Reiseblogger Indonesien-Geheimtipps: Teil 3

Diese Woche habe ich wieder drei bekannte Reiseblogger nach ihren Indonesien-Geheimtipps gefragt. Heute plaudern Jana, Katrin und Anja aus dem Nähkästchen und werden dir ihre Lieblingsorte in Indonesien vorstellen, die auch du unbedingt besuchen solltest. Die Reise wird von Java über Bali und Lombok bis nach Flores gehen.

Reiseblogger Tipps auf einen Blick

  1. Pura Luhur Batukaru Tempel in Bali
  2. Vulkan Semeru in Java
  3. Vulkan Gunung Bromo in Java
  4. Gili Meno und Gili Air in Lombok
  5. Komodo Islands in Flores
  6. Design-Hotel Alila in Ubud

Der Pura Luhur Batukaru Tempel auf Bali (Janas von Sonne und Wolken)

Sonne und WolkenFaszinierende Kultur und dabei trotzdem einfach zu bereisen? Eindeutig Bali! Die Insel ist das perfekte Einsteigerziel in Südostasien. Doch viele Reisende, die das erste Mal die Insel besuchen sind schnell enttäuscht. Perfekte Postkartenstrände sucht man – jedenfalls auf Bali selbst – meist vergeblich und zahlreiche kulturelle Highlights sind hoffnungslos überlaufen.

Mein Tipp: Sich bloß nicht von den Sprüchen „früher war es alles viel schöner“ herunter ziehen lassen sondern die Insel im Hier und Jetzt genießen. Denn es gibt viele tolle Orte, die Bali zu etwas ganz Besonderem machen – JA, auch heute noch!

Das touristische Ballungszentrum von Bali ist der Süden. Für die meisten Reisenden ist die Stadt Kuta die Eintrittspforte nach Bali und auch wir haben unsere Reise dort begonnen. Wer es gerne ruhiger mag, findet in Balis Norden Ruhe und Erholung an einsamen und zum Teil menschenleeren Stränden.

Ein Grund für meine Reise nach Bali war meine absolute Begeisterung für alte Tempelanlagen – und von denen gibt es auf Bali mehr als genug. Die Klassiker, wie der Meerestempel Tanah Lot, sind zwar wunderschön, aber auch unglaublich überlaufen. Ein Geheimtipp ist zum Beispiel der Pura Luhur Batukaru Tempel am Fuße des 2276 Meter hohen Vulkans Gunung Batukaru mitten im Dschungel.

Wenn man dann genug von Tempeln, Zeremonien und Garmelanmusik hat, wird es Zeit für ein paar entspannte Tage an dem Postkartenstrand schlechthin: die Gili-Inseln vor der Küste der Nachbarinsel Lombok. Zwar sind sie längst kein Geheimtipp mehr, aber auf den kleineren der drei Inseln Gili Meno oder Gili Air kann man abseits von allem Trubel die perfekte Balireise ausklingen lassen. Von Bali aus erreicht man die Inselgruppe bequem mit dem Speedboat in circa zwei Stunden.

Ebenfalls empfehlenswert ist ein Abstecher auf die Insel Java, Balis große Nachbarin im Westen. Auf der Insel gibt es 38 teils erloschene, teils noch aktive Vulkane. Einer dieser Vulkane ist der Gunung Bromo  auf 2329 Meter sowie der höchste Berg Javas, der 3676 Meter hohe tätige Vulkan Semeru. Abenteurer können beide Vulkane bei einer Trekkingtour erwandern – ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis.

Wollt ihr noch mehr Tipps von Jana? Dann schaut auf ihrem Reiseblog vorbei.

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Komodo Warane auf Flores (Anja von Travel on Toast)

P1050001Ich mag Tiere. Am liebsten, wenn sie ein fluffiges Fell haben und niedlich sind. Das kann man von den Komodowaranen nun wirklich nicht behaupten. Doch ich stattete den Viechern aus der Urzeit auf Komodo Island einen Besuch ab – es war faszinierend.

Komodo Dragons sind die größten Echsen der Welt, sie können bis zu drei Meter lang und über 70 Kilo schwer werden. Sie sehen ein wenig aus wie Krokodile und sind ähnlich gefährlich. Ihre Beute reicht von Insekten bis hin zu Hirschen und Wildschweinen. Wen ein Waran beißt, der geht durch das Gift im Speichel langsam zu Grunde.

Ich hatte auf diesem Indonesienbesuch von Bali aus zu Gili Trawangan übergesetzt. Von dort aus nahm ich mit ein paar Freunden ein Holzboot. In drei Tagen schipperten wir gemütlich nach Komodo, aßen und schliefen an Bord.

LesetippBackpacker Boottrip: Mit dem Boot von Lombok nach Flores

Als wir ankamen, begrüßte uns in der Mittagshitze der Guide. Er führte uns zu den Komodowaranen und sollte sicherstellen, dass uns nichts passierte. Gleich am Eingang trafen wir die ersten Echsen, die bräsig in der Sonne lagen. Kaum zu glauben, dass sie ziemlich schnell laufen können. Wir sahen viele Warane, näherten uns vorsichtig und bestaunten sie. Die Echsen ignorierten uns vornehm.

Nicht jeder hat so ein Glück: Wenige Tage vorher war eine Gruppe von Tauchern bei Komodo Island angetrieben worden. Als sie an Land gingen, wurden sie von Waranen angegriffen. Die Taucher verteidigten sich, indem sie mit Steinen nach den unerwünschten Besucher warfen.

Falls ihr Indonesien besucht, lasst euch die Warane nicht entgehen. Mich haben sie sehr beeindruckt, Komodo war ein Highlight dieser Indonesientour.

Wollt ihr noch mehr Tipps von Anja? Dann schaut auf ihrem Reiseblog vorbei.

Das Alila Hotel in Ubud (Katrin von Viel Unterwegs)

Infinite Pool Alila Ubud

Nicht wirklich ein Insider Tipp, eher was unglaublich tolles und vermutlich exklusiveres ist das Design-Hotel Alila in Ubud. Das Hotel liegt nur wenige Minuten mit dem Auto vom Zentrum des Ortes Ubud entfernt

In besonderer Erinnerung ist mir der preisgekrönte Infinity Pool mit einem Panorama-Ausblick auf die umliegenden Reisfelder und das grüne Tal des Ayung Rivers geblieben – einfach traumhaft. Man hängt über den Rand des Pools und kann den Geräuschen – vor allem denen der Affen – lauschen. Totales Runterkommen und abschalten garantiert. Zwischendurch brauch ich sowas auf meinen Reisen mit dem Rucksack.

Die Zimmer hatten fast denselben Ausblick, das Bad war eine Rainshower im Freien. Nachts kommt es schon mal vor dass ein brüllender Affe auf der Terrasse sitzt und einen aus dem Schlaf reißt. Alles Dinge die man einmal erlebt haben muss.

Das Frühstück im Alila ist allerfeinst mit selbst angebauten Zutaten. Leckere Shakes und frisches Obst. Frischer geht es fast nicht mehr. Auch wenn ich normalerweise nicht auf Luxus Resorts zurückgreife, habe ich den Aufenthalt hier besonders genossen und nicht bereut.

Wollt ihr noch mehr Tipps von Katrin? Dann schaut auf ihrem Reiseblog vorbei.

Schaut euch auch die „Reiseblogger-Geheimtipps vom November“ und die Reiseblogger-Geheimtipps vom Dezember an, dort findet ihr noch mehr wertvolle Indonesien-Geheimtipps von bekannten Reisebloggern.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert