Nur wenige Touristen besuchen den ruhigen Nordwesten Balis. Dabei gibt es in dieser Gegend wunderschöne Naturlandschaften, eine abwechslungsreiche Unterwasserwelt und zahlreiche Tempel zu entdecken. Die bekanntesten Destinationen in Nordwest-Bali sind derzeit noch Menjangan Island, der Bali Barat Nationalpark und Pemuteran.
Gerade für Ausflüge zum Wandern und Schnorcheln lohnt sich diese Gegend. Wer gerne ein paar Tage hier verbringen möchte, kann sich ein Zimmer im Menjangan View Homestay reservieren und die Gegend in Ruhe erkunden.
Wer sich in Sachen Unterkunft noch etwas mehr gönnen möchte, der kann sich auf dem Sumberkima Hill einmieten und die kleine Sumberkima Bucht samt Sandinsel erkunden.
Auch der nächstgelegene Ort Pemuteran ist eine gute Ausgangsbasis für die Entdeckungstour.
Am besten ist man hier mit dem Roller unterwegs. Viele Unterkünfte bieten Transfers zum Strand an. Alternativ buchst du dir für einen Tagesausflug einen Fahrer.
Unterkunftstipps in der Nähe von Menjangan Island und dem Bali Barat Nationalpark
1 | Menjangan View Homestay: Ein Ort zum Wohlfühlen in der Nähe von Menjangan und Nationalpark
2 | Sumberkima Hill Retreat: Wellness und ein wahnsinniger Blick über Sumberkima
3 | Villa Coral: Eigenes Haus in authentischer Gegend von Pemuteran

Menjangan Island: Die Insel der Rehe
Die kleine Insel Menjangan ist gerade mal zwei Kilometer lang und 500 Meter breit und liegt inmitten des Naturschutzgebietes “Taman Nasional Bali Barat”.
An der Küste von Bali fahren Schnellboote von den kleinen Häfen in der “Labuhan Lalang” und “Banyuwedang Bay” in ca. 30 Minuten nach Menjangan.

Die berühmten Rehe von Menjangan Island
Die einzigen Bewohner der Insel sind Rehe, die sich meistens im Inselinneren aufhalten. Vor allem zum Ende der Trockenzeit treibt es sie an den Strand, um von den Touristen etwas Wasser und die ein oder andere Banane abzustauben, da es auf der trockenen Insel keine Süßwasserquelle gibt. Ein surreales Bild, wenn im Indischen Ozeans Rehe durch das warme Wasser treiben!

Schöne Tempel auf Menjangan Island
Tagsüber kommen Touristen und Locals mit dem Boot auf die Insel. Balinesen besuchen auf Menjangan gerne einen der drei Tempel für eine Zeremonie, wobei eine große weiße Ganesha Statue den Weg zu dem wichtigsten Tempel der Insel weist, den “Pura Ganesha Menjangan”.

Tauchen und Schnorcheln auf Menjangan Island
Für alle Schnorchler und Taucher lohnt sich ein Trip nach Menjangan Island allemal, denn das Wasser schimmert türkisblau und die Unterwasserwelt kann sich sehen lassen.
Vor allem die besondere Vielfalt der Korallen und die unversehrten Abhänge und Steilwände sind toll anzusehen. Hier kannst du Anemonen-, Koffer- und Kugelfische, Barrakudas, Stechrochen, Schildkröten und ganze Schwärme Makrelen und Thunfische antreffen. Mit etwas Glück triffst du aufgrund der Strömungen zwischen Menjangan Island und dem Festland außerdem gerne auf Großfisch.
Für Schnorchler sind die sonnendurchfluteten Korallengärten im 5-Meter-Bereich an der Nordseite besonders gut geeignet.
Schnorcheltrips kannst du beispielsweise bei West Bali Exlorer buchen. Dabei besuchst du mit lokalen Guides zwei bis drei Schnorchelspots rund um Menjangan Island.
Wenn du lieber tauchen gehen möchtest, dann sind folgende drei Tauchschulen empfehlenswerte Anbieter für Tauchtrips rund um Menjangan Island:
- North Bali Divecenter: Deutsche Tauchbasis, 30 Minuten von Menjangan Island entfernt
- Reef Seen Divers: Gute Tauchbasis direkt am Pemuteran Beach, seit 1991 vor Ort
- Sea Rovers: Gute Tauchbasis in Pemuteran mit abwechslungsreichen Tauchpaketen
- West Bali Explorer: Lokale Tauchschule um die Ecke von Menjangan Island
Wenn du noch andere empfehlenswerte Tauchschulen für das Tauchen rund um Menjangan Island kennst, lass es uns in den Kommentaren wissen!

Eintrittsgebühr für Menjangan Island
Wer nach Menjangan möchte, der muss ein Eintrittsgeld bezahlen, da die Insel im Nationalpark liegt.
Der Preis liegt bei 200.000 Rupiah. Wer sonntags und feiertags kommt, muss nochmal 100.000 Rupiah drauflegen.
Bei einem Tauch- oder Schnorchelpaket ist der Preis normalerweise inklusive. Außerdem ein Mittagessen, die Abholung, die Bootsfahrt und das Equipment.

Beach Clean-up mit den Friends of Menjangan
Beachte, dass insbesondere während der Regenzeit extrem viel Müll vor Menjangan Island angeschwemmt werden kann.
Wenn du etwas gutes tun möchtest, dann nimm doch an einem Beach Clean-up Teil!
Schreibe dazu einfach die Community von Friends of Menjangan. Sie sagen dir gerne, wann das nächste Clean-up stattfindet.





Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Bali Barat Nationalpark: Balis einziger Nationalpark
Der einzige Nationalpark Balis heißt offiziell Taman Nasional Bali Barat und wurde erst 1983 gegründet. Ursprünglich war der Park das Zuhause des Bali Tigers, der leider ausgestorben ist.
In dem Park kann man heute unglaublich viele Vogelarten antreffen. Vogelliebhaber kommen bei einer “Birdwatching Tour” voll auf ihre Kosten.
Außerdem streifen hier das bedrohte Banteng, schwarze Affen, riesige Eichhörnchen und seltene Schlangenarten durch den Park.

Touren im Bali Barat Nationalpark
Es werden unterschiedlich lange Touren durch den Park angeboten. Die längste Tour dauert den ganzen Tag und führt zunächst durch grünen Monsunwald, später im dichten Gestrüpp durch die Wälder des Nationalparks.
Durch die unberührte Landschaft springen immer wieder riesige Eichhörnchen und mit etwas Glück kann man schwarze Affen erkennen und in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Doch die Tiere sind recht scheu und verabschieden sich gerne in die Bäume, sobald sie die Besucher bemerken.
Eine lange Tour ist sehr kraftraubend und der Weg teils unwegsam und steil. Diese Tour empfehlen wir nur hartgesottenen Trekking-Fans, die auf ihrer Tour gerne möglichst viele Vogelarten sehen möchten.
Wir haben die lange Tour gemacht und müssen eingestehen, dass wir nach unzähligen Stunden im Park total kaputt waren. Wir hatten nicht genügend Wasser dabei und waren am Ende einfach nur noch heilfroh, als wir wieder zurück waren.
Eine leichtere und entspannte Wanderung führt ungefähr zwei Stunden durch die Jayaprana Gegend durch den Monsunwald und dichte Dschungellandschaft.
Wir waren mit den Westbali Explorers unterwegs. Wenn du noch andere empfehlenswerte Anbieter für Touren durch den Bali Barat Nationalpark kennst, lass es uns in den Kommentaren wissen!






Beste Zeit für den Bali Barat Nationalpark
Gerade nach der Regenzeit ist der Bali Barat Nationalpark wunderschön saftig und grün.
Wir waren kurz nach der Trockenzeit im Oktober vor Ort. Zu jener Zeit waren die Wälder leider sehr trocken und daher eher unspektakulär. Außerdem spendeten die trockenen Bäume kaum Schatten, sodass wir mehrere Stunden der Sonne ausgesetzt waren.
Eine Trekkingtour durch den Bali Barat Nationalpark ist somit nach der Trockenzeit nicht unbedingt empfehlenswert.

Insidertipp: Die Bucht von Sumberkima
Die Sumberkima Bucht liegt am Ufer der Nordküste, nur etwa zehn Kilometer von der Insel Menjangan und dem Bali Barat Nationalpark entfernt. Das Besondere der Sumberkima Bucht ist die kleine weiße Sandinsel und die Mangrovenwälder am Ufer.
Kanu-Tour zur Sandinsel
Du kannst die kleine Sandinsel auch mit dem Kanu anpaddeln und an klaren Tagen die Aussicht bis nach Java mit Bergen und dem berühmten Ijen Vulkan genießen.

Reef Restoration Project Sumberkima Bay
Außerdem kannst du hier an dem Reef Restoration Project Sumberkima Bay teilnehmen und das Riff, welches in der Vergangenheit stark gelitten hat, wieder auf Vordermann bringen.
Der Tauchlehrer Totok Santika leitet die Aktion und kann dir viel über Riff-Restaurierung beibringen.

Sumberkima Hill Retreat
Wer im Sumberkima Hill Retreat wohnt, kann mit den Shuttle vom Retreat zur Sumberkima Bucht nutzen. Gelegentlich finden vom Retreat ausgehend auch kleine Events auf der kleinen Sandinsel auch statt – vom Sunset Yoga über Meditation bis hin zum Candle Light Dinner ist alles dabei.
Das Sumberkima Hill Retreat liegt auf dem Sumberkima Hill und bietet einen gigantischen Blick über den Nordwesten Balis.
Mehr als zwanzig verschiedene, individuell eingerichtete Villen lassen keine extravaganten Wünsche offen. Gegessen wird gemeinsam mit anderen Gästen im Restaurant Suma mit schönem Blick auf die Bucht.
Das Retreat bietet zudem Yogastunden und einen Spa-Bereich.


Unterkunftstipps in der Nähe von Menjangan Island und dem Bali Barat Nationalpark
1 | Menjangan View Homestay: Ein Ort zum Wohlfühlen in der Nähe von Menjangan und Nationalpark
2 | Sumberkima Hill Retreat: Wellness und ein wahnsinniger Blick über Sumberkima
3 | Villa Coral: Eigenes Haus in authentischer Gegend von Pemuteran
Haben wir was vergessen? Hast du noch Tipps für Menjangan Island oder den Bali Barat Nationalpark? Her damit in den Kommentaren!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar