Der Begriff Jamu heißt übersetzt so viel wie „Kräuter, Blumen und Wurzeln“ und beschreibt die indonesische Kräuter- und Naturheilkunde im Allgemeinen.
Die indonesische Kräuter- und Naturheilkunde reicht von Salben, Massagen und kosmetischen Produkten bis hin zu dem Heil-Saft Jamu Kunyit Asam, der unter uns Reisenden am ehesten bekannt ist.
Die Alternativ-Medizin Jamu wird in ganz Südostasien eingesetzt und ihre Tradition reicht viele hundert Jahre zurück.
Erfahre in diesem Beitrag, was hinter Jamu Kunyit Asam steckt, wie du den gesunden Trunk selber herstellt und wo du ihn in Indonesien kaufen kannst.
Indojunkie Tipp
In Deutschland kannst du Jamu nach Balinesischem Rezept bei Bala Kitchen kaufen. Alle Inhaltsstoffe sind 100 Prozent natürlich und entsprechen allerbester Bio-Qualität.
Mit dem Gutscheincode IndojunkieJamu5 bekommst du 5 Prozent Rabatt auf den Warenkorb.

Was steckt hinter der Jamu-Medizin in Indonesien?
Erzählungen zufolge entstand die Jamu-Medizin vor ca. 1300 Jahren im Königreich Mataram, welches sich damals in Zentral-Java befand.
Bei den Heilmethoden der Jamu-Medizin geht es insgesamt um die Balance zwischen Mensch und Umwelt. Dein Körper soll mit seinem Umfeld im Reinen sein und sich an dieses anpassen.
Die Kräutermedizin ist stark vom indischen Ayurveda beeinflusst. Trotzdem werden viele Pflanzen verwendet, die nur in Indonesien wachsen und welche die indonesische Jamu-Medizin dadurch von der Ayurveda Medizin abgrenzt.
Die Herstellungsmethoden der Jamu-Medizin beziehen sich auf jahrhundertealte Methoden und Rezepte. Normalerweise beinhalten sie Rinden, Pflanzenauszüge, Blüten und Wurzelextrakte südostasiatischer Gewächse.
Viele Menschen der indonesischen Bevölkerung glauben auch heute noch an die Kräfte des Allheilmittel Jamu und trinken regelmäßig Jamu Kunyit Asam.
Dadurch, dass die lokalen Pflanzenarten von Insel zu Insel in Indonesien stark variieren, unterscheiden sich auch die Inhaltsstoffe von Jamu Kunyit Asam je nachdem, wo du dich in Indonesien befindest.
Die meisten der Rezepte sind nicht schriftlich zu finden, sondern wurden von Müttern zu Töchtern über Generationen weitergegeben.
Umso interessanter ist es, sich etwas genauer mit diesen alternativen Heilmethoden auseinanderzusetzen.
Das Indojunkie-Kochbuch
Hol dir unsere liebsten 38 indonesischen Rezepte mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen inkl. Zutaten-Tipps ✓ Insiderinfos ✓ und mehr. In unserem Kochbuch haben wir auch ein Jamu Kunyit Asam Rezept für dich!
Wer trinkt Jamu Kunyit Asam und warum?
Ich möchte dir an dieser Stelle den beliebtesten Teil der Jamu-Medizin vorstellen: Das Getränk Jamu Kunyit Asam.
Das Getränk kommt meist in einer sehr orangenen Farbe und beinhaltet viel Kurkuma (Gelbwurz) und Galanga (Thailändischer Ingwer). Kurkuma verleiht dem Getränk die intensive orangene Farbe. Außerdem wirst du in den meisten Jamu-Kunyit-Rezepten auch Tamarindenpaste, Pfeffer oder Limettensaft finden.
Der gesunde Trunk wird auf Bali zum Beispiel von den meisten Einheimischen für jegliche Arten von Krankheiten verwendet – ob Dengue, Grippe, Muskelschmerzen oder Bali Belly.
Kurkuma soll krebshemmend wirken, während Galanga gegen Übelkeit ankämpft und entzündungshemmend wirkt. Die Tamarindenpaste schmeckt säuerlich und hat eine antibakterielle Wirkung. Kurkuma in flüssiger Form soll dabei besonders gut vom Körper aufgenommen werden können.
Jamu Kunyit Asam verleiht dir zudem Energie, reinigt deinen Magen, stärkt dein Immunsystem und gibt dir viele der Vitamine, die du im Alltag brauchst.
Viele Indonesier trinken Jamu Kunyit Asam präventiv in kleinen Mengen und bei Krankheit in größeren Mengen.
Mittlerweile ist es das gesunde Elixier zu einem Modegetränk der Yogis und Surfer Balis geworden. Das Getränk findest du in vielen Shops und Restaurants auf der Insel.
Lies dir unbedingt auch die Kommentare unter diesem Beitrag durch. Dort haben bereits einige Leser ihre Erfahrungen mit Jamu Kunyit Asam geteilt. Falls du schon mal die Chance hattest, die Jamu-Medizin zu testen, teile uns deine Erfahrungen unter diesem Beitrag.

Wo kann ich Jamu kaufen?
Jamu kannst du meist auf der Straße bei fliegenden Händlern kaufen – am meisten verbreitet ist es auf Java. Dort verkaufen es Frauen aus gewebten Körben die sie auf ihren Rücken balancieren. Frage ansonsten deine Unterkunft, wo du lokalen Jamu kaufen kannst. Die Frauen kennen sich in dem Gebiet eindeutig besser aus!
Auch auf Märkten kannst du dich mal umhören: „Dimana bisa beli Jamu Kunyit Asam?“ (Wo kann ich Jamu Kunyit Asam kaufen?). Noch mehr Bahasa Indonesia kannst du in unserem Indonesisch-Crashkurs für deine nächste Reise nach Indonesien lernen.
Auf Bali findest du Jamu Kunyit Asam in vielen „Bioläden“ bzw. „healthy restaurants“, die das Potential von Jamu für Touristen erkannt haben.
Ansonsten kannst du handelsüblichen Jamu Kunyit Asam auch in abgepackter Form im Supermarkt oder in der Apotheke finden. Inzwischen wird dieses Naturheilmittel sogar in Fabriken landesweit hergestellt und oft auch recht kommerziell vertrieben.
In Deutschland kannst du Jamu Kunyit Asam nach Balinesischem Rezept bei Bala Kitchen kaufen. Hier gibt es Jamu Kunyit Asam in wiederverwendbaren Glasflaschen und ohne Aufkleber. Alle Inhaltsstoffe sind 100 Prozent natürlich und entsprechen allerbester Bio-Qualität. Mit dem Gutscheincode IndojunkieJamu5 bekommst du 5 Prozent Rabatt auf den Warenkorb.
Unsere Lieblingsläden auf Bali für frischen Jamu
Wir empfehlen Kedai Jamu Ubud Sehat, einen kleinen, einheimischen Jamu-Laden in Ubud, der sich vollends der Zubereitung dieser wohltuenden Kräutermedizin verschrieben hat.
In Canggu solltest du unbedingt mal bei Oma Jamu vorbeischauen, wo du verschiedene Jamu-Variationen testen kannst.

Jamu Workshop auf Bali und in Deutschland
Du möchtest einen Jamu Workshop belegen, um in die Geheimnisse des Zauber-Elixier eingeweiht zu werden?
Auf Bali können wir dir den Jamu Workshop bei Sehati Herbal Drink empfehlen. Sofyan erklärt dir alle Hintergründe und Wirkungsweisen dieses Wundergetränks und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den Trunk aus dem Wurzelgemüse herstellst.
Und in Deutschland kannst du an einem der Kurse von Bala Kitchen teilnehmen. Stephanie bietet in Deutschland Workshops an, bei denen du die Kunst des Jamu-Brauens erlernst.

Jamu Rezept: So kannst du Jamu selber machen
a) Jamu Kunyit Asam Zutaten
Frischen Kurkuma (Gelbwurz)
Galanga (Thailändischer Ingwer) oder handelsüblichen Ingwer
Tamarindenpaste oder Limettensaft
Honig
Die Mengen variieren je nach deiner persönlichen Vorliebe stark. Also testest du es am besten ein bisschen aus.
b) Jamu Getränk Zubereitung
Schäle und reibe die Kurkuma und Galanga.
Koche diese mit etwa 1 Liter Wasser für 15 bis 20 Minuten auf.
Lass die Flüssigkeit ein paar Minuten abkühlen.
Nutze einen Mixer um die einzelnen Zutaten in der Flüssigkeit zusammenzuführen.
Schmecke die Flüssigkeit mit Tamarinde und Honig ab.
Gieße die Flüssigkeit in ein Sieb ab.
Wenn möglich, sollte man Jamu warm genießen!
Ein weiteres Rezept findest du in unserem Indojunkie-Kochbuch.

Das Indojunkie-Kochbuch
Hol dir unsere liebsten 38 indonesischen Rezepte mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen inkl. Zutaten-Tipps ✓ Insiderinfos ✓ und mehr. In unserem Kochbuch haben wir auch ein Jamu Kunyit Asam Rezept für dich!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Bali Essen & Trinken: 17 Highlights der balinesischen Küche
- Bali Reisetipps: Top 10 Bali Ausflüge & Bali Tagestouren
- Wie du günstig auf Bali reisen kannst – und trotzdem nichts verpasst!
- Die indonesische Küche: 30 indonesische Gerichte
Schreibe einen Kommentar