
Eine Nacht im Dschungel auf Bali ist einfach magisch. Von Luxus-Hotels mitten im Grünen, über naturnahes Camping und perfekte Flitterwochen-Domizile bis hin zu abgelegenen Retreats – Wir zeigen dir die schönsten Bali Dschungel-Unterkünfte.
Affen hüpfen durch Palmen und in der Ferne rauscht ein Wasserfall. Um dich herum nur saftiges Grün, winzige und gigantische Blätter in verschiedenen Formen und üppig mit Früchten bestückte Bäume. Die Szenerie erinnert an die Fabelwelt von Avatar und in deinem Dschungel-Häuschen kannst du dich der Natur ganz nahe fühlen.
Bali Dschungel-Unterkünfte – Das Wichtigste im Überblick:
- Anreise: Du kannst mit dem Roller anreisen oder du mietest dir einen privaten Fahrer.
- Reisezeit: Von Mai bis September ist ein Trip in den Dschungel ideal. Mehr Infos findest du hier.
- Bei Planet Biru erwartet dich viel Privatsphäre.
- Die ideale Honeymoon-Destination ist Villa Kalisat.
- Bei Zen Hideaway bietet eine riesige Schaukel geniale Aussichten.
- Im Pelaga Eco Parc kannst du dich unter indonesische Touristen mischen.
- Nachhaltig entspannen kannst du in der Sarinbuana Ecolodge.
- Kosten: Von 30 Euro bis 300 Euro pro Nacht – in unserer Auswahl ist für jedes Budget etwas dabei.
DIE SCHÖNSTEN BALI DSCHUNGEL-UNTERKÜNFTE:
📍 Villa Kalisat in Ubud
📍 Ekommunity in Munduk
📍 Mountain Spirit Batukaru in Jatiluwih
📍 Zen Hideaway in Ubud
📍 Planet Biru in Karangasem
📍 Sumberkima Hill in Pemuteran
📍 Pelaga Eco Park in Pecatu
📍 Batak Legacy in Baturiti
📍 Saridev’i Ecolodge in Tabanan
📍 Hide out, Sidemen
Bali Dschungel-Unterkünfte: Beste Reisezeit
Ideal für einen Besuch im Dschungel sind vor allem die Monate Mai bis September. Denn in dieser Zeit regnet es eher selten und sonnige Tage bieten dir die Gelegenheit, die grüne Landschaft zu erkunden, ohne von plötzlichen, monsunartigen Regenfällen überrascht zu werden.
Der Nachteil allerdings ist, dass auch andere Touristen ihre Reisepläne nach den guten Wetterbedingungen ausrichten und vor allem in den europäischen Sommerferien von Juni bis August ziemlich viel los ist auf der Insel und die meisten Unterkünfte schnell ausgebucht sind.

Abgelegene Bambushäuser mit viel Privatsphäre, wie beispielsweise Planet Biru oder weniger bekannte Dschungelschätze, wie das Mountain Spirit Batukaru sind gerade in dieser Zeit eine gute Wahl.
Unser Lieblingsmonat für einen Besuch im Dschungel ist der relativ trockene Monat Mai. Denn dank der vorangegangenen Nordmonsunzeit sprießt die Natur wie wild und überall kannst du frisch gefüllte, tosende Wasserfälle besuchen. Beachte aber, dass vor allem im Hochland die Berge Balis für unvorhergesehene Schauer sorgen können.
REISEN IN DER REGENSAION:
Du hast eine Reise im Dezember, Januar oder Februar geplant? Kein Problem, lass dich nicht entmutigen, denn auch in den Monsun-Monaten regnet es nicht ununterbrochen. Meist bleibt es in den Stunden am Vormittag trocken. Frage einfach bei den Locals in deiner Unterkunft nach, zu welcher Tageszeit du am besten eine Wandertour wagen kannst.
Idealerweise mietest du dich in der Regenzeit in ein Hotel ein. Da bleibt es nämlich schön trocken und du hast die perfekte Ausrede, um die gemütliche Unterkunft voll auszukosten und den Regen aus der sicheren Trockenheit zu beobachten – im Dschungel ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis!
Bali Dschungel-Unterkünfte: Tipps für deinen Aufenthalt
Zwitschernde Vögel, kreischende Äffchen, bunte Schmetterlinge, fröhlich quakende Frösche und jede Menge andere Bewohner, die sich fast lautlos durchs Dickicht bewegen – Im Dschungel von Bali ist immer viel los und du wirst garantiert das ein oder andere faszinierende Lebewesen entdecken, das du bisher noch nie gesehen hast.
Geschlossenes, festes Schuhwerk und lange Socken sind daher die richtige Wahl, wenn du deine Nacht im Dschungel mit einer Trekking-Tour am Tag verbindest. Vor allem auch, weil auf Grund der hohen Feuchtigkeit der Urwaldboden rutschig sein kann. Vor allem in der Regensaison sind die Wege besonders matschig – Rutschpartien vorprogrammiert.
Das erste Mal auf Bali?
Hier findest du unsere TOP 25.
Auch bei der Insektenwelt ist das warm-feuchte Klima des Regenwaldes sehr beliebt. Mit langen Hosen kannst du dich prima vor Stichen schützen. Und natürlich am besten immer ein Moskitospray dabei haben. Wenn dich dann doch mal eine Mücke erwischt, kannst du den Juckreiz mit kühlendem, weißen Tiger Balm lindern.
Keine Sorge, die Locals haben ihre Unterkünfte mit Moskitonetzen ausgestattet, um dich von dem nervigen Surren am Ohr zu befreien und dir einen ungestörten Schlaf zu bescheren, ohne dass du dich auf nächtliche Mückenjagd begeben musst.
Packliste für deine Zeit im Dschungel:
🦟 Moskitospray
👖 Lange Hosen für Herren oder Damen
🥾 Geschlossene (Trekking-Schuhe für Damen oder Herren)
🧦 Lange Socken (Damen oder Herren)
🧥 Regenjacke (Herren oder Damen)
Die schönsten Bali Dschungel-Unterkünfte
Was gibt es Schöneres, als einen Urlaub mitten in der Natur und an der frischen Luft zu verbringen? Wir brauchen da ja eigentlich nicht viel und lieben es, ein paar Nächte in einer halboffenen Holzhütte abzuhängen, auf einfachen Pritschen zu schlafen und uns eins mit der natürlichen Umgebung zu fühlen.

Doch genauso gerne nächtigen wir in schönen, bequemen Unterkünften, in denen kein Viehzeug durch löchrige Wände schlüpft. Zum Glück gibt es auf Bali eine große Auswahl an Dschungel-Unterkünften, die Komfort mit Outdoor-Erfahrung vereinen.
Du kannst deiner Naturverbundenheit in einem schönen Camp mit unglaublicher Aussicht Ausdruck verleihen oder du lässt dich in einem luxuriösen Hotel im Grünen verwöhnen. Wir verraten dir unsere TOP 10 Bali Dschungel-Unterkünfte für jedes Budget.
Grüne Aussichten und herzliche Gastfreundschaft bei Villa Kalisat in Ubud
Ganz in der Nähe von Ubud thront die Villa Kalisat hoch oben auf einer bewaldeten Klippe und bietet ein fantastisches Naturerlebnis mit Sicht auf die Dschungelkulisse und die darunter liegende Schlucht, durch die der wunderschöne Petanu fließt. Bei einer kleinen Wanderung kannst du zum Flusslauf hinuntersteigen – ein wahrhaft magischer Ort.
Schon auf dem Weg zum Eingang des Boutique-Hotels bekommst du eine herrliche Dosis Bali zu spüren. Es duftet nach Räucherstäbchen und in der Entfernung kannst du balinesische Gamelanklänge hören.
Dank des benachbarten, traditionellen Dorfes, in dem übrigens das gesamte Team wohnt, ist die lokale Kultur hier stets präsent. Und auch Besitzerin Bene ist schon lange mit Indonesien verbunden und wuchs in den Hügeln von Bandung in Westjava auf.
Die Villa besitzt nur sieben Zimmer und wurde mit viel Freiraum konzipiert, sodass du hier ganz ungestört bist und tief in die Ruhe der Natur eintauchen kannst. Unsere Lieblingsecke ist der Spa-Bereich, in dem du dich mit einem Stück Natur in Form von natürlichen Ölen zu fairen Preisen verwöhnen lassen kannst.
Villa Kalisat
📍G76M+XJJ, Jl. Raya Pejeng Kawan, Pejeng Kaja, Kec. Tampaksiring, Kabupaten Gianyar, Bali 80552
💰 ab 100–150 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Tauche in die Natur ein bei Ekommunity, Munduk
Wer Bali bereist, darf einen Stopp in Munduk definitiv nicht auslassen. Fernab der touristischen Hochburgen im Südwesten kannst du hier mit der Natur im Einklang leben. Mitten in dieser wunderschönen, von Regenwald, Wasserfällen und Reisfeldern durchzogenen Bergwelt versteckt sich ein kleines Dorf über den Wolken – die Ekommunity.
Hier kannst du dem Himmelszelt ganz nah in einem eigenen richtigen Zelt übernachten – und das auch noch nachhaltig. Oder du buchst dich in eine kleine Hütte mit typischem Aling-Aling-Dach ein. Die Luft ist angenehm kühl und ideal, um dich auf die ein oder andere Wandertour zu begeben.
Wenn du bei Zelten direkt an kalte Ravioli aus der Dose denken musst, kann ich dich beruhigen, denn die Öko-Community hat vorgesorgt. Unbedingt hungrig anreisen, denn das dazugehörige Restaurant The Botanist ist so unglaublich lecker!
NEWS AUS DEN BERGEN:
Übrigens hat uns die Dschungelpost zugetragen, dass das Team der Ekommunity gerade dabei ist, einen wunderschönen Yogashala inklusive Sauna zu bauen. Wir freuen uns schon darauf!
Ekommunity
📍Jl. Kayu Putih – Munduk, Munduk, Kec. Banjar, Kabupaten Buleleng, Bali 81152
💰 ab 49 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Unser Lesetipp:
Die schönsten Ausflüge und Wanderungen in Munduk
Erlebe die Schönheit Batukarus im Mountain Spirit Batukaru
In der Sonne abhängen, Frisches aus dem Garten ernten und abends stundenlang Sterne gucken – wer das Glück des einfachen Lebens erfahren möchte, sollte sich ein paar Tage im Mountain Spirit Batukaru in der gleichnamigen Region Balis einbuchen.
In diesem Bed & Breakfast kannst du umrahmt von fünf beeindruckenden Bergen nächtigen. Der einfache, aber hübsch eingerichtete Holzbau scheint auf dem Dach des Dschungels zu schweben. Egal ob von der Terrasse, deinem Schlafzimmer oder sogar von der Toilette aus – die Aussicht ist fantastisch.
Die Besitzer, beide auf Bali geboren, haben einen Ort geschaffen, mit dem sie andere dazu inspirieren wollen, von und mit der Natur zu leben. Die genaue Location ist Top-Secret, du erfährst sie erst bei der Buchung.
Mountain Spirit Batukaru
📍Jatiluwih, Tabanan Regency, Bali, Indonesia
💰 ab 30 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Erfahre inneren Frieden und Freude im Zen Hideaway
Im Zen Hideaway trifft rustikales Ambiente auf japanisch inspirierten Minimalismus. Während die Natur um dich herum in Hülle und Fülle sprießt und neben Grünnuancen eine breite Palette an unterschiedlichen Farben präsentiert, steht das hübsche Teak-Holzhaus in klarem Kontrast dazu.
Helle Beige- und Weißtöne in Form von fluffigen Kissen und hauchdünnen Stoffen der typisch japanischen Schiebetüren sorgen für äußere Ruhe, die sich schon kurz nach Ankunft in deinem Inneren widerspiegelt.
Das Zen Hideaway wurde in eine wunderschönen Umgebung gebaut, in der die typischen Dschungelelemente präsent sind. Entspanne in der bequemen Hängematte auf der großzügigen Terrasse und lasse deinen Blick über das atemberaubende Ayung-Flusstal, einen Wasserfall und Reisfelder bis weit in die Ferne zum majestätischen Gunung Agung schweifen.
Das Highlight der Ruheoase ist allerdings eine spielerische Komponente: eine gigantische Schaukel, die dich mitten in das grüne Geschehen hinein schwingt. Das macht so viel Spaß, dass du wahrscheinlich aus tiefstem Herzen deines inneren Kindes jubeln wirst. Da du hier ganz alleine bist, wirst du eh niemanden stören!
Zen Hideaway
📍Jalan Dewi Saraswati, Banjar Tegalkuning, Bongkasa Pertiwi, Abiansemal, Badung Regency, Bali 80352
💰 ab 120–150 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Genieße Abgeschiedenheit bei Planet Biru in Amed
Wenn wir unsere balinesischen Freunde fragen, in welcher Region sie groß geworden sind, bekommen wir sehr häufig „Karangasem“ zu hören. Das hat uns neugierig gemacht und wir sind hingefahren. Zum Glück, denn die Region im Osten Balis ist wunderschön.
Ganz in der Nähe von Amed, einem verschlafenen Küstenörtchen, das vor allem unter Freitauchern bekannt ist, verstecken sich die zweistöckigen Domizile von Planet Biru.
Wie der Name bereits verrät, fühlt es sich an, als würdest du dich auf einem anderen Planeten befinden. Ein Ort weit weg vom Tourismus, der von frischer Luft und dem Treiben der Natur geprägt ist. Auf einem weiten, einen Hektar großen Gelände kannst du gemütlich die Zeit damit vertrödeln, durch Reisfelder oder zum Fluss zu wandern und Vögel zu beobachten.
Planet Biru
📍Banjar dinas gumung, Tenganan, Kec. Manggis, Kabupaten Karangasem, Bali 80811
💰 56 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Unser Lesetipp:
3 Wochen Bali-Reiseroute
Erlebe Romantik pur bei Sumberkima Hill in Pemuteran
Das Sumberkima Hill im Norden Balis gehört definitiv zu einer unserer liebsten Destinationen, auf die wir immer länger hin sparen – doch es lohnt sich! Das luxuriöse Retreat ist ein wahrer Zufluchtsort für alle, die auf der Suche nach innerer Ruhe und echte Naturliebhaber sind.
Das Hotel ist ein toller Spot, um deine Flitterwochen zu verbringen oder dir einfach mal ganz grundlos etwas Gutes zu tun. Hier kannst du in süßen Bungalows, schicken Doppelzimmern oder privaten Villen übernachten (perfekt für einen Trip mit guten Freunden, um den Preis zu teilen!), Yoga praktizieren in einem der vielleicht schönsten Shala der Insel und dich von den Köchen des Hauses lecker bekochen lassen.
Die unaufgeregte Gegend von Pemuteran, die dich mit unberührten Landschaften und einer tollen Unterwasserwelt empfängt, ist das ideale Umfeld zum Runterkommen. Wandere früh morgens auf den nahegelegenen Hügel zum Sonnenaufgang oder miete dir zur goldenen Stunde ein Kayak und beobachte in entspannter Einsamkeit vom Wasser aus, wie die Sonne sich verabschiedet.
Nachhaltiges Engagement:
Übrigens, das Sumberkima Hill ist hoch engagiert, um das Ökosystem über und unter Wasser zu pflegen und im Wachstum zu unterstützen. Und das Coole ist, dass du dich auch als Besucher ganz leicht beteiligen kannst, indem du eine Patenschaft für einen Baum oder eine Koralle übernimmst, die hier gepflanzt werden. Hier erfährst du mehr zur nachhaltigen Initiative.
Sumberkima Hill
📍Sumberkima, Gerokgak, Buleleng Regency, Bali 81155
💰 ab 110–250 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Misch dich unter die Locals beim Glamping im Pelaga Eco Park
Stell dir vor, du schiebst einfach nur einen schweren, cremefarbenen Stoff zur Seite und vor dir erstreckt sich der wilde Regenwald von Bali – eine Szene fast wie im Kino. Denn filmreif ist die Aussicht bei Pelaga Eco Park garantiert.
In dem hübschen Garten befinden sich eine Hand voll Unterkünfte, die eine Mischung aus Lodge und Zelt darstellen und die der Wortneuheit “Glamping” alle Ehre machen. Neben täglichem Frühstück bereitet dir das balinesische Team vor Ort auf Wunsch auch ein Picknick am Fluss vor.
Das Schöne ist, dass du hier in Kontakt mit indonesischen Touristen kommen kannst, denn der Ort ist noch ein echter Geheimtipp der Locals. Die perfekte Gelegenheit, beim gemeinsamen Sterne gucken dein Indonesisch auszuprobieren, bevor du dich unter den trapezförmigen Baldachin bettest und zu den Geräuschen des Dschungels einschläfst.
Pelaga Eco Park
📍Pelaga, Petang, Badung Regency, Bali 80353, Indonesien
💰 ab 49 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Nächtige nachhaltig bei Sarinbuana Ecolodge
Die Sarinbuana Ecolodge ist ein fast schon magischer Ort. Nur etwas mehr als eine Stunde von der Hektik der Touristenzentren im Süden entfernt, wirst du hier mit klarem Himmel, herrlicher Natur und angenehm kühlen Temperaturen begrüßt.
Es ist ein Ort, an dem du nachhaltig entspannen kannst. Von natürlichen Reinigungsmitteln über reines Quellwasser im Badezimmer und zum Trinken, Gemüse aus dem eigenen Permakultur-Garten, selbstgebackene Brote und eigens angebauter biologischer Kaffee bis hin zu einem natürlichen Pool frei von Chemikalien – der Eifer der Sarinbuana Ecolodge ist vorbildlich.
Es gibt nur sechs Bungalow und jeder ist einzigartig und naturnah gestaltet. Das Besondere ist, dass die einzelnen Unterkünfte weitläufig auf dem Gelände verteilt sind, sodass du wirklich das Gefühl hast, ganz alleine mitten in der Natur zu sein – allerdings mit ein bisschen Komfort!
Das Team der Öko-Lodge bietet außerdem jede Menge unterschiedliche Aktivitäten an, darunter Touren durch den Regenwald, Mountainbike fahren, balinesische Tempelrituale oder Yoga im wunderschönen Baumhaus-Shala. Wer lieber die Zeit mit Faulenzen verbringt, kann sich bei einer Massage verwöhnen lassen oder einen leckeren Abend am Pizza-Holzofen verbringen.
Sarinbuana Eco Lodge
📍 Jalan Arjuna, Br. Biyahan Desa Wanagiri, Dalang, Kec. Selemadeg Tim., Kabupaten Tabanan, Bali 82152
💰 59–160 Euro pro Nacht. Hier geht’s zur Buchung.
Sumatra meets Bali: Verbringe eine Nacht bei Batak Legacy
Mitten im Dschungel von Baturiti steht eine eindrucksvolle Konstruktion, die schon über 150 Jahre alt ist. Doch Batak Legacy stand nicht schon immer hier. Ursprünglich wurde das aus Holz geschnitzte Toba-Batak-Haus nämlich in einem ganz anderen Teil Indonesiens angefertigt: im weit entfernten Norden Sumatras.
Beim Wiederaufbau auf Bali wurde das Design jedoch eins zu eins beibehalten. Im spitz zulaufenden ersten Stock der Unterkunft nächtigst du mit den Baumwipfeln auf Augenhöhe, während im unteren Teil, neben einer Küche mit schickem Essbereich im Freien, auch eine Sauna auf dich wartet. Die ideale Abendbeschäftigung nach einem langen Tag im Dschungel und einem erfrischenden Bad im natürlichen Pool.
Das Frühstück wird auf der großzügigen Terrasse serviert. Bei gutem Wetter kannst du dabei einen tollen Blick auf Mount Agung genießen. Wer sich richtig gönnen will, kann sich auf Wunsch auch am Abend von einem privaten Koch bekochen lassen.
Batak Legacy
📍 Jalan Gunung Agung, Gang Vihara Dhamma Dana, Pacung, Kec. Baturiti, Kabupaten Tabanan, Bali 82191
💰 270 Euro pro Nacht (Minimum zwei Nächte)
Es muss nicht immer Bali sein!
Flitterwochen in Indonesien – Unsere Top 10 Inseln
Lass Kindheitsträume wahr werden im Hideout Bali in Sidemen
Hast du dir als du noch klein warst auch manchmal gewünscht, in einem Baumhaus zu wohnen? Im Hideout Bali kannst du dir diesen Traum jetzt auch noch als Erwachsener erfüllen.
Im wunderschönen Sidemen gelegen, kannst du eine der schönsten Gegenden Balis entdecken. Reisfelder, die sich wie ein gigantischer, grüner Teppich über den Ebenen ausbreiten, umrahmt von wildem Dschungel und in der Ferne die Berge. Im Hideout Bali kannst du entspannt zum Dschungelorchester einschlafen.
Von Glamping bis Luxusvilla – jede Unterkunft wurde einzigartig und ausschließlich aus Bambus designed und verfügt neben schicken Schlafzimmern und eigener Küche auch über private Jacuzzis oder Lagerfeuer-Ecken.
Wenn du keine Lust hast, selbst zu kochen, kannst du dir leckere Bio-Gerichte vom Bistro bestellen, dass dir in deinem gemütlichen Baumhaus serviert wird. Man munkelt, das Ayam Betutu sei eines der besten Balis!
Hideout Bali
📍 Jl. Jangu, Duda, Kec. Selat, Kabupaten Karangasem, Bali 80862
💰 67–208 Euro pro Nacht
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
- Flitterwochen Bali: Die schönsten Honeymoon-Hotels
- Top 25 Bali – Die besten Reisetipps und Things To Do
- Rundreise Bali – Die perfekte Reiseroute für 3 Wochen Urlaub
- Bali Yoga Tipps: 27 schöne Orte für Yoga auf Bali (und den Gilis)
- Visum auf Bali verlängern – So funktioniert’s
Über die Autorin
Milena ist Reisejournalistin, studierte Südostasienwissenschaftlerin und Yogalehrerin. Sobald sie Zeit findet, ist der Rucksack gepackt und sie unterwegs durch Asien. Ihre Liebe zu Indonesien entdeckte sie 2013 und hat seitdem jedes Jahr wieder einen guten Grund gefunden, um zurückzukehren. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass ihr sie auf der Yogamatte neben euch oder beim Kokosnussschlürfen antrefft.
Schreibe einen Kommentar