Schnorcheln Bali: 6 schöne Spots auf Balis Festland

Bali hat nicht nur an Land eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Auch unter Wasser gibt es eine farbenfrohe Welt für dich zu entdecken. Und wie kann man die Unterwasserwelt am besten kennenlernen? Genau, beim Schnorcheln!

Die Schnorchel-Spots aus diesem Beitrag sind alle ganz einfach von der Küste zu erreichen. Es ist kein Boot oder teure Tour von Nöten.

Also, worauf wartest du noch? Schwing dich auf den Roller und erkunde die Unterwasserwelt von Bali. Grüße die Fische von uns, bestaune Schiffwracks und lass dich von der atemberaubenden Welt verzaubern.

schnorcheln-bali
Schnorcheln auf Bali: In diesem Beitrag verraten wir dir die 6 schönsten Schnorchel Spots auf der Insel

Übersichtskarte: Schnorcheln auf Bali

Wie du vielleicht schon auf unserer Schnorchel-Karte erkennen kannst, befinden sich die meisten Schnorchelspots im Osten von Bali. Als Schnorchelfan solltest du demnach unbedingt ein paar Tage in der Region rund um Amed einplanen.

Top 6 Schnorchel-Spots Bali

Bali Rocks, Korallenzuchtfarm
USS Liberty Shipwreck
Jemeluk Bay
Coral Garden & Lipah Beach
Japanese Shipwreck
Virgin Beach

>

Tipps fürs Schnorcheln auf Bali

Du bist das erste Mal auf Bali schnorcheln? Im Folgenden verraten wir dir die wichtigsten Tipps, bevor es losgeht.

Schnorchel-Vorbereitungen

Bringe deine Wertsachen in Sicherheit
Lass Kreditkarten und Reisepass am besten in der Unterkunft. Hinterlege deine Tasche mit Wechselkleidung etc. bei einem Warung an den Spots.

Ausrüstung
An allen in diesem Beitrag aufgeführten Schnorchel-Spots gibt es Tauchbrillen und Schnorchel sowie Flossen zum Verleih. Frag ansonsten in deiner Unterkunft nach oder bring dein eigenes Schnorchel-Set mit.

Passt die Brille, passen die Flossen?
Dafür gibt es zwei einfache Tricks: Halte die Brille auf dein Gesicht und atme durch die Nase ein. Hält die Maske? Dann passt sie! Schlüpfe in eine Flosse und hebe die Ferse an. Bleibt die Flosse an der Ferse? Dann passt sie! Schlüpfst du raus, sind die Flossen zu groß!

Sonnenschutz
Neben korallenfreundlicher Sonnencreme solltest du auch einen Rashguard tragen. Denn durch die Reflektion im Wasser ist die Sonne noch stärker. Beim Schnorcheln holt man sich verdammt schnell einen Sonnenbrand.

So gehst du am besten ins Wasser
Am einfachsten ist es, wenn du dir den Schnorchel an der Maske befestigst und die Maske um deinen Hals legst. Warte darauf, dass ein schwaches Set (Wellensequenz) kommt. Lasse die Welle auslaufen und los geht’s. Nimm deine Flossen in die Hände und geh ins Wasser. Schwimme ein bisschen, sodass die Brandung dich nicht mehr erwischen kann. Nun kannst du deine Flossen anziehen und anschließend deine Maske aufsetzen. Alternativ kannst du rückwärts ins Wasser mit Flossen waten.

virgin-beach-schnorcheln-bali-4
Mit der richtigen Vorbereitung macht Schnorcheln einfach nur unglaublich viel Spaß

Sicherheit im Wasser

Dir läuft ständig die Taucherbrille an?
Wenn du eine eigene (neue) Brille hast, kannst du über Nacht die Scheiben mit Zahnpasta einreiben und vorm Schnorcheln auswaschen. Bei Leihausrüstung kannst du einfach in die Scheiben spucken und die Spucke verreiben. Vor dem Aufsetzen die Maske dann gut auswaschen. Das ist dir zu ekelig? Babyshampoo oder Duschgel tuts auch! Aber Vorsicht: Du musst das Shampoo gut auswaschen, sonst brennt es in den Augen! Bei Männern mit Bart läuft auch gerne Wasser in die Maske. In dem Fall solltest du Öl auf den Bart schmieren.

Was beeinflusst die Sicht unter Wasser?
Strömung, Swell, Regen, Wind und Müll.

Strömungen
Frage am besten die Locals, wie der Strömungsverlauf ist: „Arus di mana?„/ dt.: „Wo ist die Strömung?„. Wenn du eine Temperaturveränderungen an der Wasseroberfläche merkst, bist du meist in einer Strömung. Am besten suchst du dir einen Gegenstand oder ein Gebäude an Land als Orientierung. Kontrolliere immer mal wieder, wie schnell du dich von deinem Orientierungspunkt wegbewegst. Auch so kannst du eine Strömung schnell und einfach identifizieren.

Schnorcheln, wenn es regnet? 
Klar, die Sicht an der Oberfläche ist je nach Stärke des Regens nicht so gut, aber man sieht meistens trotzdem etwas, wenn man ein bisschen runter taucht. Nur bei Gewitter solltest du es vermeiden, im Meer zu baden.

Niemals das Riff berühren
Berühre niemals das Riff – dir und dem Riff zuliebe. Versuche deine Flossen zu kontrollieren, um nicht unkontrolliert Korallen zu zerstören. Korallen sind so wichtige Lebewesen, die es zu schützen gilt!

jemeluk bay snorkel
Suche dir beim Schnorcheln einen Orientierungspunkt an Land

Schnorcheln Bali #1 – Bio Rocks Korallenzuchtfarm

Die Korallenzuchtfarm Bio Rocks befindet sich im Norden von Bali am Strand von Pemuteran.

Seit dem Jahr 2000 kannst du auf über 300 Metern Länge und insgesamt 2 Hektar eines der größten Korallenzucht-Programme der Welt beim Schnorcheln bestaunen. Hierbei wurden Stahlkonstruktionen und Skulpturen im Meerwasser versenkt und mit Strom angeleitet. Dadurch bildet sich eine Kruste aus den Salzen des Meerwassers an der Oberfläche und Korallen können sich ansiedeln. Du kannst direkt vom Strand aus mit dem Schnorcheln beginnen.

Leider gibt es immer wieder Schwierigkeiten das Projekt aufrecht zu erhalten. El Nino, Global Warming und viele weitere Einflussfaktoren machen den Erhalt des Projektes zu einer Herausforderung.

Unterkunftstipps für Pemuteran

Mango Moon
Saubere Zimmer für den kleinen Geldbeutel

Mango Tree Inn
Grüne Oase mit tollem Gastgeber

Villa Coral
Eigenes Haus in ruhiger Lage

The Sari Bungalows
Für alle, die nach etwas mehr Luxus suchen

Sumberkima Hill Retreat
Luxuriöse Villen in der Sumberkima Region

Was gibt es zu sehen?
Fische, Korallen, schwimmende Häuser – quasi alles was das Herz begehrt. Vor allem die Formen der Korallenzucht-Konstruktionen sind schön. Es warten eine Meerjungfrau, ein Indianerzelt sowie verschiedene Namen wie „Banana“, „I love you“ und vieles mehr auf dich! Du musst auch unbedingt auf das Häuschen auf dem Wasser klettern. Der Blick in die Berge ist atemberaubend. Auch ein Sonnenuntergang von dort aus ist unbezahlbar!

Entry Point
Du kannst überall ins Wasser, aber es empfiehlt sich der offiziellen Route zu folgen. So kannst du alles sehen. Am Strand findest du ein Entry-Schild. Parken kannst du hier und von dort zum Bio Rocks Office gehen, wo es alle weiteren Informationen zum Projekt gibt.

Level
Anfänger + Fortgeschrittene

Geeignet für
Schnorchler + Freitaucher + Taucher

Tiefe
4 bis 15 Meter

Strömung
keine bis gering

Schnorcheln Bali #2 – USS Liberty Shipwreck

Das unter Tauchern und Schnorchlern beliebte USS Liberty Shipwreck befindet sich in Tulamben, einem kleinen Dorf an der Ostküste von Bali. Das Schiffswrack ist einer der bekanntesten und beliebtesten Tauch- und Schnorchelspots auf Bali. Kein Wunder, denn mit seiner Länge von 125 Metern ist es unglaublich beeindruckend.

Das Wrack war einst ein Versorgungsschiff und wurde 1942 von einem japanischen U-Boot torpediert. Anschließend hat man versucht es nach Singaraja in den Norden von Bali zu bringen. Der Wassereinbruch war jedoch zu stark. Also hat man das Schiff in Tulamben am Strand gelassen. Als 1963 der Vulkan Agung ausgebrochen war, rutschte das Wrack ins Meer, wo es bis heute liegt – und von dir entdeckt werden kann.

Da es im Nachbarort Amed schöner zum Wohnen ist, empfehlen wir eine Unterkunft dort zu buchen und das Wrack bei einem Tagestrip zu entdecken.

Was gibt es zu sehen?
Das Wrack selbst ist bereits atemberaubend. Es ist schon lange nicht mehr in einem Stück und ziemlich zerfallen. Beim Schnorcheln siehst du den Bug des Bootes und eine Reihe an Fischen und Korallen. Freitaucher können Eisenbahnschienen (das war die letzte Ladung des Wracks) sehen, einen Blick in den Frachtraum werfen und durch sogenannte „swim throughs“ das Wrack erkunden. Mache das aber nur mit einer Freitauchschule, denn die wissen genau, wo die Verstecke sind. Halte die Augen auf nach Weich- und Hartkorallen, kleinsten Krustentieren, Pygmäen-Seepferdchen, Geisterpfeifenfischen, Mola-Mola Sonnenfische und Büffelkopfpapageifische.

Entry Point
Zu Beginn kann es ein bisschen knifflig sein, das Wrack sofort zu finden. Bei unserer Recherche war das Wrack mit einer gelben Boje gekennzeichnet. Du musst ca. 30 Meter aufs Meer hinaus schwimmen, um das USS Liberty Shipwreck zu erreichen. Du wirst beim Schnorcheln auf einmal nur noch „blau“ sehen. Keine Sorge, das ist normal – irgendwann kommt es dann!

Beste Zeit
Ein weltbekannter Divespot ist natürlich immer voller Touristen. Früh morgens (vor 9 Uhr) und Nachmittags ab ca. 16 Uhr ist die beste Zeit. Die Sicht ist in der Regel morgens besser.

Level
Fortgeschrittene

Geeignet für
Schnorchler + Freediver + Taucher

Tiefe
5 bis 40 Meter

Strömung
medium bis stark (meist Ost → West)
Wichtig: Auf Referenzpunkt achten

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Schnocheln Bali # 3 – Jemeluk Bay & Unterwassertempel

Die nächsten Schnorchelspots befindet sich allesamt rund um Amed. Die Region lockt Reisende mit seiner farbenfroh schillernden Unterwasserwelt, dem spektakulären Ausblick auf den Vulkan Agung, den feinen schwarzen Sandstränden, dem authentischen balinesischen Dorfleben und der wunderschönen umliegenden Natur an. Hier lässt es sich wunderbar ein paar Tage aushalten. Amed ist definitiv die beste Region zum Schnorcheln auf Bali.

Unterkunftstipps für Amed

Bubu Racok
Zentral gelegen, direkt am Strand, Schnorcheln vor der Haustür, leckeres Frühstück, liebe lokale Hosts

Sony Homestay
Einfaches Homestay für den kleinen Geldbeutel, familiäre Atmosphäre, zentral gelegen

Lily Amed Beach Bungalows 
Zentral gelegenes einfaches und günstiges Homestay um die Ecke vom Amed Beach gelegen

Aquamarine Beach Villas
Private Villen mit Pool und Küche, Meerblick, Schnorcheln direkt am hauseigenen Strand, um die Ecke vom japanischen Schiffswrack, in einer ruhigen Region gelegen, 20 min. vom Zentrum entfernt

Good Karma Bungalows
Ruhig gelegen, nicht weit vom japanischen Schiffswrack, schöne Bambus-Bungalows mit fan oder Villas mit AC, Outdoor-Badezimmer, Restaurant mit leckeren Essen, Pool, Schnorcheln beim Haus-Riff direkt vor der Türe, 20 min. vom Zentrum entfernt

The Shooting Star Homestay
Fühl dich wie Zuhause im Shooting Star Homestay. Direkt am Strand gelegen, perfekt zum entspannen und Abkühlen.

Was gibt es zu sehen?
Die Jemeluk Bucht hat viel mehr zu bieten, als nur den Unterwassertempel, welcher bei genauem Hinsehen übrigens ein Briefkasten ist. Östlich des Tempels findest du viele tolle Korallen, Fischschwärme, Sponges (Schwämme) und vieles mehr. Lass dich überraschen. Die Bucht ist riesig – hier kann man ohne Probleme ein paar Stunden im Wasser verweilen!

Entry Point
Fahre bis zum offiziellen Parkplatz. Hier musst du eine Eintrittsgebühr bezahlen. Im Moment 10.000 IDR pro Person. Die Locals sagen, dass sie für das Geld versuchen, den Strand und den Ozean sauber zu halten. Wenn das stimmt, dann unterstützt man das natürlich gerne!

Hier ist ein guter Ausgangspunkt, um zum Unterwassertempel zu schwimmen. Halte Ausschau nach einer schwarzen Boje. Diese ist direkt am Tempel befestigt. Wenn du dir nicht sicher bist, welche das ist, frage einfach die Locals. Der Tempel ist ca. 30 Meter vom Strand entfernt.

Level
Anfänger

Geeignet für
Schnorchler + Freediver + Taucher

Tiefe
2 bis 8 Meter

Strömung
keine bis gering

Schnorcheln Bali # 4 – Coral Garden, Lipah Beach

Der Pantai Lipah ist ein toller Strand in Amed, der sich perfekt für einen Schnorcheltag eignet. Hier kannst du direkt vom Strand das vorgelagerte Korallenriff entdecken und dich im Anschluss mit einer Kokosnuss stärken.

Was gibt es zu sehen?
Du kannst bis zum Ende der Bucht schnorcheln. Östlich der Bucht sind die schönsten Spots mit bunten Korallen, Fischschwärmen, Gorgonien (Hornkorallen) und Sponges (Schwämme).

Entry Point
Parke am besten vor dem Pondok Vienna Beach Homestay, trinke frischgepresste Säfte und entspann dich bei einer Massage auf den Liegen der anliegenden Restaurants. Der Schnorchelspot befindet sich direkt vor der Unterkunft.

Level
Anfänger

Geeignet für
Schnorchler

Tiefe
1 bis 10 Meter

Strömung
keine bis gering

Schnorcheln Bali #5 – Japanese Shipwreck

Über das Japanese Shipwrack ist leider wenig bekannt. Man ist sich gar nicht sicher, ob es überhaupt ein japanisches Wrack ist. Die Tatsache, dass damals eine asiatische Toilette an Bord war und im Boot gefunden wurde, hat die Leute glauben lassen, dass das Boot aus Japan stammen muss.

Wenn du an der Boje angekommen bist, kannst du das Wrack bereits sehen. Je nach Wasserstand beginnt das Wrack bereits einen Meter unter der Wasseroberfläche. Das Wrack liegt auf ca. 12 Meter im Sand. Man kann noch immer den Propeller erkennen. Allerdings muss man genau hinsehen, da er ziemlich bewachsen ist. Tauche ein Stückchen runter, schau durch die Fenster und lass dich von den orangenen Fischschwärmen begeistern! Freu dich auf Gorgonien (Hornkorallen), Sponges (Schwämme) und eine bunte Fischwelt!

Wenn du vom Japanese Shipwrack die Küste weiter südlich entlang schwimmst, kannst du noch eine Schnorchel-Session vor den Aquamarine Beach Villas machen.

Entry Point
Der Parkplatz ist direkt an der Kurve der Bucht. Zum Spot einfach die Treppen herunter laufen zur Bucht. Starte deine Schnorcheltour besten hier. Nicht ganz sicher? Frag einfach die Locals!

Level
Anfänger + Fortgeschrittene

Geeignet für
Schnorchler + Freediver + Taucher

Tiefe
6 bis 12 Meter

Strömung
gering (saisonabhängig)

Schnorcheln Bali # 6 – Virgin Beach

Der Virgin Beach befindet sich zwischen Amed und Padangbai. Der Strand ist ein richtiges Paradies. Weißer Sandstrand, blaues Wasser und viel Ruhe! Der Strand ist perfekt zum Schnorcheln, Entspannen oder einfach nur, um zwischen den Palmenwäldern spazieren zu gehen. Quatsche mit den Locals, genieße eine Kokosnuss und schau dir die an den Klippen wachsende Kakteen an.

Was gibt es zu sehen
Bunte Korallen, Fischschwärme, Gorgonien (Hornkorallen), Sponges (Schwämme).

Entry Point
Das Riff beginnt bereits nach ca. 15 Metern. Du kannst die komplette Bucht abschnorcheln. Halte dich östlich, denn an der westlichen Seite sind die Strömungen stärker. Unser liebster Spot ist hier. Von dort kannst du gerade aus ins Wasser marschieren und los schwimmen.

Unterkunftstipp
Buche dich in den Pondok Alam Bukit ein. Von hier sind es ca. 30 Minuten zum Virgin Beach.

Level
Anfänger + Fortgeschrittene

Geeignet für
Schnorchler + Freediver

Tiefe
3 bis 10 Meter

Strömung
wechselhaft (große Bucht, voller ruhiger Zonen, Strömungen jedoch vorhanden)

Schnorcheln Bali: Noch mehr Schnorchelspots rund um Bali

Wenn du nach unserem Tipps noch nicht genug hast, können wir dir noch folgende Orte empfehlen:

Padangbai
In Padangbai kannst du in der Blue Lagoon wunderbar schnorcheln.

Nusa Lembongan
Auf den Nusa Inseln kannst du wunderbar ein paar Tage verbringen und die örtlichen Schnorchelspots erkunden.

Nusa Penida
Die große Nachbarinsel von Bali ist ein Traum für Schnorchler. Vor allem Schnorcheltouren werden hier angeboten. Auf Nusa Penida hast du die Chance, Mantarochen zu erleben.

Gili Inseln
Die Gilis liegen zwar schon auf Lombok, aber die winzigen Inseln lassen sich wunderbar von Bali erreichen. Besonders schön und entspannt schnorchelt es sich auf Gili Air.

Gili Asahan
Wenn du nach ein wenig Abenteuer suchst, dann mache einen Abstecher in den wilden Westen von Lombok auf die Insel Gili Asahan. Hier kann man wunderbar schnorcheln und die Seele baumeln lassen.

Schnorcheln Bali: Ein Meer von Müll im Meer!

Plastik und Müll ist nicht nur an den Stränden von Indonesien ein Problem. Auch im Wasser wirst du viel Müll sehen – mal mehr, mal weniger. Die Menge an Müll ist abhängig von der Jahreszeit, der Strömung und den Gezeiten. Es gibt tolle Organisationen in Bali und Indonesien, welche gegen das Problem und vor allem die Ursache ankämpfen. Sammle gerne ein bisschen Müll ein oder unterstütze eine der Organisationen.

Egal wie: Jede gute Tat hilft!  Folgendes Video entstand beim Schnorcheln in Amed.

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Schnorcheln Bali: Mein persönliches Fazit

Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches dieser Spots mein Lieblingsspot ist. Vermutlich das USS Liberty Shipwreck. Wenn ich aber Freunde zu Besuch habe, welche nicht so sehr an die Tiefen gewöhnt sind, gehe ich gerne zum Japanese Shipwreck und zum Unterwassertempel in der Jemeluk Bay.

Das Bio Rock Korallenzuchtprojekt ist ebenfalls einer meiner Favoriten: Hier kann ich ohne Probleme drei Stunden im Wasser bleiben und die Zeit vergessen. Und welcher Spot ist besser für eine Pause oder gar einen Sonnenuntergang als ein Haus inmitten des Ozeans? Unbezahlbar.

Welcher Spot hat dir am besten gefallen? Ich freue mich über deine Hinweise unter diesem Artikel.

bali rocks sunset

Über die Autorin Sara

sara-autorin

Ich liebe das Leben auf Inseln. Hong Kong und Bali sind derzeit meine zwei liebsten Home Sweet Homes! Ich war das erste mal vor drei Jahren auf Bali und es hat mich immer wieder zurück gezogen! Ich liebe das Leben zwischen den Kulturen und es ist mir eine Ehre auf meiner Schatzsuche die tollen magischen Orte mit euch teilen zu dürfen. Ausserdem liebe ich das Wasser: Über Wasser, unter Wasser oder einfach nur Meerblick – ich möchte nicht mehr Ohne. Gleiches gilt für Kokosnüsse – A coconut a day keeps the doctor away!

Das könnte dich auch interessieren:

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Schnorcheln Bali: 6 schöne Spots auf Balis Festland“

  1. Avatar von Jasmin

    Tolles Thema! 🙂
    Schade, dass Nusa Penida absolut keine Erwähnung findet. Dabei sind Gamat Bay, Crystal Bay und Manta Point mit Welten (!) Abstand besser als alles vor Balis Festland.
    Ein paar Sachen sind mir außerdem aufgefallen: Das Japanese Shipwreck liegt nicht in der Lipah Bay. Die Bucht vor den Good Karma Bungalows trägt soweit ich weiß keinen eigenen Namen. Könnte aber zu Verwechslungen kommen, denn die tatsächliche Lipah Bay liegt weiter nördlich!
    Die Liberty war, als ich dort war, mit einer gelben Boje gekennzeichnet. 🙂
    Und ein kleiner Tippfehler ist bei „Karamgasem“ passiert. 😉
    Hier habe ich meine Erfahrungen in der Jemeluk und der Lipah Bay geteilt: https://facettesblog.wordpress.com/2017/07/12/of-turtles-and-temples-snorkeling-in-amed/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert