Ein Beitrag von Meike Hansch
Flores ist so vielfältig und bietet von hellgrünen Reisfeldern, mystischen Berglandschaften, Kokospalmen, weißen und schwarzen Stränden, Vulkan-Kraterseen bis hin zu Riesen-Bambus einfach alles.
Meine 4 persönlichen Highlights einer 18-tägigen Flores Tour im April 2018 möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen.
# 1 Insel Flores: Bajawa und die heißen Quellen
Der Ort Bajawa liegt mitten auf Flores und hier habe ich vor allem zwei Dinge genossen: das Baden in dem wunderbar warmen Wasser der Malange Hot Spring und die Abende in dem authentischen Credo Cafe.
Malange Hot Spring
Wer Bajawa besucht, besichtigt oftmals auch das traditionelle Dorf Bena südlich der Stadt. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur Malange Hot Spring, wo ein heißer Strom mit einem kalten Fluss zusammenfließt und sich beide zu einer angenehmen Temperatur mischen. In mehreren kleineren Becken sammelt sich unterschiedlich warmes Wasser.
Ein warmes Bad kam mir mehr als gelegen, denn im Gegensatz zu den Küstenregionen ist es in den Bergen rund um Bajawa oft etwas kühler.
Der Eintritt kostet tagsüber 10.000 IDR / 60 Cent und ist ab der Dämmerung kostenfrei – dann kommen auch die Einheimischen zum Baden.
Credo Cafe Bajawa
Zurück von den heißen Quellen kann man im kleinen Credo Cafe in Bajawa günstig und klassisch Indonesisch essen. Der Besitzer ist sehr freundlich und serviert neben Nasi Goreng, Mie Goreng oder Gado Gado auch gerne Arak (traditioneller Schnaps), der einen garantiert lustigen Abend verspricht – insbesondere in Kombination mit dem Karaoke-Gesang, den die Einheimischen an der Theke gerne praktizieren. Von bekannten westlichen Liedern bis zu traditioneller Musik war alles dabei und unterhaltsam ist es allemal. Aus dem Cafe Credo kann man ein kleines Stück authentisch-indonesisches Lebensgefühl mitnehmen.

# 2 Insel Flores: Der paradiesische Om-Beach
Der Koka Beach
Der Koka Beach beschreibt die Form eines Om‘s mit seinen zwei nebeneinanderliegenden, halbmondförmigen Buchten. Das Wasser ist türkis-blau und der Sand wunderschön hell.
Auch, wenn man den Sonnenuntergang nicht direkt sieht verfärbt sich der Himmel sanft gelb und rot und lädt zu einem herrlichen Abendspaziergang zu den äußersten Enden der beiden Buchten ein.
Nachts erstreckt sich schließlich ein atemberaubender Sternenhimmel über dem Strand, den ich so schnell nicht vergessen werde.
An den Sonn- und Feiertagen kommen gerne Einheimische an den Strand. Die Einwohner von Flores sprechen in der Regel kein oder nur sehr wenig Englisch, zeigen aber dennoch großes Interesse an westlichen Reisenden und möchten gerne Fotos mit einem aufnehmen oder wenigstens Hello sagen. So kam es vor, dass wir am Sonntag plötzlich zwischen zwanzig Einheimischen saßen oder Kinder ihr Spiel im Wasser unterbrochen haben, um mit uns ihre Englischkenntnisse ein wenig zu praktizieren.
Den Koka Beach erreicht man von Maumere oder Moni innerhalb von je 1,5 Stunden Fahrt mit dem Roller oder Driver für einen Tagesausflug.
Koka Beach Homestay
Jedoch empfehle ich dir von Herzen ein oder sogar zwei Nächte in dem kleinen Homestay unten am Strand zu schlafen. Alles hier ist absolut basic: Matratzen mit Decken, Kissen und ein bisschen Sand, ein Plumpsklo, eine Regenwasserdusche und sonst nichts – meistens auch kein Handyempfang.
Die Übernachtung in Blasius Homestay (auf Facebook ansehen) kostet nur 150.000 IDR / ca. 9 Euro für zwei Personen und eine Nacht inkl. Frühstück.
Am Abend kann man sich von der Gastmutter lecker und üppig mit selbst gefangenem Fisch, Gemüse und Reis (auch als vegetarische Variante verfügbar) bekochen lassen. Strom gibt es am Abend für ein paar Stunden, wenn der Generator läuft.
Aber der Schritt raus aus der Komfortzone lohnt sich so sehr und am Ende fehlte es uns an nichts, wenn wir abends am Strand lagen und Sternschnuppen zählen konnten.
Nimm dir die Zeit fernab der Hektik, um die Natur mit all ihren Farben, Klängen und Gerüchen aufzusaugen und ein bisschen Ruhe mit auf die Reise oder mit zurück in die Heimat zu nehmen.
Noch mehr Tipps für die Gegend rund um Maumere findest du hier.

# 3 Insel Flores: Die unglaubliche Unterwasserwelt vor Labuan Bajo
Flores und Komodo liegen inmitten des Korallendreiecks, einem Gebiet im Indopazifik welches für seine Artenvielfalt und Fülle mariner Lebewesen bekannt ist.
Tauchen vor Labuan Bajo
Beim Tauchen vor der Küste von Labuan Bajo, aber auch beim Schnorcheln, trifft man auf bunte Korallen und ein Gewimmel an kleinen, schillernden Fischen. Neben einer Vielzahl farbenprächtiger kleiner Fische, haben wir beim Tauchen unter anderem majestätische Mantas, Schildkröten, Napoleonfische, sowie Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie aus nächster Nähe gesehen.
Obwohl Komodos Tauchgebiet für starke Strömungen bekannt ist, gibt es genug Tauchplätze für Anfänger und Stellen zum Schnorcheln, die nicht minder beeindruckend und bunt sind.
Also tauch unbedingt vor der Küste von Flores ab!
Mehr Informationen zum Tauchen im Komodo National Park und zu den unzähligen Tauchschulen in Labuan Bajo findest du hier.
Flores Spa
Nachdem du dich von der Meeresvielfalt und Farbenpracht unter Wasser verzaubern lassen hast, kann ich eine Massage im Flores Spa sehr empfehlen (auf Tripadvisor ansehen).

Touren zum Komodo Nationalpark auf Get Your Guide
# 4 Insel Flores: Moni – das kleine Dorf beim Kelimutu Vulkan
Kelimutu Seen
Moni ist ein kleines Dorf in der Nähe des berühmten Kelimutu Vulkans mit seinen türkisenen Kraterseen.
Zum Sonnenaufgang, in den Morgenstunden – eigentlich egal wann – kann man die beindruckenden Kraterseen bestaunen. Zwei der Seen hatten bei unserem Besuch einen kräftig türkisenen Ton und der dritte war dunkelblau. Je nach Wetterlage verfärbt sich einer der Seen sogar rot.
Für die Einheimischen haben die Seen eine besondere Bedeutung; sie glauben, dass die Seelen der Toten in den Seen wohnen.
So oder so sind die Seen sehr beeindruckend und wirken fast schon mystisch. Von Moni aus erreicht man die Kraterseen nach ca. 20 Minuten Rollerfahrt bergauf und weiteren knappen 20 Minuten Fußweg. Der Eintritt zu den Seen kostet 150.000 IDR / ca. 9 Euro.

The Geckos
Und auch sonst ist Moni ein entspannter Ort. Ganz besonders schön fand ich den Aufenthalt im The Geckos. Die kleinen Zimmer sind wunderbar in die Natur eingebettet und gegessen wird gemeinsam, so wie es die Einheimischen auch machen: Alles was auf dem Tisch steht ist für alle da.
Hier kannst du eine ruhige Zeit verbringen und triffst garantiert nette Leute (auf airbnb ansehen – wenn du dich über unseren Link anmeldest, erhältst du 30 Euro Rabatt auf deine erste Buchung).

Wo warst du schon? Wo möchtest du unbedingt hin? Was sind deine Flores Highlights? Schreib gerne in den Kommentaren, was du denkst.
Text und Fotos: Meike Hansch
Über die Autorin
„Huhu, ich bin Meike und liebe das Reisen genauso, wie meine Heimat Köln. Ich weiß, dass ein Schritt raus aus der Komfortzone uns über uns selbst hinauswachsen lässt und für unvergessliche Erlebnisse sorgt – er lohnt sich immer! Schau mal auf instagram vorbei und lass dich inspirieren!“
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar