2 Roller bekommen würden.
    Liebe Grüße
    Ulla

  5. Avatar von Maria

    Hallo Stefan,

    ich finde deine Reiseroute sehr spannend und frage mich, ob es auch möglich ist die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen, da ich noch nie auf einem Roller gesessen habe!

  6. Avatar von Yasmin
    Yasmin

    Hallo Stefan, du warst mit einem Motorrad unterwegs, oder? Denkst du, dass das auch mit einem Roller klappen könnte? Liebe Grüße, Yasmin

    1. Avatar von Stefan

      Hi Yasmin,
      ich war mittlerweile auch länger mit dem Roller unterwegs, allerdings wird es dir dein Hintern danken, wenn du alle 3, 4 Tage fahrfreie Tage einlegst und nicht zu viel an einem Tag fährst.

      Grüße
      Stefan

  7. Avatar von Nicole
    Nicole

    Hey Stefan,
    wahnsinnig tolle Route. Ich komme im Juni auf Sumatra an und hätte gerade mega Bock. Meinst du es ist ok die Route allein als Frau zu bewältigen?
    Danke&LG,
    Nicole

    1. Avatar von Stefan

      Hi Nicole,

      ja das sollte nicht nur machbar, sondern auch sehr zu genießen sein. Selbstverständlich solltest du aber mit gewisser Vorsicht reisen (nicht zu spät ankommen, nicht nachts fahren, usw.)

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert