Outdoor Abenteuer in Bali: Erlebe drei unvergessliche Tage in der Natur

Outdoor Abenteuer in Bali - Tolles Erlebniss

Nachhaltiges Reisen ist für viele Bali-Urlauber inzwischen selbstverständlich. Auf der Suche nach einem einzigartigen Outdoor-Erlebnis, Ruhe, Entspannung und Natur pur bist du im The Getaway Camp Bali an der richtigen Adresse.

Sowohl Gipfelstürmer als auch Camping-Begeisterte finden in der bergigen Landschaft Munduks, wo das Camp sein Hauptquartier eingerichtet hat, was das Herz begehrt.

Egal, ob Trekking durch die grünen Reisfelder, menschenleere Wasserfälle oder aufregende Dschungelexpeditionen – mit dem erfahrenen Team lernst du die vielfältige Natur Balis wirklich kennen.

Wir haben die nachhaltigen Touren fernab von den überlaufenen Touristen-Hochburgen Balis getestet und sind begeistert. Worauf wartest du noch? Stürze dich mit uns in ein Abenteuer!

Das Wichtigste über die Bali Outdoor-Touren im Überblick:

  • Touren mit The Getaway Camp Bali kannst du über die Website oder direkt bei Nalom via Whatsapp (+62 821 4717 8514) buchen.
  • Kosten: Tagesausflüge 60 bis 75 Euro und mehrtägige Touren 90 bis 150 Euro.
  • Anfahrt: Abholung und Heimfahrt sind im jeweiligen Tourpaket inbegriffen. Von Canggu und Ubud aus dauert die Fahrt zum Hauptquartier am Tamblingan See etwa 2 Stunden.
  • Wetter: Für die Ausflüge in der oft bewölkten und kühlen Bergregion Munduk solltest du einen Pullover und eine Regenjacke im Gepäck haben.
  • Region: In Munduk kann man durch Reisfelder wandern, Campen, Berge besteigen, den Dschungel und Wasserfälle entdecken. Das Camp bietet aber auch in anderen Regionen Balis Touren an.

Wer steckt hinter den nachhaltigen Outdoor-Touren des Getaway Camps?

Das Herz von The Getaway Camp Bali sind der Gründer Nalom und seine rechte Hand Komang. Die beiden verbindet eine langjährige Freundschaft und die Liebe zur Natur.

Nalom ist in Nord-Sumatra geboren, ehemaliger Reisejournalist und war mehrere Jahre für eine Hunderettungsorganisation tätig.

Schon mit seiner Abschlussarbeit über die Tiefen des Regenwalds von Tangkahan (Sumatra) und der Vermarktung von Ökotourismus im Leuser Nationalpark legte er den Grundstein für seine Idee: authentischer, nachhaltiger Tourismus kombiniert mit echten Outdoor-Abenteuern auf Bali.

Wir haben Nalom als angenehmen, weltoffenen und herzlichen Gastgeber kennengelernt. Seine Naturverbundenheit merkt man sofort und seine Leidenschaft fürs Wandern, den Dschungel und das Erkunden unentdeckter Orte kann er bei seinem Outdoor-Programm voll ausleben.

Reisenden aus aller Welt möchte der Camp-Gründer nicht nur die verborgenen Schätze Balis zeigen, ihm ist dabei auch wichtig, dass die lokale Gemeinschaft einbezogen wird.

Mit Charme und Witz vermittelt Nalom seinen Gästen Wissen über die Natur, lokale Sehenswürdigkeiten und die Menschen der Region sowie ihre religiösen Traditionen. Was wir an ihm sehr zu schätzen wissen und was man selbst viel zu selten macht: Nalom bleibt unterwegs oft stehen, um bewusst die Natur zu genießen.

Pak Komang ist Bürgermeister der kleinen Gemeinde, die am Tamblingan See wohnt und wird liebevoll der „Chief“ genannt. Er kümmert sich um die Ausrüstung auf dem Campingplatz, übernimmt den Abholservice der Gäste und fährt sie zum Startpunkt der Outdoor-Touren.

Schon gewusst?
Ältere, verheiratete oder Männer mit Kindern spricht man auf Indonesisch höflich mit „Pak“ an, was so viel wie „Herr“ heißt. Verheiratete Frauen mit Kindern werden „Bu/Ibu“ genannt, was man mit „Mutter“ übersetzen kann.

Sein Haus, das nur etwa 10 Minuten vom Tamblingan See entfernt liegt, ist ein wichtiger Bestandteil der Outdoor-Touren. Hier treffen sich die Gäste des Camps jeden Tag zum Essen und man kann sich vor Ort frisch machen und heiß duschen.

Komangs Ehefrau Iluh ist eine talentierte Köchin und verwöhnt die Camp-Teilnehmer mit verschiedenen lokalen Gerichten – darunter sowohl frischer Fisch, Fleisch als auch vegetarische Optionen.

Gut zu wissen
Pak Komang hat ein Gästezimmer, in dem man gegen eine Spende übernachten kann. Als warmherziger Familienmensch hat er immer gerne Freunde und neue Bekannte zu Besuch. Mit ihm und seiner Frau wohnen auch seine zwei Söhne, seine Tochter und zwei Katzen im Haus. Die perfekte Gelegenheit, das traditionelle Familienleben auf Bali besser kennenzulernen.

Dschungel-Retreat Camping am Tamblingan See in Munduk

Campingfans und Wanderbegeisterte kommen beim Jungle Retreat Camping von The Getaway Camp Bali voll auf ihre Kosten. Zelten direkt am Tamblingan See, eine Trekkingtour durch den Dschungel im Naturschutzgebiet und Gitarrenmusik am Lagerfeuer stehen hier auf dem Programm. Freue dich auf köstliche lokale Spezialitäten, ein herzliches Team und ein echtes Outdoor-Abenteuer!

Packliste für das Jungle Retreat Camping Bali

Sandalen oder Flip Flops, die nass werden dürfen
Handtuch
Wechselklamotten
Lange Hose
Pullover
Regenjacke
Lange Socken
Geschlossene Schuhe (Achtung Blutegel!)
Mückenspray
Sonnencreme

Aufregendes Outdoor-Abenteuer beim Camping auf Bali
Der Campingplatz für das Dschungel-Retreat am Tamblingan See

Tag 1 im Camping Retreat: Wasserfall- und Lagerfeuerromantik

Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück im Warung Makan Banyumala, das bei gutem Wetter eine fantastische Aussicht auf den Danau Buyan bietet. Hier lernst du deinen Guide Nalom die anderen Tour-Teilnehmer kennen, bevor es zum ersten Stop geht: den Banyumala Wasserfall.

Zu Fuß geht es vorbei an Kaffee- und Nelkenbäumen sowie Hortensienfeldern, bis ihr in etwa 15 Minuten den Eingang zum Wasserfall erreicht. Der Eintritt kostet 30.000 IDR pro Person (das Ticket ist im Tourpreis inbegriffen).

Der Weg nach unten dauert nur wenige Minuten und führt über Treppenstufen und einen befestigten Pfad. Überall plätschert das Wasser von den grünen Wänden und man kann erahnen, welche Naturschönheit einen unten erwartet.

Unten angekommen erblickst du zuerst den etwa 20 Meter hohen Zwillingswasserfall, der an einer schrägen Felswand wie über eine Treppe plätschert und in einem großen Badebecken endet. Während Nalom eine frische Ananas und eine Wassermelone als Snack vorbereitet, kannst du dich im natürlichen Badebecken erfrischen und die zauberhafte Umgebung auf dich wirken lassen.

Indojunkie Tipp
Halte die Augen offen und erkunde das kleine Tal – hier kannst du insgesamt sieben Wasserfälle entdecken.

Nach einer kleinen Pause führt dich Nalom zum Highlight des Wasserfall-Tals: Eine geheime Höhle, in der eine Überraschung auf dich wartet. Der Weg zur Höhle führt durch einen kleinen Fluss, durch den ihr barfuß watet.

Vor dir liegt nun ein dunkler, schmaler Felstunnel und ab hier heißt es: Schwimmen! Auch wenn der Tunnel bedrohlich erscheint, lohnt es sich durchzuhalten, denn schon nach wenigen Metern begrüßt dich das laute Rauschen des versteckten Wasserfalls.

Die Wassermassen haben eine enorme Kraft und du musst dich regelrecht an der Felswand festkrallen, um nicht vom Wind und der Strömung davon gespült zu werden. Das sorgt für einen ordentlichen Adrenalinschub!

Gut zu wissen
Nalom ist Rettungsschwimmer und hilft dir dabei einen guten Platz zum Festhalten zu finden.

Nach ungefähr drei Stunden in der Natur kannst du dich im Warung Makan Puncak Twinlake auf ein leckeres Mittagessen freuen.

Gestärkt geht es weiter zum Campingplatz Camp Tamblingan, der in etwa 1.200 Höhenmetern direkt am Tamblingan See liegt. Oft wird der See von dichtem Nebel verschlungen, was für eine mystische Stimmung sorgt.

Am Campingplatz ist eine Hock-Toilette – auf Indonesisch „Mandi“ – vorhanden.

Ein erholsames Outdoor-Camping-Retreat auf Bali
Gute Laune unter den Camp-Teilnehmern im Dschungel-Retreat, trotz Regenwetter

Jetzt heißt es: Holz fürs Lagerfeuer suchen! Nalom führt alle Camp-Teilnehmer in den Dschungel und macht euch mit einigen Pflanzen vertraut.

Schon gewusst?
Im Dschungel findet man viele wilde Ingwer-Pflanzen. Drückst du die rote Blüte mit der Hand, tritt eine duftende Flüssigkeit aus, die gegen Augenirritationen helfen soll.

Zurück im Camp hat Komang bereits die Zelte aufgebaut und es gibt frisch gebrühten Bali Kopi oder Tee. Alle Zelte sind wasserdicht und mit einer isolierenden Matte für den kalten Boden, einer Schlafmatte (mit aufblasbarem Kissen) und einem warmen Schlafsack ausgestattet. 

Während der Trockenzeit hat es in dieser Region nachts oft nur etwa 12-15 Grad. Denke daran, lange Klamotten einzupacken.

Zum Abendessen geht es in Komangs Haus, wo du dich für die Nacht im Zelt umziehen und heiß duschen kannst.

Der Tag endet mit einem Lagerfeuer, Sternenhimmel (bei gutem Wetter) und Arak-Cocktails. Während du Naloms Gitarrenmusik lauschst und den Tag gemütlich ausklingen lässt, ziehen sich alle nach und nach ins Zelt zurück.

Indojunkie Tipp
Für ein Outdoor-Erlebnis der Extraklasse solltest du die Dschungel-Bushcraft- und Survival-Tour ausprobieren. Hier lernst du in drei Tagen u. a. wie man Feuer macht, einen natürlichen Wasserfilter baut und einen Kompass richtig liest.

Tag 2 im Camping Retreat: Kanufahren und Dschungel-Trekking

Der Morgen am See ist ruhig und friedlich. Wenn sich der Nebel lichtet, offenbart sich der Tempel Pura Ulun Danu Tamblingan, der links vom Camp direkt am See liegt. Frühmorgens kehren außerdem einige Fischer mit ihren Booten und ihrem nächtlichen Fang zurück ans Ufer.

Zum Frühstück gibt es tropische Früchte und süße, balinesische Snacks (z. B. Pisang Goreng) sowie Kaffee oder Tee. Ist das Nachtlager aufgeräumt und die Katzenwäsche erledigt, geht es gemütlich zur Anlegestelle für Kanus.

Gut zu wissen
Deine Wasserflasche kannst du jederzeit in Pak Komangs Haus auffüllen. Nalom ist sehr darauf bedacht, keinen (Plastik)Müll am Campingplatz und während der Touren zu hinterlassen.

Zwei freundliche Balinesen laden dich in ihr Viersitzer-Kanu ein und paddeln dich und deine Camping-Crew quer über den See bis zum alten, heiligen Tempel Pura Dalem Tamblingan. Wer möchte, kann natürlich mithelfen und ein Paddel übernehmen.

Das Outdoor-Abenteuer am Lake Tamblingan auf Bali verspricht eine faszinierende Erkundungstour
Frühstück im Dschungel-Retreat-Camp vor der Kanufahrt ans andere Ufer

Ab hier beginnt eine etwa zwei Stunden lange Trekkingtour durch den Dschungel. Ein lokaler Guide erklärt auf dem Weg viel über die Pflanzen- und Tierwelt des kleinen Naturschutzgebietes. Uns hat Ketut begleitet, der sehr gut Englisch spricht und seit vielen Jahren als Dschungelführer arbeitet.

Im Wald ist es ruhig und man kann den Vogelgesängen und den Geräuschen der langsam fallenden Regentropfen, die durch die hohe Luftfeuchtigkeit heruntertropfen, lauschen.

Hier leben u. a. Luwaks (Schleichkatzen), diverse Vogelarten, Eichhörnchen, Hasen und Schlangen (die sich in der Regel aber nicht zeigen). Zur Zeit der Pandemie sind sogar die Affen, die jetzt wieder an der Hauptstraße Futter von Touristen abgreifen, zurück in den Wald gekehrt, um nach Nahrung zu suchen.

Dieses Bali Outdoor-Abenteuer führt dich mitten durch den dicht bewachsenen Dschungel. Es scheint, als würden sich die Pflanzen den Wanderweg in kürzester Zeit wieder zurückerobern. Eins ist sicher: Ohne einen Guide, würde man sich hier sofort verlaufen.

Gut zu wissen
Achte gut auf die Brennnesseln im Wald. Wenn du sie berührst, kann es bis zu 8 Stunden höllisch brennen. Dein Guide zeigt dir, wie die Pflanze aussieht.

Unterwegs halten die Dschungelexperten immer wieder an und geben der Gruppe genug Zeit, den Moment zu genießen und um Erinnerungsfotos zu schießen.

Mit einem weiteren köstlichen Mittagessen von Pak Komangs Frau Iluh endet das Jungle Retreat Camping. Die Heimfahrt zu deiner Unterkunft ist im Preis inbegriffen.

Balis schönster Dschungel-Aufstieg: Erklimme den Mount Sanghyang

Im Herzen Balis, gleich neben den Zwillingsseen Danau Tamblingan und Danau Buyan, erwartet dich ein unvergleichliches Bergabenteuer. Der inaktive Schichtvulkan Gunung Sanghyang ist der fünfthöchste Berg, den du auf der Insel besteigen kannst. 

Was du über den Mount Sanghyang wissen musst

 Höhenmeter: 2.074 Meter
Dauer des Aufstiegs: Ca. 2,5 Stunden
Benötigtes Fitnesslevel: Mittel bis gut
Schwierigkeitsgrad: 7/10
Tour-Dokumentation mit einer DSLR-Kamera

Bei der Wanderung mit The Getaway Camp Bali kommst du in den Genuss unberührter Natur und einem wahrhaftigen Dschungelbuchfeeling. Die Tour ist ideal für Naturliebhaber und nachhaltige Reisende, die auf der Suche nach einem aufregenden und gleichermaßen authentischen Erlebnis sind.

Nalom ist ein professioneller Guide und waschechter Naturbursche, der sich mit deiner Gruppe und einem weiteren ausgebildeten Bergführer gegen 10 Uhr vormittags auf den Weg zum Gipfel macht.

Der Startpunkt liegt auf etwa 1.500 Höhenmetern, wo euch Komang mit dem Auto absetzt und später wieder abholt. Bevor es in den dichten Regenwald geht, passiert ihr zunächst einige Gemüse- und Kaffeeplantagen.

An einem Tempel macht ihr kurz Halt, um euch den Segen für einen sicheren Aufstieg zu holen. Jetzt kann es losgehen!

Indojunkie Tipp
Es lohnt sich schon eine Nacht vorher in der Region zu verbringen. So hat dein Körper genug Zeit, sich zu akklimatisieren. Das hat einen entscheidenen Vorteil: Du wirst während der Wanderung nicht so schnell müde.

Der Wanderweg führt mitten durch den Dschungel. Egal in welche Richtung du dich drehst, überall stehen riesige Bäume vor dir. Kletterpflanzen schlingen sich um die hölzernen Giganten und ergeben eine faszinierende Symbiose. Begleitet wirst du ab hier von einem klangvollen Vogelgesang.

Schon gewusst?
Im Regenwald des Gunung Sanghyang kannst du viele Gummibäume und Birkenfeigen entdecken, zwei beliebte Zimmerpflanzen in Deutschland. 

Unterwegs erklären dir die beiden Getaway Camp Guides mehr über das üppige Ökosystem des Regenwaldes und lassen dich vielleicht sogar eine der Pflanzen im Wald probieren. Aber sei vorgewarnt: Nalom und sein Kollege sind immer für einen Spaß zu haben!

Mit etwas Glück und Geduld kannst du während deiner Bergwanderung ein paar gefährdete Tierarten erspähen: Der Bali-Adler, Stachelschweine, wilde Hähne und diverse Vogelarten fühlen sich im tropischen Bergwald pudelwohl. Halte die Augen offen und du entdeckst im Wald vielleicht sogar Fußspuren der vom Aussterben bedrohten Hirsche.

Schnell wird der Aufstieg anstrengend und der Wanderweg führt über hohe Stufen aus Baumwurzeln steil nach oben. Hier ist volle Konzentration angesagt! Pass immer gut auf, wo du hintrittst. Zur Regenzeit kann die Wanderroute sehr matschig und rutschig werden. Gleiches gilt für die Trockenzeit, wenn der Boden sandig und glatt ist. 

Nalom und sein Kollege legen immer wieder kurze Stopps ein. Sie genießen ihre Umgebung in vollen Zügen – das nennen wir wahre Naturverbundenheit. Nimm dir die Zeit zum Durchatmen und lass die zauberhafte Waldatmosphäre auf dich wirken!

Nach der Hälfte der Strecke gibt es an einer Lichtung mit Blick auf Tamblingan eine kleine Verschnaufpause und einen Snack – aber nicht zu lange, da sonst die Muskeln wieder abkühlen. Auf dieser Höhe kann es selbst im Tropenwald ziemlich frisch werden.

Gut zu wissen
Jedes Jahr wechselt Naloms Team den Wanderpfad. So können sich die Wurzeln von den eifrigen Gipfelstürmern erholen. 

Etwa eine schweißtreibende Stunde später erreichst du den Gipfel. Bei guten Wetterbedingungen hast du von hier aus einen unglaublichen 360-Grad-Blick auf die umliegenden Seen, das Batukaru Naturschutzgebiet, den Mount Agung und den Ozean.

Ein Stück weiter unten, befindet sich ein kleines ebenes Gelände, das Wanderern und Pilgern als Campingplatz dient. Dort bereitet Nalom den wohlverdienten Kaffee und etwas zu essen vor. 

Indojunkie Tipp für Outdoor-Abenteurer
Für den zusätzlichen Dschungelkick bietet das Getaway Camp auch Off-Grid-Touren an. Die Expeditionen dauern bis zu acht Stunden und führen quer durch den Wald – nicht entlang der üblichen Routen. Wende dich für ein Angebot direkt an Nalom.

Der Weg zurück ins Tal ist anspruchsvoll und führt über die gleiche Route zurück. Mit der kühlen Bergluft im Rücken erreichst du den Abholort in etwa zwei Stunden. Bevor alle Gäste die Heimreise antreten, geht es zum krönenden Abschluss noch zum Golden Valley Wasserfall

Packliste für den Aufstieg des Mount Sanghyang

Wanderschuhe
Lange Hose
Lange Socken
Pullover
Regenjacke / Wanderjacke
T-Shirt zum Wechseln
Wasser 
Sonnencreme
Mückenspray

Munduk Trekkingtour: Reisfelder, Wasserfälle und friedliche Natur

Unser nächstes Outdoor-Abenteuer führt dich in Balis beliebteste Wandergegend: nach Munduk. Für die Munduk Trekkingtour mit The Getaway Camp Bali musst du etwa 4 Stunden Zeit einplanen.

Der Chief, Pak Komang, holt dich morgens von deiner Unterkunft ab – Treffpunkt ist sein Haus am Tamblingan See.

Dort erwarten dich Kaffee, Tee und ein süßes Frühstück. Iluh hat uns mit einem leckeren Black Rice Pudding (wird mit Kokosmilch zubereitet) überrascht. Nach dem Frühstück fahrt ihr gemeinsam zum 10 Minuten entfernten Startpunkt der Trekkingtour.

Diesmal begleitet dich Gede, der als Trekking-Guide in der Region und oft mit The Getaway Camp Bali zusammenarbeitet. Er kennt sich gut in der Gegend und mit der lokalen Flora und Fauna aus.

Gleich zu Beginn der Trekkingtour durch Munduk passiert ihr unzählige Nelkenbäume. Gede zeigt dir verschiedene Blumen und führt euch über einen schmalen Weg zu den traumhaft schönen Dayang Reisfeldern.

Erkunde die malerischen Reisfelder von Munduk
Ein unverwechselbarer Ausblick auf die Reisfelder Munduks und die Berge in Nordwest-Bali

Von hier aus hat man eine tolle Aussicht bis zur Küste Pemuterans und kann in der Ferne sogar den Mount Ijen in Java erkennen. Eine Idylle für Naturliebhaber.

Auf eurer Route schlängelt ihr euch durch kleine Dörfer und Wälder und es geht im Wechsel auf und ab. Eine sehr schöne Strecke, die überwiegend auf befestigten Straßen und am Rand des Dschungels verläuft. Man kommt dabei gut ins Schwitzen.

Indojunkie Tipp
Zeitweise lauft ihr auf einem Trampelpfad durch den Dschungel, wo viele Moskitos auf dich warten. Nimm dir am besten Mückenspray mit. Auch bequeme Schuhe sind auf dieser Outdoor-Tour von Vorteil.

Etwa zwei Stunden später erreicht ihr den Red Coral Wasserfall. Der Eintritt kostet normalerweise 20.000 IDR, ist in der Trekkingtour aber inklusive.

Direkt am Eingang mündet von rechts ein Bach in den Fluss des Wasserfalls, an dem ein kleines japanisches Wasserspiel installiert wurde. Ein Stück weiter siehst du schon, wie der Red Coral Wasserfall nach unten rauscht.

Ähnlich wie bei anderen Wasserfällen auf Bali rahmen auch hier die von tropischen Pflanzen bedeckten Felswände das hinabstürzende Wasser ein. 

Die Anlage rund um den Wasserfall ist sehr gepflegt und sauber. Auch die (Hock)Toiletten sind blitzblank. 

Nalom nutzt die Zeit, um alles für eine Kaffeepause vorzubereiten. Es gibt frischen Bali Kopi, Wassermelone, Maracuja, Schlangenfrucht und etwas Süßes. Auf einer Bank kannst du es dir gemütlich machen und dich vom wohlklingenden Wasserrauschen in den Bann ziehen lassen.

Jetzt geht es für euch etwa 25 Minuten weiter zum Golden Valley Waterfall. Eine Steintreppe führt hinunter zum kräftigen Naturwunder, das seine Umgebung mit einem kühlen Sprühregen erfrischt.

Als wir vor Ort waren, war die Kraft der Wassermassen enorm und der Wasserfall bot deshalb nicht die idealen Voraussetzungen zum Baden. Trotzdem ist die Atmosphäre wundervoll und die erfrischende Dusche tut nach der langen Trekkingtour gut.

Indojunkie Tipp
Wer die Gegend auf eigene Faust unsicher macht, sollte im ECO Café eine Pause einlegen, bevor es hinunter zum Wasserfall geht.

Noch ein letztes Mal geht es bergauf, bevor ihr an der nahegelegenen Hauptstraße abgeholt werdet. Zum Abschluss erwartet dich ein leckeres Mittagessen in Pak Komangs Haus. 

3 empfehlenswerte Unterkünfte in Munduk

Als Bergsteiger und Outdoor-Abenteurer weiß man die Ruhe und die schöne Natur in Munduk zu schätzen. Wenn man so viel Zeit in der Natur verbringt, gibt es doch nichts Schöneres als abends in seine heimelige Unterkunft einzukehren, oder? Welche Unterkunft du in dieser Gegend nicht verpassen solltest, erfährst du hier.

Da’Kayu Bali Homestay und Warung in Buleleng

Doni hat sich mit seinem kleinen Homestay direkt am Reisfeld einen Traum erfüllt. Er ist ein fantastischer Gastgeber und empfängt dich herzlich mit einem Bali Kopi oder Tee. Die Unterkunft besteht aus zwei kleinen Holzhäusern, die jeweils mit einer privaten Outdoor-Dusche und einer einladenden Veranda ausgestattet sind.

Wenn du die Wahl hast, solltest du dich im Da’Kayu Bali Homestay für das Holzhaus mit Reisfeld-Blick entscheiden. Von hier aus kannst du morgens bis zum Vulkan Mount Ijen sehen und dein Frühstück mit unvergleichlicher Aussicht genießen.

Nur etwa fünf Minuten von Doni’s Homestay entfernt kannst du im Warung Pudak Tut Je außergewöhnlich gut essen gehen. (Ke)Tut ist ein leidenschaftlicher Koch, der aus traditionellen Gerichten seine ganz eigenen Rezepturen kreiert. Gegessen wird im schön angelegten Garten.

Dschungel-Glamping mit Ekkommunity

In den Glamping-Zelten von Ekkommunity fühlen sich Outdoorfans und Trekkingenthusiasten sofort wohl.

Mit einem grandiosen Ausblick auf die grünen Regenwälder und dem guten Essen im hauseigenen Restaurant, wird dein Aufenthalt in dieser Dschungel-Unterkunft auf Bali ein schönes Naturerlebnis.

Die beliebte Unterkunft liegt nur wenige Minuten vom Golden Valley Wasserfall entfernt und bietet dir eine ruhige Auszeit vom üblichen Trubel auf Bali.

Günstig übernachten im Dong Paloh Hostel

Im gemütlichen Dong Paloh Hostel kommt das Homestay-Feeling nicht zu kurz. Du bist hier zu Gast bei einer liebevollen Familie, die dir gerne Tipps für die Region gibt.

Auf dem Balkon hast du eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge. Von hier aus kannst du super die Gegend erkunden und dich in dein nächstes Bali-Outdoor-Abenteuer stürzen.

Die Betten sind bequem und man hat genug Stauraum für sein Gepäck. Die Übernachtung ist preiswert und empfehlenswert für jeden, der nach einer authentischen Unterkunft sucht.

Lesetipp
Balis Top 20 Hostels

Welches Outdoor-Abenteuer auf Bali hat dich überzeugt? Wir freuen uns über deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert