Das waren meine 11 Lieblingsorte in Indonesien

Ein Beitrag von Jonathan Sterz

Alles begann damals im Jahr 2011 mit der Idee nach Bali und Lombok zu reisen. In den Semesterferien ging es für fünf Wochen nach Indonesien und es sollte eine der schönsten Zeiten werden. Die wunderbaren Erlebnisse, die Begegnungen mit den nettesten Menschen und die unfassbar schönen Landschaften pflanzten sich mit wulstigen Wurzeln tief in mein Herz.

Nach dieser ersten Reise war nichts mehr wie zuvor. Die Jahre danach fühlten sich an wie ein langes und sehnsüchtiges Warten auf eine Wiederholung von Etwas, was mich nie wieder loslassen würde.

Es vergingen einige Jahre mit regelmäßigen, fantastischen und bunten Träumen die mich immer wieder zu in die indonesische Welt eintauchen ließen. So verrückt es klingt – eine tiefe Sehnsucht brodelte in mir hervor und das Gefühl zurück zu reisen wurde von Tag zu Tag immer intensiver.

Erst Jahre später zog es uns dann erneut nach Indonesien, dieses Mal für etwas längere sieben Wochen. Und seit diesem Mal versuche ich jedes Jahr, oder zu mindestens alle zwei Jahre zurück zu kehren.

Es gibt Orte die mich immer wieder anziehen – und bei den mehr als 17.508 Inseln auch stets noch unbekannte Gegenden, die ich erkunden möchte. Meine Sehnsucht nach Indonesien wird jedenfalls immer in mir weiter brennen.

Eine meiner großen Leidenschaften ist auf Reisen & Unterwegs zu fotografieren. Meine Kamera begleitet mich überall mit hin. Fast schon krank!

Dies hier wird also mehr ein Bilderbeitrag, als ein ausführlicher Guide-Artikel, wie man ihn kennt. Im Folgenden möchte ich ein paar meiner Lieblingsorte mit Bildern vorstellen.

Folge mir für mehr Fotos auf Instagram unter @jonathansterz
Karangasem-Bali
Im Hinterland von Bali

1 | Die Traumstrände von Karimunjawa (Java)

Karimunjawa ist ein kleines Inselparadies nördlich von Java gelegen. Die Inseln sind von Jepara gut zu erreichen.

Auf der Hauptinsel lässt es sich wunderbar entspannen und mit dem Roller können wunderschöne Strände und Landschaften erkundet werden.

Es gibt unzählige versteckte Orte und kleinere Inseln die mit dem Roller oder einem gemieteten Boot entdeckt werden können.

Traumhaft für die Entdecker unter uns.

Unterkunftstipp für Karimunjawa: Floating Paradise 
Karimunjawa-indonesien-java
Abendliche Stimmung im Norden
Karimunjawa-indonesien-java
Traumstrände wohin das Auge sieht
Karimunjawa-indonesien-java
Zu Zweit den Sonnenuntergang genießen
Karimunjawa-indonesien-java
Sternenhimmel unter Palmen

2 | Das kleine Dorf Wonokitri am Gunung Bromo (Java)

Wonokitri ist ein kleines Dorf am Rande des Gunung Bromo National Parks.

Touristen trifft man hier nur sehr wenige. In kleinen Warungs kann man authentische, indonesische Küche genießen und die Umgebung lädt zu unzähligen Rollertouren und Wanderungen ein.

Ebenso ist das Dorf ein sehr guter Ausgangspunkt für eine Tour zum Bromo auf eigene Faust, sowie eine gute Alternative zum sehr überlaufenen Cemoro Lawang.

Den Gunung Bromo beim Sonnenaufgang zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Bromo-indonesien-java
Bromo, früh Morgens
Wonokitri-java-indonesien
Das Dorf Wonokitri

3 | Labuan Bajo und der Komodo National Park (Flores)

Labuan Bajo ist ein Hafenort im Westen Flores. Ein super Ausgangspunkt für viele Entdeckungstouren und eine mehrtägige Bootstour durch den Komodo National Park, wobei letzteres ein wirklich sehr schönes Erlebnis und Highlight war.

Hier warten glasklares Wasser und eine faszinierende Unterwasserwelt auf euch. Damals waren wir fast die einzigen auf der Insel Kanawa und konnten drei Nächte lang die Seele baumeln lassen. Leider schießen heute die Preise in die Höhe und die Unterkunft soll neu gebaut, bzw. zu einem Resort werden.

Auch gut zu erreichen von Labuan Bajo ist die kleine authentische Insel Pulau Mesa. Die Menschen hier leben größten Teils traditionell von der Fischerei. Bei Ankunft mit dem Boot wurden wir sofort freudig von unzähligen Kindern empfangen, die uns anschließend ihre Insel und ihr Zuhause gezeigt haben.

Es war ein wunderbarer Tag mit schönen Begegnungen auf der Insel!

Labujan-Bajo-indonesien-flores
Ausblick auf den Hafen in Labuan Bajo
pulau-mesa-komodo-flores-indonesien
Pulau Mesa mit den Kids
kanawa-island-komodo
Seele baumeln lassen auf Kanawa
Komodo-National-pulau-rinca
Auf Pulau Rinca unterwegs

4 | Das wolkenverhangene Bajawa und Umgebung (Flores)

Bajawa ist eine kleine Stadt mitten in der kühlen, manchmal von Wolken verhangenen und vielseitigen Berglandschaft auf Flores. Die Gegend bietet sich als Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Roller-Entdeckungstouren an.

Kleiner Tipp für Essen: Lucas Restaurant und das Milonari Warung gegenüber
bajawa-bena
Zu Besuch bei einer Familie in Bena
bajawa-flores-indonesien
Ausblick auf den Vulkan Inerie

5 | Die Umgebung von Amed (Bali)

Ein kleiner Geheimtip war immer Amed für mich. Hier und in der näheren Umgebung ist es oft sehr ruhig im Vergleich zu anderen Regionen auf Bali.

Man hat regelrecht das Gefühl, die Zeit würde langsamer vergehen. Eben ein perfekter Ort zum Entspannen und Abschalten.

Mit einem Roller kann man von Strand zu Strand, oder auch etwas weiter in das Hinterland fahren. In wenigen Minuten taucht man in saftig grün bewachsene Landschaften mit Bergen und jeder Menge Reisterrassen ein.

Amed beweist sich hier als perfekter Ausgangspunkt für viele Entdeckungstouren in die Umgebung.

Ein Tipp für eine schöne Unterkunft ist das Sony Homestay, direkt am Volcano Beach mit Ausblick auf den Gunung Agung gelegen. Sony und seine Familie sind sehr herzlich, hilfsbereit und haben mehrere Zimmer im hinteren Bereich, eine Dachterasse – auf der man bis in die Nacht den Sternenhimmel genießen kann – und außerdem zwei Doppelzimmer direkt vorne am Strand gelegen. Frühstück ist inklusive und einen Roller kann auch direkt gemietet werden. Mich treibt es immer wieder hier hin zurück.

WhatsApp: +62 852 3811 6574

E-Mail: [email protected]

Amed-Volcano-Beach-Bali
Abendstimmung am Strand
Amed-Volcano-Beach
Volcano Beach
homestay-sony-amed
Das Sony Homestay in Amed
Karangasem-Bali
Im Hinterland, Reisfelder

6 | Die wunderschöne Berglandschaft von Munduk (Bali)

Fernab von überfüllten Stränden und bekannteren Orten liegt das ruhige und entspannte Dorf Munduk im balinesischen Bergland.

Hier erwarten einen wunderbare Aussichten, Natur, Wasserfälle und Vulkanseen. Lange Wanderungen durch die Natur sind ein absolutes Muss.

Besonders schön ist es Morgens von den Geräuschen der umgebenen Natur aufgeweckt zu werden und spät abends mit diesen einzuschlafen.

Munduk-bali
Abends beim Kaffee mit Locals
Munduk-bali
Die wunderschöne Berglandschaft von Munduk

7 | Die Reisterrassen rund um Jatiluwih (Bali)

Zu empfehlen ist ein morgendlicher Ausflug zu den Jatiluwih Reisterrassen auf Bali.

Am besten startet früh morgens – noch vor dem Sonnenaufgang. Frühe Spaziergänge durch die Reisterrassen sind voller morgendlich, magischer Stimmung.

Ab Vormittags wird es sehr voll und die Stimmung geht etwas flöten.

Tipp: Das Dina Homestay in der Nähe der Jatiluwih Reisterrassen ist ein super Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Gegend. Es liegt etwas abgelegen und sehr ruhig mit ein paar lokalen Warungs in der Nähe. Der Besitzer, Adi, ist ein sehr netter und hilfsbereiter Mensch der auch gerne Wandertouren mit euch unternimmt. Einen Roller könnt ihr ebenfalls mieten. Bis zu den Reisterrassen benötigt ihr ca. 15 bis 20min mit dem Roller und die Strecke dort hin ist auch sehr schön.

WhatsApp: +62 857 3746 3148
E-Mail: [email protected]
Buchen kannst du das Homestay über booking.com oder Home Sweet Home Stay

Jatiluwih-Bali
Jatiluwih Reisterrassen Sonnenaufgang
Jatiluwih-Umgebung
Auf dem Weg zu den Terrassen in der Nacht

8 | Die Abenteuer-Insel Nusa Penida (Bali) 

Nusa Penida ist eine kleine Insel die vor der Südost-Küste Balis liegt. Sie ist gut per Schnellboot zu erreichen.

Als wir dort waren haben wir die Insel noch sehr ursprünglich und touristisch eher unentdeckt erlebt.

Nusa Penida ist eine kleine Abenteuer Insel auf der es viele Natur-Highlights, wunderbare Aussichten an Steilküsten, wunderschöne, gemütliche Strände und eine faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken gibt. Den Spaß auf ungeteerten Wegen zu fahren solltet ihr mit im Gepäck haben.

Nusa-Penida-Indonesien
Mitten im Palmenwald
nusa-penida-bali
Die Crystal Bay
 auf Nusa Penida

9 | Die Wanderung auf den Rinjani Vulkan (Lombok)

Auf dem recht anstrengenden Weg auf den Gipfel des Rinjani wird man mit einzigartigen, vielseitigen Landschaften und atemberaubenden Aussichten belohnt.

Leider gleicht der Nationalpark heutzutage einer Müllhalde. Nehmt euren Müll beim Abstieg wieder mit runter und setzt ein Zeichen!

LesetippRinjani Lombok: Wandern auf einer Müllhalde?

rinjani-lombok-indonesien
Abends auf 2700m Höhe
rinjani-lombok-indonesien
Unglaubliche Landschaften zwischen den Wolken

10 | Die Togian Inseln, das Inselparadies in Sulawesi

Die Togian Inseln gehörten schon immer zu meinen Träumen. Die Inseln sind ein einzigartiges Paradies im Golf von Tomini, Sulawesi. Verbunden mit einer Reise nach Sulawesi, die uns vom Süden bis in den Norden führen sollte, ging dieser Traum schließlich in Erfüllung. Und wie erwartet, war es das reinste Paradies.

Abgeschieden auf einer Insel leben, fern von allem. Ein Leben ohne Internet und Empfang und sich auf die wesentlichen Dinge im Jetzt und Hier fokussieren. Wenn auch nur für eine kurze Zeit.

Wir hatte n vorab 5 Nächte per E-Mail in zwei unterschiedlichen Unterkünften gebucht. Daraus wurde aber letzten Endes nichts. Wir verliebten uns so sehr, dass wir unsere letzten Reisepläne komplett über den Haufen schmeißen mussten und hier insgesamt fast zwei Wochen verbrachten.

Auf einigen der Inseln gibt es paradiesisch abgelegene Unterkünfte, gelegen in kleinen Buchten, direkt am Strand und umgeben von Palmen. Direkt dahinter geht es meist tief in den Regenwald.

Einschlafen und Aufwachen mit Meeresrauschen, dem Geräusch von Wind in den Blättern und all den Tieren um dich herum. Du hörst die ganze Welt. Vögel, ein Rufen von weit. Du spürst die Hitze und die feuchte Luft. Umgeben von Palmen und Bäumen und weit oben die Sterne. All das ist so groß und wunderbar und Du bist klein. Liegst da im Sand und realisierst, dass Du niemals wieder diesen Ort verlassen möchtest.

Für Entdeckerherzen sind die Togians genau das richtige. Ob Wanderungen durch den Dschungel, Schnorchel oder Tauchtouren, Ausflüge zu anderen Inseln und Dörfern, oder einfach nur lazy days am Strand mit Buch – es ist wirklich für jeden etwas dabei.

Ganz besonders ans Herz gewachsen ist uns das Poki Poki. Die Zeit hier haben wir am allermeisten genossen. Die Verlängerung unserer Zeit auf den Togian Inseln ist auch ganz allein diesem wunderbaren Ort und dem gesamten Team zu verdanken. Wir vermissen die Zeit hier sehr, besonders die vielen UNO Sessions mit allen zusammen! Und hoffen bald mal wieder vorbei zu schauen.

lieblingsorte-indonesien-7
Landschaft der Togian Inseln
lieblingsorte-indonesien-6
Traumstrände, wohin das Auge reicht
lieblingsorte-indonesien-5
Die Milchstraße leuchtet über den Togian Inseln
lieblingsorte-indonesien-4
Mit dem Boot geht es zum Schnorcheln und Tauchen rund um die Inseln
lieblingsorte-indonesien-2
Dichter Dschungel inmitten der kleinen Inseln
lieblingsorte-indonesien
Die Inselbewohner freuen sich immer über Besucher

11 | Die Südküste von Lombok

Die Küste im Süden von Lombok ist ein absolutes Muss für Strandliebhaber.

Hier findet man unzählige weite Traumstrände, die bis heute noch nicht überlaufen sind.

Und es ist für jeden was dabei: Du kannst auf Wellensuche gehen, in den kleinen Warungs am Strand entspannen, dir die Sonne faul auf die Haut scheinen lassen oder einfach nur die Sonnenuntergänge von den umliegenden Hügel beobachten.

LesetippLombok: 9 Tipps für Strände, Wasserfälle und Reisfelder

lombok-selong-belanak
Wasserbüffel am Selong Belanak Beach
lombok-indonesien
Küste im Süden, nähe Tanjung Aan

Text und Fotos: Jonathan Sterz

Über den Autor und Fotografen
jonathan-sterz
Autor Jonathan Sterz in Indonesien, Foto: Jessica Hadem

Jonathan Sterz arbeitet als freiberuflicher Grafik Designer und Illustrator. Er ist ständig in Reisefieber und ein leidenschaftlicher Fotograf. Ihr findet ihn auf Instagram unter @jonathansterz. Folgt ihm für seine nächsten Reisen nach Indonesien und anderen Ecken auf diesem Planeten!

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

8 Antworten zu „Das waren meine 11 Lieblingsorte in Indonesien“

  1. Avatar von Ghostwriter

    Wow, ich bin verliebt in diesen Ort

  2. Avatar von Studi Kompass

    Die Bilder sind bezaubernd!

    Gruß,
    Andreas

  3. Avatar von Frank und Melli
    Frank und Melli

    Hallo! Haben lang auf eurer Seite gestöbert! Super tolle Seite! Schöne Reiseberichte und mega Bilder! Ich und meine Frau sind auch totale Indonesien-Fans und waren schon oft dort! Wir haben auch in Deutschland indonesische Freunde und so konnten wir für unsere Reisen, viele „Tips“ aus erster Hand nutzen und bei dem ein oder anderen Verwandten unterkommen. Wir haben Sumatra, Java, Borneo und Karimunjawa besucht. Wir waren damals die zweiten Gäste bei Rene und Rini ;-)! Also als Karimun noch ein wirklicher Geheimtip war. Mittlerweile haben wir zwei kleine Kinder und sind deswegen jetzt schon länger nicht mehr in Indonesien gewesen! Wir wollen den Kleinen die lange Flugreise noch nicht antun! Aber lang wird uns das wahrscheinlich nicht mehr abhalten und unsere Sehnsucht muss gestillt werden!!!
    Grüßle Frank und Melli

  4. Avatar von Joachim Von Werner
    Joachim Von Werner

    Sulawesi, ja das ist meine Heimat und es Zieht mich immer wieder hin.

  5. Avatar von sonja
    sonja

    Lieber Jonathan !
    Wir wollen heuer mit unseren 4 kindern nach Indonesien im August für 3-4 Wochen ! Im Auge haben wir derzeit Sumatra, Java und Flores, es könnte aber auch Bali dabei sein oder etwas anderes, dafür müssten wir natürlich auf was anderes verzichten ! Was deiner Meinung nach müssen wir sehen oder wo sollten wir unbedingt hin…Abschluss der Reise sollte zumindest 6 Tage der „schönste Strand“ sein ! Hast du Empfehlungen die für eine 6köpfige Familie (Kidner zw 10 u 16) auch passen würden ???
    Wunderschöne Fotos !!!!
    LG Sonja

    1. Avatar von Jonathan
      Jonathan

      Hallo Sonja. Danke Dir, freut mich wenn die Fotos Dir gefallen. Ich würde empfehlen, Euch nicht zu viel für die 3-4 Wochen vorzunehmen und euch auf 1-2 Inseln zu beschränken. Denn sonst wird alles sehr stressig und ihr könnt gar nicht zur Ruhe kommen und die wunderbaren Erlebnisse wirken lassen. Für mich hört sich Sumatra und Java sehr gut an, oder eben nur Sumatra/Java. Bei Sumatra gibt es zum Beispiel Asu Island, oder die Hinako Islands (Traumhafte Strände gibt es hier). Ansonsten gibt es auf Karimunjawa auch ein paar schöne Strände, oder den Red Island Beach im Südosten Javas. Es gibt sehr viel und es ist schwierig den „einen“ Tip zu geben. Mein Tip auf jeden Fall: Weniger ist oft mehr 😉 Liebe Grüße

  6. Avatar von Collin Key

    Wirklich sehr schöne Fotos. Eine Freude!

    1. Avatar von Jonathan

      Danke lieber Collin. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert