Ein Beitrag von Anna und Chris von blogaufmeer.de
Eines von Felsen umringt, das andere um die Ecke der Großstadt: Komm mit in zwei Paradiese von Sumatra – ins Harau Valley um die Ecke von Bukittinggi und in die Bungus Bay in der Nähe von Padang.
Harau Valley: Flucht ins Felsenparadies
quak, quak, quak… das leise Quaken der Frösche klang wie Entspannungsmusik und das Rauschen des Wasserfalls vervollständigte es zu einer perfekten Komposition, die uns langsam in den Schlaf gleiten ließ. Wir waren tiefenentspannt. Wir waren angekommen – im Harau Valley.
Das Harau Valley ist ein wunderschönes Fleckchen Erde in Sumatra in der Nähe der Stadt Bukittinggi. Das Tal liegt versteckt, wie ein verwunschener Ort, umringt von gewaltigen rotbraunen, in die Höhe ragenden Felsen – als ob es abgeschirmt von der Zivilisation nicht gefunden werden will.
Und tatsächlich verirren sich nicht viele Reisende hierher. Auch wenn die Einheimischen aus der Umgebung sehr wohl ihren Sonntagsausflug zu den Wasserfällen vom Harau Valley unternehmen.

Harau Valley: Einfach mal runterkommen
Willst du ein paar Tage der Geräuschkulisse von der nahegelegenen Stadt Bukittinggi entfliehen? Oder einfach nur durchatmen und dich von den Reisestrapazen Sumatras erholen? Dann bist du im Harau Valley genau richtig! Was dich im Harau Valley erwartet? Ruhe und Natur!

Handyempfang gibt es im Harau Valley nur sporadisch und Unterkünfte mit WLAN gibt es (noch) nicht.
Ein Ausflug in das Tal ist also eine gute Idee, wenn du dich mal eine Weile von der Welt abkapseln möchtest.
Vom Ruf des Muezzins hörst du morgens in Abdi’s Homestay (auf Tripadvisor ansehen) nur ein leises Echo, das von den Felsen prallt und sich mystisch schön unter die Entspannungsmelodie des Harau Valleys mischt.
Trekking durch das Harau Valley
Na, hast du dich genug entspannt? Dann leih dir einen Roller über deine Unterkunft und erkunde die Gegend auf zwei Rädern. Oder noch besser: Diejenigen, die mit ein wenig mehr Ausdauer gesegnet sind, sollten das Tal unbedingt zu Fuß erleben!

Über einen wunderschönen Rundweg kannst du mitten durchs Harau Valley wandern und an der Rückseite der Felsen, vorbei an Dörfern, die kaum weiße Gesichter zu sehen bekommen, auf der Hauptstraße des Tals zurückkehren (ca. 17 km und nicht ausgeschildert!).

Oder spaziere einfach unabhängig vom anstrengenden Rundweg ins Tal und im Tal selber umher. Es ist bezaubernd.

Du kannst auch einen Guide buchen und dich auf die Felsen führen lassen. Hast du gar deine eigene Kletterausrüstung? Dann geh klettern!

Wasserfälle im Harau Valley
Du liebst Wasserfälle? Dann bist du im Harau Valley ebenfalls richtig. Immer wieder sieht man weiße Ströme die rotbraunen Felsen herunterpurzeln. Je nach Regen mal mehr und mal weniger.
Einige davon, die zu touristischen Attraktionen ausgebaut wurden, münden in betonierte Wasserbecken. Drei der Wasserfälle sind nämlich das Hauptausflugsziel der Besucher im Harau Valley.

Diese sind zwar hübsch anzusehen, aber leider nur in eine Richtung. Während du nach vorne einen tollen Blick auf den Wasserfall und das Wasserbecken genießt, reiht sich hinter dir ein Essensstand an den anderen. Kein idyllischer Anblick und kein Gefühl von „Natur pur“.
Aber gesell dich doch einfach zu den netten Locals, die hier ihre Freizeit genießen, trinke einen leckeren Kaffee (ind.: kopi), esse eine frittierte Banane (ind.: pisang goreng) oder mach es den Jugendlichen nach und kühle dich im Becken unter dem Wasserfall ab.

Die Wasserfälle sind übrigens auch eine wichtige Wasserquelle für die Anwohner der Gegend. Also lass dich von den Röhren und Eimern an den Felswänden der Wasserfälle nicht abschrecken. Du kennst jetzt ihren Zweck. Sie lassen das Wasser auch durch deine Dusche sprudeln.
Art & Culture Festival Harau
Es gibt ein paar Tage im Jahr – meist im Juli oder August – da befindet sich das Harau Valley im Ausnahmezustand. Von der erwähnten Ruhe ist dann keine Spur.
Denn dann findet das Art & Culture Festival im Harau Valley statt. In jener Zeit dominieren Bullenrennen, Essenstände und Livemusik das Tal.
Wir haben leider nur die Vorbereitungen miterlebt. Aber vielleicht schaffst du es ja zum Festival? Hier findest du mehr Infos zum Festival (auf Indonesisch).

Hilfreiche Informationen zum Harau Valley
Informationen zur Anfahrt siehe hier.
Unterkünfte im Harau Valley
Für uns machte den Charme von Harau Valley eindeutig auch die Unterkunft aus. Einfache Homestays gibt es direkt am Reisfeld oder an der Felswand. Eine tolle Möglichkeit in der Natur und abgeschieden vom Trubel zu übernachten. Uns hat es im Abdi Homestay (auf Tripadvisor ansehen) gut gefallen.
Abdi‘s Homestay
Was dich hier erwartet:
✓ Einfache Mattenbungalows oder Zimmer im Guesthouse
✓ Eine der besten Lagen: Reisfelder vor dir, Felswand mit Wasserfall hinter dir
✓ Eine erfrischende Dusche aus dem Bambusrohr (nur in bestimmten Bungalows)
✓ Hock-Toilette in den Bungalows, westliche Toiletten im Guesthouse (eigenes Toilettenpapier mitbringen)
✓ Teilweise ein bisschen in die Jahre gekommen, hier und da mit Löchern im Moskitonetz.
Der Besitzer Ikbal möchte, sobald genügend Geld da ist, in neue Bamboo Duschen investieren und das Guesthouse ausbauen. Laut eigener Aussage teilt er einen Teil seiner Einnahmen mit der Bevölkerung in der Umgebung. Zum Beispiel unterstützt er die Schule mit Lernmaterial.
Buchung: Am besten direkt den Besitzer Ikbal anrufen oder anschreiben – auch via WhatsApp: +62-852-6378-1842. Internetauftritt siehe hier.
Essen/Lebensmittel im Harau Valley
An den Wasserfällen im Harau Valley tummeln sich einige Essensstände. Hast du keinen Roller und willst nicht so weit laufen, so bist du auf deine Unterkunft angewiesen.
In Abdi‘s Homestay ist Frühstück inklusive und Abendessen wird auf Wunsch gekocht. Mittagessen kann auch für dich besorgt werden. Ikbals Frau kocht. Wir fanden es gut, für den verwöhnten Gaumen kann es etwas eintönig erscheinen. Geschmäcker sind eben verschieden.
Einen kleinen Shop scheint jeder Anwohner irgendwie zu führen. An den Basics wird es dir somit nicht mangeln.
Eintritt für das Harau Valley
Es gibt eine Art Eintrittstor zum Harau Valley. Wir haben es sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß ohne bezahlen zu müssen passiert.
Das Paradies in Bungus Bay
Unser zweiter Tipp für einen Ausflug auf deiner Sumatra Reise ist die Bungus Bucht. Falls du einen letzten Abstecher zu einem schönen Strand vor deinem Rückflug ab Padang suchst, dann haben wir etwas für dich.
Warst du schon mal am Bungus Beach, südlich von Padang? Wenn ja, denkst du dir vielleicht: „Der Strand ist hässlich, dahinter eine Straße und auf dem Meer, da sieht man nur irgendwelche Industrieplattformen. Dort will ich nicht nochmal hin.“
Stimmt, so ist das. Aber weißt du was? Hast du schon mal um die Ecke geschaut? Nein? Dann komm mit, denn dort erwartet dich ein kleines Paradies!

Bungus Bay: Mit dem Boot zum Traumstrand bitte
Du steigst ins Boot und lässt all das hinter dir: den Lärm und die Hektik der Straßen, die Zeichen der Zivilisation und den Ruf des Muezzins.
Über die Wellen rauschst du dahin, vorbei an grünen Wäldern, bis die Industriegebilde nicht mehr zu sehen sind.
Nach ungefähr 40 Minuten Bootsgeratter erblickst du den Strand von Jophira Tin Tin (Webseite ansehen) oder den der Rimba Eco Lodge (auf Tripadvisor ansehen). Dahinter nur Dschungel, sonst nichts!

Du blickst hinter dich und neben dich: kleine Inseln und das Meer. „Wie schön“, denkst du dir. Das Boot legt an: Willkommen im Paradies.

Bungus Bay: Auszeit von der Zivilisation
Obwohl die erwähnten Unterkünfte auf Sumatras Festland liegen, sind beide nur mit dem Boot erreichbar. Jede hat ihren eigenen Strandabschnitt, voneinander durch bewaldete Steinküste getrennt.

Es gibt kein WLAN, kein Netz.
Juckt‘s dich doch in den Fingern und du brauchst Handyempfang? Dann versuch es wie die Mitarbeiter:
Stell dich in einer Art aufwärtsgerichteter Gebetspositionen mit deinem Handy Richtung Himmel und hoffe, dass die WhatsApp durchgeht. Ein lustiger Anblick. Manchmal klappts. Manchmal nicht.

Bungus Bay: Einfach die Seele baumeln lassen
Außer dir, den wenigen anderen Gästen und Angestellten ist hier niemand. Ab und zu rauscht ein Boot mit indonesischen Touristen auf dem Weg zu einer der Nachbarinseln vorbei.
Der Ort ist perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und den Lungen eine Erholung vom Straßenstaub zu geben. Tief einatmen, ahhh.

Genieße den Sonnenuntergang, geh schnorcheln oder Kajakfahren. Lese ein Buch und schalte einfach ab.
Tagsüber schaut auch mal ein Äffchen oder Vogel vorbei, oder ein Waran lässt sich in den Mangroven blicken. Nachts wandern harmlose Wildschweine über den Strand. Und zwischendrin gibts als Snack eine Papaya oder Kokosnuss direkt vom Strand.

Doch etwas Abwechslung gefällig? Dann geh auf Wanderung in den Dschungel (von der Rimba Eco Lodge machbar).
Oder wie wäre es mit einem Tagesausflug auf eine der Nachbarinseln?

Mehr ist dort nicht vorgesehen, einfach leben und die Zeit für dich genießen.
Aber Achtung: Es macht süchtig!
Hilfreiche Informationen für die Bungus Bay
Informationen zur Anfahrt aus Bukittinggi gibts hier.
Unterkünfte in der Bungus Bay
Rimba Ecolodge & Jophira Tin Tin
Was erwartet dich hier?
✓ Einfache Unterkünfte (an einigen Stellen auch merkbar in die Jahre gekommen)
✓ Kein bis kaum Handyempfang. Daher auch bei deinen Reservierungsanfragen Geduld mitbringen. Am besten eine WhatsApp schreiben und auf eine Antwort warten.
✓ Kein WLAN und man ist vollständig auf die Unterkünfte angewiesen.
✓ Die Preise beinhalten Essen und Getränke (bei Rimba auch Volleyball und Kanus), man wird gut verköstigt. Manchmal finden Bootsausflüge statt (separat zu bezahlen).
Rimba Ecolodge: Buchung auch online oder über WhatsApp: +62-888-0740-2278 möglich.
Jophira Tin Tin: Buchung via WhatsApp: +62-812-6683-6668 (Inhaber Raoul). Internetauftritt siehe hier.
Noch mehr Eindrücke von unserer Reise in Sumatra mit vielen Eindrücken aus dem Harau Valley und Bungus Bay gibt es in folgendem Video:
Text und Fotos: Anna und Chris von blogaufmeer.de
Über die Autoren
Mein Mann Chris und ich haben 2017 geheiratet, Jobs gekündigt, unsere Wohnung aufgelöst und sind auf Weltreise gegangen. Wir sind zurück, aber versorgen dich auf unserem Blog auf Meer mit Infos zur Weltreiseplanung, zum House Sitting und wertvollen Infos & Tipps zu all unseren Reisezielen
neben Indonesien z.B. Kolumbien und Panama.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar