7 Tage Raja Ampat – Unsere besten Tipps für eine Woche im Paradies

7 Tage Raja Ampat
7-Tage-Raja-Ampat-Titelbild
Ungestört urlauben im Paradies – auf Raja Ampat ist es möglich! |  © lunaswayfare

Schillernde Riffe, einsame Landschaften, beeindruckende Kalksteinfelsen und traumhafte Lagunen – Raja Ampat in West Papua zählt zu den weniger bekannten Destinationen Indonesiens. Dabei ist das aus rund 1800 Inseln bestehende Archipel ein wahrhaftes Paradies. Wir haben dir unsere besten Tipps für 7 Tage Raja Ampat notiert.

Raja Ampat gilt als Epizentrum der maritimen Biodiversität und vor Ort kannst du eine unglaubliche Artenvielfalt unter der Meeresoberfläche erleben. Doch nicht nur zu Wasser, sondern auch an Land gibt es jede Menge schöne Ecken zu entdecken. Du willst wissen, ob der paradiesische Vergleich nicht übertrieben ist? Dann verschaffe dir hier einen ersten Eindruck.

7 Tage Raja Ampat:

  • Anreise: Knapp 1 1/2 Tage mit zwei Flügen, einem Taxi, einer Fähre sowie einem Langboot
  • Beste Reisezeit: Von Oktober bis April
  • Kosten: Das Archipel ist kein Low-Budget-Reiseziel. Wir haben jeweils 955 Euro ausgegeben.
  • Es gibt keine Geldautomaten vor Ort. Den letzten ATM auf deiner Anreiseroute findest du in Wasai.
  • An manchen Orten wirst du nur über den Mobilfunkanbieter Telkomsel mobile Daten nutzen können.

7 Tage Raja Ampat: Anreise

Wahrscheinlich kannst du dir bereits denken, dass ein so weit abgelegener Ort nicht ganz einfach zu erreichen ist. Von Bali aus haben wir zwei Flüge, eine Taxifahrt und eine Fährfahrt auf uns genommen, bevor uns am Ende ein einfaches Langboot an unser Ziel gebracht hat.

Obwohl du mit unterschiedlichen Transportmitteln unterwegs bist, sind die jeweiligen Reisezeiten nicht allzu lang. Doch die Wartezeiten am Flug- und Fährhafen verzögern die Gesamtdauer der Anreise.

Der Flug von Makasar nach Sorong findet ausschließlich in der Nacht statt, sodass wir acht Stunden Wartezeit überbrücken mussten. Wir empfehlen dir, dich in ein günstiges Hotel in Flughafennähe einzubuchen, um ein paar Stunden Schlaf zu finden und Energie zu tanken. In Sorong angekommen, kannst du sogleich die Fähre am Morgen Richtung Wasai nehmen.

7-tage-raja-ampat-viewpoint
Auf Raja Ampat erwarten dich die meisten Unterkünfte mit einem Strand direkt vor der Haustür. | © lunaswayfare

Unsere Anreise im Überblick:

Flug: Von Denpasar (Bali) nach Makasar (1:15 Stunden)

Flug: Von Makasar nach Sorong (2:30 Stunden)

Taxi: Von Sorong Airport zum Hafen in Sorong (15 Minuten) 

Fähre: Von Sorong nach Wasai (2 Stunden)

Langboot: Wasai zu unserer ersten Unterkunft (1 Stunde)

7 Tage Raja Ampat: Die beste Reisezeit

Raja Ampat ist ein Hotspot zum Tauchen und Schnorcheln, deshalb orientiert sich auch die beste Reisezeit an diesem Unterwasserhobby. In den Monaten von Oktober bis April regnet es selten, das Meer ist ruhig und somit herrschen ideale Bedingungen für eine gute Sicht.

Während unseres Aufenthaltes hatte das Wasser in Strandnähe eine türkisblaue Färbung und war beim Tauchen am Riff glasklar. Lediglich stärkere Strömungen wirbeln in bestimmten Zonen kleinste Partikel vom Meeresboden und den Korallenriffen auf.

7 Tage Raja Ampat: Die schönsten Ausflüge

Wir haben zwei Tagestouren in unserer Zeit auf Raja Ampat unternommen und können dir beide Routen sowie unsere Guides absolut empfehlen. Mehr Infos dazu findest du wie folgt in einer detaillierten Auflistung.

Tour 1: Entdecke Raja Ampat von oben an der Piaynemo Geosite

Piaynemo ist neben Waiag der Ort, der dir angezeigt wird, wenn du Raja Ampat googelst. Aus dem türkisfarbenen Wasser ragende Kalksteinfelsen umrahmen weitläufige Lagunen, die so klar sind, dass wir sogar vom Viewpoint aus eine Schildkröte im Wasser beobachten konnten.

7-Tage-Raja-Ampat-Piaynemo
Der Aussichtspunkt auf Piaynemo Island zeigt das wohl bekannteste Motiv Raja Ampats. | © lunaswayfare

Den berühmten Viewpoint auf einem der größten Felsen erreichst du über eine lange Treppe mit rund 340 Stufen. Auch wenn bereits die Bootsfahrt durch die Lagunen dich ins Staunen versetzt, erwartet dich dort oben der wahre Höhepunkt der Tour.

Müssten wir es jemandem beschreiben, der Asien bereits bereist hat, würden wir es mit der Phang Nga Bucht in Thailand oder der Halong Bay in Vietnam vergleichen. Piaynemo ist zwar weitaus kleiner als die beiden bekannten Touristendestinationen Südostasiens, dafür aber ein Stück noch ziemlich unberührter Natur.

Unser Tipp:
Durch die vielen Strömungen und den daraus resultierenden starken Wellengang kann eine Bootsfahrt in Raja Ampat durchaus unangenehm werden. Wir haben eine Tagestour mit unserer Unterkunft Nus Homestay unternommen, die zum Glück ein überdachtes Speedboot anbieten. In den Langbooten, die überwiegend als Taxi auf kurzen Entfernungen eingesetzt werden, wirst du öfters nass. Hier erreichst du Uli von Nus Homestay ganz einfach per WhatsApp.

Tour 1: Bestaune die atemberaubende Star Lagoon

Auf geht es zum nächsten Viewpoint. Die Star Lagoon liegt mit dem Boot nur zwei Minuten entfernt. Der Aufstieg gestaltet sich etwas schwieriger. Diesmal musst du Stufen hinauf, die in den Stein gehauen wurden.

Auf dem Gipfel angekommen, wirst du jedoch eine Aussicht haben, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einzigartig ist. Aus dem richtigen Winkel betrachtet sieht die unten liegende Lagune wie ein Stern aus – das perfekte Fotomotiv!

7-tage-raja-ampat-Star Lagoon
In Raja Ampat findest du Sterne über und unter Wasser. | © lunaswayfare

Tour 2: Erlebe die Unterwasserwelt von Arborek Island

Die kleine, ruhige Insel liegt in der Nähe des berühmten Manta Ridge und ist beliebt bei Tauchern. Doch du musst gar nicht tauchen, sondern kannst auch beim Schnorcheln fantastische Unterwasserwesen entdecken.

Die Schnorchelspots erreichst du mit einem Langboot. Hier haben wir beispielsweise spanische Makrelen und sogar Riffhaie beobachtet. Wer Glück hat, kann sogar riesige Mantas entdecken, die hier zum Fressen herkommen oder um sich von kleinen Parasiten zu befreien.

Gelungen fanden wir auch den Korallengarten links vom Steg. Etwa vier Meter tief liegt eine riesige, künstlich angelegte Installation in Form eines Mantarochen, an dem Korallen aufwachsen und in denen sich einige große Fledermausfische verstecken können.

7-tage-raja-ampat-Shark Point -Arborek
Riffhaie aus der Ferne beobachten – ein wirklich einmaliges Erlebnis! | © lunaswayfare

Tour 2: Schwimme mit Haien am Shark Point

Ein weiterer toller Spot zum Tauchen und Schnorcheln ist Shark Point. Was du hier entdecken kannst, wirst du dir wahrscheinlich schon denken. Genau, Haie – hautnah!

Der Agusta Shark Point liegt an der gleichnamigen Insel Agusta. An der steilen Riffkante tummeln sich ab und zu Riffhaie. Diese werden manchmal jedoch mit frischen Fischkadavern angelockt, die die schlauen Wesen auf eine Entfernung von einem Kilometer riechen können. 

Wichtig:
Das Füttern und Anlocken der Tiere ist allerdings nicht empfehlenswert, da dies das ökologische System durcheinander bringt und das gesamte Verhalten der Meeresbewohner verändern kann.

Tour 2: Genieße Einsamkeit auf Frances Island

Unser Mittagessen hat uns unser Host Frances auf seiner eigenen Insel Frances Island aufgetischt. Diese liegt nur wenige Minuten vom Shark Point entfernt und ist noch unbewohnt. Frances plant dort ein paar weitere Bungalows zu bauen. Eine tolle Location, da sich auch hier eine große Sandbank befindet.

7 Tage Raja Ampat: Tipps zum Tauchen und Schnorcheln

Schon kurz nach unserer Ankunft haben wir unsere Tauchmasken geschnappt und sind ins Wasser gehüpft. Einen Anblick wie diesen hatte uns bis dato noch kein Riff auf unserer Reise in Südostasien geboten.

Der Großteil der Riffe ist intakt und steckt voller Leben. Schon nach den ersten Metern wird dir die unglaubliche Artenvielfalt auffallen, die sich in den unterschiedlich farbigen Korallen tummelt.

7-Tage-Raja-Ampat-Nus Homestay (2)
Über oder unter Wasser abhängen? Auf Raja Ampat fällt die Entscheidung schwer. | © lunaswayfare

Abseits vom Riff im Blau des Meeres schwimmen größere Schwärme umher und in der Tiefe kannst du nicht selten den ein oder anderen Schwarzspitzen- und Weißspitzen-Riffhai entdecken sowie an den Riffkanten Schildkröten bei ihrem Mittagsschlaf beobachten.

Am liebsten wären wir in unseren 7 Tagen Raja Ampat ständig tauchen gegangen, doch zeitlich war das leider einfach nicht möglich, sodass wir an einem Tag drei Tauchgänge an drei verschiedenen Tauchplätzen unternommen haben.

Unser Tipp:
Die Tauchgänge haben wir alle bei Tarzan Diving gebucht. Die Besitzerin Heike ist eine deutsche Tauchlehrerin. Mit ihrem indonesischen Lebensgefährten hat sie sich 2021 ihren Traum von einer eigenen Tauchschule auf der Insel Gam in Raja Ampat erfüllt. Sie teilen ihr wertvolles Unterwasserwissen sowie ihre langjährige Erfahrung im Tauchen und bieten ein unvergessliches Taucherlebnis auf hohem Niveau.

Lumba-Lumba

Das Lumba-Lumba-Hausriff des Lumba-Lumba Guesthouse, benannt nach dem indonesischen Wort für Delfin, bietet mit hunderten von Rifffischen, Riesenhummern, Blaupunkt-Stachelrochen und größeren Fischschwärmen einen kleinen Vorgeschmack auf das, was dich hier unter Wasser erwartet.

Die Geschichte hinter dem Tauchplatz erzählt, dass ein einziger Delfin dieses Riff als seinen persönlichen Spielplatz entdeckt hat und infolgedessen von Tauchern öfter dort gesichtet wurde.

7-Tage-Raja-Ampat-Sauwandarek Village Reef & Nus Homestay
Farbenmeer beim Schnorcheln und Tauchen in Raja Ampat am Sauwandarek Village Reef & Nus Homestay | @ lunaswayfare

Cape Kri

Der Höhepunkt unseres bisherigen Taucher-Daseins! Das Cape Kri hat schnell Berühmtheit in der Tauchszene erlangt, nachdem der Ort einen neuen Weltrekord über die meisten gezählten Fischarten innerhalb eines Tauchgangs aufgestellt hatte – unfassbare 374 Arten!

Bei diesem Tauchgang weißt du einfach nicht, wohin du schauen sollst. Unter dir schwimmen tausende bunte Rifffische, weiter unten am Meeresboden schlafen Schwarz- und Weißspitzen-Riffhaie, Büffelkopf-Papageienfische stoßen ihre Köpfe an Steinkorallen, Schildkröten werden von kleinen Clownfischen attackiert, die ihr Revier verteidigen wollen und Unmengen Barrakudas schwärmen umher.

7-Tage-Raja-Ampat-Chicken Reef & Sauwandarek Village Reef
Tauchgang am Chicken Reef und am Sauwandarek Village Reef | @lunaswayfare

Chicken Reef

Ein Riff im tiefen Blau, das die Form eines Hühnchens hat. Wir ließen uns von der Strömung an der Riffkante entlang treiben und da waren sie, eine Gruppe grauer Riffhaie. Diese waren neugieriger als die Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, denen wir bisher begegnet waren.

Am Riff hat uns unser Guide Mario dann noch eine wunderschöne Nacktkiemer, die bei Makro-Fotografen sehr beliebt sind, sowie eine winzige Spinnenkrabbe gezeigt.

Schnorcheln in Raja Ampat

Auch wenn du keinen Tauchschein hast, kannst du in Raja Ampat beim Schnorcheln Unvergessliches erleben. Gerade weil sich das meiste Leben an der Riffkante abspielt, kannst du direkt vom Steg deiner Unterkunft die Unterwasserwelt entdecken.

7 Tage Raja Ampat: Unterkünfte

Wir haben unsere gesamte Zeit in Homestays genächtigt. Die Unterkünfte auf Raja Ampat sind generell im Gegensatz zu anderen indonesischen Zielen einfacher gehalten und dennoch teurer, was an der Abgeschiedenheit der Inseln liegt. Stell dich einfach darauf ein, ein paar Tage mitten in der Natur zu verbringen und du wirst es lieben.

Außerdem bieten Homestays immer wieder tolle Gelegenheit mit den Locals in Kontakt zu kommen. Noch mehr Impressionen zu unseren Unterkünften findest du hier.

7-Tage-Raja-Ampat-Frances Homestay
Genieße Ruhe unter Palmen in Frances Homestay. | © lunaswayfare

Wichtig zu wissen ist, dass beide Homestays nur Gemeinschaftsbäder haben, wobei die Bäder aus Toilette und Eimer bestehen. Für die Nutzung eines Duschkopfs gab es zu unserem Besuch nicht genug Wasserdruck. 

Zudem gibt es auf den Inseln keine Restaurants und Shops. Lediglich auf Mansuar haben wir einen kleinen Shop entdeckt, der Snacks und Softdrinks zu überraschend günstigen Preisen verkauft. Homestays bereiten morgens, mittags und abends Speisen zu, die meist aus Fisch, Reis und Gemüse bestehen.

Homestays auf Raja Ampat verfügen jedoch meist nicht die vollen 24 Stunden über Elektrizität und sind auch nicht mit Klimaanlagen ausgestattet. Wenn du dies aber für deine Nachtruhe bevorzugst, raten wir dir, dich in eines der Resorts einzubuchen, welche allerdings weitaus teurer sind.

Unser Lesetipp:

So erlebst du einen tollen Urlaub auf Kri Island

Nächtige direkt am Strand in Nus Homestay

Wenn du nach der besten Insel Raja Ampats fragst, wirst du oft “Kri Island” als Antwort hören. Deshalb haben wir unsere 7 Tage Raja Ampat dort in Nus Homestay gestartet. Am ersten Tag wurden wir von der Familie mit ihrem eigenen Speedboot vom Hafen in Wasai abgeholt und zu unserem wunderschönen Bungalow gebracht. Das Homestay liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Cape Kri. 

Die Bungalows wurden auf dem Wasser gebaut und bieten die Aussicht auf eine große Sandbank. Dadurch leuchtet das umliegende Wasser türkis und kristallklar. Am Ende der Sandbank beginnt ein großes Hausriff. Bei Ebbe ist es sogar möglich, über die Sandbank zur nächstgelegenen Insel Mansuar zu gelangen. 

An der Küste entlang findest du weitere Homestays und das Tauchcenter der Soul Scuba Divers. Dennoch bietet Nus Homestay Privatsphäre und wohltuende Ruhe. 

7-Tage-Raja-Ampat-Nus Homestay
Das Highlight von Nus Homestay ist definitiv das vorgelagerte Hausriff. | © lunaswayfare

Frances Homestay

Auf der Nachbarinsel Mansuar haben wir uns bei Frances Homestay eingebucht, das nach seinem wunderbaren Besitzer Frances benannt wurde. Dieses liegt angrenzend an ein etwas größeres Dorf, welches sich an der Küste entlang zieht. Hier kannst du Frances über WhatsApp kontaktieren.

Die Einheimischen haben uns alle herzlich empfangen, auch wenn fast keiner ein Wort Englisch sprechen konnte.

Die Bungalows von Frances sind weitaus größer und qualitativ besser als bei Nus Homestay. Das Hausriff kann allerdings bei Weitem nicht mit der Sandbank und dem Riff der Insel Kri mithalten.

7 Tage Raja Ampat: Budget und Kosten

Die höheren Preise in Raja Ampat lassen sich leicht erklären. Alle Güter werden von Java über Sorong und Wasai zu den einzelnen Inseln transportiert.

Preisbeispiele im Vergleich zur Insel Java:

Benzin (Java): IDR 7.000-8.000 / Liter

Benzin (Raja Ampat): IDR 13.000-50.000 / Liter

Gemüse (Java): IDR 2.000-3.000 / Portion

Gemüse (Raja Ampat): IDR 5.000-10.000 / Portion

Auf den Inseln Raja Ampats gibt es keine Geldautomaten, kläre im Voraus mit deiner Unterkunft ab, wie du die Rechnung begleichen kannst und wie viel Geld du für deine geplanten Tauchausflüge und Bootstouren abheben solltest.

Den letzten Geldautomaten auf der Route findest du in Wasai. Wir beide haben auf Bali vor Abflug noch einmal IDR 5.000.000 abgehoben und unsere Homestays online mit Wise bezahlt.

Unsere Kosten:

Flüge ab Bali: 409 €

Taxi zum Hafen von Sorong: 7 €

Fähre: 17 €

Gebühr Nationalpark: 20 €

Transfer von und zu Homestays: 40 €

Essen und Trinken: 40 €

Zwei Ausflüge: 90 €

Drei Tauchgänge: 128 €

Nus Homestay 3 Nächte: 84 € (28 € pro Nacht pro Person)

Frances Homestay 3 Nächte: 120 € (40 € pro Nacht pro Person) 

Unser Lesetipp:

So sparst du auf deiner Indonesien-Reise

7 Tage Raja Ampat: Unser Fazit

7-tage-raja-ampat
Finde das Glück der Einfachheit auf Raja Ampat. | © lunaswayfare

Wir haben mit Raja Ampat unser Inselparadies gefunden. Der Mix aus atemberaubenden Landschaften und faszinierender Unterwasserwelt hat uns in den Bann gezogen und wir werden definitiv nochmal hinreisen.

Die Abstriche in Sachen Essen, Fortbewegung und Sanitäranlagen in Homestays sind zu verkraften. Falls du dir etwas mehr Luxus wünschst, kannst du auch auf spannende Liveaboard-Touren und tolle Resorts ausweichen. Wie so oft in Indonesien ist für jedes Budget etwas dabei, daher können wir Raja Ampat Backpackern sowie Luxus-Touristen empfehlen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Über die Autoren:

7-Tage-Raja Ampat-Autorenbild

Natalie und Lukas von Lunaswayfare sind Anfang 2022 über Bulgarien und die Türkei bis nach Südostasien gereist. Mit einem festen Budget von nur 30 Euro pro Tag wollen sie die Welt entdecken, um dir zu zeigen, wie du auch mit kleinem Geldbeutel die schönsten Orte kennenlernen kannst. Vor allem das Inselleben hat es den Zwei angetan. Kein Wunder also, dass sie auch einen Reisestopp im weltweit größten Inselstaat Indonesien eingelegt haben.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (6 votes, average: 4,17 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert