Die 4 besten Sky Bars und Rooftop Bars in Jakarta

Jakarta ist mit 30 Millionen Einwohnern manchmal recht hektisch, laut und voll. Man kann hier einiges besichtigen und in den Alltag der Hauptstadt Indonesiens eintauchen.

Doch manchmal gibt es nicht Schöneres, als dem Trubel auf den Straßen für ein Weilchen zu entkommen und es sich auf einer der vielen Rooftopbars gut gehen zu lassen.

Über den Dächern Jakartas kannst du frei von AC-Luft und weit entfernt von den Abgasen endlich wieder richtig durchatmen. Und noch dazu bekommst du einen tollen Ausblick über die Stadt.

Wir stellen euch in diesem Artikel die vier besten Rooftopbars in Jakarta’s Stadtteil Menteng vor.

Unser Unterkunftstipp für Jakarta: Artotel Thamrin (auf booking.com ansehen)

Hinweis für Rooftopbars in Jakarta

In Indonesien sind die Preise für Lebensmittel meist deutlich niedriger als in Deutschland. Das gilt leider nicht immer für Cocktails. Hier zahlt man meist 80.000 bis 120.000 Rupiah pro Getränk (6 bis 10 Euro).

Bier gibt es allerdings schon ab 40.000 Rupiah. Die Aussicht von den Bars und die besondere Atmosphäre sind es auf jeden Fall wert, den Tag bei einem (etwas teureren) Cocktail ausklingen zu lassen.

1. Rooftopbar Jakarta: Cloud Lounge

Direkt auf der Mall „Plaza Indonesia“ befindet sich die Cloud-Lounge.

Neben einem tollen Ausblick auf die Stadt gibt es hier leckere Cocktails und Snacks.

Unter der Woche kommt man am besten vor 19 Uhr, denn dann kann man noch von der Happy Hour (oft gibt es die Aktion, dass man zwei Getränke zum Preis von einem bekommt) profitieren.

Unser Highlight: Die Bar, die in Flammen steht!

Eine Bar in Flammen in der Cloud-Lounge
Jakarta Cloud Lounge 2
Blick über die Dächer von Jakarta
Jakarta Plaza Indonesia
Das Plaza Indonesia

2. Rooftopbars Jakarta: Bar at The Roof Top (BART)

Nicht nur die Aussicht und die Getränke sind ein Grund, die BART zu besuchen, sondern auch die Location: Die Bar at the Rooftop befindet sich auf den Artotel Thamrin Jakarta (Jl. Sunda No.3), nahe Jakartas ältester Mall Sarinah.

Das Hotel erkennt man schon von Weitem. Die Fassade ist von indonesischen Künstlern bunt bemalt – klar dass es im Hotel und auf der Bar ähnlich aussieht!

Und bei den Getränken ist die Bar ähnlich kreativ – ob „Jumping Monkey“ oder „Spicy Rita“, langweilig wird es auf der BART sicher nicht.

Jakarta BART
Lust auf einen Jumping Monkey über den Dächern von Jakarta?
Jakarta BART
Die Rooftopbar BART ist absolut einen Besuch wert

3. Rooftopbars Jakarta: Por Que No

Indonesisches Essen ist superlecker – aber warum nicht auch mal andere Spezialitäten probieren?

Im „Por Que No“ (De Ritz Building, 5th Floor, Jl. Hos Cokroaminoto), ganz in der Nähe vom Taman Menteng, gibt es allerlei spanische Köstlichkeiten. Und genau das macht diese Rooftopbar besonders.

Da es nicht nur Snacks, sondern richtige Mahlzeiten zu den Getränken gibt kann man hier durchaus zum Mittags- oder Abendessen verweilen (Öffnungszeiten von 12 am bis 12 pm).

Einmal im „Por Que No“ bist du nicht nur fasziniert von der tollen Aussicht, sondern auch davon, wie die Speisen angerichtet werden.

jakarta-rooftop-por-que-2
Die besonders angerichteten Speisen im Por Que No
jakarta-rooftop-por-que
Das Essen im Por Que No ist besonders empfehlenswert

4. Rooftopbars Jakarta: Awan Lounge

In der Awan Lounge (Kosenda Hotel, Jl. Wahid Hasyim #127) kommst du vom Großstadt-Dschungel in einen etwas anderen Dschungel über den Dächern der Stadt.

Die Bar ist von einem angelegten Garten umgeben, der eine ganz besondere Atmosphäre schafft.

Ob Coktails, Mocktails, Longdrinks, Softdrinks oder nur ein paar Snacks – hier gibt es eine riesige Auswahl. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

jakarta-rooftop-awan-lounge
Getränke in der Rooftopbar „Awan Lounge“

Unterkunftstipps für Jakarta

1) Fraser Residence: zentral, im Skyscraper gelegen mit schöner Aussicht, Selbstversorger-Appartements mit viel Platz
2) ARTOTEL Thamrin: schon gelegen in der Menteng-Region, recht internationale Gäste
3) Liberta Hotel: ganz im Süden in Kemang gelegen, schönes Design und sehr günstig
4) All Seasons Hotel: direkt bei der deutschen Botschaft, Grand Indo und Plaza Indonesia liegen um die Ecke, also beste Lage, dafür noch recht günstig
5) Swiss-Belinn Airport: nur 20 Minuten vom internationalen Flughafen Jakarta entfernt, kostenlosen Flughafentransfer

Noch mehr Unterkunfttipps findest du in unserem Beitrag: Top 10 Budget Unterkünfte in Jakarta.

Text und Fotos: Linda Ringel

Über die Autorin: Meine ersten Kontakt mit Indonesien hatte ich 2014: Während meines BA-Studiums in Passau habe ich eigentlich nur zum Spaß begonnen, Indonesisch zu lernen und bin irgendwie dabei hängen geblieben. 2016 war ich dann für 6 Monate in Indonesien. Während meiner Zeit in Jakarta konnte ich den Alltag von Millionen Indonesiern kennenlernen und hatte die Chance neben Java auch Bali, Lombok, Sulawesi, Ambon und die Gilis zu bereisen. Besonders fasziniert mich an Indonesien die unglaubliche Vielfalt der Kulturen, Religionen, Klamotten, Gerüche und Geschmäcker. Momentan bin ich in meinem Masterstudium „Global Studies“ wieder in Europa. Nach Indonesien zieht es mich allerdings immer wieder. 2017 verbrachte ich beispielsweise einen Monat in Raja Ampat, West Papua. Bis jetzt habe ich 14 der 17.500 Inseln besucht – und hab noch einiges vor!

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Comments

3 Antworten zu „Die 4 besten Sky Bars und Rooftop Bars in Jakarta“

  1. Avatar von Aegis
    Aegis

    Als Indonesisch, schlage ich dich Altitude neben Plaza Indonesia und Skye über Grand Indonesia.

    Worth to visit! 🙂

  2. Avatar von Wolfgang Schweitzer

    Also um „frei von AC-Luft und Abgasen durchatmen“ zu können brauchst Du in Jakarta aber schon ziemlich Glück mit dem Wetter. Die meiste Zeit liegt doch eine dicke Smog-Glocke über der Stadt. Der AQI spricht Bände: http://aqicn.org/city/indonesia/jakarta/south/.

    Als wir letztes Jahr in Jakarta waren sahen wir die Sonne meistens so ähnlich wie hier:
    http://www.wolfgangsphotos.de/wp-content/uploads/2015/10/20150809-063316-c1-U.jpg

    Nur an einem der 4 Tage die wir in der Hauptstadt verbrachten blies ein ordentlicher Wind den Smog weg.

    Trotzdem danke für Deinen Beitrag, wenn ich wieder mal nach Jakarta kommen sollte werde ich bestimmt die ein oder andere Roof Top Bar ausprobieren.

    Bestimmt gibt’s da auch nicht-alkoholische Getränke, oder?

    1. Avatar von Linda Ringel
      Linda Ringel

      Hallo Wolfgang,
      da hast du Recht, um dem Smog zu entkommen, braucht man schon ein wenig Glück. Auf den Rooftopbars hat man da am meisten Erfolgschancen. 😉
      Ja, natürlich, es gibt in den Bars auch nicht-alkoholische Getränke: Oft sind das Mocktails (also Cocktails ohne Alkohol) oder frisch gepresste Juices.
      Liebe Grüße
      Linda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert