Dein Surftrip nach Indonesien steht fest? Jetzt fragst du dich, was in deinem Rucksack nicht fehlen sollte? Ein paar tolle Inspirationen für deinen Indo Surf Trip gibt es in diesem Beitrag.
Indonesien bedeutet Minimalismus
Grundsätzlich nimmt man immer zu viel mit.
Wer nur das westliche Leben gewöhnt ist, weiß gar nicht mehr, wie wenig man zum Leben eigentlich braucht. An Kleidung wirst du in Indonesien kaum mehr tragen als T-Shirts, Shorts, Badehosen und Flip Flops.
Im Juli und August kann es nachts beim Rollerfahren etwas kühler werden. Deshalb ist ein Pulli und eine leichte lange Hose zu empfehlen.
Da es unabhängig von Regen- oder Trockenzeit immer mal wieder kurzzeitig heftig regnen kann, solltest du eine regenfeste Jacke oder einen Regencape mit in deinen Rucksack packen. Regencapes gibt es jedoch auch in Indonesien an jeder Ecke ab 1 Euro zu kaufen.
→ hier geht es zur allgemeinen Packliste Indonesien
TIPP
In Indonesien gibt es an jeder Straßenecke kleine Wäschereien, also eine Laundry. Nach einem Tag ist deine Wäsche meistens wieder duftend und abholbereit. Daher brauchst du vor Ort echt nicht viel Kleidung.
Surf-Equipment für Indo
Die guten Nachrichten vorweg: Einen Neoprenanzug benötigst du NICHT für dein Surfabenteuer in Indonesien, denn du kannst dich auf Badewannen-Temperaturen freuen.
Ohne Brett nach Indonesien
- Bikinis / Onepiece oder Boardshorts
- reichlich Surf Wax für tropische Wassertemperaturen (gibt es auch vor Ort)
- Rashgard oder ein altes Shirt, dass du zum Surfen tragen willst
- Reefbooties / Reefwalkers (kurzgeschnittene Booties reichen aus)
- Leggings mit UV-Schutz (vor allem für die ersten Tagen unter der tropischen Sonne und in sehr konservativen Gegenden von Indonesien empfehlenswert, z.B. von iQ-Company)
- ggf. Surfears für empfindliche Ohren
- ausreichend Sonnencreme und Zink fürs Gesicht (z.B. von FUKA ERI)
Für die Mädels da draußen
Hol dir einen Einteiler / Onepiece zum Surfen!
Denn es gibt nichts Nervigeres, als wenn dich eine Waschmaschine zerfetzt, und dann Bikini-Oberteil und Bikini-Hose auf halbacht hängen. Oder wenn du nach unzähligen Wellen endlich eine erwischt hast, dann aber erstmal deine Bikinihose zurecht zupfen musst.
Eine sehr gute Surfbrand für Frauen ist die Marke „OY Surf Apparel„. Von dort habe ich den Onepiece namens „Flores – jungle green.„
TIPP
Bei dem Onlineshop Planet Sports gibt es immer ein Outlet mit günstigen Surfbikinis, Boardshorts, Booties, Brettern & Co. Dort bekommst du gute Surfmarken, wie O’Neill, Billabong, Roxy oder Volcom stark reduziert.
Mit eigenem Brett nach Indonesien
Du willst dein eigenes Surfboard mit nach Indonesien bringen? Dann brauchst du eine gut gepolsterte Board-Tasche, die das Brett im Flugzeug vor Beschädigungen schützt.
Reduziere dein Gepäck am besten auf eine Boardbag und Handgepäck und verteile alles was du brauchst in beide Taschen. Das erspart dir viel Schlepperei und Kosten!
Wir sind immer mit der Ocean And Earth Double Boardbag unterwegs.
Ansonsten brauchst du mit einem eigenen Surfbrett in Indonesien folgendes:
- einen geeigneten Finnenschlüssel
- ggf. Ersatzfinnen (kommt auf dein Board an)
- ggf. Repairkit für dein Surfbrett, falls du eher der DIY-Typ bist (ansonsten gibt es auch Ding-Repair-Shops in den meisten Surf Destinationen in Indonesien)
Surfer Schmuck (girls only)
Schmuck sagt viel über eine Person aus. Ich trage am liebsten Schmuck mit einer Bedeutung aus nachhaltigen Materialien.
Deswegen ist meine derzeitige Lieblingsmarke float. Hier findest du Armbänder, Ketten oder Handyhüllen aus indonesischem Treibholz im Retro-Style.
→ zum Interview mit den kreativen Köpfen von float
Mit den wunderschönen Armbändern von Shimmy Bracelet unterstützt du die lokale Bevölkerung in dem Surfer-Örtchen Medewi.
Gute (!) Sonnencreme
An einer guten Sonnencreme solltest du beim Surfen in Indonesien nicht sparen.
Für dein Gesicht nutzt du am besten eine qualitativ hochwertige Zinkcreme. Empfehlenswerte Produkte auf natürlicher Basis gibt es beispielsweise von Surfyogis, FUKA ERI und Sunny Days. Einige dieser Marken findest du auch in Indonesien.
Für den Körper solltest du eine gute Sonnencreme mit LSF 50 mitnehmen.
Kamera mit gutem Zoooooom
Wenn die Wellen so groß sind, und sich nur noch die absoluten Pros ins Line-Up trauen, dann ist die Zeit des Fotografierens gekommen.
Such dir einen genialen Spot und fotografiere die Pros dabei, wie sie eine Barrel nach der anderen erwischen.
ONLINE FOTOKURS – Knippst du noch oder fotografierst du schon?
Wenn du mehr über Fotografie lernen möchtest, kannst du im Fotokurs von Jenny und Basti bei 22places deine Foto-Skills aufpolieren. Technisches Know-How wird verständlich erklärt und mit den Fotoprojekten wendest du neues Wissen in der Praxis an.
✓ von leidenschaftlichen Fotografen & Weltreisenden
✓ verständliches Know-How zu Technik, Bildgestaltung, Licht, Nachbearbeitung & mehr
✓ Spaß und Freude am Fotografieren
✓ egal welcher Kameratyp
✓ 22 Tage Geld-Zurück-Garantie
Zum Fotokurs
Gute (!) Sonnenbrille
In Indonesien bekommst du Fake-Ray-Ban Brillen an jeder Ecke für weniger als 5 Euro. Aber mal ehrlich, willst du das deinen Augen wirklich antun?
Ich habe auch jahrelang nur Billig-Sonnenbrillen auf meine Nase gepackt und erst seit diesem Jahr etwas in eine gute (!) Sonnenbrille investiert – meinen Augen zuliebe.
Feuerzeug
Holz und Bananenblätter findest du an jeder Ecke in Indonesien. Genug brennbares Material ist also vorhanden. Aber wer weiß heutzutage noch, wie man Feuer macht – ohne Feuerzeug? Selbst wenn die Theorie sitzt, kann es in der Praxis nochmal anders aussehen.
Hab also immer ein Feuerzeug dabei. Damit bist du, während deiner abenteuerlichen Reise durch das größte Inselreich der Welt, immer für ein schnelles BBQ am Strand gewappnet.
Bücher, die Laune machen
Was gibt es Schöneres, als einen langen Tag im Wasser mit einem guten Buch in der Hängematte ausklingen zu lassen?
Außerdem wird es viele Tage geben, an denen die Wellen zu groß (oder zu klein) für dich sind. Dann solltest du genügend Lesestoff dabei haben um dich wenigstens ins Line-Up zu träumen.
Beim Saltwatershop gibt es eine Reihe an entspannten Surfbüchern.
→ Mein absolutes Lieblingsbuch: Surfing Buddha von Jamail Yogis
Brettspiele zum Zeitvertreib
Es wird sie geben, diese Tage, an denen einfach Nichts geht. Keine Welle, keine Ideen für Aktivitäten, zu viel Regen, oder einfach zu träge. Genau in jenen Momenten kommen echte „Brettspiele“ ins Spiel.
Meine Spiele-Favoriten:
- Backgammon (unbedingt eine Reiseversion mitnehmen, z.B. von Sondergut)
- Normale Kartenspiele (u.a. Shithead)
- Domino (Indonesier lieben Domino)
→ das Backgammon-Spiel auf folgenden Foto stammt vom Saltwater Shop.
Reise-Yogamatte
Es ist kein Zufall das Surfer und Yogis so häufig an den gleichen Orten leben oder Urlaub machen, denn es gibt kaum zwei „Sportarten“, die sich derart gut ergänzen.
→ Surfer Yoga: 10 Übungen für deinen Indo Surf Trip
Surfer und Yogis haben ein ähnliches Mindset, denn sowohl auf der Matte als auch auf dem Brett brauchen wir absolute Hingabe zum Hier und Jetzt. Ansonsten kommt man nicht in den Flow – oder die Welle hat dich schon längst gewaschen.
Durch Yoga Übungen lernt ein Surfer nicht nur seine Gedanken und Ängste zu lenken, sondern auch wie er sich körperlich ideal vorbereitet und den gesamten Urlaub fit und entspannt für etliche Surf Sessions bleibt.
Eine Reise-Yogamatte motiviert dich auch vor Ort immer wieder auf die Matte zu steigen und deine müden Paddelmuskeln nach der Surf-Session ordentlich zu stretchen oder dich mit ein paar Sonnengrüßen für die anstehende Session aufzuwärmen.
Musikinstrumente als Icebreaker
Indonesien ist Musik.
Musik ist der perfekte und der einfachste Eisbrecher bei Locals und anderen Reisenden. Musik ist der sinnvollste Zeitvertreib. Musik ist die effektivste Meditation. Musik macht einfach Laune.
Die besten Musikinstrumente für die Reise:
- Ukuele
- Reisegitarre
- Mundharmonika
Einen Hut (oder zwei)
Die Sonne kann ganz schön stark werden in Indonesien.
Vor allem wenn du dich den ganzen Tag im Wasser und am Strand aufhältst. Deine Kopfhaut wird sich bei dir bedanken, wenn du zur Mittagszeit einen Hut, eine Kappe oder eine andere Kopfbedeckung nutzt.
Auch im Wasser sieht man immer mehr Surfer mit Kopfbedeckung.
Ein großes, fettes Lächeln
You smile. I smile. Happiness can be so easy!
Internationalen Führerschein
Um von Surfspot zu Surfspot zu gelangen, benötigst du einen Roller, ein Surfreck und einen internationalen Führerschein. Letzteres solltest du dir bereits von Deutschland aus besorgen, damit du sorgenfrei durch die Gegend heizen kannst.
→ Roller mieten in Indonesien: Tipps und Tricks fürs Roller fahren in Indonesien
Ein guter Freund
Der schönste Tag, die beste Welle, der einsamste Strand und der abgefahrenste Sonnenuntergang ist nur halb so schön, wenn man ihn nicht teilen kann.
Also, nimm dir einen guten Freund, eine gute Freundin oder deinen Lover mit ins Gepäck und stürze dich ins gemeinsame Abenteuer!
Planst du gerade deinen Surftrip nach Indonesien? Was sollte deiner Meinung nach nicht im Gepäck fehlen? Her damit in den Kommentaren!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar