Kann man den Vulkan Bromo auf eigene Faust entdecken?

Ein Gastbeitrag von Tina Losereit von Food for Nomads

Bromo-Vulkan-auf-eigene-Faust
Den Vulkan Bromo auf Java umgibt eine ganz besondere Atmosphäre.

Der Bromo ist einer der berühmtesten Vulkane Indonesiens. Den aktiven Vulkan aus direkter Nähe brodeln zu hören, ist mehr als beeindruckend. Und auch die gesamte Landschaft ringsherum sieht so surreal aus, dass man sich fühlt als wäre man auf einem anderen Planeten.

Kein Wunder also, dass täglich zahlreiche Besucher zum Bromo Vulkan strömen, um sich das Naturspektakel anzuschauen. Jede Nacht lassen sich unzählige Touristen mit vorgebuchten Touren in Jeeps zum Vulkan fahren.

Stehst du allerdings genauso wenig wie ich auf Massentourismus, willst du den Vulkan vermutlich lieber in Ruhe und auf eigene Faust erkunden. Wie das geht und was du dabei unbedingt beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag. 

So kommst du zum Bromo

Die Anreise zum Bromo ist von den beiden nächst größeren Städten Malang und Probolinggo aus möglich.

Möchtest du keine organisierte Jeep-Tour mitmachen, hast du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Verkehrsmitteln: Roller / Motorrad oder Minibus.

Nimm dir auf jeden Fall genügend warme Klamotten mit, da es nachts ziemlich kalt werden kann. 

Und vergiss nicht, eine Taschen- oder Stirnlampe einzupacken oder zumindest dein Handy ausreichend zu laden (oder eine Powerbank mitzubringen), wenn du deine Wanderung zum Sonnenaufgangspunkt startest.

ACHTUNG! NICHT MIT GRAB ODER GOJEK ZUM BROMO!

Nimm auf keinen Fall die sonst in Indonesien so beliebten Grabs oder Gojeks zum Bromo. Wir haben dies von Probolinggo aus versucht und kamen dadurch in den unschönen Kontakt mit einer mafiös organisierten Bande. Wirst du dabei erwischt, ein Grab, Gojek oder privates Taxi zum Bromo zu nehmen, statt das Verkehrsbusiness der „Bromo-Mafia“ finanziell zu unterstützen, kann es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen und dir kann die Fahrt verwehrt werden.

Denn jegliche selbstorganisierte Fahrten mit Autos sind „verboten“. Lediglich mit dem Roller, auf dem Motorrad oder mit dem öffentlichen Minibus „darfst“ du privat anreisen, wenn du den Bromo ohne Tour besuchen möchtest.

Wenn du mehr von unserem erschreckenden Erlebnis mit der Bromo-Mafia erfahren willst, dann wirf einen Blick hinter die Kulissen und schau in diesem Artikel vorbei.

Anreise aus Malang mit dem Moped oder Motorrad

Die Stadt Malang bietet sich dann als Startpunkt an, wenn du mit deinem Moped oder Motorrad zum Bromo düsen möchtest.

Übernachtest du in Malang, kann ich dir das Shelter Hostel wärmstens empfehlen. Hast du dir ein Gefährt mit zwei Rädern gemietet, gibt es zwei Möglichkeiten:

Unser Lesetipp
Entdecke die bunte Stadt Malang

Ohne Übernachtung zum Bromo

Im Internet habe ich viele Blogs und Videos mit dem Ratschlag gefunden, dass du dich nachts gegen 0 Uhr auf die circa zweistündige Fahrt von Malang zum Bromo begeben solltest, um dir den Sonnenaufgang und anschließend den Krater anzuschauen.

Danach fährst du zurück und kommst gegen Mittag wieder in Malang an. Das Ganze ist natürlich sehr günstig und zeitsparend.

Jedoch riskierst du dabei die Gefahr, in Sekundenschlaf zu fallen, da du extrem lange wach bleiben musst und fast gar keinen Schlaf bekommst. Deswegen würde ich dir lieber zu der folgenden, etwas entspannteren und sichereren Möglichkeit raten.

Mit Übernachtung zum Bromo

Du fährst vormittags mit deinem Moped oder Motorrad von Malang aus nach Cemoro Lawang, dem kleinen Dorf am Fuße des Vulkans, das du nach einer circa zweistündigen Fahrt erreichst. Dort checkst du in einem Homestay deiner Wahl für eine Nacht ein und machst dich ganz in Ruhe bereit für deine Wanderung zum Krater.

Bromo-Vulkan-auf-eigene-Faust
Bei einem Spaziergang am Kraterrand kannst du die unglaubliche Naturgewalt erfassen.

Anreise von Probolinggo mit dem Minibus

Möchtest du zum Vulkan lieber mit einem Minibus fahren, bietet sich ein Zwischenstopp in Probolinggo an.

Kommst du in Probolinggo an, wirst du recht schnell merken, dass das Geschäft mit dem Bromo hier eine der Haupteinnahmequellen ist. Diverse Leute werden versuchen, dir eine Tour zum Bromo aufzuschwatzen, was du aber dankend ablehnen kannst, da du ja mit dem öffentlichen Minibus fährst.

Du kannst zwar auch von Probolinggo aus mit dem Scooter zum Feuerberg fahren, was ich allerdings nicht empfehlen würde. Die Stadt hat meiner Meinung nicht so viel zu bieten wie Malang und die Unterkünfte sind dort etwas in die Jahre gekommen.

Möchtest du dennoch von Probolinggo aus mit dem Moped zum Bromo, kannst du dieselben Tipps befolgen, die ich oben für die Fahrt von Malang aus beschrieben habe.

Minibus-Kosten zum Bromo

Um mit dem öffentlichen Minibus zu fahren, läufst du vormittags von Probolinggo aus zur Bushaltestelle. Der Preis des Bustickets richtet sich nach der Anzahl der Fahrgäste, maximal kostet eine Fahrt jedoch 400.000 IDR (rund 24 Euro).

Ist der Bus voll, zahlst du nur 50.000 IDR (circa 3 Euro) pro Fahrt.

Da wir beispielsweise nur zu dritt waren, mussten wir nach ein wenig Handlungsgeschick 120.000 IDR pro Person (etwa 7 Euro) zahlen. Genaue Fahrpläne für die Busse gibt es nicht. Die Busfahrer warten so lange, bis genügend Touristen vor Ort sind, oder eben bis jemand bereit ist, den vollen Preis zu zahlen.

Die Fahrt dauert rund zwei Stunden bis du Cemoro Lawang erreichst. Dort kannst du in einem beliebigen Homestay einchecken und dich bereit für dein Trekking machen.

Blick vom Bromo aufs Aschefeld
Endzeitstimmung: Durch dieses Aschefeld gelangst du zu Fuß oder mit deinem Gefährt zum Bromo.

Tipps für deinen Besuch am Bromo

Kratererkundung ohne Touristenmassen

Nachdem du gut in deinem Homestay angekommen bist, kannst du direkt am Nachmittag zum Krater wandern. Der Fußweg dorthin dauert ungefähr 45 Minuten.

Falls du mit einem guten Motorrad unterwegs bist, kannst du sogar fast bis zum Krater durch die sandige Vulkanlandschaft fahren und musst so nur noch die letzten Stufen hinaufklettern.

Da die Jeep-Touren alle zum Sonnenaufgang starten und schon gegen 8 Uhr morgens wieder wegfahren, hast du den Bromo fast für dich alleine. So kannst du in aller Ruhe Fotos machen, dem lauten Brodeln des Vulkans lauschen oder am Kraterrand entlang spazieren.

Den Abend kannst du in einem der Warungs in der Nähe deines Homestays ausklingen lassen und dann zeitig schlafen gehen

Denn am nächsten Tag heißt es früh aufstehen.

Da die Jeep-Touren alle zum Sonnenaufgang starten und schon gegen 8 Uhr morgens wieder wegfahren, hast du den Bromo fast für dich alleine

Stufen zum Bromo Krater
Die steilen Stufen führen dich hinauf zum gigantischen Krater.

Wanderung zum Aussichtspunkt bei Sonnenaufgang

Bist du zu Fuß unterwegs, musst du schon um 3 Uhr nachts aus dem Bett und machst dich bereit für deine etwa zweistündige Wanderung zum Sonnenaufgangspunkt

Bist du mit dem Moped oder dem Motorrad unterwegs, fährst du erst gegen 4 Uhr nachts los. Dafür kannst du bis zum Parkplatz fahren, an dem auch die Jeeps halten, und den Rest zu Fuß gehen. Der Fußmarsch vom Parkplatz aus dauert circa eine Stunde

Im Internet findest du unzählige Insider-Tipps, die den King Kong Hill empfehlen – dieser ist allerdings schon lange kein Geheimtipp mehr. Stattdessen gehst du kurz vor dem King Kong Hill an dem kleinen Tempel vorbei, von dem aus du schon den Bromo sehen kannst.

Ein paar Meter hinter der Tempelplattform geht ein kleiner Trampelpfad nach rechts oben ab. Nachdem du die ersten Meter hochgeklettert bist, läufst du den Pfad noch 20-30 Minuten entlang bis du am endgültigen Sunrise-Spot ankommst.

Hier wirst du zwar auch nicht komplett allein sein, aber dafür kannst du mit nur ein paar anderen Individualreisenden einen perfekten Blick auf den Sonnenaufgang und den Bromo genießen. In Google Maps habe ich den genauen Spot für dich markiert. 

Bromo bei Sonnenaufgang
Blick auf den Bromo: Mystische Stimmung am frühen Morgen zum Sonnenaufgang

Nachdem du dir das Naturschauspiel angeschaut hast, kommst du zwischen 7 und 8 Uhr wieder unten im Dorf an, wo du dich beim Frühstück von der Wanderung erholen kannst. 

Hast du wieder genug Energie getankt, fährst du entweder zurück nach Malang oder mit dem Minibus nach Probolinggo. Beachte, dass der letzte Bus nach Probolinggo um 12 Uhr abfährt. 

Bromo auf eigene Faust: Kostenüberblick

Bromo auf eigene Faust Kosten

Bromo auf eigene Faust: Mein Fazit

Ich würde den Bromo jederzeit wieder auf eigene Faust erkunden und du kannst das mit Hilfe dieses Guides nun auch. Möchtest du weder mit dem Moped noch mit dem Motorrad unterwegs sein, kannst du dich ganz entspannt mit dem Minibus dorthin fahren lassen.

Ohne Tour kannst du Geld sparen, mehr Abenteuer-Feeling erleben, den Krater und die Aussicht ohne Zeitdruck genießen und gleichzeitig dem Massentourismus entgehen.

Schwindelerregender Blick in den Bromo Krater
Schwindelerregender Blick in den Krater

Über die Autorin

Tina

Hinter „Food for Nomads“ verbirgt sich Tina: Reisejunkie, Bloggerin und Liebhaberin asiatischen Essens. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Backpack durch die Welt zieht, teilt sie auf ihrem Blog leckere Rezepte sowie vegane Food- und Restaurant-Guides ihrer Reiseziele.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading…


Comments

41 Antworten zu „Kann man den Vulkan Bromo auf eigene Faust entdecken?“

  1. Avatar von babs
    babs

    Hi, wir konnten gestern/12.9.23 den Bromo nicht besteigen, weil er wegen „umliegenden Waldbränden“ bzw. „Anweisung von Government“ gesperrt sei.
    Wer weiß Näheres huerzu?
    LG

  2. Avatar von Martina
    Martina

    Hallo, wir sind vor einer Woche völlig problemlos mit einem Grab von unserer Unterkunft in Probolinggo zum Lava Cafe direkt nach Cemoro Lawang gefahren. Wir haben es über die App gerufen, der Fahrer kam innerhalb von 5 min und wir hatten eine entspannte Fahrt.

  3. Avatar von Matthias
    Matthias

    Hallo,
    Wir waren eben auf dem Bromo. Die Anfahrt aus Malang mit eigenem Fahrer bis Cemoro Lawang war gar kein Problem, auch mit grab kann ich mir nicht vorstellen ä, dass sich jemand gekümmert hätte. Cemara induh war unser Hotel.
    Direkt am Eingang zur Caldera gelegen mit gutem Frühstück und warmer Dusche.
    Im Ort wird viel gebaut, die Infrastruktur scheint mit gegenüber Eurem Bericht deutlich besser gewordeen zu sein. Sind gemäß Eurem Vorschlag direkt nach Ankunft (14:00) zum Bromo gegangen. Gute Wahl. Danke.

  4. Avatar von Hansi
    Hansi

    Der Secret Spot ist leider nicht mehr. Wie sich auf Google Maps erkennen lässt, ist dieser mittlerweile auch von der oberen Straße erreichbar. Hierdurch sind die ganzen Maßen von Jeeptouris nun auch dort. Der Aufstieg von unten wird also nicht wirklich belohnt :/

  5. Avatar von Martin
    Martin

    Info zum Ticket für den Nationalpark fehlt. Als ich da war konnte man die vorab online buchen – waren aber limitiert.

  6. Avatar von Michi
    Michi

    Wir haben den Bromo mit unseren Rollern von Bali aus gemacht und auf dem Rückweg noch den Ijen Vulkan besucht. Man braucht sehr viel Sitzfleisch aber man sieht extrem viel von Ost-Java und die Straße zum Ijen durch die Wälder ist einfach genial!

  7. Avatar von Maria
    Maria

    Kann man dann auch zu kawa ijen? Oder ist das dann zu weit? Danke für die suoer artikel!!! Glg maria

  8. Avatar von David Matthew
    David Matthew

    Hallo,
    wir sind zu viert würden gerne eine Bromo-Tour machen. Wir haben recherchiert und herausgefunden, dass es ein paar Webseiten gibt, die diese Jeep-Tour mit Abholung anbieten. Genau sowas würden wir gerne machen (also am besten ohne Übernachtung, da die Tour ja meistens um 01.00 Mitternacht anfängt). Wir sind uns aber nicht sicher, ob die Webseiten überhaupt vertrauenswürdig sind. Und nun zu meiner Frage: Kennt jemand vielleicht ein paar seriöse Webseiten oder hat jemand mit solchen Touren bereits Erfahrung gemacht?
    Vielen Dank im Voraus.

  9. Avatar von Peter
    Peter

    Weiß jemand den aktuellen Preis für eine Tour ab Malang ? Da ich nicht wandere bleibt nur die Jeeptour

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert