Reiseroute Java: Tipps für deine 2 Wochen Rundreise durch Java

Du hast 2 Wochen Zeit die vielfältige indonesische Insel Java zu bereisen? Erfahre hier einige Highlights für deine Reiseroute auf Java.

Stationen der Java Reiseroute

  • Jakarta (1 Nacht)
  • Yogyakarta und Umgebung (5 Nächte)
  • Karimunjawa Nationalpark (3 Nächte)
  • Bromo Vulkan (1 Nacht)
  • Ijen Vulkan (1 Nacht)
  • Weiterfahrt nach Bali
Du willst deinen Java Urlaub nicht selber organisieren, sondern suchst nach einer organisierten (aber authentischen) Gruppenreise. Dann schau dir mal die Java Reisen von Backpackerpack Trips an.

Reiseroute Java: Von Jakarta nach Yogyakarta

1. bis 2. Tag: Jakarta 

java-reiseroute-indonesien
Skyline von der Megacity Jakarta

Viele Reisende bleiben nicht lange in Jakarta.

Falls du aber ein paar Stunden / Tage in der Hauptstadt von Indonesien verbringen möchtest, kannst du beispielsweise den Flohmarkt in der Jalan Surabaya, das Bung Karno Stadion, den Night Market oder China Town besuchen.

Wer mehr über die Schattenseiten von Jakarta erfahren sollte, kann sich für eine Jakarta Hidden Tour anmelden.

Am Abend kannst du mit einem Drink in einer Rooftop-Bar mit Blick über Jakarta den ersten Tag in Indonesien verabschieden.

Hier findest du einige Tipps für Jakarta:

Unterkunftstipps für Jakarta

1) Fraser Residence: zentral, im Skyscraper gelegen mit schöner Aussicht, Selbstversorger-Appartements mit viel Platz
2) ARTOTEL Thamrin: schon gelegen in der Menteng-Region, recht internationale Gäste
3) Liberta Hotel: ganz im Süden in Kemang gelegen, schönes Design und sehr günstig
4) All Seasons Hotel: direkt bei der deutschen Botschaft, Grand Indo und Plaza Indonesia liegen um die Ecke, also beste Lage, dafür noch recht günstig
5) Swiss-Belinn Airport: nur 20 Minuten vom internationalen Flughafen Jakarta entfernt, kostenlosen Flughafentransfer

Noch mehr Unterkunfttipps findest du in unserem Beitrag: Top 10 Budget Unterkünfte in Jakarta.

Von Jakarta nach Yogyakarta mit dem Zug oder Flieger

Von Jakarta nach Yogyakarta mit dem Zug
Von Jakarta nach Yogyakarta mit dem Zug

Nach einer Nacht „Erholung“ geht es weiter zur Gambir Station. Von hier nimmst du den Zug nach Yogyakarta. Die Fahrt kann bis zu 10 Stunden dauern.

Bei einer Zugfahrt siehst du viel von Land und Leuten.

Nach und nach verlässt der Zug die Ausläufer der quirligen Hauptstadt Jakartas und fährt an endlosen Reisfeldern, kleinen Dörfern, prächtigen Moscheen und atemberaubenden Berglandschaften vorbei. Straßenmusiker, die indonesische Liebeslieder durch die Wagons singen oder Verkäufer, die dir Wachteleier oder „Pop Mie“ Nudeln andrehen wollen, begleiten die Fahrt. – Melissa

Oder man fliegt. Wenn man Glück hat bekommt man die Flugtickets nämlich schon ab 30 Euro bei tiket.com.

2. bis 7. Tag: Yogyakarta

java-rundreise-indonesien-yogyakarta
Der Prambanan Tempel

Steigt in Yogyakarta aus, einer historischen Universitätsstadt mit Jahrhunderte alten Tempelanlagen verschiedenster Religionen. In und rund um Yogyakarta gibt es eine Menge zu unternehmen. Der Ort ist demnach eine wundervolle Ausgangsstation für Tagesausflüge in die Umgebung.

Hier nur ein paar Ideen für deinen Yogyakarta Aufenthalt. Hake doch einfach ab, worauf du Lust hast!

 Eine Rollerfahrt zum Sonnenaufgang in Richtung des eindrucksvollen Borobudur Tempel.

 Erkunde die kleinen Gangs (Straßen) von Yogya. Hier gibt es viele süße Cafes, Restaurants, unendlich viele Unterkünfte, Secondhandbuchläden und Massagesalons.

 Besuche die Chicken Church.

 Besichtige den Tempel  Prambanan.

 Besteige den Vulkan Merapi.

 Mache einen Ausflug zum Dieng Plateau.

 Besuche den Kratons (Palast des Sultans): An manchen Tagen gibt es hier auch Culture Shows mit traditionellen Tänzen, Gesang und Musik.

 Besuch des Watercastles (des Sultans) oder einer unterirdischen Moschee (man wird sowieso ständig auf der Straße angequatscht von Locals, die sich letztendlich als Touriführer entpuppen, also wird man die beiden Bauten bestimmt nicht verfehlen).

 Gönn dir eine Massage (besonders empfehlenswert ist die Massage bei Monggo direkt am Eingang von Gang II).

 Nasch dich durch die javanesische Küche: Besonders lecker ist das Bedhot Resto. Das Essen ist super lecker und günstig aber auch die Einrichtung ist wunderbar  künstlerisch gestaltet.

 Lass dich auf die Kunstszene von Yogyakarta ein und besuche ein paar der Läden, die hier empfohlen werden.

 Genieße die Aussicht von den kleinen Restaurant in der Bukit Bintang.

 Besuche die Höhle Goa Jomblang für einen Tagesausflug.

Lesetipp15 Dinge, die du in Yogyakarta machen solltest

Unterkunftstipp: Happy Buddha Hostel Yogyakarta (auf booking.com ansehen)

Geführte Touren rund um Yogyakarta:

Reiseroute Java: Von Yogyakarta nach Karimunjawa

8. bis 11. Tag: Der Karimunjawa Nationalpark

Karimunjawa, das Paradies von Java
Karimunjawa, das Paradies von Java

In Karimunjawa wartet das javanesische Paradies auf dich! Hier erwarten dich viele kleine Inseln, eine tolle Unterwasserwelt und wunderschöne Strände.

Sonst ist man in Java viel unterwegs, besichtigt und wandert. Hier kann man sich ein paar Tage richtig erholen mit Tauchen, Schnorcheln und am Strand relaxen.

Vielleicht hast du sogar Lust auf einer einsamen Insel zu campen?

LesetippDer Karimunjawa Nationalpark- Java und sein kleines Paradies!

Reiseroute Java: Von Karimunjawa zum Bromo Vulkan

12. bis 13. Tag: Cemoro Lawang & Gunung Bromo

Java-Rundreise-Bromo-Vulkan
Der Bromo Vulkan

Auch wenn die Fahrt zum Bromo tausende Touristen anzieht, ist der Besuch des Vulkans trotzdem ein MUSS! Die Landschaft ist wirklich atemberaubend und so leicht steigt man nicht oft auf einen Vulkan (es gibt eine Treppe).

Auch das nahe liegende Dorf Cemoro Lawang ist einen Besuch wert!

Tipp für den Trip zum Bromo

Warm anziehen! Denn es ist kalt da oben. Der Hauptaussichtspunkt ist restlos überlaufen. Suche dir demnach einen einsamen Spot für den Sonnenaufgang. Danach könnt ihr mit Motorrädern runter zum Aschefeld bis zum Krater des Vulkans. Ab einem gewissen Punkt geht es zu Fuß oder mit dem Pferd (!) weiter bis zum Rand des Kraters. Man hört sogar die Lava brodeln. Magisch, aber bestimmt nicht wahnsinnig gesund! Mundschutz mitnehmen!

REISEROUTE JAVA: Von Cemoro Lawang nach Banyuwangi

14. Tag: Gunung Ijen

java-reiseroute-kawah-ijen
Kawah Ijen auf Java

Von Banyuwangi aus kannst du eine Ijen-Besteigung organisieren. Meistens starten die Touren gegen Mitternacht, damit du im Dunkeln am Krater des Ijen (Kawah Ijen) ankommst, um das weltberühmte “blaue Feuer” zu sehen. Die bläulichen Flammen entstehen durch das Entzünden der Schwefelgase, denn der Ijen Vulkan ist im Prinzip eine Schwefelmine.

Wenn du Glück hast, wirst du nach deinem zweistündigen, relativ steilen Aufstieg zum Basecamp Paltuding zusätzlich mit einem spektakulären Sternenhimmel belohnt und kannst die rote Lava des Nachbar-Vulkan Raung sehen.

Der Ijen Vulkan wird auch gerne als “gelbe Hölle” bezeichnet. Denn aus dem Ijen Krater treten heiße Gase aus, die sich an der Luft abkühlen und dann als fester Schwefel ablagern. Bilder von Indonesier, die Körbe voller Schwefel-Brocken den Krater hinauf tragen, gingen um die Welt. Bezahlt werden die Arbeiter nach dem Gewicht des von ihnen abgetragenen Schwefels, wobei der Kilopreis nicht besonders hoch ist. Obwohl die Schwefeldämpfe langfristig eine enorme Belastung für den Körper darstellen, tragen die Arbeiter oft keine Masken und sind einem hohen gesundheitlichen Risiko ausgesetzt. Der Job wird meistens nach den Vätern von den Söhnen übernommen.

Falls du die Schwefelarbeiter fotografieren möchtest, plane ein kleines Trinkgeld ein. Das haben sich die Männer mehr als verdient!

Tipp: In der Nacht kann es auf dem Ijen ziemlich kalt werden, ziehe dich also warm genug an. Außerdem solltest du unbedingt eine Atemschutzmaske und eine Stirnlampe dabei haben. Bei einer organisierten Tour sollte beides gestellt werden. Wenn du dir einen Guide vor Ort holst, handle den Preis im Voraus aus.

Geführte Tour auf den Bromo Vulkan und den Kawah Ijen

15. Tag: Weiterfahrt nach Bali oder länger auf Java bleiben? 

In Banyuwangi bzw. Ketapang kannst du mit der Fähre nach Bali übersetzen.

Oder du bleibst einfach noch etwas auf Java. Wie wäre z.B. ein Ausflug nach Red Island? Der Ort ist ein beliebter Ort unter Surfern. Mehr zu Ost-Java gibt es in folgendem Artikel:

LesetippOst-Java: 6 Gründe, warum du in den Osten von Java solltest

Übersichtskarte für deine Java Reise

Was waren deine Stationen auf der Reiseroute Java? Hast du noch weitere Tipps für die eine Reiseroute Java?

Fremd-Fotos aus dem Artikel:

  • Titelbild: jovanel (Pixabay – CC0 Creative Commons)
  • Jakarta Foto: Fuzz (Pixabay – CC0 Creative Commons)
  • Yogyakarta Foto: masbebet (Pixabay – CC0 Creative Commons)
  • Bromo Vulkan: jovanel (Pixabay – CC0 Creative Commons)
  • Ijen Vulkan: jovanel (Pixabay – CC0 Creative Commons)

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

24 Antworten zu „Reiseroute Java: Tipps für deine 2 Wochen Rundreise durch Java“

  1. Avatar von Martina
    Martina

    Wir planen eine Rundreise durch Ost-Java (ab Yogyakarta) und dann weiter nach Bali. Wir wollen nicht selbst mit dem Mietwagen fahren, aber auch nicht mit Bus und Bahn. Hat jemand Erfahrung mit einem Fahrer, den man für die ganze Reise bucht, der einen die ganze Zeit fährt und begleitet? Wie finden wir den am besten? Danke!

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Schau mal hier vorbei: https://indojunkie.com/reise-guides-in-indonesien/ – vielleicht ist hier jemand dabei. Alles Empfehlungen von Lesern. Außerdem kannst du mal in der Indojunkies Facebook Gruppe nach einem empfehlenswerten Guide fragen. LG

  2. Avatar von Heru
    Heru

    Hi,

    As a local people of Yogyakarta, this information may help you a bit.

    Entrance Fee:
    – Borobudur: IDR325K
    – Prambanan: IDR325K
    – Sunrise Borobudur via Manohara Resort: IDR450K
    *latest price: 13 June 2017

    You may find another helpful tips of Java – Indonesia thru my personal blog here: http://www.jogjaborobudur.com

    Regards,
    Heru – Jogja

  3. Avatar von Freiwilligenarbeit im Ausland

    Vielen Dank für den hilfreichen Java-Einstieg. Die Bilder machen echt Lust darauf, die Insel zu besuchen.

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Das freut mich! Viel Spaß auf der Reise 🙂

  4. Avatar von Sandi
    Sandi

    Hallo, ihr lieben Indojunkies!

    Ich plane eine zweiwöchige Reise durch Java, bevor es dann nach Bali für 1,5 Wochen gehen soll.
    Dabei würde ich gerne 1-2 Vulkane sehen. Welche würdet ihr empfehlen? Jogja mit seinen Sehenswürdigkeiten, Bandung sowie auch das Inselarchipel Karimunjava würde ich gerne mit einplanen. Wäre das eurer Meinung nach zeitlich machbar ohne in Zeitdruck zu geraten? Wäre es besser, teilweise zu fliegen, um Zeit zu sparen? Wisst ihr was über die Verbindungen nach Karimunjava?

    Viele Grüße, Sandi

  5. Avatar von Lia
    Lia

    Hey!

    Wir reisen im Sommer nach Indonesien und wollten mit der 2 Wochen Tour beginnen.

    Frage: Ist es sinnvoll sich eine Hotelübernachtung in Jakarta zu buchen oder besser gleich in den Zug nach Yogyakarta zu steigen?
    Auch hier die Frage ob eine Reservierung des Zugtickets sinnvoll ist?

    LG
    Lia

  6. Avatar von Michi
    Michi

    Hallo zusammen
    Meine Frau und ich reisen im Juni nach Indonesien.

    Frage:
    Wir reisen von Jakarta nach Yogyakarta mit dem Zug. Muss man die Tickets im Vorfeld reservieren oder bekommt man die gut beim Zug/ Schalter?
    Wenn doch wo kann man diese reservieren?

    Wie lange hat man mit dem Zug?

    Danke
    Gruss
    Michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert