Meine 5 liebsten Orte in Jakarta

Ein Beitrag von Denise von Travel and Lipsticks

Jakarta ist spannend und anstrengend zu gleich. Es gibt unheimlich viel zu sehen und zu machen, die Stadt schläft nie. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ohne Ende, überall tummeln sich die Menschen. Man muss sich auf Indonesiens Hauptstadt einlassen und der Stadt neugierig entgegenblicken. Das tolle Essen an den Straßenrändern probieren, Bus fahren und in die Geschichte der Stadt eintauchen.

Dabei gefallen mir die Kontraste Jakartas am besten. Der bunte „Car-Free Sunday“ oder die Stille des Tempels in China Town.

Empfehlenswerte Hotels in Jakarta

1) Fraser Residence: zentral, im Skyscraper gelegen mit schöner Aussicht, Selbstversorger-Appartements mit viel Platz
2) ARTOTEL Thamrin: schon gelegen in der Menteng-Region, recht internationale Gäste
3) Liberta Hotel: ganz im Süden in Kemang gelegen, schönes Design und sehr günstig
4) All Seasons Hotel: direkt bei der deutschen Botschaft, Grand Indo und Plaza Indonesia liegen um die Ecke, also beste Lage, dafür noch recht günstig
5) Swiss-Belinn Airport: nur 20 Minuten vom internationalen Flughafen Jakarta entfernt, kostenlosen Flughafentransfer
6) Casa Luna Residence: etwas schickere Kost, in einer Umgebung mit vielen Straßenhändlern und Essensständen
7) Ibis Budget Menteng Hotel: super Lage mit einem Park, viel Streetfood und einer netten Rooftopbar ums Eck

Noch mehr Unterkunfttipps für Jakarta (Hostels, Airbnb und Airport Hotels) findest du hier.

1. Der Flohmarkt in der Jalan Surabaya 

Die Straße Surabaya nimmt kein Ende. Ein Stand reiht sich an den anderen und die Händler tummeln sich. Von Schmuck über Kassetten gibt es alles. Natürlich auch Falschware.

Am Straßenrand sieht man die Verkäufer ihre Ware polieren oder sogar anfertigen. Sie schnitzen Figuren oder hämmern Stühle zusammen. Dazwischen spielen die Kinder mit den angebotenen Waren.

Das ist einfach ein wunderbarer Platz um Indonesier zu sehen und ein bisschen was von ihrer Geschichte zu erfahren. Nebenbei kann man noch das ein oder andere Schnäppchen schlagen.

Lesertipp: Im smesco INDONESIA erwarten dich sieben Stockwerke an indonesischer Kunst- und Handarbeit zu lokalen Preisen (mit Preisschild). Die Produkte sind von Aceh bis Papua in die einzelnen Regionen Indonesiens aufgeteilt.

fleamarket

Hier findest du noch Schätze / Der Flohmarkt in Jakarta

2. Das Leben um das Bung Karno Stadion

Wenn man durch die vollen Straßen Jakartas geht, fragt man sich doch wo die Indonesier hingehen, wenn sie einfach mal nur Abhängen wollen. Durch Zufall bin ich an das Stadion Jakartas gelangt und es ist sofort zu einem meiner liebsten Plätze geworden. An und im Stadion treffen sich die Sportteams zum Trainieren. Morgens nutzen viele die Ruhe zum Joggen. Nachmittags toben Kinder auf den nahe liegenden Spielplätzen.

In dem Stadion finden übrigens auch Konzerte statt. Gleich nebenan kann man in einer der riesigen Malls shoppen. Die Gegend ist erstaunlich aufgeräumt und sauber.

training-stadium stadium

3. Car-Free Sunday

Jeden Sonntag Vormittag sind in der Innenstadt Jakartas keine Autos erlaubt. Und das wird auch genutzt! Dann wird das Auto gegen ein Fahrrad getauscht und durch die leeren Straßen gefahren.

Händler bauen ihre Stände auf, Musiker spielen auf ihren Gitarren. Man kann es durchaus mit einem Jahrmarkt vergleichen.

carfreesunday-traditional carfreesunday

4. Night Market

Nach Einbruch der Dunkelheit öffnen in vielen Gegenden die Night Markets. Das ist im Prinzip ein ganz normaler Markt, doch die Stimmung ist besser. Es gibt leckeres Essen, frisches Obst und Gemüse und ein paar kleinere Attraktionen um den Abend zu genießen. Ein Karussell z.B. oder ein Plantschbecken mit Fischen zum Fangen.

Die Frauen kaufen Schmuck und die Männer spielen Schach. Auf dem Markt riecht es nach einer verrückten Mischung aus Durian und Sate Spießen.

LesetippStreetfood Jakarta: 9 tolle Orte für Streetfood in der Hauptstadt

nightmarket nightmarket-women nightmarket-alamsutra

5. China Town

Mit über zehn Millionen Einwohnern ist Jakarta vollgepackt mit Menschen und um dem zu entfliehen, muss man nach China Town.

Denn in Glodok, China Town gibt es einen kleinen Tempel, den Jin De Yuan Temple. Wenn man durch die Straßen geht, von den Gerüchen oder Menschen überwältigt und dann den Hof des Tempels betritt, kommt einem plötzlich ein Schwall Ruhe entgegen.

Der Platz nimmt einem die Schnelligkeit aus dem Alltag und holt einen auf den Boden der Tatsachen zurück. Auch ohne religiös zu sein.

LesetippJakarta Sehenswürdigkeiten: 15 tolle Orte in Jakarta

lantern-chinese-temple

house-chinese-temple

Text und Fotos: Denise von Travel and Lipsticks

Über die Autorin: Ich bin Denise und entdecke gern Neues. Durch eine glückliche Fügung habe ich die Möglichkeit bekommen eine Weile in Jakarta zu leben. Von dort aus bereise ich das ganze Land und schreibe auf meinem Blog darüber. Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, verbringe ich die meiste Zeit Daheim. Gucke zu viele Filme und lese Bücher über Roadtrips. Fragen? Kritik? Anregungen? Her damit!

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

7 Antworten zu „Meine 5 liebsten Orte in Jakarta“

  1. Avatar von Heiko Dechert
    Heiko Dechert

    Wo habt ihr übernachtet in Jakarta?Fliege am Samstag los und weiss noch nicht wo ich übernachten soll oder kann….brauch kein teures hotel

  2. Avatar von Melina
    Melina

    Hallo Neni,

    danke für deinen Beitrag über Jakarta.

    Im Juli werde ich mit ein paar Freunden nach Jakarta fliegen.
    Könntest du mir ein gutes Hotel in Jakarta empfehlen? Man liest so viele unterschiedliche Kommentare zu den jeweiligen Hotels, dass man nicht genau weiß was stimmt und was nicht.
    Das Hotel sollte nicht mehr wie 15€ pro Person kosten und zentral sein.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!
    Melina

  3. Avatar von Nadin
    Nadin

    Hallo. Ich Danke dir für den schönen Beitrag ich bin vom 23.10 für 3 Wochen in Java und natürlich auch in jarkata. Kannst du mir ein paar Adressen geben zwecks dem night market. Ich Danke dir. Nadin

    1. Avatar von Neni

      Hallo,

      der ist hinter dem Giant Market. Allerdings etwas außerhalb der Stadt. Einfach hinten raus durch den Parkplatz. 🙂

      Giant Alam Sutera
      Jalan Jalur Sutera No.32A
      Kota Tangerang Selatan, Banten 15320

    2. Avatar von jusuf
      jusuf

      banten, tangerang ist ziemlich weit weg und das auch am abend. in jakarta gibt es night market wie sand am meer.

  4. Avatar von Johanna
    Johanna

    Super ich bin ab Montag für 3 Tage da und jetzt hab ich ein paar Anregungen.

    1. Avatar von MelissaIndo
      MelissaIndo

      Ich wünsche dir eine großartige Zeit in der Stadt! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert