Ein Beitrag von Denise von Travel and Lipsticks
Jakarta ist spannend und anstrengend zu gleich. Es gibt unheimlich viel zu sehen und zu machen, die Stadt schläft nie. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ohne Ende, überall tummeln sich die Menschen. Man muss sich auf Indonesiens Hauptstadt einlassen und der Stadt neugierig entgegenblicken. Das tolle Essen an den Straßenrändern probieren, Bus fahren und in die Geschichte der Stadt eintauchen.
Dabei gefallen mir die Kontraste Jakartas am besten. Der bunte „Car-Free Sunday“ oder die Stille des Tempels in China Town.
Empfehlenswerte Hotels in Jakarta
1) Fraser Residence: zentral, im Skyscraper gelegen mit schöner Aussicht, Selbstversorger-Appartements mit viel Platz
2) ARTOTEL Thamrin: schon gelegen in der Menteng-Region, recht internationale Gäste
3) Liberta Hotel: ganz im Süden in Kemang gelegen, schönes Design und sehr günstig
4) All Seasons Hotel: direkt bei der deutschen Botschaft, Grand Indo und Plaza Indonesia liegen um die Ecke, also beste Lage, dafür noch recht günstig
5) Swiss-Belinn Airport: nur 20 Minuten vom internationalen Flughafen Jakarta entfernt, kostenlosen Flughafentransfer
6) Casa Luna Residence: etwas schickere Kost, in einer Umgebung mit vielen Straßenhändlern und Essensständen
7) Ibis Budget Menteng Hotel: super Lage mit einem Park, viel Streetfood und einer netten Rooftopbar ums Eck
Noch mehr Unterkunfttipps für Jakarta (Hostels, Airbnb und Airport Hotels) findest du hier.
1. Der Flohmarkt in der Jalan Surabaya
Die Straße Surabaya nimmt kein Ende. Ein Stand reiht sich an den anderen und die Händler tummeln sich. Von Schmuck über Kassetten gibt es alles. Natürlich auch Falschware.
Am Straßenrand sieht man die Verkäufer ihre Ware polieren oder sogar anfertigen. Sie schnitzen Figuren oder hämmern Stühle zusammen. Dazwischen spielen die Kinder mit den angebotenen Waren.
Das ist einfach ein wunderbarer Platz um Indonesier zu sehen und ein bisschen was von ihrer Geschichte zu erfahren. Nebenbei kann man noch das ein oder andere Schnäppchen schlagen.
2. Das Leben um das Bung Karno Stadion
Wenn man durch die vollen Straßen Jakartas geht, fragt man sich doch wo die Indonesier hingehen, wenn sie einfach mal nur Abhängen wollen. Durch Zufall bin ich an das Stadion Jakartas gelangt und es ist sofort zu einem meiner liebsten Plätze geworden. An und im Stadion treffen sich die Sportteams zum Trainieren. Morgens nutzen viele die Ruhe zum Joggen. Nachmittags toben Kinder auf den nahe liegenden Spielplätzen.
In dem Stadion finden übrigens auch Konzerte statt. Gleich nebenan kann man in einer der riesigen Malls shoppen. Die Gegend ist erstaunlich aufgeräumt und sauber.
3. Car-Free Sunday
Jeden Sonntag Vormittag sind in der Innenstadt Jakartas keine Autos erlaubt. Und das wird auch genutzt! Dann wird das Auto gegen ein Fahrrad getauscht und durch die leeren Straßen gefahren.
Händler bauen ihre Stände auf, Musiker spielen auf ihren Gitarren. Man kann es durchaus mit einem Jahrmarkt vergleichen.
4. Night Market
Nach Einbruch der Dunkelheit öffnen in vielen Gegenden die Night Markets. Das ist im Prinzip ein ganz normaler Markt, doch die Stimmung ist besser. Es gibt leckeres Essen, frisches Obst und Gemüse und ein paar kleinere Attraktionen um den Abend zu genießen. Ein Karussell z.B. oder ein Plantschbecken mit Fischen zum Fangen.
Die Frauen kaufen Schmuck und die Männer spielen Schach. Auf dem Markt riecht es nach einer verrückten Mischung aus Durian und Sate Spießen.
Lesetipp: Streetfood Jakarta: 9 tolle Orte für Streetfood in der Hauptstadt
5. China Town
Mit über zehn Millionen Einwohnern ist Jakarta vollgepackt mit Menschen und um dem zu entfliehen, muss man nach China Town.
Denn in Glodok, China Town gibt es einen kleinen Tempel, den Jin De Yuan Temple. Wenn man durch die Straßen geht, von den Gerüchen oder Menschen überwältigt und dann den Hof des Tempels betritt, kommt einem plötzlich ein Schwall Ruhe entgegen.
Der Platz nimmt einem die Schnelligkeit aus dem Alltag und holt einen auf den Boden der Tatsachen zurück. Auch ohne religiös zu sein.
Lesetipp: Jakarta Sehenswürdigkeiten: 15 tolle Orte in Jakarta
Text und Fotos: Denise von Travel and Lipsticks
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar