Ransel Buku: Eine Bücherei für den Umweltschutz in Kalimantan

Wenn du in Indonesien reist, stolperst du sehr oft über diese Themen: Umweltschutz und Bildung und wie man beides nachhaltig verbinden kann. Dann gibt es aber auch sofort die Qual der Wahl. Denn in Indonesien und speziell Bali tummeln sich die NGOs zu Hunderttausenden.

Wie findest du also DIE Organisation, die es wert ist von dir unterstützt zu werden und wo du gleichzeitig auch noch etwas lernen kannst?

Wir möchten die hier Ransel Buku vorstellen – eine junge NGO die in Zentral Kalimantan wunderbare, effektive und nachhaltige Arbeit leistet! Denn die Wälder in Kalimantan sind stark gefährdet und die Flüsse werden immer mehr verschmutzt – also müssen handfeste Alternativen für die Zukunft her!

Ransel Buku auf indojunkievibes.com ansehen

Wie ist Ransel Buku entstanden?

Ransel Buku kommt aus dem Indonesischen und bedeutet übersetzt „Bücherrucksack“. Der Name ist eng mit der Entstehung des Projekts verbunden.

Aini Abdul, die Gründerin, kommt selbst aus Kalimantan und fing vor mehreren Jahren zusammen mit anderen Freiwilligen an auf ihren Touren durch die entlegenen Dörfer Zentral Kalimantans in ihren Rucksäcken Bücher für die Kinder mitzubringen und ihnen vorzulesen. Aus gelegentlichen Fahrten wurden regelmäßige Besuche und seit Februar 2012 gibt es nun die NGO Ransel Buku.

Im Mai 2016 wurde dann auch das neu gebaute und frisch gestrichene Gebäude in Petuk Katimpun, einem Dorf in der Nähe Palangkarayas, eingeweiht. Der Bau der ersten Ransel Buku Bücherei wurde durch eine Indiegogo Kampagne finanziert und fand in Zusammenarbeit mit dem ganzen Dorf statt.

Obwohl Katimpun in der Nähe von der Stadt Palangkaraya liegt, ist es von der Außenwelt oft sehr abgeschnitten, da sein Straßenzugang regelmäßig überflutet wird und somit der Schulweg für Kinder und Lehrer sehr erschwert wird.

Eines der Bausteine von Ransel Buku ist auch der Unterricht in traditionellem Dayak Tanz. Dafür kommen Freiwillige Lehrerinnen und Tänzerinnen von der Spirit of the Hornbill Tanzakademie einmal die Woche aus Palangkaraya.

Eröffnung der Bücherei
Eröffnung der Bücherei

Was möchte Ransel Buku erreichen? Und wie?

Ransel Buku möchte durch Bildung über Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit Kinder sowie Erwachsene in Kalimantan dazu bringen ihre Umgebung und ihre Zukunft mit anderen Augen zu sehen und zu gestalten. Dazu werden viele Bücher zum Lesen bereitgestellt, diskutiert und Spiele gespielt. Seit die Bücherei eingeweiht wurde sind auch noch mehrere andere Projekte ins Laufen gekommen.

Feri Irawan wurde als Lehrer angestellt. Er wohnt direkt neben der Bücherei in Katimpun und hat dadurch eine starke Bindung zu den Dorfbewohnern, den Eltern und den Kindern.

Jeden Tag nach der Schule unterrichtet er die Kinder sozusagen in umweltfreundlichem Leben. Er macht Upcycling Projekte mit ihnen, erklärt ihnen wie die Ökosysteme um sie herum funktionieren, sammelt Müll im Dorf und hat jetzt sogar angefangen einen Gemüsegarten anzulegen.

Ransel Buku hat auch eine Sammlung an Büchern für Erwachsene und möchte die allgemeine Einstellung im Dorf zur Umwelt und Unternehmertum unterstützen. Gleichzeitig möchte es möglichst vielen der Kinder durch finanzielle Unterstützung ermöglichen eine höhere Schule zu besuchen.

Feri Irawan bekam von der Green School in Bali ein Lehrertraining finanziert und setzt nun das Gelernte in Petuk Katimpun um. Er bietet mehr als 100 Kindern Tag für Tag neue und spaßige Möglichkeiten mehr und mehr über nachhaltige und gesunde Lebensweisen zu lernen. So können die Kinder nun auch durch Müllsammeln Punkte verdienen und diese mit Stiften oder Wasserfiltern in der Bücherei eintauschen – der gesammelte Müll wird zur „Rubbish Bank“ in Palangakaraya gebracht.

Das Dorf Petuk Katimpun
Das Dorf Petuk Katimpun

indojunkie-vibes-1

Du suchst noch nach Aktivitäten für Indonesien? Auf Indojunkie Vibes findest du besondere Orte und Aktivitäten der indonesischen Inselwelt. Egal ob Surfen, Tauchen, Yoga, Trekking-Abenteuer, Rundreisen-Vorschläge oder Volunteering. Lass dich inspirieren! Zu den Indojunkie Vibes.

Zukunftspläne

Dieses Jahr wurde mit Hilfe der Bank of Indonesia auch ein Boot gebaut um eine „Floating Library“ in die Gänge zu bringen. Diese soll nun auch Dörfer die gar keinen Straßenzugang haben mit Büchern und neuen Ideen versorgen! Denn viele Dörfer in Zentral Kalimantan kann man nur über die Flüsse erreichen und nun soll die schwimmende Bücherei der Ransel Buku NGO helfen, ihr Netzwerk auszuweiten.

Gleichzeitig werden jetzt auch schon zwei Lehrerinnen an der Pelangi School in Ubud ausgebildet um das Projekt in ihren eigenen Dörfern weiterzuführen. Es ist geplant das Ransel Buku Konzept auszuweiten und mehr Dorfbüchereien auch in anderen Dörfern zu bauen.

Bald soll auch ein Raum für Freiwillige in der Bücherei in Petuk Katimpun hergerichtet werden und so kannst auch du vor Ort helfen und dieses wunderbare Konzept erleben!

Ransel Buku Schüler
Ransel Buku Schüler

Wie wird das alles finanziert und unterstützt?

Das ganze Projekt beruht sehr auf der Unterstützung der Dorfbewohner, der Älteren, der Eltern, Freiwilligen, dem Fotografen David Metcalf, Spendern und anderen, die daran glauben, dass es die Verantwortung von uns allen ist, einen Zugang zu besserer Bildung zu fördern!

Die Bücher werden alle gespendet und auch das Gehalt von Feri beruht auf Sponsorengeldern oder Ähnlichem.

Wenn du also auch helfen möchtest gibt es viele verschiedenen Möglichkeiten:

Ransel Buku braucht immer Freiwillige, die helfen können mehr Aufmerksamkeit auf das Thema im Allgemeinen zu lenken. Bücherspenden sind immer willkommen, wenn du aber Lust hast das Projekt vor Ort zu besuchen oder sonst Ideen hast wie du helfen könntest, kannst du Aini direkt kontaktieren. Sie spricht fließend Englisch und ist immer offen für neue Ideen.

Schau dir dieses Video an um noch mehr über das Projekt zu erfahren!

Text: Corinna Pleuser

Über die Autorin: Corinna war vor und während ihrem Studium viel unterwegs, lernte Indonesisch und wohnt jetzt seit einem Jahr dort. Auf Reisen möchte sie neue Möglichkeiten finden um Ideen, Projekte und Initiativen zu entwickeln. Dabei geht es ihr viel um Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Kreativität.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,80 out of 5)
Loading...

Comments

Eine Antwort zu „Ransel Buku: Eine Bücherei für den Umweltschutz in Kalimantan“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert