
In der fünfunddreißigsten Folge treffe ich Melli, die vor ungefähr drei Jahren nach Bali zog. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern entdeckte auch ihre Leidenschaft zum Surfen. Wenn sie nicht auf einer Welle in Bali unterwegs ist, versorgt sie mit ihrer Hilfsorganisation Help4Penida Familien in Nusa Penida oder gönnt sich eine Auszeit auf der Insel Nias in Sumatra. Wir sprechen darüber, was sie an Indonesien besonders fasziniert (und manchmal auch frustriert) und über ihr eigenes Label Bahalo, das nachhaltige Produkte aus recycelten Stoffresten der Fast-Fashion-Industrie anbietet.
Eine weitere inspirierende Podcast-Folge, die Mut macht, neue Wege zu gehen und dabei immer offen für alles zu bleiben!
Melli kam gemeinsam mit ihrere reisefreudigen Mutter 2014 während einer Backpacking-Tour in Südostasien nach Bali. Sofort war es um Mutter und Tochter geschehen – beide wussten intuitiv, dass sie hier irgendwann mal leben würden. Es war die Vielfalt der Natur auf der Insel, die beide von Beginn an faszinierte: Hier fanden sie Vulkane, Dschungel, traumhafte Strände und das Meer. Nach zahlreichen Besuchen war es vor fast 3 Jahren schließlich so weit und Melli kam nach einer überstürzten Abreise aus München auf der Insel der Götter an – gerade noch rechtzeitig, bevor die Grenzen coronabedingt geschlossen wurden.
Auf der touristenleeren Insel fand sie in der Community schnell Anschluss und entdeckte im Süden der Insel ihre Liebe zum Surfen. Dabei lernte sie, mehr auf sich selber zu hören, Geduld zu haben und nicht immer zu perfektionistisch zu sein. Dass Surfen mehr als nur ein Brett auf den Wellen bedeutet, lerne auch ich bei unserem Gespräch schnell. Vielmehr geht es darum, das Wasser zu beobachten, die Wellen zu lesen und den perfekten Moment in der jeweiligen Situation abzuwarten.
Gemeinsam mit einem balinesischen Freund gründete sie die Hilfsorganisation Help4Penida, die zu Coronazeiten Familien auf Nusa Penida mit Lebensmitteln versorgte. Doch auch nach Corona ist die Hilfsorganisation weiterhin aktiv und jede Unterstützung willkommen, denn auf der Kalksteininsel gibt es nur wenig, was die Locals selbst anbauen können.
Eine weitere Hilfsorganisation wird durch Melli’s nachhaltiges Label Bahalo unterstützt: ein Frauenzentrum in Denpasar, in dem sich Frauen eigenständig ihre Zukunft aufbauen können. In Zusammenarbeit mit einer Firma werden hier aus Baumwoll- und Plastikstoffresten von Unternehmen der Fast-Fashion-Industrie neue Stoffe hergestellt und zu nachhaltigen Produkten verarbeitet. In der aktuellen Kollektion von Bahalo findest du Kissenbezüge und Shoppertaschen aus recyceltem Baumwollstoff sowie in Kürze Haarbänder und Schrunchies aus recycelten Plastikmüllresten. Interessierte können die Bahalo-Produkte bereits jetzt im Bali-Shop Soul Island vorbestellen und dürfen sich auf eine Lieferung ab Mitte Januar freuen. Mit dem Gutscheincode COCONUT15 erhältst du außerdem 15 % Rabatt auf deine Bestellung.
Erhalte 15 % Rabatt (Gutscheincode COCONUT15) auf die Bahalo-Produkte bei Soul Island!
Bahalo
Bahalo auf Instagram
Help4Penida
Help4Penida auf Instagram
Melli auf Instagram
Höre die fünfunddreißigste Folge in voller Länge!
Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:
Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.
Schreibe einen Kommentar