Ein Beitrag von Isabelle Eitmann
„Das Wenige, was du tun kannst, ist viel.“
“Kecil yang anda boleh berbuat banyak.”(Albert Schweitzer)
Wer sind wir?
Der I-BUK-I Bildungsförderung Indonesien e.V. stellt sich vor:

Ein ganz junger Verein (mit momentan nur sieben Gründungs-Mitgliedern), der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lernbedingungen für Kinder in indonesischen Grundschulen zu verbessern.
Es gibt nichts Wichtigeres als BILDUNG, das ist hinlänglich bekannt. Das ist in Europa so und in Südostasien erst recht. Deshalb möchten wir einen Beitrag dazu leisten, um die kleine Welt auf der schönen Urlaubs-Insel Lombok für die einheimischen Kinder ein wenig besser zu machen.
Wir wollen den Kids bessere Chancen auf eine bessere Zukunft ermöglichen. Mit einer guten Schulbildung können die Kinder mehr erreichen und ihre Familien später besser versorgen.
Was wir machen?
Wir suchen Mitglieder, Förderer und Sponsoren, die uns mit kleineren oder größeren Geld- oder auch Sachspenden (Schulmaterialien, Ausstattung für Schulen) unterstützen.
Außerdem organisieren wir Schul-Projekte zum Thema Kunst und Kultur, Theater oder Umwelt.
Darüber hinaus sorgen wir für neue Schulmöbel, einen besseren Internet-Zugang und haben bereits dafür gesorgt, dass die Toiletten renoviert werden konnten.
Was wir brauchen?
Jeden, der für 12 Euro jährlich Mitglied in unserem Verein werden möchte.
Menschen, die uns mit kleinen oder größeren Geldspenden neue Projekte ermöglichen.
Und Leute, die Ideen oder „Hardware“ beisteuern, um Hilfsgüter zu sammeln und nach Indonesien zu versenden/-schicken.
Wir garantieren:
- jede Spende geht 1:1 an die Grundschulen auf Lombok (bisher nur an
die Sekolah Negeri – Grundschule 2 in Senggigi) - alle Gebühren tragen wir selbst
- alle Ausgaben werden offen gelegt und transparent gemacht
Wir freuen uns über jedes Feedback und stehen gern für weitere Informationen zur Verfügung. Ihr seid neugierig geworden? Dann schnell auf unsere Homepage www.i-buk-i.de oder auf indojunkievibes.com klicken und stöbern, es gibt schon einiges zu entdecken.
Text und Fotos: Isabelle Eitmann (Vorsitzende des Vereins „-I-BUK-I“ e.V.).
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar