Bali Tauchen: 5 besondere Spots (+ Tauchschulen-Empfehlung)

Bali ist für Taucher eine beliebte Destination.

Es gibt unzählige Tauchplätze mit den unterschiedlichsten Highlights – von Wracks, über Steilwände bis hin zu Artificial Reef Projects.

Auch ich habe auf Bali tauchen gelernt, damals in Padangbai. Seitdem habe ich einige der Tauchspots in Indonesien entdecken dürfen und kriege immer noch nichts genug von dem Unterwasserleben Balis.

In diesem Artikel stelle ich dir fünf empfehlenswerte Tauchregionen rund um die Insel vor.

Wenn du die gesamte Vielfalt von Balis Unterwasserwelt in zwei Wochen Urlaub kennenlernen möchtest, dann schau dir mal die Bali Nomadic Dive Safari an!

Und jetzt heißt es: 3, 2, 1 – abtauchen!

bali-reisefuehrer
Wir verraten dir die schönsten Tauchspots von Bali

1. Bali Tauchen: Entdecke das Liberty Schiffswrack in Tulamben

Das unter Tauchern beliebte Liberty-Schiffswrack liegt an der Küste von Tulamben.

Das gesunkene Schiff liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt und befindet sich in 9 bis 30 Metern Tiefe auf schwarzen Sand.

Das Wrack eignet sich aufgrund der Lage und Tiefe auch wunderbar für unerfahrene Taucher.

Die Artenvielfalt der Unterwasserwelt rund um die Liberty lockt jedoch Taucher jeden Levels. Auch Schnorchler sind willkommen!

Du kannst ganz einfach vom Strand aus zum Wrack tauchen – ohne Boot.

Rund um das gesunkene Schiff kannst du dich auf kleine “Nemos” (Anemonenfische), Blaupunktrochen, Skorpionfische, Muränen, sowie Thunfisch- und Süßlippenfischschwärme freuen.

Auch Muck Diving Fans kommen hier auf ihre Kosten!

Die Liberty war ein amerikanisches Versorgungsschiff. Mit Eisenbahnteilen und Gummi beladen, machte sie sich 1942 auf dem Weg von Australien auf die Philippinen. In Bali angekommen, wurde es von einem japanischen U-Boot angegriffen. Nach der Attacke sollte das Schiff nach Singaraja geschleppt werden. Auf Höhe von Tulamben brach jedoch zu viel Wasser ein, sodass das Schiff am Strand von Tulamben aufgebeben wurde, wo es von Balinesen geplündert wurde. Der auf 1963 datierte Vulkanausbruch des Gunung Agung führte zu der heutigen Position der Liberty.

Ein anderer genialer Tauchspot in Tulamben ist der Tulamben Drop-Off. Diese wunderschön bewachsene Steilwand ist nach dem Vulkanausbruch in 1963 entstanden.

Freue dich auf Makrelenschwärme, Büffelkopf-Papageienfische und Riffhaie. Hier werden manchmal sogar Hammerhaie gesichtet.

Empfehlenswerte Tauchschulen vor Ort

a) Ocean Sun Dive Resort Tulamben (Webseite besuchen / auf booking.com anschauen)

b) Amed White Sand Divers (auf indojunkievibes.com anschauen)

tulamben-bali-2
Das Liberty Wrack in Tulamben – Foto von Goni Boller von morefundiving

Tulamben auf Get Your Guide

2. Bali Tauchen: Entdecke Ameds Unterwasserwelt

Im Nordosten von Bali liegt Amed. Ein genialer Ort für Küstenfans, die fernab von Hotelketten und Partys entspannen möchten.

Die kleinen Dörfchen Amed, Jemeluk und Lipah liegen an einem 15 Kilometer langen Küstenstreifen mit vielen schönen Buchten mit dunklem Sandstrand und den traditionellen Segelbooten.

Die Gegend ist eher trocken und felsig. Die  meisten Bewohner der Gegend leben vom Fischfang und der Meersalzgewinnung.

Nützliche Webseite für Amedamedbali.info

Gerade für Taucher und Schnorchel-Fans ist Amed super, denn hier kannst du direkt von der Bucht aus auf Entdeckungstour gehen.

Der Jemeluk Strand ist besonders empfehlenswert für Schnorchel-Spaß. Dort findest du kunterbunte Fischschwärme und große Korallengärten direkt unter der Wasseroberfläche.

Am Japanese Ship Wrack Point wartet ein wahrer Unterwasserschatz auf dich, nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Der Spot ist für Taucher und Schnorchler gleichermaßen spannend!

LesetippSchnorcheln Bali: Die schönsten Schnorchelspots auf Bali

Tauchschulen vor Ort

tauchen-amed
Harlekingarnele – Foto: Holger Webel

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

3. Bali Tauchen: Tauchen am Manta Point und Crystal Bay vor Nusa Penida

Nusa Penida, die Nachbarinsel von Nusa Lembongan und Nusa Ceningan, ist vor allem bekannt durch die zwei faszinierenden Tauchspots Crystal Bay und Manta Point.

Aber rund um die drei Inseln gibt es knapp 20 Tauchspots, die Großfisch-Liebhaber, Muck-Fotografen und Strömungs-Fans gleichzeitig glücklich machen können.

Eher was für geübte Taucher sind die strömungsintensiven Tauchgänge am Crystal Bay. Hier tauchst du durch farbenfrohe Korallengärten mit unglaublich vielen Fischen. Und wenn du Glück hast, triffst du auf die magischen, aber sehr seltenen und bis zu 3,5 Meter riesigen Mondfische, auch Mola Molas genannt.

Vor allem im September und Oktober ist die Chance groß auf die Unterwasser-Giganten zu treffen. Die Mondfisch-Saison ist offiziell von Mai bis November. Um am Crystal Bay tauchen zu gehen, verlangen viele Tauschulen den Advanced-Open-Water Tauchschein.

Taucher-T-Shirts: Wir sind solche Mola Mola Fans, dass wir unsere eigenen Mola Mola T-Shirts und Mola Mola Hoodies designed haben. Schau doch mal in unserem Spreadshirt Shop vorbei.

Am Manta Point, einer Reinigungsstation für Mantarochen, hast du eine ziemlich hohe Chance, diese eleganten Riesen der Meere anzutreffen.

Egal ob erfahrener Taucher, Anfänger oder Hobbyschnorchler – am Manta Point kommt jeder auf seine Kosten. Denn auch als Schnorchler kommst du den Riesen sehr nahe. Dieser Spot ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Aber Achtung, das Wasser hier ist sehr kalt und der Wellengang nicht ohne.

Neben Mantarochen und Mondfische können sich Taucher hier auch auf Riffhaie, Muränen, Krokodilfische, Muränen, Shrimps und Krabben und vielen Nudibranchs freuen.

Wenn du keinen Tauchschein hast, solltest du auf jeden Fall eine Schnorcheltour mitmachen, die von vielen Locals am Jungutbatu Beach auf Nusa Lembongan oder vom Crystal Beach auf Nusa Penida angeboten werden. Meist werden bei einem Trip zwei bis drei verschiedene Spots angefahren.

Tauchschulen vor Ort

Tauchtrips nach Nusa Penida werden gerne von Tauchschulen in Nusa PenidaSanurNusa Lembongan und Nusa Ceningan oder auch von Padangbai aus angeboten.

Manta-Rochen-Nusa-Penida
Mantarochen mit Taucher

4. Bali Tauchen: Tauche fast alleine im magischen Wald 

Ganz alleine tauchst du in Penyabangan.

Noch nie gehört? Kein Wunder, denn über diesen Ort spricht kaum jemand. Dabei ist diese Gegend eine absolute Perle für Taucher.

Die meisten Taucher zieht es im Norden von Bali nach Pemuteran oder Menjangan Island. Dabei gibt es so viel mehr im Norden zu entdecken!

Besonders schön sind die Spots Magic Forest und Ships’ Graveyard.

Die Gegend beheimatet viele unterschiedliche Korallen- und Fischarten. Freue dich auf Papageienfische, Kugelfische, Kofferfische, Skorpionfische, Drachenköpfe, Seepferdchen und ganz viele Nacktschnecken.

Muck-Fans kommen an dem etwas weiter entfernten Spot Secret Bay auf ihre Kosten. Und dann wäre da noch Puri Jati, ein wahres El Dorado für Muck Lover.

LesetippPenyabangan: Tauchen im tiefsten Norden von Bali

Tauchschulen vor Ort

* Direkt neben dem North Bali Dive Center befindet sich eine Perlenzuchtfarm. Hier kannst du die wichtigsten Fakten rund um die Perlenzucht erfahren.

Tauchen-Bali-Norden-3
Die Nordküste von Bali erkunden lohnt sich alle Male!

5. Bali Tauchen: Entdecke die blaue Lagune in Padangbai

Padangbai ist ein perfekter Ort zum Tauchenlernen. Da sich hier viele Tauchschulen niedergelassen haben, sind die Preise für den Tauchschein günstiger als in vielen anderen Gegenden Balis.

Für die SSI oder PADI Open Water License musst du mit ungefähr 350 Euro rechnen.

In Padangbai hast du den Tauchspot Blue Lagoon direkt vor der Haustür, welcher aufgrund der geringen Tiefe optimale Bedingungen für Tauch-Newbies bietet.

Andere beliebte Tauchplätze rund um Padangbai sind Channel, Templegarden, Jetty, Bias Tugal, Tanjung Sari oder Tanjung Jepun.

Was du in Padangbai unter Wasser sehen wirst? Viele Oktopusse, Sepien, Krebse, bunte Schnecken und einige Rochen. Sogar Riffhaie werden rund um Padangbai häufiger gesichtet. Die Blue Lagoon eignet sich übrigens wunderbar für Nachttauchgänge.

Nach den langen Tagen voller Tauchen kannst du dich dann am Abend in den drei kleinen Reggae-Bars des Ortes mit einem kühlen Getränk belohnen.

LesetippTauchen auf Bali: Padangbai Tauch Spots

Tauchschulen vor Ort

tauchen-bali-padangbai
Sepien vor Padangbai – Foto: Hella Binder

Was sind deine Lieblingstauchspots rund um Bali? Her damit in den Kommentaren! 

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

Comments

8 Antworten zu „Bali Tauchen: 5 besondere Spots (+ Tauchschulen-Empfehlung)“

  1. Avatar von Andreas Marx

    Vielen Dank für den Artikel. Der Beitrag bzw. euer Blog hat mich vor einigen Jahren dazu angeregt, in Bali meinen Tauchlehrerschein zu machen. War ne super Zeit.

  2. Avatar von Stefan
    Stefan

    Hey.in Amed tolle tauschule mit deutschen instructor.

  3. Avatar von Joe
    Joe

    Hi Leute vielen Dank für die klasse Artikel macht immer einen heiden Spaß sie zu lesen;)

    Habt ihr auch eine Empfehlung wo man am besten und günstigsten einen Tauchschein machen kann?

    Gruß Joe

    1. Avatar von Rico
      Rico

      Hi Joe,

      die Preise dort unterscheiden sich alle nicht grossartig. Wenn du den Schein günstig machen willst, machst du ihn bei einer Tauchschule deiner Wahl zu Haus. Im Urlaub bezahlst du einfach schon den Ausblick mit, den du in Indonesien zweifelsfrei hast.

      LG

  4. Avatar von Stefanie
    Stefanie

    Hallo Melissa,

    danke für die tolle Auflistung an Tauchspots! Vor allem das Schiffswrack hat es mir angetan. Oft liegen die ja so tief, das man als Open Water Diver bis 12m Tiefe keine Chance hat :-/

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Das Tulamben ist der perfekte Wrack für Open Water Diver 😉

  5. Avatar von Melanie
    Melanie

    Hallo ihr Lieben,

    erstmal herzlichen Dank für die vielen tollen Tipps zum Thema Tauchen auf eurer Seite 🙂

    Wir sind Anfang Mai in Bali / Lombok und haben vor einer Woche unseren Open Water Diver in Deutschland abgeschlossen.

    Leider haben wir dementsprechend keine Erfahrung mit Tauchen im Ausland.

    Da wir mit dem Rucksack reisen, sind wir uns sehr unsicher, welches Equipment wir unbedingt mitnehmen sollten und welche Dinge wir uns (zu welchen Kosten) an den Tauchschulen leihen können.

    Unsere Tauchbrille und den Schnorchel werden wir aufgrund der vielen Möglichkeiten zum Schnorcheln mitnehmen.

    Könnt ihr uns Tipps geben, wie es mit dem restlichen Equipment aussieht (Flossen, Füßlinge, Boje, Tauchanzug etc.)?

    Was kann man sich gut ausleihen und in welchem Kostenrahmen wird das ungefähr liegen?

    Was empfehlt ihr uns, was wir unbedingt von zuhause mitbringen sollten?

    Wir freuen uns schon auf eure Tipps 🙂

    Herzliche Grüße
    Melanie

    1. Avatar von Melissa
      Melissa

      Hi Melanie,

      Flossen, Füßlinge, Boje, Tauchanzug bekommst du alles in den Tauchschulen. Das Equipment ist meistens im Tauchgang inbegriffen mit fairen Preisen. Das könnt ihr also getrost zuhause lassen 🙂 Da ihr eh nicht alleine tauchen werdet, könnt ihr euch das Equipment ganz entspannt in eurer Tauchschule leihen.

      Schnorchel und Maske sind Hilfreich, falls ihr mal eigenständig schnorcheln möchtet!

      Ggf.: Eigenen Tauchcomputer (falls ihr einen habt) oder ein Skinshirt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert