Surfen in Indonesien: 5 Gründe, weshalb man surfen lernen sollte

Ein Beitrag von Barbara Nickl

Indonesien hat ein unglaubliches Aufgebot an wunderbaren und einzigartigen Surfspots zu bieten.

Von den Mentawais, Simeulue, Banyak und Nias vor Sumatra, über Bali und Lombok bis nach Sumbawa kommen jährlich zigtausende Surfer um ihre perfekte Welle zu finden.

Doch was macht surfen eigentlich so attraktiv? Warum gibt es immer mehr Surfschulen auf der ganzen Welt und die Surfindustrie boomt wie nie zuvor?

Und vor allem, warum scheint jeder, der es einmal ausprobiert hat, nicht mehr damit aufhören zu können?

1. Surfen macht fit

ASP Oakley Pro Bali
Gabriel Medina bei Oakley Pro Bali 2013 – Foto: Barbara Nickl

Surfen macht einfach unglaublich fit und ist auch dementsprechend anstrengend, wenn man damit anfängt!

Das Paddeln beansprucht Muskeln im Rücken und in den Schultern, die man im alltäglichen Leben nur selten benutzt. Die Kraft aufzubauen, um eine Welle schnell genug anpaddeln und dann „nehmen“ zu können, dauert.

Aber die ganze Anstrengung lohnt sich! Surfen trainiert Rücken, Schultern, Oberkörper, Bauch, Beine und Po – einfach den ganzen Körper! Man wird stärker, gewinnt an Ausdauer und trainiert gleichzeitig seine Balance.

Bei der ganzen Anstrengung gönnt man sich danach am besten einen großen Teller Nasi Campur und eine frische Kokosnuss, was natürlich nach dem Surfen am besten schmeckt!

LesetippSurfer Yoga: 10 Übungen für deinen Indo Surf Trip

Surf-Bali_Banner-1Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.

2. Die reinigende Kraft des Wassers

IMG_1497
Surfen in Padang Padang – Foto: Barbara Nickl

Verschiedene Kulturen schreiben dem Salzwasser der Ozeane reinigende Kräfte zu. Die Balinesen raten jedem, der einen Albtraum hatte, am nächsten Morgen im Meer zu baden, um die negativen Energien, die durch die Träume in den Körper eingedrungen sind, wieder wegzuwaschen.

Im Reiki will man durch Salzwasser die Aura und die Chakren reinigen können und andererseits dem Körper ermöglichen, vitale Lebenskraft „aufzusaugen“.

Ob man an solche Sachen glaubt oder nicht: es ist nicht zu verleugnen, dass das erfrischte und glückliche Gefühl, das dich nach einem „Surf“ überkommt, durch nichts anderes zu erreichen ist!

3. Surfen lehrt dir Geduld, auf den richtigen Moment zu warten und deine Kräfte richtig einzuschätzen

Warten auf den richtigen Moment. Foto: Barbara Nickl
Warten auf den richtigen Moment – Foto: Barbara Nickl

Da man beim Surfen komplett von der Natur abhängig ist, kann man nicht mal schnell ins Meer hüpfen und loslegen. Man ist abhängig von von Ebbe und Flut, vom Wind, vom Wellengang, vom Wetter, vom Mond, vom Swell und vielem mehr.

Da es in Indonesien viele „Reefbreaks“ gibt, sollte man dort besonders als Anfänger nicht bei Ebbe surfen. Außerdem kann man nicht einfach jede „dahergelaufene“ Welle surfen. Man muss lernen, auf den richtigen Moment zu warten. Man muss ein Gespür dafür entwickeln, wann die Wellen brechen, welche davon die richtige Größe und Kraft haben und welche keine „close-outs“ sind.

Vor allem aber muss man lernen, seine eigenen Kräfte richtig einzuschätzen. Wenn man sich selbst überschätzt, wird man oft ganz schnell auf den Boden der Tatsachen (oder den Meeresgrund?) zurückgeholt und von der nächsten Welle „gewaschen“.

Geduld, Intuition und ein gutes Gespür für die Welt um einen herum sind deshalb die wichtigsten „Gaben“, die man fürs Surfen besitzen bzw. entwickeln sollte.

LesetippSicherheit im Wasser: Sicher surfen in Indonesien

4. Surfen bringt dich näher zur Natur und zu dir selbst

Indonesien-Surfen
Back to Nature – Foto: Barbara Nickl

Surfen bedeutet inmitten der Naturgewalten zu „spielen“. Du brauchst nicht mehr als ein Surfbrett und schon kannst du dich in die Wellen „stürzen“.

Wie bereits erwähnt, hilft dir Surfen ein besonderes Gespür für die Natur zu entwickeln. Es hilft dir aber auch aus dem Alltagsstress, vom Job und von der Stadt rauszukommen und abzuschalten.

Du brauchst nicht mehr als ein Surfbrett. Kein Smartphone, keinen Laptop und keine teure Ausrüstung. Du musst dich nur auf dich, den Moment und das Meer konzentrieren, was dir hilft, dein inneres und äußeres Gleichgewicht zu erlangen.

5. Surfen ist die gesündeste Sucht der Welt

Surfen-Indonesien
Das unglaubliche Gefühl, eine Welle „runterzudonnern“ – Foto: Barbara Nickl

Klar, surfen ist nicht ungefährlich und wenn du dich überschätzt oder es dumm läuft, kannst du dich verletzen oder in beängstigende Situationen bringen. Deshalb ist es immer wichtig Punkt 3 zu befolgen!

Ansonsten gibt es aber nichts schöneres als bei Sonnenuntergang im glasklarem Wasser zu „floaten“ und auf die nächste Welle zu warten. Das Gefühl, das sich einstellt, wenn du eine Welle surfst und auf der Wasseroberfläche dahin gleitest, ist unbeschreiblich und macht süchtig! Auch wenn du bereits erschöpft bist, wirst du wieder und wieder zum Line-up paddeln, um dieses Gefühl wieder zu erleben!

Indonesien ist definitiv der perfekte Ort, um surfen zu lernen!

Surfen-lombok-3

Dort findest du nicht nur beste Bedingungen an einzigartigen Surfspots, sondern auch viele nette Menschen und lokale Surfguides, die dir immer behilflich sind.

Und noch ein Vorteil: das Wasser ist warm! Also brauchst du keinen Wetsuit, sondern nur einen Bikini oder eine Boardshorts und ein Shirt, um deinen Rücken vor Sonnenbrand zu schützen.

Also, worauf wartet ihr noch? Auf nach Indonesien!

Artikel rund ums Surfen in Indonesien:

Surfcamps in Indonesien

SURF WG SURF EVERY DAMN DAY

Du möchtest gerne in einem Surfcamp in Indonesien ein wenig Zeit verbringen um an deinen Surfskills zu arbeiten oder einfach nur eine schöne Zeit zu haben? Dann schaue dir unsere Surfcamp Empfehlungen an!

LesetippSurfcamp Bali: 12 coole Locations zum Surfen auf Bali

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

9 Antworten zu „Surfen in Indonesien: 5 Gründe, weshalb man surfen lernen sollte“

  1. Avatar von Tobias
    Tobias

    Moin,

    wir überlegen gerade den September über nach Indonesien zu fliegen. Erste Idee: Jakarta landen, dann Sumatra einen Besuch abstatten und runter über Java nach Bali/Lombok.

    Wir sind zwei Anfänger im Surfen/Longboarden. Wo gibt es nette Spots (Beachbreak) in Sumatra, Java und/oder Bali/Lombok, wo eine lange Welle geht, bei der man nicht in einer halben Sekunden oben stehen muss? 😉

    Gruß,
    Tobi

    1. Avatar von chris
      chris

      hi tobi,
      google batu karas java und villa monjet. prima anfängerwelle und prima homestay.
      lg chris

    2. Avatar von MelissaIndo
      MelissaIndo

      Danke für die Antwort Chris! 🙂

  2. Avatar von Alice
    Alice

    Hallo!
    Erstmal herzlichen Dank fürs Zusammenstellen der super Infos. Die Seite hat uns bei den Vorbereitungen für unsere Indo-Ferien schon sehr geholfen!
    Nun habe ich eine Frage: Wir möchten unbedingt auf Lombok surfen gehen. Wir sind nicht die erfahrensten Surfer und haben keine Lust uns die Köpfe an krassen Reefbreaks aufzuschlagen. Die Gegend um Gerupuk soll ja geeignet sein für fortgeschrittene Anfänger (wie du geschrieben hast). Ist es möglich dort Bretter zu mieten und auf eigene Faust loszuziehen oder lohnt es sich für ein paar Tage einen Guide zu engagieren? Wir haben eigentlich keine Lust auf Surfcamps und mit Touris verstopfte Strände (darum auch Lombok und nicht Bali). Wäre super wenn du uns weiterhelfen könntest! =) Lg Alice

    1. Avatar von MelissaIndo
      MelissaIndo

      Huhu Alice,

      Genau Gerupuk eignet sich wunderbar für Anfänger. Du kannst dir in Kuta einen Roller mit Surfbretthalterung besorgen und dort auch die Bretter ausleihen. Kuta ist total spezialisiert auf Surf-Touristen. Ansonsten habe ich immer in den „Spot Bungalows“ gewohnt und dort hat die Besitzerin Kontakt zu Freelance Surfguides hergestellt. Die können die Surfbretter dann für dich mit dir nach Gerupuk fahren. Die Strecke von Kuta nach Gerupuk ist wunderschön und es lohnt sich wirklich an den ersten Tagen einen Surfguide anzuheuern. Er fährt dich dann auch an verschiedene Ecken. Kostet auch nicht wirklich viel (handeln geht immer). Und sind immer lustige Jungs 😉

      Wünsche dir eine großartige Zeit auf Lombok,

      LG, Melissa

  3. Avatar von Rebecca
    Rebecca

    Hey Melissa, wir wollen uns auch im Surfen in Indonesien versuchen! Morgen fliegen wir nach Jakarta und dann haben wir etwa einen Monat Zeit. Wir wollen nicht unbedingt sehr lang auf Bali bleiben, hast du einen Tipp für einen weniger touristischen Ort um Surfen zu lernen? DANKE und LG, Rebecca

    1. Avatar von MelissaIndo
      MelissaIndo

      Huhu Rebecca.

      Kuta in Lombok ist sehr zu empfehlen zum Surfen für Anfänger –> Surfspot Gerupak bietet optimale Bedingungen für Surfeinsteiger (hier findest du ein paar Tipps dazu: https://indojunkie.com/reise-nach-lombok-reiseroute-lombok/) :)LG und viel Spaß auf den Wellen!!!

  4. Avatar von Marc Herbrechter

    Das sind gute Argumente.

    Also mich hast du überzeugt… 😉

    Neben dem Tauchen in Indonesien, nun also auch surfen auf der bucket list…!

    1. Avatar von MelissaIndo
      MelissaIndo

      Das freut mich sehr, dass ich dich überzeugen konnte!
      Es lohnt sich auf jeden Fall! Viel Spaß bei deinem nächsten Indonesien Trip! 🙂
      Lg Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert