In den 6 Monaten, die ich in der indonesischen Hauptstadt Jakarta verbracht habe, habe ich die verschiedensten Restaurants und Cafés ausprobiert.
Heute gibt es meine 11 persönlichen Highlights in der Food-Szene Jakartas, die mich alle durch superleckeres Essen und Trinken überzeugt haben.
Hauptsächlich liegen die Restaurants und Cafés in Zentral-Jakarta, im Stadtteil Menteng. Kennt ihr noch gute Adressen in anderen Ecken der Millionenstadt?
Unterkunftstipps für Jakarta
1) Fraser Residence: zentral, im Skyscraper gelegen mit schöner Aussicht, Selbstversorger-Appartements mit viel Platz
2) ARTOTEL Thamrin: schon gelegen in der Menteng-Region, recht internationale Gäste
3) Liberta Hotel: ganz im Süden in Kemang gelegen, schönes Design und sehr günstig
4) All Seasons Hotel: direkt bei der deutschen Botschaft, Grand Indo und Plaza Indonesia liegen um die Ecke, also beste Lage, dafür noch recht günstig
5) Swiss-Belinn Airport: nur 20 Minuten vom internationalen Flughafen Jakarta entfernt, kostenlosen Flughafentransfer
Noch mehr Unterkunfttipps findest du in unserem Beitrag: Top 10 Budget Unterkünfte in Jakarta.
1. Restaurant Jakarta: Le Brigde in Ancol
Einige hundert Meter vor Jakarta liegt das Restaurant „Le Bridge“ im Meer. Die beiden zusammengehörenden pavillonartigen Häuser stehen jeweils am Ende eines Steges.
Hier kannst du dich satt essen oder nur mit einem Drink entspannen. Am Abend ist die Atmosphäre besonders gut, dann kannst du das Funkeln der Stadt beobachten.

2.Restaurant Jakarta: Martabak Boss
Den besten Martabak – süß und salzig – bekommst du bei „Martabak Boss„, direkt vor der Shopping-Mall Sarinah in Jakarta’s Stadtteil Menteng.
Hier kannst du deine Bestellung am Straßenwagen gleich mitnehmen oder dich in das angrenzende Restaurant setzen und den Martabak in Ruhe genießen.



3. Restaurant Jakarta: Cali Deli
Das vietnamsische Café „Cali Deli“ liegt auf der Jalan Sudirman und ist eines der wenigen Cafés in Jakarta, welches nicht in einer Mall versteckt ist.
Hier kannst du wunderbar nach einem Shopping-Trip auf dem Flohmarkt direkt vor dem Café entspannen.

4. Restaurant Jakarta: Tesaté
Das Restaurant „Tesaté“ bietet eine riesengroße Auswahl an indonesischen Gerichten, die teils traditionell zubereitet, und teils neu interpretiert werden. Essen und Getränke schmecken hier absolut himmlisch! Einziges Manko: Die Preise sind eher europäisch als asiatisch.
Tesaté gibt es dreimal in Jakarta: In der Jalan Dokter Sam Ratulangi, der Pacific Place Mall (5. Etage) und der Jalan Asia Afrika.

5. Restaurant Jakarta: kl village
In der Backpacker Street der indonesischen Hauptstadt findest du das malayische Restaurant „kl village“. Neben Spezialitäten aus Malaysia findest du hier auch unglaublich viele indonesische Gerichte, in den unterschiedlichsten Varianten. Geschmack und Preis sind unschlagbar!

6. Restaurant Jakarta: Thamrin City
Eigentlich ist Thamrin City eine von Jakartas viele Shopping Malls. Doch im dritten Stock findest du hier einen tollen Foodcourt, auf dem du traditionell-indonesisches Essen super günstig kaufen kannst.
Suche dir einfach an einem der vielen Stände dein Lieblingsessen aus und schlemme dann gemeinsam mit deinen Freunden an einem der Tische, die sich alle Stände teilen.

7. Restaurant Jakarta: Ron’s Laboratory
In der Shopping-Mall Grand Indonesia findest du „Ron’s Laboratory„. Hier wird dein Eis vor deinen Augen zubereitet.
In dem einem „laborähnlichen“ Eis-Café mixen dir die Mitarbeiter im weißen Kittel deine Bestellung – dank Trockeneis dampft es dabei wie in einem echten Labor.
Eine Portion Eis kostet hier 60.000 IDR – das ist für indonesische Verhältnisse ein sehr ordentlicher Preis, allerdings macht das Eis den Preis im Nu wieder wett. Unbedingt probieren!

8. Restaurant Jakarta: V-Mad
Du liebst vegetarisches Essen, weißt aber nicht, wo du es in Jakarta am besten finden kannst?
„V-Mad“ in der Mall Sarinah ist ein indisch-indonesisches Restaurant, welches komplett vegetarische kocht. Das Fleisch auf der Speisekarte wird aus Ersatzstoffen gefertigt.

9. Restaurant Jakarta: Masakan Padang
In Padang-Restaurants gilt ein Prinzip: Du bezahlst nur das, was du gegessen hast.
Zu einer Portion weißem Reis werden in einem Padang-Restaurant viele kleine Schälchen mit den unterschiedlichsten indonesischen Leckereien serviert. Ob Rendang, Ikan Bilis, Wasserspinat, Kartoffeln oder Tufu – hier ist für jeden etwas dabei.
Besonders gut schmeckt das Essen im Restaurant „Sederhana„, welche direkt bei der Bahnstation Gondangdia gelegen ist.

10. Restaurant Jakarta: Dapur Cokelat
Du bist eine kleine Naschkatze und kannst von Schokolade nicht genug bekommen?
Dann ist „Dapur Cokelate“ die richtige Adresse für dich. Hier bekommst du eine unglaubliche Auswahl and sehr leckeren Schokoladenkuchen, Torten und kleinen Teilchen. Die ach Verkaufsstellen sind auf ganz Jakarta aufgeteilt – du bist also nie weit entfernt von einem Stückchen Schoko-Kuchen!

11. Restaurant Jakarta: Warung
Das günstigste Essen der ganzen Stadt findest du garantiert an den Streetfood-Ständen, die in jedem Winkel der Stadt zu finden sind. Nasi Goreng, Gado-Gado oder Soto Ayam bekommst du hier für unschlagbare 15.000 bis 30.000 IDR (1 bis 2 Euro).

Text und Fotos (falls nicht anders benannt): Linda Ringel
Über die Autorin: Meine ersten Kontakt mit Indonesien hatte ich 2014: Während meines BA-Studiums in Passau habe ich eigentlich nur zum Spaß begonnen, Indonesisch zu lernen und bin irgendwie dabei hängen geblieben. 2016 war ich dann für 6 Monate in Indonesien. Während meiner Zeit in Jakarta konnte ich den Alltag von Millionen Indonesiern kennenlernen und hatte die Chance neben Java auch Bali, Lombok, Sulawesi, Ambon und die Gilis zu bereisen. Besonders fasziniert mich an Indonesien die unglaubliche Vielfalt der Kulturen, Religionen, Klamotten, Gerüche und Geschmäcker. Momentan bin ich in meinem Masterstudium „Global Studies“ wieder in Europa. Nach Indonesien zieht es mich allerdings immer wieder. 2017 verbrachte ich beispielsweise einen Monat in Raja Ampat, West Papua. Bis jetzt habe ich 14 der 17.500 Inseln besucht – und hab noch einiges vor!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar